Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Willkommen bei unserer großen Zeitschaltuhr Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Zeitschaltuhren. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Zeitschaltuhr zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Zeitschaltuhr kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Zeitschaltuhren sind eine sehr Praktische Sache. Du kannst zum Beispiel deine elektronischen Geräte in bestimmte Zeiten automatisch ein- und ausschalten.
  • Es gibt verschiedene Arten von Zeitschaltuhren: Analoge Zeitschaltuhr, digitale Zeitschaltuhr, Tageszeitschaltuhr, Wochenzeitschaltuhr, und Astroschaltuhr.
  • Eine analoge Zeitschaltuhr unterscheidet sich von einer digitalen, indem statt einem LED Display, ein 24-stündiger skalierter Kreis vorhanden ist. Eine Tageszeitschaltuhr wiederholt das Schaltprogramm nach einem Tag. Eine Wochenzeitschaltuhr hingegen wiederholt das Schaltprogramm nach einer Woche.

Zeitschaltuhr Test: Favoriten der Redaktion

Die beste analoge Zeitschaltuhr

Die Theben 0260030 ist eine der beliebten analogen Zeitschaltuhr auf dem Markt. Sie verfügt über gute Preis-Leistung-Verhältnis und hohe Materialqualität. Es gibt 96 Schaltsegmente für 15-Minütige-Schaltabstände.

Um diese Zeitschaltuhr zu montieren, musst du sie in eine Steckdose stecken. Diese Zeitschaltuhr hat einen Tagesprogrammkanal und ist sehr leise. Laut viele Kundenbewertungen ist dieses Produkt auch einfach einzustellen.

Die beste digitale Zeitschaltuhr

Diese digitale Zeitschaltuhr verfügt über acht konfigurierbare Schaltprogramme. Eines davon ist die Zufallsschaltung, welche beliebige An- und Ausschaltung des Stromnetzes ermöglicht, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken. Außerdem kannst du mit der Clock bzw. Week-Taste die Uhrzeit und den Wochentag einstellen.

Wenn du zwischen Sommer- und Winterzeit flexibel wechseln möchtest, kannst du auch die Hour- und Min-Taste gleichzeitig drücken. Eine der Haupteigenschaften dieses Produkts ist die Vielfalt von Einstellungsmöglichkeiten.

Die beste Zeitschaltuhr mit Wochenprogramm

Der Zeitschaltuhren von ChiliTec zählt zu einer der besten auf dem Markt. Sie ist dafür gedacht in Schalttafeln eingebaut zu werden. Du kann diese Zeitschaltuhr vielfältig eingesetzt werden und individuell zwischen einer manuellen oder digitalen Bedienung wählen.

Sie verfügt zudem über acht Programme pro Tag oder Woche und es ist zusätzlich eine Kombination von Wochentagen möglich.

Die beste Brennenstuhl Zeitschaltuhr

Die mechanische Zeitschaltuhr von Brennenstuhl mit 24-Stunden-Programm und erhöhtem Berührungsschutz ist die perfekte Möglichkeit, dein Zuhause zu automatisieren. Mit einem Mindestschaltintervall von 15 Minuten und erhöhtem Berührungsschutz ist diese Zeitschaltuhr sicher und einfach zu bedienen. Du kannst bis zu 96 Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag programmieren, was sie perfekt für deine Hausautomationsbedürfnisse macht. Im Lieferumfang ist 1 x Zeitschaltuhr mz 20 in der Farbe grau enthalten, damit du sie an deine Einrichtung anpassen kannst.

Die beste Ansmann Zeitschaltuhr

Der Ansmann Timer AES4 ist eine individuell programmierbare digitale Zeitschaltuhr, die nur dann Energie verbraucht, wenn sie gebraucht wird. So wird der Stand-by-Verbrauch deiner Haushaltsgeräte vermieden und deine Stromkosten werden gesenkt. Mit 9 vorprogrammierten oder 10 benutzerdefinierten Programmen für die Ein- und Ausschaltfunktion kann der Ansmann Timer AES4 für verschiedene Anwendungen wie Hausbeleuchtung, Heizungspumpen, Aquarien, Heizungslüfter, WLAN-Router, Stereoanlagen, Fernseher und mehr verwendet werden. Der eingebaute Nimh-Akku sorgt für einen sicheren Betrieb deiner Geräte auch nach einem Stromausfall.

