
Unsere Vorgehensweise
Der Wischroboter ist ein sehr guter Helfer für dich im Haushalt. Wir nennen ihn zwar einen Wischroboter, allerdings haben einige Roboter durchaus mehr Funktionen als lediglich den Boden für dich zu wischen. Die Putzroboter, die auf dem Markt erhältlich sind saugen für dich, wischen für dich und trocknen den Boden nach dem Wischen ebenfalls für dich.
Es gibt viele verschiedene Modelle von vielen verschiedenen Anbietern auf dem Markt. Preise, Design und Funktionen können hier stark variieren und man verliert leicht den Überblick. Mit diesem Artikel haben wir dir eine Zusammenfassung und einige Empfehlungen bereitgestellt, die dir die Entscheidungen, ob und welchen Wischroboter du benötigst, erleichtern soll.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Wisch- und Saugroboter hilft dir im Haushalt. Das Wischen und Saugen wird dir größtenteils abgenommen. Du musst aber bedenken, dass du bei starken Verschmutzungen manuell vorputzen musst. Weitere manuelle Hilfestellungen musst du den kleinen Putzkameraden nur geben, indem du Schmutzwassertanks und/oder Saugbeutel wechselst.
- Wisch- und Saugroboter gibt es als sogenanntes Hybridprodukt und als einzelnes. Das bedeutet die Putzroboter wischen, saugen oder tun beides. Letzteres ist ein sogenanntes Hybridmodell, wird in den meisten Fällen aber als bspw. Wischroboter mit Saugfunktion oder umgekehrt bezeichnet.
- Bevor du dir ein Gerät zulegst, achte darauf, dass es auch die Funktionen hat, die du dir wünschst. Dazu zählen auch Funktionen wie bspw. die Möglichkeit einen Teppich zu saugen. Nicht jedes Modell hat die gleichen Funktionen oder funktioniert gleich gut. Lies dir die Rezensionen durch dich abzusichern.
Wischroboter Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Weiteren haben wir die Favoriten der Reaktion für dich gelistet. Mithilfe unserer detaillierten Beschreibung der Produkte sind wir der festen Überzeugung, dass du dich für das für dich am besten geeignete Produkt entscheiden kannst.
- Der beste günstige Wischroboter
- Der beste Wischroboter für Einsteiger
- Der beste Luxus-Wischroboter
- Der beste leise Wischroboter
- Der beste Wischroboter mit technischen Extras
Der beste günstige Wischroboter
Der MEDION Saugroboter mit Wischfunktion ist unser bester günstiger Roboter. Das Modell eignet sich zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen und hat eine Laufzeit von 90 Minuten. Willst du Wischen oder Saugen? Dann musst du einfach den Wassertank oder den Saugschmutzbehälter einfügen und es kann losgehen.
Der Roboter kommt mit einer Fernbedienung und einer Ladestation, zu welcher der Roboter selbst zurückfindet. Das Modell ist 8 cm hoch und kommt so problemlos unter die meisten Möbel. Du kannst alle Hartböden mit dem Roboter reinigen und kannst die Reinigungszeit mit der Timer-Funktion vorprogrammieren.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Produkt bist du günstig mit dabei und hast eine zuverlässige Entlastung in deinem Haushalt. Der Roboter kann per Fernbedienung gesteuert werden, hat eine Timer-Funktion und einen Fallschutz integriert. Das Produkt verspricht eine gute Leistung zu einem günstigen Preis. Wenn du also vorerst nicht allzu viel investieren möchtest, ist dieser Wischroboter die richtige Wahl.
Der beste Wischroboter für Einsteiger
Der ECOVACS DEEBOT U2 Saugroboter und Wischroboter eignet sich hervorragend für alle Einsteiger. Der Roboter mit der 2 in 1 Funktion lässt sich mit Alexa verbinden oder ganz bequem per App vom Smartphone steuern. Der Roboter hat mehrere Funktionen wie Auto-, Rand- und Punktreinigung, welche eine optimale Reinigung in kürzester Zeit versprechen. Das Saugen und Wischen findet in einem Durchgang statt und wenn der Akku während der Reinigung erschöpft ist, fährt der Roboter zurück zur Station. Nach der Aufladung setzt er die Reinigung dort fort wo er vorher abgebrochen hat.
