
Unsere Vorgehensweise
Immer mehr und mehr moderne Wohnwände finden in deutschen Wohnzimmern ihren Platz. Auch deshalb nehmen immer mehr Online-Händler Wohnwände in ihr Angebot auf. Sie eignen sich ideal als TV-Standort sowie deren Zubehör. Im jetzigen Zeitalter kommen immer mehr elektronische Geräte dazu, welche ebenfalls verstaut werden wollen.
Aufgrund des riesigen Angebots und der Riesenauswahl haben wir einige Produkte miteinander verglichen. Aus diesem Grund wissen wir, wie schwer die Auswahl sein kann. Daher haben wir einige Aspekte herausgearbeitet, auf welche du bei deinem Produktvergleich besonders achten solltest, damit du dir deine ideale Wohnwand findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Wohnwände können entweder an die Wand montiert werden oder auf dem Boden stehen, das hängt ganz von der Tragfähigkeit deiner Wand ab.
- Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören die Größe und das Design, welches dir gefällt. Die meisten können auch Spiegelverkehrt aufgebaut werden.
- Wohnwände gibt es in unterschiedlichsten Arten und Preisklassen. Je nach Material, Design und Verarbeitung kann der Preis unterschiedlich stark variieren.
Wohnwände im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir unsere Favoriten verschiedener Arten zusammengestellt. Das sollte dir Zeit ersparen. Zudem kann dir diese kleine Vorauswahl Inspiration für deinen Wohnraum geben. Eventuell ist schon unter diesen Empfehlungen eine Wohnwand dabei, welche deinen Bedürfnissen entspricht.
- Die beste hängende Wohnwand
- Die beste solide Wohnwand
- Die beste Wohnwand mit Holzoptik
- Die beste moderne Wohnwand mit RGB
- Die beste Vintage Wohnwand
Die beste hängende Wohnwand
Bei dem TV Board von Wuun handelt es sich um eine hängende Wohnwand. Diese ist vom optischen sehr schlicht, jedoch besitzt sie ein klares Design. Mit der Beton-Optik hat sie einen industriellen Look. Je nach Bedarf kann diese in unterschiedlichen Längen ergattert werden. Auf die Wohnwand können natürlich Gegenstände, wie zum Beispiel Receiver oder Dekoration platziert werden.
Die Wohnwand wird an der Wand befestigt, wodurch die Klappen sich mit einer Push-to-Open Funktion sanft und leicht öffnen lassen. Die mitgelieferten Scharniere bringen die nötige Stabilität mit sich, sodass eine lange Lebensdauer prophezeit werden kann.
Fazit: Mit diesem Board des Herstellers Wuun handelt es sich um den Bestseller. Dieser erscheint in einer schlichten Optik. Benötigst du nicht allzu viel Stauraum so ist diese Wohnwand ideal. Preislich erschwinglich und in dem industriellen Design sehr modern. Auf dem Board können ebenfalls Gegenstände abgestellt werden. Das Anbringen dieser Wohnwand ist ebenfalls nicht sehr schwer.
Die beste solide Wohnwand
Bei dem Produkt des Herstellers Stella Trading handelt es sich um eine LED-Beleuchtete Wohnwand, bestehend aus einer Standvitrine, einem Wandboard, einem TV-Unterteil und einer Hängevitrine in der Farbe Weiß. Da die einzelnen Elemente nicht miteinander verbunden sind, kann hier nahezu jede TV-Größe verwendet werden.
Das Highlight des Produkts sind zwei Scheiben in der Hängevitrine und in der Standvitrine. Diese ermöglichen einen Einblick in das innere der Wohnwand. Die Beleuchtung der beiden Vitrinen verschafft zusätzliche Atmosphäre.
Öffnen lassen sich die einzelnen Türen der Wohnwand durch die modernen schwarzen Griffe, die zudem ein Hingucker sind. Die Wohnwand kann außerdem nach Belieben zusammengestellt werden. Eine klare Vorgabe ist hier nicht gegeben. Beispielsweise ist ein Spiegelverkehrter Aufbau möglich.