Die beste Dewenwils Zeitschaltuhr

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Haushaltsgeräte zu automatisieren, ist diese Zeitschaltuhr mit täglicher Wiederholung eine gute Wahl. Mit 96 Schaltprogrammen innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums kannst du die Zeitschaltuhr ganz einfach auf deine persönlichen Bedürfnisse einstellen. Durch die vielseitige Anwendung ist sie für die meisten Haushaltsgeräte wie Lampen, Aquarien, Router, Kaffeemaschinen und Weihnachtsbeleuchtung geeignet. Und die Energiesparfunktion hilft dir, Stromkosten zu sparen.

Die beste Arendo Zeitschaltuhr

Das ist der Bearware Digital Timer und er ist perfekt für alle, die den Überblick behalten wollen. Sie hat 8 konfigurierbare Schaltprogramme und eine Eingangsspannung von 230 V ~ 50 Hz. Die maximale Last beträgt 16(3)a, 3680w. Im Lieferumfang ist auch eine Bedienungsanleitung enthalten, damit du deine neue Zeitschaltuhr optimal nutzen kannst.

Die beste Novkit Zeitschaltuhr

Diese multifunktionale Zeitschaltuhr ist vielseitiger als andere Zeitschaltuhren auf dem Markt. Mit seiner einzigartigen Schaltzyklusfunktion kannst du einen kurzen, frei definierbaren Schaltzyklus einstellen, der unbegrenzt laufen kann, basierend auf einem Tagesprogramm oder über einen Zeitraum. Der unendliche Intervall-Zyklusmodus wird deinen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht und ist ein guter Helfer, um deine täglichen Abläufe zu rationalisieren. Außerdem spart er Energiekosten, indem er die Terrarien- oder Aquarienbeleuchtung und die Poolbeleuchtung automatisch ausschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird. Das benutzerfreundliche Design bietet eine leicht verständliche deutsche Anleitung mit Illustrationen, ein großes Display für deutlichere Ziffern, eine eingebaute Batterie, einen manuellen Ein-/Ausschalter und einen völlig geräuschlosen Betrieb für den Innenbereich.

Die beste Goobay Zeitschaltuhr

Die analoge Zeitschaltuhr für Steckdosen / Steckdosenleisten ist eine tolle Möglichkeit, deine elektronischen Geräte zu steuern. Mit bis zu 96 Zeiten pro Tag in 15-Minuten-Intervallen kannst du deine Uhr ganz einfach ein- und ausschalten. Die analoge Zeitschaltuhr für den Innenbereich ist nach dem Einstecken in die Schutzkontaktsteckdose sofort einsatzbereit. Außerdem bleiben die Einstellungen erhalten, auch wenn sie von der Stromversorgung getrennt wird. Diese mechanische Zeitschaltuhr ist ideal für wiederkehrende Aufgaben wie Aquarienbeleuchtung, Rollläden, Heizungen, Umwälzpumpen, Wasserpumpen, Jalousien, Terrarium oder Weihnachtsbeleuchtung Zeitschaltsteckdose kann über den Schalter an der Seite auf Dauerbetrieb gestellt werden. Du kannst den Status auch über die Kontroll-LED ablesen Standby-Stromverbrauch 1 w; max. Schaltleistung 3500w, Betriebsspannung 230 V (ac); max: 16a

Die beste einfache Novkit Zeitschaltuhr

Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen? Dann ist der genau das Richtige für dich. Dieses einfache Gerät kann so programmiert werden, dass es deine Haushaltsgeräte automatisch ein- und ausschaltet und dir so Energie und Geld spart. Mit bis zu 10 konfigurierbaren Schaltprogrammen ist der perfekt für vielbeschäftigte Familien, die ihr Zuhause automatisieren wollen. Das große Display macht es einfach, Programme einzustellen, und die eingebaute Batterie sorgt dafür, dass deine Programme auch bei einem Stromausfall nicht verloren gehen. Der völlig geräuschlose Betrieb macht ihn ideal für den Einsatz in Innenräumen.