Zusätzlich zeichnet sich der Wisch- und Saugroboter durch seine geringe Geräuschkulisse aus. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 1 Stunde und 50 Minuten. Zum Wechseln der Funktion muss die Wischplatte entweder entfernt oder angebracht werden. Der Wassertank umfasst 400 ml, der Staubsaugerbeutel bis zu 800ml. Der Wischroboter ist für alle Hartböden geeignet.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dieses Produkt für alle Einsteiger die von dem Konzept eines Wischroboters überzeugt sind und lange etwas von ihrem Geld haben wollen. Nach kurzer Installation läuft alles automatisch ab. Mit der App kannst du allerdings auch außer Haus auf den Roboter zugreifen und ihn von überall ein- und ausschalten.
Der beste Luxus-Wischroboter
Der ECOVACS OZMO T8+ Saug- & Wischroboter mit automatischer Absaugstation ist einer der hochpreisigen Artikel. Neben den Standardfunktionen, die dieser Roboter optimal beherrscht, hat dieses Modell eine automatische Absaugstation, die Schmutz und sonstige Reinigungsüberbleibsel bis zu einem Monat lagern kann. In diesem Zeitraum musst du dich nicht um das Entleeren der Absaugstation kümmern. Der Roboter läuft bis zu 480 Minuten pro Ladung und verfügt über eine Hochfrequenz-Wischfunktion für optimale Reinigung.
Zusätzlich verfügt der Roboter über die hochmoderne sogenannte TrueDetect 3D-Technologie mit welcher der Roboter Objekte mit Leichtigkeit erkennen, umfahren und natürlich drumherum säubern kann. Außerdem hat das Modell eine innovative Navigation die True Mapping genannt wird und mit einem DToF-Laser-Sensor ausgestattet ist. Dies hilft dem Roboter, indem es für einen genauen und schnellen Überblick über die Wohnräume sorgt. Mit der App kannst du außerdem die Reihenfolge der Räume einstellen, bestimmte Flächen priorisieren und virtuelle Linien ziehen, die der Roboter nicht überschreitet.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist für alle die es ganz gründlich und ganz leicht haben wollen. Der Roboter hat die normalen Funktionen gemeistert und nimmt dir die Arbeit ganz von allein ab. Das Produkt hält, was es verspricht und ist absolut zuverlässig. Wenn du einen Wisch- und Saugroboter haben willst, der sehr lange für dich arbeitet, dann ist dieser die richtige Wahl.
Der beste leise Wischroboter
Der eufy RoboVac G10 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion zeichnet sich durch seine geringe Lautstärke aus. Außerdem ist er durch sein schlankes Design perfekt dafür gemacht in alle Ecken vorzudringen. Im Vergleich zu Standardrobotern, kann dieses Modell durch seine Smart-Dynamic-Navigation doppelt so schnell reinigen. Die nasse Wischmopp-Funktion ist für alle Hartböden perfekt geeignet, allerdings nicht für Teppiche. Der Roboter fährt zur Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist und setzt die Reinigung an der zuletzt gesäuberten Stelle automatisch fort.
Mit der dazugehörigen App kannst du deinen Roboter aus der Ferne steuern. Alternativ dazu ist das Produkt auch mit dem Google Assistant oder Alexa kompatibel, sodass du ebenfalls eine Sprachsteuerung nutzen kannst. Durch die Höhe von nur 7,2 cm kommt das Gerät unter alle möglichen Möbel. Der Wassertank bzw. Staubbeutel verfügt über eine Kapazität von 0,6 Liter.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist für alle die ungern gestört werden. Durch die leise Geräuschkulisse fällt es kaum auf, dass der Roboter überhaupt da ist. Das Gerät ist zuverlässig und beinhaltet alles, was man sich von einem guten Wischroboter wünscht.