Fazit: Mit diesem Produkt stellen wir dir eine beliebte Wohnwand vor. Sie ist ein echter Hingucker. Sie liegt im mittleren Preissegment, jedoch ist diese Wohnwand super verarbeitet und bringt eine gewisse Langlebigkeit mit sich. Zudem enthält sie eine LED-Beleuchtung, welche das Modell noch eleganter wirken lässt.
Die beste Wohnwand mit Holzoptik
Bei der Wohnwand Rumba des Herstellers Küchen-Preisbombe handelt es sich um eine Wohnkombi-Anbauwand in Holzoptik. Die Wohnwand, bestehend aus einer großen und einer kleinen Standvitrine, einem TV-Board mit zwei offenen Fächern und einer Klappe, sowie einem Wandboard mit Ablage, bietet große Raum- und Verstauungsangebote.
Zusätzlich sorgt das Design der Wohnwand durch die warmen Farbeindrücke in Eiche Lefkas für eine angenehme Atmosphäre und Entspannung. Die Standvitrinen hinter den Holztüren sind jeweils mit einem bzw. mit drei Holzböden ausgestattet.
Die offenen Fächer neben den Holztüren sind mit jeweils zwei bzw. vier Glasböden ausgestattet. Dieser Look lässt die Wand zusätzlich hochwertig aussehen. Die schwarzen Griffe, mit denen die Türen geöffnet werden, setzt noch ein Highlight obendrauf.
Fazit: Suchst du nach einer Wohnwand mit viel Stauraum, so kann diese Wohnwand ideal für dich sein. Neben einer schönen Holzoptik und einigen Akzenten aus Glas bietet dir diese Wohnwand ein großes Verstauungsangebot. Durch die offenen Fächer sind dekorative Highlights schnell in Szene gesetzt.
Die beste moderne Wohnwand mit RGB
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wohnwand Media Light Schwarz des Herstellers Möbel Akut ist sehr modern. Bei dieser handelt es sich um eine moderne Anbauwand in der Farbe Schwarz. Die Wohnwand beinhaltet zwei Vitrinen mit jeweils einer Glastür, einem TV-Board mit vier offenen Fächern und einem Wandboard mit einer Ablage.
Das Highlight der Wohnwand ist die RGB Beleuchtung, dessen Lichtfarbe individuell angepasst werden kann. Die Vitrinen stehen auf kleinen, ebenfalls schwarzen Beinen. Einzelnen Elemente sind nicht miteinander verbunden, daher kann die Wohnwand ebenfalls beliebig aufgebaut werden.
Dies ermöglicht die Verwendung jeder TV-Größe. Die Wohnwand bietet zudem viel Stauraum. Die Griffe, welche oberhalb der beiden Vitrinen angebracht werden, lassen die Wohnwand optisch modern wirken. Durch die schwarze Farbe der Wohnwand und die der Griffe sind diese auf den ersten Blick kaum erkennbar.
Fazit: Diese Wohnwand liegt gerade an der Grenze zwischen dem mittleren Preissegment und dem hohen Preissegment. Für dein Geld erhältst du eine sehr moderne und edle Wohnwand. Diese bietet dir viel Stauraum. Außerdem hast du ausreichend Platz im Lowboard, wo du Konsolen oder Receiver verstauen kannst. Aufgewertet wird das aussehen durch RGB-Leuchten. Für ein modernes Wohnzimmer ist diese Wohnwand ein echter Hingucker.
Die beste Vintage Wohnwand
Das Produkt des Herstellers Stella Trading ist eine moderne Holzwohnwand in der Farbe Weiß. Die Anbauwand im Landhausstil enthält einen Schrank, eine Vitrine, ein Lowboard und ein Wandboard mit Einlegeböden. Die Verkleidung der Vitrine besteht aus einer Holz- und einer Glastür. Auf der Seite der Glastür sind Glasböden in der Vitrine angebracht.