Die beste Aulaya Zeitschaltuhr

Die [(7-Tage-Programmierung / 24 Stunden)] vereinfacht dein Leben. Intelligente Zeitsteuerung, bis zu 10 Zeiteinstellungen mit 16 separaten Zeitprogrammen. Du kannst die Schaltprogramme für jeden Tag der Woche oder nur an ausgewählten Wochentagen einstellen. Wir liefern eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung, die deine Inbetriebnahme vereinfacht. [(smart timer makes your life easier)] schaltet die verschiedenen Geräte automatisch ein/aus. z.B. Luft-/Temperaturregler, Beleuchtung für Küche/Garten/Hof, Bewässerungsanlage, Hofbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung, Kaffeemaschine usw. Solange deine elektrischen Geräte ein- und ausgeschaltet werden müssen, kann die digitale Zeitschaltuhr-Steckdose helfen. (eingebaute Knopfzelle) – für den langfristigen Einsatz ohne Austausch. vermeidet Überladung. Die integrierte Batterie und die optimal gestaltete Kupferstruktur verlängern die Lebensdauer des digitalen Zeitschaltgeräts behält die Programmierung auch bei Stromausfall bei und erspart dir die Neuprogrammierung – bequem zu bedienen

Die beste intelligente Aulaya Zeitschaltuhr

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Leben vereinfachen und mehr Kontrolle über ihre Geräte haben wollen. Die intelligente Zeitsteuerung ermöglicht es dir, bis zu 10 Zeiteinstellungen mit 16 separaten Zeitprogrammen festzulegen. Du kannst die Schaltprogramme für jeden Tag der Woche oder nur für ausgewählte Tage der Woche einstellen. Dieses Produkt wird mit einer ausführlichen deutschen Bedienungsanleitung geliefert, die die Inbetriebnahme deines neuen Geräts schnell und einfach macht. Die eingebaute Knopfzellenbatterie sorgt für eine langfristige Nutzung ohne Austausch und vermeidet eine Überladung. Die integrierte Batterie und die optimal gestaltete Kupferstruktur verlängern die Lebensdauer der digitalen Zeitschaltuhr. Das Gerät behält die Programmierung auch bei einem Stromausfall bei und erspart dir so die Neuprogrammierung – bequem zu bedienen.

Die beste Theben Zeitschaltuhr

Der ben-timer 26 ist mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren das Original und die beliebteste Zeitschaltuhr auf dem Markt. Er ist langlebig und zuverlässig und hat eine Schaltleistung von bis zu 400 W. Er ist perfekt für LED-Glühbirnen/Halogenlampen mit einer Schaltleistung von 3.500 W. Stecke den Timer einfach in Schuko-Steckdosen und stelle deine gewünschten Schaltzeiten mit 96 Schaltsegmenten für 15-Minuten-Intervalle präzise ein. Der Ben-Timer 26 kann flexibel für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. für Terrarien- oder Aquarienbeleuchtung, Anwesenheitssimulation, Schaufensterbeleuchtung, Nachtabschaltung der Stromversorgung am Arbeitsplatz, Beleuchtung des Weihnachtsbaums oder anderer Dekorationen usw.“

Weitere ausgewählte Zeitschaltuhren in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Zeitschaltuhr kaufst

Für wen eignet sich eine Zeitschaltuhr?

Eine Zeitschaltuhr eignet sich für Leute, die ihre Stromkosten sparen möchte. Bei der Anwendung einer Zeitschaltuhr können elektronische Geräte zu bestimmte Zeiten ausgeschaltet werden. Somit wird der Stromverbrauch gesenkt.

Umweltschützerinnen können auch von einer Zeitschaltuhr profitieren werden, denn geringer Stromverbrauch führt zu der Senkung der Kraftwerksemissionen. Dies schützt die Luft und verhindert den Klimawandel.

Mit einer Zeitschaltuhr kannst du deine Stromkosten auf ein Minimum reduzieren. (Bildquelle: Unsplash.com / Agê Barros)

Wie funktioniert eine Zeitschaltuhr?

Ein Zeitschalter ist ein Timer, der einen elektrischen Schalter betätigt. Sie wird durch den Zeitmechanismus gesteuert. Der Schalter kann an einen Stromkreis angeschlossen werden, der am Stromnetz betrieben wird, an eine Steckdose angeschlossen oder in ein Gerät wie beispielsweise eine Sleep-Timer eingebaut werden.

Der Timer kann das Gerät zu einer oder mehreren voreingestellten Zeiten, nach einem voreingestellten Intervall oder zyklisch ein-, ausschalten oder beides. Eine Countdown-Zeitschaltuhr schaltet die Stromversorgung, in der Regel ausgeschaltet, nach einer voreingestellten Zeit ein.