Der beste Wischroboter mit technischen Extras
Der Coredy R750 Saugroboter mit Wischfunktion ist für alle technikbegeisterten Leser das perfekte Produkt. Das Gerät lässt sich per Fernbedienung steuern, hat eine dazugehörige App für dein Smartphone und ist kompatibel mit dem Google Assistant und Alexa, also auch ganz bequem per Sprachsteuerung steuerbar. Mit der App oder per Sprachsteuerung können die Reinigungsmodi und -stärken ausgewählt werden sowie die Reinigungsgänge im Voraus geplant werden.
Der Roboter hat eine automatische Erkennungsfunktion des Untergrunds, sodass er von Hartböden auf Teppiche wechseln kann und dementsprechend auf die richtige Reinigungsart wechselt, ohne, dass du etwas tun musst. Das Gerät kommt mit magnetischen Begrenzungsstreifen um den Roboter daran zu hindern sich in einen Bereich hineinzubegeben, den er nicht betreten soll. Zusätzlich schützen die Infrarotsensoren das Gerät vor bspw. Treppenabstürzen. Das flache Design ermöglicht dem Putzroboter unter die meisten Möbel zu gelangen, sodass optimal gereinigt werden kann.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt ist für jeden technisch affinen Menschen und „Putzmuffel“ perfekt geeignet. Du musst kaum etwas tun und der Haushalt erledigt sich wie von ganz allein. Die technischen Extras sorgen für leichte Handhabung und Bequemlichkeit. Der Roboter kann alle Hartböden und Teppiche reinigen. Mit diesem Produkt gehst du kein Risiko ein.
Wischroboter: Kauf- und Bewertungskriterien
Um den perfekten Haushaltshelfer für dich zu finden, haben wir dir eine kleine Übersicht der zu beachtenden Kriterien aufgelistet:
Mithilfe dieser Kriterien sollte dir eine Auswahl leicht fallen. Im Folgenden haben wir dir noch genauer erklärt, worauf es bei den Kriterien ankommt.
Leistung (Ladung und Schnelligkeit)
Je nach Größe des Wohnraums benötigst du einen Wischroboter der die zu reinigende Fläche schnellstmöglich für dich säubern kann. Wenn es mal schnell gehen soll, dann kann es lästig sein auf den Wischroboter zu warten.
Möchtest du es vermeiden es dann doch selbst tun zu müssen, dann raten wir dir nach einem Wischroboter mit einer Ladezeit von mindestens 90 Minuten zu schauen. Zusätzlich sollte der Roboter pro Ladung mindestens 150 qm² bearbeiten können.
Anwendungsbereich
Wo soll dein Wischroboter eingesetzt werden? Ist dieser für das ganze Haus bzw. die ganze Wohnung gedacht, oder geht es nur um einen bestimmten Raum? Es ist essenziell, dass du bei der Auswahl des Wischroboters darauf achtest, dass dieser auch mit dem Untergrund klarkommt, den du für den Roboter vorgesehen hast. Achte in der Beschreibung des Geräts darauf, ob es für Holzböden, PVC, Teppich und/oder Fliesen geeignet ist.
Handhabung
Wischroboter kommen mit Ladestation oder Akkuladestation, sofern ein herausnehmbarer Akku vorhanden ist. Je nach Art der Reinigung musst du den Wischroboter mit Wasser befüllen. Außerdem musst du ein passendes Reinigungstuch einsetzen bevor du den Roboter benutzen möchtest.
In der Regel scannt ein Roboter die zu reinigende Stelle ab, um sich dem Umfeld gewiss zu sein. Willst du, dass der Roboter für dich wischt, dann musst du bei den meisten Modellen einfach nur auf den Power – Knopf drücken und ein Programm auswählen, welches ebenfalls mit einem dazugehörigen Knopf ausgestattet ist.
Lautstärke
Hast du vor den Roboter eher während deiner Abwesenheit für dich arbeiten zu lassen oder gedenkst du, dass du doch das eine oder andere Mal anwesend sein wirst, während der Roboter die Reinigung erledigt? Falls du dich von Lautstärke gestört fühlen könntest, dann achte darauf ein leises Modell zu kaufen.
Sollte dieses Kriterium für dich nicht von Interesse sein, weil du nicht anwesend sein wirst, wenn das Gerät aktiv ist, dann kannst du dir ein lauteres Modell zulegen. Der Preis steigt mit sinkender Lautstärke.
Ladezeit
Die Ladezeit für einen Wischroboter sollte in der Regel nicht mehr als 360 Minuten betragen damit dieser möglichst schnell wieder für dich im Einsatz ist. 360 Minuten ist die gängige Zeit, falls es dir wichtig ist, dass der Roboter schneller wieder einsatzbereit ist, dann musst du darauf achten, dass die Leistung des Wischroboters nicht darunter leidet.
Der Roboter sollte 90 Minuten einsatzbereit sein bevor dieser erneut geladen werden muss. Es gibt Wischroboter mit mehreren herausnehmbaren Akkus, sodass du stets einen einsatzbereiten Roboter hast.
Funktionen
Neben den Wisch- und Saugfunktionen, die gängige Wischroboter besitzen gibt es noch weitere technische Spielereien, die du nutzen kannst. Manche Wischroboter kommen mit einer App. Mit solch einer App kannst du den Status des Roboters überprüfen und diesen, auch wenn du außer Haus bist, ein- und ausstellen. Andere Daten wie die Dauer des Wischgangs werden ebenfalls festgehalten.
Wischroboter: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Teil bringen wir dir den Wischroboter noch etwas näher und beantworten dir die wichtigsten Fragen, die es zum Thema Wischroboter zu wissen gibt. Im Anschluss solltest du dich bestens mit dem Thema auskennen.
Was ist ein Wischroboter und für wen eignet sich die Anschaffung?
Am besten geeignet ist ein solcher Roboter für Menschen die wenig Zeit haben und diese übrige freie Zeit mit anderen Dingen als der Hausarbeit verbringen möchten. Grundsätzlich ist ein Wischroboter aber für jeden eine sinnvolle Investition, denn die eingesparte Zeit kannst du anderweitig verbringen.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Wischroboter?
Vorteile die ein Wischroboter dir bietet:
- Übernimmt das Wischen (und Saugen) für dich
- geringe Geräuschkulisse
- selbstständig arbeitend
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Reinigung unter den Möbeln bei flachen Modellen
- Benutzerfreundliche Bedienung
Neben den großen Vorteilen der Wischroboter gibt es auch ein paar Nachteile, die man hier nennen sollte:
- Treppen und Ecken fallen aus dem Zuständigkeitsbereich vieler Roboter
- bei starken Verunreinigungen musst du Vorarbeit leisten
- Zusätzliche Kosten durch Nachkauf von Zubehör
- Eventuelle Probleme bei vielen Hindernissen
- Je besser, desto teurer
Bevor du dir einen Wischroboter zulegst, solltest du dich kurz damit auseinandersetzen was genau du benötigst. Wenn du das einmal weißt, dann kannst du vorbeugend die Funktionen der jeweiligen Produkte mit deinen Wünschen vergleichen. So kannst du vermeiden, dass du am Ende ein Produkt hast, welches deinen Anforderungen nicht gerecht werden kann.
Was sind sinnvolle Funktionen & Features für einen Wischroboter?
Ein hilfreiches Feature ist die eigenständige Erkennung des Untergrunds. So kann der Roboter selbstständiger arbeiten. Wenn der Roboter im Laufe des Wischgangs bspw. von Fliesen auf einen Teppich wechselt, erkennt dieser das und kann entsprechende Änderungen in der Reinigung vornehmen. In diesem Fall vom Wischmodus in den Saugmodus wechseln.
Möchtest du, dass der Putzroboter dir so viel Arbeit wie möglich abnimmt? Dann achte darauf, dass der Wischroboter noch eine Saugfunktion integriert hat. Bei den meisten Modellen ist dies mittlerweile der Fall, um sicherzugehen, solltest du dir aber die Produktbeschreibung genau durchlesen.
Wie benutze ich einen Wischroboter?
Achte darauf den Roboter nicht zu häufig allein arbeiten zu lassen. In der Regel besteht keine Gefahr, jedoch ist Elektronik und Wasser grundsätzlich keine gute Kombination.
Nachdem der Wischroboter für dich die Arbeit erledigt hat, musst du den Schmutzwassertank leeren und neues sauberes Wasser in den Tank füllen. Zusätzlich solltest du darauf achten die richtigen Reinigungsmittel zu verwenden.
Das können normale Allzweckreiniger oder Bio-Reinigungsmittel sein. Auf andere Reiniger solltest du verzichten, da diese dem Gerät schaden könnten. Außerdem müusst du bei Putzrobotern mit Saugfunktionen den Staubsaugerbeutel ab und an auswechseln.
Bei einigen Modellen kann es der Fall sein, dass du den Roboter zurück zu seiner Station bringen musst, da es sein kann das dieser es nicht von allein schafft. Eine Sache, die du noch wissen solltest, ist, dass die Roboter bei vielen Hindernissen eventuell Probleme bekommen könnten, weshalb es für die Nutzung der Roboter wenige Hindernisse von Vorteil sind.
Was kostet ein Wischroboter?
Preisklasse | Preisspanne |
---|---|
Niedrige Preisklasse | 100 – 250€ |
Mittlere Preisklasse | 250 – 400€ |
Hohe Preisklasse | 400 – 650€ |
Du wirst feststellen, dass die Modelle die teurer sind mit mehreren Funktionen ausgestattet sind und in vielen Fällen länger leben. Allerdings gibt es auch für einen erschwinglichen Preis Produkte die zufriedenstellen können. Die Entscheidung wie viel du bereit bist für Funktionen, Extras und Zuverlässigkeit zu zahlen musst du selbst treffen, wenn du aber lange etwas von dem Wischroboter haben möchtest, dann investiere lieber etwas mehr.
Welche Alternativen gibt es zu einem Wischroboter?
Wie du bereits weißt, gibt es auch Roboter die eine zusätzliche Saugfunktion haben. Hierbei würde sich der Aufwand für dich verdoppeln. Als Alternative müsstest du neben dem Wischen, das Saugen ebenfalls selbst erledigen. Willst du diese Arbeiten vermeiden, dann führt kein Weg um den Wischroboter herum.
Wo kann ich einen Wischroboter kaufen?
- amzazon.de
- ebay.de
- idealo.de
- irobot.de
- myrobotcenter.de
Neben den online erhältlichen Geräten gibt es auch Brick-and-Mortar-Stores, in denen du die beliebten Haushaltshelfer erwerben kannst:
- Saturn
- Mediamarkt
- Baumärkte
- Real
Im Normalfall haben die Geschäfte, in denen du dir Geräte vor Ort kaufen können ebenfalls ein Onlinesortiment. So kannst du dir vorher sicher sein, dass es das gewünschte Produkt auch vor Ort zu begutachten gibt.
Fazit
Um sich selbst ein wenig Entlastung im Haushalt zu geben, ist die Investition in einen Putzroboter durchaus sinnvoll. Die kleinen Helfer erledigen die Arbeit, während du dich anderen Dingen widmen kannst. Die Wisch- und Saugroboter eignen sich am besten für Leute die viel arbeiten oder aber Personen, die ihre Zeit schlichtweg anders nutzen möchten und keine Lust haben die kostbare Freizeit mit dem Haushalt zu verbringen.
Beim Kauf eines Putzroboters musst du im Hinterkopf haben was genau der Roboter für dich erledigen soll, deshalb musst du dich vor dem Kauf unbedingt darüber informieren welche Funktionen das Gerät besitzt. Hast du dich letztendlich entschieden, dann kannst du dich zurücklehnen und den Großteil der Arbeit von dem Wisch- und Saugroboter erledigen lassen.
Bildquelle: Francisco Villar Gonzlez / 123rf