
Woks sind erstaunlichen Utensilien stammen aus China und gibt es seit 2.000 Jahren, schon seit der Han-Dynastie. Ein Wok-Gericht ist nicht nur gesund, sondern wird auch von Vegetariern bevorzugt. Aber Woks sind nicht nur für Pfannengerichte geeignet.
Sie eignen sich perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, die bei großer Hitze gebraten werden müssen. Wenn du neu in der Welt der Woks bist, kann die Suche nach dem richtigen Produkt etwas überwältigend sein. Aber keine Sorge, wir haben einige Top-Produkte getestet, um dir bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen:
Wok im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die Suche nach dem richtigen Wok kann jedoch ziemlich entmutigend sein, da es eine große Auswahl an Produkten auf dem Markt gibt. Die folgenden Testberichte helfen dir dabei, einen Wok zu finden, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht:
Der beste Allrounder Wok
Dieser Wok überzeugt mit seinem robusten Edelstahl. Der Wok ist Doppel-beschichtet und hat eine Antihaftbeschichtung. So lassen sich die Speisen sehr leicht ablösen. Das Spezielle an diesem Wok ist definitiv der Griff, der zudem Hitze-isoliert ist.
Er lässt sich auf dem Induktionsherd, im Ofen und auf üblichem Herd gebrauchen. Dieser Wok ist für alle geeignet, die eine Wok suchen, der vielfältig eingesetzt werden kann.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Allrounder sucht, ist mit diesem Wok gut ausgestattet. Außerdem kann man ihn bequem in der Spülmaschine waschen.
Der beste Wok mit Deckel
Der Wok fällt mit seinem eleganten Design auf. Der Deckel und die Silikondichtung sind für wasser- und energiesparendes Kochen gedacht, denn der Deckel ist dicht an den Wok geschlossen. Er besteht aus Sigma verkleidetem 3-Schicht Material.
Dieser Wok ist für alle geeignet, die ein edles Design schätzen. Außerdem ist er für Induktionsherde geeignet und kann in der Spülmaschine gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem eleganten Wok Ausschau hält, ist mit diesem Wok gut bedient.
Der beste traditionelle Wok
Dieser aus Kohlenstoffstahl mit Holz- und Stahlgriff Wok ist chinesisch traditionsgemäß angefertigt worden. Der 2,1 kg schwere Wok wird für den gewerblichen Gebrauch angeboten.
Dieser Wok ist für alle geeignet, die großen Wert auf einen traditionellen Wok legen. Dieser ist nämlich in Guangzhou in China hergestellt worden und gilt als chinesischer Profikoch-Wok.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem hochwertigen und traditionellen Wok sucht, ist mit diesem Wok gut ausgestattet.
Der beste moderne Wok
Der Wok sieht einer Pfanne sehr ähnlich und kann daher für verschiedenste Gerichte angewendet werden. Der Wok sorgt mit seiner Titan-Antihaft Beschichtung für kratzfreies Kochen. Außerdem ist der Wok 100 % PFOA-, blei- und cadmiumfrei, was für ein sicheres Kochgefühl sorgt.
Dieser Wok ist für alle geeignet, die großen Wert auf Sicherheit beim Kochen legen und die außerdem Pfannen sparen möchten. Die angehenden Kochprofis und Anfänger können mit der Farbwechsel Anzeige sehen, wann ein Fleischstück auf der richtigen Temperatur brät.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Wok Ausschau hält, bei dem Sicherheit großgeschrieben wird, ist mit diesem gut bedient.
Woks: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt verschiedene Arten von Woks auf dem Markt. Um den für dich besten Wok auszuwählen, ist es wichtig, dass du dich mit den verschiedenen Varianten und Arten vertraut machst:
Material
Woks werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Dazu gehören in der Regel:
- Karbonstahl: Traditionell werden Woks aus Karbonstahl hergestellt und werden von Wok-Liebhabern sehr empfohlen. Er ist langlebig, preiswert, leicht und vor allem erhitzt er gleichmäßig und schnell.
- Gusseisen: Diese Art von Woks ist schwer, hält aber hohen Temperaturen stand und speichert die Hitze sehr gut. Woks aus Gusseisen eignen sich perfekt für den Einsatz im Freien, passen sich aber nicht so schnell an Hitzeveränderungen an.
- Edelstahl: Diese Woks werden immer beliebter, weil sie die Hitze gleichmäßig speichern und verteilen. Außerdem müssen sie nicht gewürzt werden, was sie ideal für Wok-Neulinge macht.
Welches Material das beste für dich ist, hängt von deinen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Größe
Woks gibt es in vielen Größen von 25 bis 51 cm. Berücksichtige bei deiner Wahl die Anzahl der Personen, für die du kochen willst, und die Größe deines Herdes.
Form
Woks mit rundem Boden sitzen normalerweise näher an der Flamme. Allerdings können viele moderne Herde heutzutage den traditionellen Wok mit rundem Boden nicht mehr ohne einen Wok-Ring verwenden.
Die meisten Köche und Köchinnen bevorzugen Woks mit flachem Boden, da sie kein zusätzliches Zubehör benötigen. Wok-Traditionalisten sind jedoch der Meinung, dass man in Woks mit flachem Boden das Essen nicht schwenken kann und außerdem die Oberfläche begrenzt ist.
Wok: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Wahl des richtigen Woks ist wichtig, denn damit kannst du effizient und schnell kochen. Im Folgenden findest du einige häufig gestellte Fragen zu Woks, die dir die Wahl des richtigen Woks erleichtern:
Welche Speisen lassen sich am besten in einem Wok zubereiten?
Welcher Herd eignet sich am besten für das Kochen mit Woks?
Wie verhindere ich, dass mein Wok rostet?
Lass ihn noch ein paar Minuten auf der Flamme. Das verhindert das Rosten und hilft beim Würzen.
(Titelbild: Prince Photos / pexels)