Ein zyklischer Timer schaltet das Gerät zu voreingestellten Zeiten über einen Zeitraum ein und aus und wiederholt dann den Zyklus; die Dauer beträgt in der Regel 24 Stunden oder 7 Tage.

https://www.instagram.com/p/BHvJYGJA3lj/

Was kostet eine Zeitschaltuhr?

Zwischen den verschiedene Zeitschaltuhren gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Material ist der Kostenpunkt unterschiedlich.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie Zeitschaltuhr untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Wo kann ich eine Zeitschaltuhr kaufen?

Zeitschaltuhren gibt es sowohl in Elektronikmärkten, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Zeitschaltuhren verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • obi.de
  • real.de
  • idealo.de

Alle Zeitschaltuhren, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Uhr gefunden hast, die dir gefällt, kannst du sofort zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Zeitschaltuhr?

Wenn du deinen Stromverbrauch sparen möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten außer Zeitschaltuhr.

Typ Beschreibung
Steckdosenleiste Eine Steckdosenleiste ist ein Block von Steckdosen, der am Ende eines flexiblen Kabels befestigt wird, sodass mehrere elektrische Geräte aus einer einzigen Steckdose versorgt werden können. Du musst aber die Steckdose manuell ein- und ausschalten, um den Stromverbrauch zu kontrollieren.
SPS-Steuerungen Eine SPS-Steuerung ist ein industrieller Festkörpercomputer, der Ein- und Ausgänge überwacht und logische Entscheidungen für automatisierte Prozesse oder Maschinen trifft. Die SPS wird auch häufig in zivilen Anwendungen wie in Waschmaschinen und zur Steuerung von Ampeln und Aufzügen eingesetzt.

Entscheidung: Welche Arten von Zeitschaltuhren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Du kannst Zeitschaltuhren in fünf Hauptkategorien unterscheiden:

  • Digitale Zeitschaltuhr
  • Analoge Zeitschaltuhr
  • Tageszeitschaltuhr
  • Wochenzeitschaltuhr
  • Astroschaltuhr

Um dich bei der Kaufentscheidung zu erleichtern haben wir die Vorteile und Nachteile von jeder Kategorien aufgelistet.

Was zeichnet eine digitale Zeitschaltuhr aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine digitale Zeitschaltuhr funktioniert mithilfe eines Schwingquarzes oder eines Synchronmotors als Taktgeber. Die Uhrzeit wird auf dem Anzeigefenster gezeigt.

Vorteile
  • Sekundengenau (hohere Genauigkeit)
  • Mehr Funktionen für besondere Zwecke wie „Random“-Taste, die Kindersicherung, und das „Astro“ Funktion
  • Möglichkeit über Bluetooth oder WLAN zuzugreifen und über Handy-App zu steuern
Nachteile
  • Höherer Stromverbrauch
  • Teurer Preis
  • Schwieriger einzustellen

Was zeichnet eine analoge Zeitschaltuhr aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei einer analogen Zeitschaltuhr ist statt der normalen Uhr mit 12 Stunden, eine 24 Stunden Skala zu sehen. Heutzutage funktioniert eine analoge Zeitschaltuhr elektrisch und mithilfe eines Synchronmotors.

Vorteile
  • Geringer Energieverbrauch
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Einfacher einzustellen
Nachteile
  • Lautes Ticken
  • Manche können nur mit Abstand von mindestens einer Viertelstunde programmiert werden

Manche Zeitschaltuhren verfügen auch über eine Kindersicherung (Bildquelle: Pixabay.com / Dieter Martin)

Was zeichnet eine Tageszeitschaltuhr aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Tageszeitschaltuhr wiederholt das Schaltprogramm nach einem Tag (jede 24 Stunden).

Vorteile
  • Praktische Anwendung für täglich wiederholbare Einstellung
Nachteile
  • Nicht geeignet für Anwendungen bei denen täglich was geändert wird

Was zeichnet eine Wochenzeitschaltuhr aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Du kannst bei einer Wochenzeitschaltuhr individuelle Schaltzeiten für jeden Tag definieren. Das Schaltprogramm wiederholt dann nach einer Woche.