Das Highlight des Produkts ist die LED-Beleuchtung in einem kalt weiß. Die silbernen Griffe der Wohnwand ermöglicht ein einfaches Öffnen der Schränke. Durch die folierten Oberflächen kann sich die Wohnwand mit einem feuchten Tuch schnell reinigen lassen.
Die Mitte der Wohnwand ermöglicht einen hängenden TV, jedoch kann dieser auch auf dem Lowboard abgestellt werden. Die Wohnwand an sich, schafft durch ihren Landhausstil, eine entspannende Atmosphäre.
Fazit: Diese Wohnwand erscheint in einem echten Landhausstil. Solltest du auf der Suche nach einer Wohnwand dieser Art sein, dann ist diese Wohnwand der optimale Mix aus Preis und Leistung. Zudem kannst du besondere Gegenstände in der Glasvitrine in Szene setzen. Die Verarbeitung der Lärche-Nachbildung ist sehr gut.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wohnwände
Um eine perfekte Wohnwand nach deinem Stil und deinen Bedürfnissen zu finden, haben wir einige relevante Kriterien ausgearbeitet, die du unbedingt bei deiner Wahl berücksichtigen solltest. Diese Kriterien werden dir einen Vergleich vereinfachen, damit du am Ende glücklich bist.
Nachfolgend siehst du die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wohnwände miteinander vergleichen kannst. Diese Kriterien umfassen:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, welchen Einfluss diese Kriterien auf deine Wahl haben.
Größe
Die Größe ist eines der wichtigsten Kriterien. Du solltest wissen, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Anhand deines Platzes kannst du dir dann eine passende Wohnwand aussuchen. Zudem solltest du Rücksicht auf dein TV-Gerät nehmen, da du nicht bei jeder Wohnwand die Möglichkeit hast einzelne Komponenten nach Belieben zu platzieren.
Außerdem solltest du nicht nur ausreichend Platz in der Länge haben, sondern auch in der Höhe. Wichtig ist auch, dass du bei den Produkten schaust, ob diese eine Steckdose für eventuelle Beleuchtung benötigen. Sollte eine Komponente der Wohnwand auf deiner rechten Seite nicht passen, muss es nicht gleich das Ende sein. Eventuell kannst du diese auf der linken Seite platzieren.
Material
Bei dem Material kannst du ebenfalls das ideale Produkt für dich finden. Achte hierbei darauf, ob deine Wand stabil ist. Können schwerere Lasten getragen werden, so kannst du zu dicken und klassischen Anbauwänden greifen. Diese haben den Vorteil das sie robust und dadurch langlebig sind.
Ist deine Wand nicht allzu tragfähig, so musst du nicht unbedingt auf dicke und robuste Holzplatten verzichten. Schau, dass du auf hängende Elemente verzichtest. Eine weitere Alternative wären Wohnwände, welche auf dem Boden stehen oder Wohnwände, welche aus Spanplatten bestehen.
Farbe/Design
Bei der Farbe gibt es häufig nur wenig Auswahl, jedoch lässt es sich mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Designs ausgleichen. Bei den meisten Produkten ist die Auswahl schwarz, weiß oder ähnliche Standardfarben.
Das positive sind viele unterschiedliche Designs. So hast du die Wahl zwischen industriellen Designs, altmodischen Designs, modernen und edlen Designs. Hier kommt es ganz auf deinen Geschmack an. Auch hier hast du die Möglichkeit auf deine bisherige Einrichtung Rücksicht zu nehmen.
Nutzungsoptionen
Sei dir bewusst, wozu du deine Wohnwand brauchst. Möchtest du nur eine Ablage für TV-Zubehör oder benötigst du viel Stauraum? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Auch eine Mischung aus beidem ist möglich.
Du hast die Wahl zwischen schlichten kleinen Wohnwänden oder aber riesigen Wohnwänden mit viel Stauraum und einigen Highlights. Bedenke den nötigen Platz zum Öffnen der Türen mit einzurechnen, damit diese anschließend problemlos geöffnet werden können.
