
Unsere Vorgehensweise
Neben einem einfachen Symbol für Glück, werden die kleinen und großen Winkekatzen auch immer beliebter als Deko für zu Hause. Bist du auf der Suche nach dem perfekten Accessoire für deine vier Wände? Möchtest du etwas Leben in deinen Wohnbereich bringen? Oder bist du ein Fan von japanischer Kultur? Dann ist eine Winkekatze genau das Richtige für dich!
Diese “Lucky Cats” sind dafür bekannt, in verschiedensten Lebensbereichen Glück zu bringen, sei es Schicksal, Beruf, oder Finanzielles. Somit sind sie auch als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder Bekannte gerne gesehen. In diesem Ratgeber haben wir uns über unterschiedliche Winkekatzen informiert und die relevantesten Aspekte für dich herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Winkekatzen sind aus Japan stammende Glücksbringer, deren echter Name “Maneki-neko” ist
- Wichtige Kaufkriterien sind die winkende Pfote, die Betriebsart, das Material, die Größe sowie der Verwendungszweck.
- Winkekatzen gibt es in verschiedenen Stilen und Farben, welche unterschiedliche Bedeutungen haben, so ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Winkekatzen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zunächst möchten wir dir einige unserer Favoriten vorstellen. Das soll dir helfen die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
- Die klassisch goldene Winkekatze
- Die Porzellan-Winkekatze
- Der abstrakte Pech-Winkekatze
- Der solarbetriebene Winkekatze fürs Auto
- Die etwas andere Winkekatze
- Die moderne Winkekatze
Die klassisch goldene Winkekatze
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Relaxdays ist ein deutsches Unternehmen, welches Dekoartikel, Haustierausstattung und Accessoires verkauft – unterdessen verkaufen sie auch Winkekatzen, in verschiedenen Größen. Erhältlich sind dort kleine Versionen mit 16 cm, XL Modelle mit 30 cm und XXL „Maneki-nekos“ mit einer Größe von 48 cm. Diese Winkekatze besteht aus Kunststoff. Sie ist batteriebetrieben und winkt mit der linken Pfote.
Optisch ist diese „Maneki-neko“ sehr ansprechend. Sie ist gold glänzend, was neben der weißen, oder der klassischen dreifarbigen Winkekatze am häufigsten vorkommt.
Fazit: Je nach Belieben kann man sich bei dieser Winkekatze sehr flexibel zwischen drei Größen entscheiden. Das auffällig goldene Design macht aus ihr einen Hingucker und ist ein lustiges Gadget für deinen Wohnraum!
Die Porzellan-Winkekatze
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei Goodwei handelt es sich um ein Unternehmen, dem Nachhaltigkeit und Qualität besonders am Herzen liegt. Neben der Winkekatze verkaufen sie auch zahlreiche Matcha Produkte. Alle ihre Produkte sind handgefertigt, was diese Winkekatze zu etwas Besonderem macht. Sie besteht aus feinem Porzellan und ist mit japanischen Kirschblüten und kunstvollen Zeichnungen geziert.
Diese „Maneki-neko“ kann ebenfalls als Sparbüchse verwendet werden. Das ist ein weiterer Faktor der für dieses Produkt spricht, denn sie kann mehr als nur gut aussehen. Mit einer Höhe von 21 cm und einer Breite von 20 cm ist sie der perfekte Aufpasser für ihr Geld.
Fazit: Dieses hochwertige Modell ist durch die zarten Details besonders schön anzusehen. Da sie parallel noch die Funktion einer Spardose hat, lockt sie das Geld wortwörtlich an.
Der abstrakte Pech-Winkekatze
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei Pechkeks dreht sich alles um Unglück. Dieses Unternehmen verkauft Pechkekse statt Glückskekse, Pflaster mit lustigen Pech-Sprüchen, und eben auch Pechkatzen statt Glückskatzen. Die schwarze Winkekatze ist geziert mit einem Pflaster, sowie mit einer Armschlinge.
Sofort ins Auge sticht hier die winkende Hand – sie fehlt. Stattdessen steht aus dem Arm ein weißer Knochen heraus. Diese Katze hat wohl schon einiges mitgemacht, und will ihr Unheil nun auch in deiner Wohnung verbreiten. Mit jedem Wink kommen Pech und Unglück herbei. Achtung: Du darfst auf keinen Fall zurückwinken, sonst bist du verloren.
Fazit: Diese lustige Winkekatze sorgt auf jeden Fall für Aufmerksamkeit durch ihr abstraktes Aussehen. Wer gerne mal eine etwas andere Version der klassischen Winkekatze hätte, ist hier richtig.
Der solarbetriebene Winkekatze fürs Auto
Diese weiße solarbetriebene „Maneki-neko“ eignet sich bestens für Fensterbänke, Balkone, Gärten oder als Begleiter beim Autofahren. Durch ihre 8 cm Größe verbraucht sie nicht viel Platz und kann überall hingestellt werden, vorausgesetzt Sonnenlicht erreicht sie. So spart das kleine Kunststoffkätzchen Platz und Energie, und bringt Leben in dein Zuhause, oder wacht als glückbringender Beschützer im Auto über dich.
Sie verfügt auch über das klassische rote Halsband, welches bei den originalen Winkekatzen ebenfalls vorhanden ist. Sie winkt mit der linken Pfote, und in der rechten hält sie eine Glücksmünze. Vor ihr steht ein Beutel mit Münzen, um finanziellen Wohlstand zu symbolisieren.
Fazit: Wenn du nach etwas kleinem aber feinem suchst, hast du mit diesem Produkt eine Winkekatze, welche eigenständig und fröhlich das Glück herein winkt. Das Einzige was du tun musst, ist sicherstellen, dass sie genug Licht bekommt.
Die etwas andere Winkekatze
Die Angry Cat besteht aus Keramik und ist in drei verschiedenen Farben verfügbar – rosa, blau und schwarz. Doch eine Sache unterscheidet sie von anderen Winkekatzen – statt mit dem Arm Glück herbei zu winken, zeigt sie ihren Stinkefinger. Ihr Leben lang haben Winkekatzen immer nur gewunken, doch diese will nun ein Statement setzen – sie hat keine Lust mehr zu winken.
Diese „Winke“-Katze ist auf jeden Fall eine auffällige Ergänzung für jedes Zuhause. Doch auch als Geschenk für deine Freunde eignet sie sich gut.
Fazit: Deine Besucher werden sich definitiv fragen, wieso diese Katze nicht winkt, wie all die anderen Winkekatzen. So hast du immer eine gute Story auf Lager, die andere zum Lachen bringt.
Die moderne Winkekatze
Last but definitely not least, Donkey Living’s Lucky Cat. Diese Winkekatze gibt es in den verschiedensten Farbausführungen. Von Neon- über Matt- und Pastellfarben, bis hin zu schimmernden Kupfer- oder Goldtönen, jeder Katzenliebhaber findet hier die Richtige.
Durch das moderne Design wird der alte Brauch der Winkekatze neu definiert. Diese Lucky Cat ist lautlos, dennoch bringt sie mehr Leben in deine vier Wände.
Fazit: Wer es gerne modern hat, ist bei dieser Winkekatze richtig. Mit der großen Farbauswahl ist für jeden Einrichtungsstil etwas dabei. Später gehen wir noch auf die unterschiedlichen Farbbedeutungen ein, um sicherzustellen, dass du dir die richtige kaufst!
Kauf- und Bewertungskriterien für Winkekatzen
Vor dem Kauf sollte man einige Kriterien berücksichtigen. Wir haben für dich die wichtigsten herausgearbeitet, um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen.
In den folgenden Absätzen erläutern wir dir jedes Kriterium genauer. So bekommst du mehr Details über die Faktoren die du beachten solltest.
Winkende Pfote
Ob du es glaubst oder nicht, es gibt sogar einen Unterschied in der Bedeutung der winkenden Pfote. Die links winkende Katze ist eher die geschäftliche Version, sie ist äußerst geeignet für Schaufenster, da diese Kunden anlockt und hereinwinkt. Winkt die Katze jedoch mit der rechten Pfote, handelt es sich um einen klassischen Glücksbringer welchen man Freunden, Bekannten oder auch sich selbst schenken kann.
Jedoch gibt es auch hier unterschiedliche Auffassungen, ob die Pfote aus der Sicht der Katze, oder aus der Sicht der Betrachter gesehen wird. Bewegen sich beide Arme, bedeutet es, dass sie für Schutz sorgt.
Betriebsart
Ob mit Batterie oder kleinem Solarpanel, auch hier unterscheiden sich die Winkekatzen untereinander. Hier muss man anmerken, dass die batteriebetriebenen “Maneki-nekos” meist geräuschloser sind als die solarbetriebenen, da bei letzteren oft der Fall ist, dass der Kunststoff aneinander schlägt. Je nach Verwendungszweck eignen sich die jeweiligen Modelle für unterschiedliche Situationen besser. Die Hand bewegt sich durch einen Spulenmechanismus.
Material
Die Winkekatze gibt es in verschiedensten Formen und Farben, je nach Belieben. Suchst du nach einer modernen Version, sind die Kätzchen aus Kunststoff üblich. Die klassischen goldenen Winkekatzen bestehen meist aus Keramik. Wenn du es edel und hochwertig magst, ist vielleicht eine original in Japan hergestellte Winkekatze aus Porzellan etwas für dich, diese bewegen aber ihre Pfote meist nicht.
Größe
Winkekatzen gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Die kleineren Modelle befinden sich bei ungefähr 10 cm, die Größten liegen bei 50 cm. Am gängigsten sind jene mit einer Größe von 12 bis 22 cm. Je nachdem wie viel Platz du hast und ob du die Winkekatze in einem Regal, frei stehend, auffällig oder dezenter platzieren möchtest, kannst du hier variieren.
Verwendungszweck
Die Winkekatzen mit einer Größe ab 10 cm werden meist als Deko für zu Hause verwendet, jedoch gibt es auch etwas kleinere Modelle, welche du beispielsweise als kleinen Schutzengel für Unterwegs im Auto platzieren kannst. Die solarbetriebenen “Maneki-nekos” kannst du auch als Dekoration für den Garten oder Balkon verwenden.
Mittelgroße Winkekatzen kannst du auch einfach auf einer Stellage oder in einem Fach platzieren, bei großen Modellen ist es üblich, dass sie eigenständig am Boden stehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Winkekatze ausführlich beantwortet
- Welche Bedeutung hat die Winkekatze?
- Was bedeuten die Farben der Winkekatze?
- Was kostet eine Winkekatze?
- Wo sollte man eine Winkekatze platzieren?
Um mehr Informationen zu dem kleinen Begleiter zu gewinnen, haben wir dir hier die wichtigsten Fragen beantwortet.
Welche Bedeutung hat die Winkekatze?
Ursprünglich stammt die Winkekatze aus Japan. Ihre klassische Bedeutung ist, dass die winkende Pfote Glück herbeiführen soll. Diese Bewegung wurde von echten Katzen, die ihre Gesichter putzen, abgeleitet. Vor sich hält die Winkekatze eine Münze, den Koban, dieser soll auf herannahenden Reichtum hindeuten. In manchen Fällen hat die “Maneki-neko” ein rotes Halsband, wo diese Münze befestigt ist.
Die Winkekatze basiert vom Aussehen her auf der japanischen “Bobtail” Katze, welche weißes, schwarzes und rotes Fell hat, dies sind auch die drei Glücksfarben. In manchen Regionen gilt die Winkekatze als Symbol der Mafia, sie ist also nicht überall ein Symbol des Glücks.
Was bedeuten die Farben der Winkekatze?
Wie bereits vorher erwähnt gibt es verschiedene Materialien, und verschiedene Stile der Winkekatzen. Doch auch die unterschiedlichen Farben der Katzen haben verschiedene Bedeutungen.
So sorgt Grün für Erfolg und Gesundheit, Schwarz wehrt Dämonen ab, Weiß steht für Reinheit und Unschuld, und Violett fördert die Kreativität. Rot fördert die Romantik, und die klassische goldene Winkekatze steht für Geld und Reichtum.
Was kostet eine Winkekatze?
Der Preis einer “Maneki-neko” kann variieren, je nach Material und Größe. Die folgende Tabelle haben wir erstellt um dir einen besseren Überblick zu geben.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5 – 15 €) | klein, meist aus Kunststoff oder Keramik |
Mittelpreisig (15 – 30 €) | Selten Kameras im Set, meist bereits einige Zusatzfunktionen |
Hochpreisig (ab 30 €) | Meist größere Modelle oder hochwertige Keramik |
Es gibt Winkekatzen welche sich im Bereich von über 100€ befinden, doch wie du der Tabelle entnehmen kannst, sind die meisten Produkte in niedrigeren Preisklassen ebenfalls qualitativ hochwertig.
Wo sollte man eine Winkekatze platzieren?
Falls du dir eine Winkekatze für geschäftliche Zwecke kaufst, solltest du sie im Schaufenster platzieren, oder an einen Ort wo die Kunden von draußen darauf aufmerksam werden. In den eigenen vier Wänden kannst stellst du die Winkekatze am besten auf deinem Bürotisch oder gegenüber von der Eingangstür, um Glück und Reichtum anzulocken.
Fazit
Um das Glück in die eigenen vier Wände zu bringen, das eigene Zuhause zu verschönern oder jemandem eine Freude zu machen, die Winkekatze kann vielseitig verwendet werden. Dank der unterschiedlichen Ausführungen kann hier bestimmt jeder Geschmack getroffen werden. Bei der Anschaffung einer Winkekatze solltest du immer die Kaufkriterien beachten, um sicherzustellen, dass du die für dich ideale “Maneki-neko” auswählst.
Wichtige Punkte sind hier wie bereits oben erwähnt die winkende Pfote, die Betriebsart und das Material, aber auch die Größe und der Verwendungszweck spielen eine Rolle. Durchschnittlich kostet eine Winkekatze um die 15 €, doch der Preis variiert je nach Größe und Material. Solltest du dir eine Winkekatze kaufen, vergiss nicht sie richtig zu platzieren um das Glück hereinzulassen!
Bildquelle: Miguel a Padrenan / pexels.com