Vorteile
  • Anwendung geeignet für Steuerung von Beleuchtungen, beispielsweise in einer Tiefgarage, wobei die Einstellung am Wochenende anders ist als unter der Woche
Nachteile
  • Nicht geeignet für Anwendungen, wobei die gleiche Einstellung für jeden Tag benötigt ist

Was zeichnet eine Astroschaltuhr aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei einer Astroschaltuhr ist es möglich, die Steuerung nach Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten zu programmieren. Jeden Tag werden die Zeiten je nach Standort von der Astroschaltuhr neu definiert.

Vorteile
  • Geeignet für Beleuchtungssteuerung von Schaufenstern
  • Auch für die Außenbeleuchtung von Häusern ist sie insbesondere gut
Nachteile
  • Keine Möglichkeit für manuelle Einstellung

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Zeitschaltuhren vergleichen und bewerten

In diesem Teil würden wir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Zeitschaltuhren entscheiden kannst.

Die folgenden Kriterien werden dir bei dem miteinander Vergleich der Zeitschaltuhren helfen:

  • Anzahl Programme
  • Display
  • Montage
  • Zufallsfunktion
  • Integrierte Kindersicherung
  • LED-Funktionsanzeige

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Anzahl Programme

Bevor du eine Zeitschaltuhr kaufst, solltest du über die verfügbaren Programme der Zeitschaltuhr gut informieren. Am besten liest du die Produktbeschreibung und Kundenrezensionen von der Zeitschaltuhr.

Es gibt zum Beispiel viele mögliche Programme wie Datenübertragung durch NFC. Damit kannst du Daten von deinem Smartphone auf die Zeitschaltuhr übertragen.

Einige Zeitschaltuhren sind auch mit dem „Random“-Taste vervollständigt. Dies ermöglicht eine zufällige An- und Ausschaltzeiten und gibt beispielsweise einen Eindruck, dass jemand zu Hause ist. Aus diesem Grund ist es insbesondere sinnvoll für die Vorbeugung von potenzielle Einbrecher.

Display

Du kannst auch entscheiden, ob du digitale Display bevorzugst, oder eher analog. Bei einem digitalen Display kannst du die Uhrzeit auf einem Anzeigefenster schauen. Das heißt, du kannst genauere Zeit einstellen. Bei einer analoge Display ist die Uhrzeit durch eines Ziffernblatt und Stiften repräsentiert.

In diesem Video geht es um der Vergleich zwischen analoge und digitale Zeitschaltuhren.

Montage

Um Zeitschaltuhren zu montieren, besteht es zwei Möglichkeiten. Je nach Modell kannst du sie entweder mit Unterputz oder Steckdose installieren. Bei einer Unterputz-Zeitschaltuhr handelt es sich um Gerätebox, die in die Wandoberfläche eingelassen ist und ragt nicht heraus. Auf der anderen Seite, dient eine Steckdose-Zeitschaltuhr als zusätzlicher Teil der bisher verfügbaren Steckdose.

Zufallsfunktion

Der Zufallsfunktion einer Zeitschaltuhr ergibt eine Simulation von deiner Anwesenheit.  Es ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Stroms zu beliebigen Zeiten. Auf diese Weise wird es von außen so aussehen, als wäre jemand im Haus. Dies ist besonders nützlich, um potenzielle Einbrecher bei längerer Abwesenheit zu vermeiden.

Integrierte Kindersicherung

Wenn du zu Hause kleine Kinder hast, musst du sicherstellen, dass du deine Zeitschaltuhr auch bedenkenlos nutzen kannst.

Bei Zeitschaltuhren mit integrierter Kindersicherung sind die Kontakte der Steckdose mit Kunststoffplättchen verschließen.

LED-Funktionsanzeige

LED Display (light-emitting diode display) ist eine Bildschirmanzeigetechnologie, die ein Panel von LEDs als Lichtquelle verwendet. Manche Zeitschaltuhren verwenden die LED-Funktionsanzeige, um die Uhrzeit anzuzeigen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Zeitschaltuhren

Wie stelle ich eine Zeitschaltuhr richtig ein?

Der Schritt-für-Schritt Prozess zur Installation einer analogen Zeitschaltuhr unterscheidet sich von dem einer digitalen Zeitschaltuhr. In dem folgenden Teil werden wir dir erklären, wie du deine analoge Zeitschaltuhr richtig einstellen kannst.