Überlege dir zudem, ob du eine Beleuchtung brauchst. Solltest du eine zusätzliche Beleuchtung benötigen, so kannst du auf Wohnwände mit zusätzlicher Beleuchtung zurückgreifen. Alternativ kannst du dort noch Lampen abstellen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wohnwand ausführlich beantwortet
Im Folgenden werden einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Diese dienen zur Vertiefung in die Thematik.
Für wen eignet sich eine Wohnwand?
Das Design der Wohnwand kann außerdem für ein behagliches Raumgefühl in den eigenen vier Wänden sorgen. Hierzu zählen unter anderem Personen, die zum ersten Mal eine Wohnung beziehen, umziehen oder einfach nur Renovieren und sich neu ausprobieren möchten.
Des Weiteren sind Wohnwände flexibel einsetzbar, da diese aus verschiedenen Elementen besteht und demnach individuell angebracht werden können, eignen sich Wohnwände besonders gut für Wohnungen mit Dachschrägen oder für Singles mit wenig Platz.
Des Weiteren eignen sich Wohnwände auch für Eine-Person-Haushalte, da durch die Vielzahl an verschiedenen Wohnwänden jede Person die Möglichkeit, ihre eigene Wohnwand, perfekt den Räumlichkeiten anzupassen. Auch für Jugendliche eignen sich diese Wohnwände. Eine schlichte Wohnwand mit modernem Design wertet jede Räumlichkeit auf.
Welche Arten von Wohnwänden gibt es?
Eine weitere Art von Wohnwänden ist die beleuchtete Wohnwand. Diese liefern eine besondere Atmosphäre für Filmabende oder für einen einfachen Abend, bei dem man sich entspannen möchte. Die meisten dieser Wohnwände haben RGB-Lampen verbaut. Das bedeutet, dass du statt des normalen Lichts, andere Farben einschalten kannst. Diese werden immer moderner und sind bei jungen Leuten sehr beliebt.
Was kostet eine Wohnwand?
Im Bereich der mittelpreisigen Wohnwände erhältst du bereits mehrteilige Einheiten mit mehr Auswahl in Bezug auf Design. Zudem wird bei niedrigpreisigen Wohnwänden häufig mit Spanplatten gearbeitet. Je höher der Preis für die Wohnwand ist, desto wahrscheinlich ist es, dass verarbeitetes Holz verwendet wird. Diese Tabelle soll dir eine kleine Einschätzung ermöglichen.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (120 – 190 €) | Meist Lowboards, häufig Spanplatten |
Mittelpreisig (190 – 350 €) | Solide Wohnwände, bestehend aus Holz, Besondere Designs möglich |
Hochpreisig (ab 350 €) | Edle Verarbeitung, jegliche Designs, mehrere Highlights |
Bei unseren Recherchen zeigt sich, dass du bereits ab der Grenze der niedrigpreisigen Wohnwände zu den mittelpreisigen Wänden eine gute Qualität erhältst. Natürlich ist es so, dass je mehr Qualität von dir erwartet wird, der Preis höher wird.
Fazit
Um das eigene Zuhause entweder neu einzurichten, oder einen modernen Glanz zu verpassen ist eine neue Wohnwand genau richtig. Eine Wohnwand macht viel her und kann schon ausschlaggebend für ein neues Lebensgefühl sein. Mit vielen unterschiedlichen Designs und Farben wirst du deine Räumlichkeiten aufwerten können.
Je nach Bedarf erhältst du bereits super Produkte im niedrigen Preissegment bis 190 €. Benötigst du ein bisschen mehr Stauraum so wirst du im mittleren Preissegment fündig. Zudem wird die Verarbeitung der Materialien mit dem Preis hochwertiger. Achte auf deine Bedürfnisse und die Kaufkriterien, welche wir für dich herausgearbeitet haben.
Bildquelle: Ionut Vlad/ Unsplash