Eine Zeitschaltuhr einzustellen ist nicht kompliziert. (Bildquelle: Unsplash.com / Marcelo Leal)
  1. Bewegst du die Taste an der Seite des Timers auf die Position für den Timer. Je nachdem, welches Modell du hast, kann es „T“ für Timer, „Auto“ oder eine andere Bezeichnung in der Anleitung anzeigen. Jeder Timer ist etwas anders, aber die meisten kommen mit einer Überbrückung, die es dem elektrischen Strom erlaubt, den Timer zu umgehen, sodass du das Licht manuell bedienen kannst, wenn du nicht möchtest, dass der Timer es steuert.
  2. Setzt du den Timer in den Auslass ein und richtest du die drei Stifte auf der Rückseite mit dem Auslass aus. Schließt du dein Licht, Aquarium oder andere elektrische Geräte, die du steuern möchtest, an die Steckdose des Timers an, die sich normalerweise auf der Unterseite, Seite oder Vorderseite des Timers befindet.
  3. Drehen Sie das Ziffernblatt im Uhrzeigersinn, sodass die Nummer des Ziffernblattes mit der aktuellen Uhrzeit auf der Uhr und der Position auf dem Ziffernblatt mit der Aufschrift Time Now, Time of Day oder Current Time übereinstimmt, je nachdem, welches Modell du hast.
  4. Positionierst du den ersten Stift auf die Zeit, zu der du möchtest, dass sich das elektrische Gerät löst, und stellst du den zweiten Stift auf die Zeit ein, zu der du möchtest, dass es ausgeschaltet wird. Wenn du beispielsweise möchtest, dass der Timer um 19 Uhr ein Licht einschaltet, stellst du den ersten Stift auf diese Position auf dem Ziffernblatt und den zweiten auf 23 Uhr, wenn du möchtest, dass es ausgeschaltet wird. Bei Zeitschaltuhren mit 24-Stunden-Uhren würdest du den ersten Pin auf 1900 und den zweiten Pin auf 2300 einstellen. Die Pins werden gesetzt, indem man sie aus- oder einschaltet, oder ein- oder ausschaltet.
  5. Testest du den Timer, indem du ihn manuell auf den Ein-Pin schiebst, um zu sehen, ob die Lampe, an die du ihn angeschlossen hast, aufleuchtet. Stellst du ihn in die Position aus, um zu überprüfen, ob die Leuchte ausgeschaltet ist. Setzt du den Timer nach dem Test auf die aktuelle Uhrzeit zurück.

In diesem Video erklären die Experten, wie du deine analoge Zeitschaltuhr einstellst.

Je nach Modell und gewünschte Funktion ist die Einstellung einer digitalen Zeitschaltuhr sehr unterschiedlich. Am besten liest du die Bedienungsanleitung des Produktes, bevor du deine digitale Zeitschaltuhr einstellst.

Wie baue ich eine Zeitschaltuhr selber?

Wenn du keine Zeitschaltuhr kaufen möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, eine eigene zu bauen. In diesem Teil möchten wir dir zeigen, wie du eine Zeitschaltuhr aus einem ausgemusterten Ventilator selber bauen kannst.

  1. Sammelst du Timer, Netzstecker und Kabel von einem alten Ventilator.
  2. Richte den Uhr-Schalter mit einer Planscheibe aus und bohre drei Löcher. Zwei Löcher für die Schraube und ein Loch für die Zeitschaltuhr.
  3. Montierst du nun die Schaltuhr und beschriftest du die Frontplatte entsprechend. Steckst du den 3-adrigen Draht ein und verwendest du die Klemmleiste, um den Lebensdraht mit dem Zeitschalter zu verbinden. Verwendest du nun einen Kabelbinder, um die externe 3-adrige Leitung zu sichern.
  4. Verbindest du nun die 3-polige Wandsteckdose mit dem restlichen Kabel mit dem dargestellten Schaltplan und schließt du die Abdeckung.

Wie viel Strom verbraucht eine Zeitschaltuhr?

Die Stromaufnahme einer Zeitschaltuhr liegt bei 1 Watt. Es werden dann ca. 24 Watt am Tag an Strom verbraucht. Es spielt auch keine Rolle, ob das Relais angezogen ist oder nicht.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.elektro.net/103966/zeitschaltuhr-zur-schaltersteuerung/

[2] https://www.fnp.de/ratgeber/wohnen/start-winterzeit-zeitschaltuhr-heizung-bedenken-10439195.html

[3] https://www.n-tv.de/ratgeber/Mit-Licht-gegen-Einbrecher-article18672276.html

Bildquelle: pexels.com / Moose Photos

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte