
Unsere Vorgehensweise
Ein Neugeborenes muss durchschnittlich sechs- bis zehnmal pro Tag gewickelt werden. Kleinkinder benötigen noch rund vier- bis sechsmal pro Tag eine frische Windel und werden zwischen dem dritten und dem fünften Lebensjahr trocken. Wickelunterlagen sind deshalb ein essenzielles Babyzubehör für zu Hause, in der Kita und zum Mitnehmen für unterwegs.
Neben leicht zu reinigenden und waschbaren Wickelauflagen aus Bio-Baumwolle für den Wickeltisch zu Hause gibt es auch faltbare Wickelunterlagen für unterwegs und Einweg- oder Mehrweg-Wickelunterlagen aus Zellstoff. Letztere eigenen sich nicht nur für Babys, sondern auch als Unterlagen für kranke oder inkontinente Erwachsene und Welpen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wickelunterlagen eignen sich nicht nur für das Wickeln von Babys, sondern kommen auch in der Krankenpflege und mit Haustieren zum Einsatz.
- Wichtige Kaufkriterien sind die Anwendung, das Material, die Größe, aber gerade beim Wickeln sind auch der Komfort und das Design entscheidend.
- Wickelunterlagen gibt es mit unterschiedlicher Funktionalität: Für die einfache Anwendung vor allem unterwegs eignen sich Einwegunterlagen, für eine nachhaltige Wickelecke gibt es auch waschbare Wickelauflagen aus Bio-Baumwolle und Bambus.
Wickelunterlagen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Lieblingsartikel zusammengestellt. Diese Auswahl soll dir die Kernkriterien der einzelnen Modelle aufzeigen und dich auf diese Weise beim Kauf von Wickelunterlagen unterstützen.
- Die besten hygienischen Wickelunterlagen
- Die besten Wickelunterlagen mit Design
- Die besten wasserdichten Wickelunterlagen
- Die besten nachhaltigen Wickelunterlagen
- Die besten bunten Wickelunterlagen
Die besten hygienischen Wickelunterlagen
Die Einmalunterlagen von der Paperwerk Sundern GmbH sind aus 100 % Altzellstoff und dank der weichen Oberseite besonders hautfreundlich und vielseitig einsetzbar. Das Vlies aus recyceltem Material hat einen leichten Braunton und wird von einem hellblauen Rand umschlossen. Mit ihren 40 x 60 cm ist die Unterlage für einen punktuellen Einsatz geeignet.
Die sechs Lagen schaffen einen sehr saugstarken Kern und die dünne Plastikfolie auf der Unterseite, der auch die Kanten umschließt, sorgt für einen optimalen Auslaufschutz. Zudem wirkt die Folie rutschhemmend und garantiert dadurch eine sichere Anwendung. Dieses Modell ist in einer 200er-Packung erhältlich. Die Unterlagen sind nicht individuell verpackt.
Bewertung der Redaktion: Farblich ist die Unterlage schlicht und neutral. Sie eignet sich durch ihre Beschaffenheit optimal als Einmalunterlage für Babys und inkontinente Erwachsene oder Haustiere, die einfach im Hausmüll entsorgt werden kann. Die Abmessungen entsprechen dem kleinsten Modell für Wickelunterlagen und somit nur einen begrenzten, aber dafür sehr saugfähigen und hygienischen Nässeschutz.
Die besten Wickelunterlagen mit Design
Die Baby-Wickelunterlagen von Netmed Sarl sind aus Textilvlies, das besonders weich und hautfreundlich ist. Flüssigkeiten werden vom Zellstoffs schnell aufgesogen und dank der wasserdichten Unterseite zuverlässig eingeschlossen. Die Unterlage ist 40 x 60 cm groß und kann aufgrund des hochwertigen Designs auch mehrmals zum Wickeln verwendet werden.
Diese Wickelunterlage wird in einem Sparset mit 50 Stück geliefert und ist in den lustigen Aufdrucken Dschungel, Prinzessin und Dino erhältlich. Die Wickelunterlage eignet sich für den Schutz der Wickelecke oder als Unterlage in der Spielecke zu Hause. Dank ihres leichten und platzsparenden Designs dient sie auch gut für das Wickeln für unterwegs.
Bewertung der Redaktion: Diese Wickelunterlagen eignen sich perfekt für den Alltag mit einem Baby. Sie sorgen zu Hause und unterwegs für ein hygienisches Wickeln und sind dank der hochwertigen Materialkombination wahre Superabsorber. Die weiche Oberfläche bietet optimalen Liegekomfort und ein angenehmes Hautgefühl. Diese Baby-Wickelunterlagen sind mit farbigen Motiven bedruckt und dadurch besonders kindgerecht.
Die besten wasserdichten Wickelunterlagen
Die Wickelunterlagen der Marke FullBerg bestechen durch ihr hübsches Design mit dem Sterne-Motiv und den schön verarbeiteten Rändern. Sie sind leicht und faltbar und eignen sich dadurch als Wickelunterlagen für unterwegs. Die Oberfläche ist aus Baumwolle und die Unterseite ist mit einer wasserdichten Membran ausgestattet, die Feuchtigkeit einschließt.
Dieses Modell kann in der Maschine gewaschen und beliebig oft wiederverwendet werden. Somit kann es auch bedenkenlos im Freien und als Spielunterlage eingesetzt werden. Die Wickelunterlagen werden in einem 2er-Set geliefert und sind in den Größen M (50 x 70 cm), L (60 x 75 cm) und XL (80 x 110 cm) erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Die wasserdichten und atmungsaktiven Wickelunterlagen vom Hersteller FullBerg eignen sich optimal für drinnen und draußen. Die weiche Oberfläche ist besonders zart zur Babyhaut und absorbiert Feuchtigkeit schnell und sicher. Ein klares Plus bei diesem Modell sind die verschiedenen Größen, die sie zu einer optimalen Wickelunterlage für Neugeborenen und Kleinkinder machen.
Die besten nachhaltigen Wickelunterlagen
Die Wickelunterlagen von Alumuk können vielseitig und mit gutem ökologischen Gewissen verwendet werden. Sie sind aus Bio-Baumwolle und natürlichen Bambusfasern gefertigt und bieten eine saugstarke und atmungsaktive Unterlage für Babys oder Erwachsene bei Inkontinenz, Schweißausbrüchen oder Menstruation. Sie sind einfach bei 40 Grad waschbar und langlebig.
Dieses Modell ist handlich und leicht zu reinigen, was es zu einem Allrounder im Alltag macht. Das gesteppte Design ist schlicht und verspielt zugleich und kann sowohl in der Wickelecke, im Auto oder auf dem Sofa verwendet werden. Diese nachhaltige Wickelunterlage ist im Set aus drei hübschen Pastelltönen und in vier verschiedenen Größen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Alumuk bietet Wickelunterlagen die sowohl unsere Lieben und auch die Umwelt schützen. Sie sind langlebig und von erstklassiger Qualität. Dank ihres dezenten aber liebevollen Designs können sie an verschiedensten Orten eingesetzt werden. Die Kombination von natürlichen und biologischen Materialien machen sie zu einem sicheren und angenehmen Accessoire, das ökologisch ist.
Die besten bunten Wickelunterlagen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wickelunterlagen von der Marke Bambino Mio ist ein Must-have für stilbewusste Eltern. Sie überzeugt nicht allein durch die farbenfrohen Aufdrucke, sondern auch durch das faltbare und handliche Design und die liebevollen Details, wie die abgesteppten Kanten und den praktischen Klettverschluss. Mit ihrer kompakten Größe eignet sie sich perfekt für unterwegs.
Die bunte Außenseite der Wickelunterlage ist wasserfest und die Innenseite ist aus weichem Material, das angenehm für die zarte Babyhaut ist. Dank der leichten Polsterung bietet sie guten Liegekomfort. Sie ist in der Waschmaschine bei 60 Grad waschbar und kann im Trockner getrocknet werden. Das Modell ist aus 100 % Polyester.
Bewertung der Redaktion: Diese stylische Wickelunterlage ist dank ihres faltbaren Designs mit dem praktischen Klettverschluss das perfekte Modell für unterwegs. Sie ist aus Polyestergewebe und kann heiß gewaschen und, wenn es einmal schnell gehen muss, auch im Wäschetrockner getrocknet werden. Tipp: Die Wickelunterlagen sind in allen Mustern kombinierbar mit weiteren Babyaccessoires der Marke.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wickelunterlagen
Um die perfekte Wickelunterlage für deine Bedürfnisse zu finden, haben wir einige Kriterien herausgearbeitet, die dir den Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit du eine überlegte Kaufentscheidung treffen kannst. Die Kriterien, die du beim Kauf einer Wickelunterlage berücksichtigen solltest, umfassen:
Nachfolgend erklären wir dir kurz die wichtigen Kauf- und Bewertungskriterien. Mit diesen Kriterien kannst du die einzelnen Arten von Wickelunterlagen unterscheiden und das für dich persönlich passende Modell auswählen.
Anwendung
Ob als Wickelauflage für zu Hause, für unterwegs oder als Bettschutz – Wickelunterlagen gibt es mit verschiedenen Funktionen. Gepolsterte Modelle eignen sich gut für auf den Wickeltisch, sie sind bequem und leicht zu reinigen. Für unterwegs gibt es praktische, faltbare Wickelunterlagen, die in jede Handtasche passen.
Einwegunterlagen sind dünn und zugleich saugstark und eigenen sich deshalb nicht nur als Wickelunterlage für unterwegs, sondern auch als Betteinlagen für Babys sowie Erwachsene und Jungtiere. Diese sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert, du kannst sie aber je nachdem auch mehrfach wiederverwenden.
Material
Je nach Funktion sind die Wickelunterlagen aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Einweg-Modelle sind vorwiegend aus saugstarkem Zellstoff, der an der Unterseite mit einer wasserdichten Plastikfolie beschichtet ist. Die faltbaren, leicht gepolsterten Wickelunterlagen haben eine weiche Oberseite aus hygienischem Gewebe und sind auf der Unterseite mit einer wasserdichten, rutschhemmenden Folie ausgestattet.
Die Wickelauflagen für den Wickeltisch bestehen aus einem geformten Schaumstoffkern und einem wasserdichten Bezug, der leicht zu reinigen ist. Wenn du wert auf Nachhaltigkeit legst, kannst du beim Kauf auch auf ökologische Materialien wie Recycling-Tissue, Bio-Baumwolle oder Bambus achten.
Größe
Wickelunterlagen gibt es je nach Anwendung in verschiedenen Größen. Die Standardabmessungen sind 40 x 60 cm oder 60 x 60 cm für Einwegunterlagen und Wickelunterlagen für Unterwegs.
Wickelauflagen für auf Wickeltische sind etwas größer und messen 70 x 75 cm, 70 x 80 cm und 70 x 85 cm. Zudem gibt es auch Modelle in große Größen wie 60 x 90 cm oder 85 x 85 cm auf denen du auch Kleinkinder noch bequem wickeln kannst.
Komfort
Neben den praktischen dünnen Wickelunterlagen für den einmaligen Gebrauch und für Unterwegs bieten gepolsterte Wickelauflagen oder sogar geformte Wickelkissen weitaus mehr Liegekomfort für das Baby. Alle Modelle sind jedoch mit einer weichen und hygienischen Oberseite ausgestattet, die sanft zur Haut sind.
Design
Wickelunterlagen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Designs. Einmalunterlagen bieten einen dezenten Schutz und wirken eher steril. Wickelunterlagen für Unterwegs sind faltbar und somit besonders praktisch für die Handtasche. Die Wickelauflagen für den Wickeltisch sind mit verschiedenen Aufdrucken verziert und können auf den persönlichen Stil oder die Einrichtung des Babyzimmers abgestimmt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wickelunterlagen ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir auf einige Fragen zum Thema Wickelunterlagen eingehen, um dir mit diesem Ratgeber eine bessere Übersicht über das Thema zu bieten.
Für wen eignen sich Wickelunterlagen?
Einwegunterlagen eignen sich auch als Betteinlagen für Babys. Sie bieten auch einen zuverlässigen Bettschutz für Erwachsene bei Krankheit, Inkontinenz oder Menstruation. Zudem kommen sie oft im Umgang mit Jungtieren zum Einsatz, die noch nicht stubenrein sind.
Welche Arten von Wickelunterlagen gibt es?
- Einweg-Wickelunterlagen
- Wickelunterlagen für unterwegs
- Wickelauflagen für Wickeltische
Die drei Arten unterscheiden sich in Bezug auf Anwendung, Material, Größe, Komfort und Design. Je nach Bedürfnis eignet es sich auch, mehrere Modelle zu haben. Einige eignen sich mehr für den Einsatz zu Hause, andere sind für die Anwendung unterwegs entwickelt.
Was kosten Wickelunterlagen?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (0.10 – 0.20 €) | Einweg-Wickelunterlagen aus Zellstoff, meist in Großpackungen erhältlich |
Mittelpreisig (10 – 20 €) | Dünne Wickelunterlagen oder faltbare Wickelunterlagen für Unterwegs |
Hochpreisig (ab 20 €) | Geformte Wickelunterlagen mit bedruckten Bezügen |
Wie reinigt man eine Wickelunterlage?
Fazit
Wickelunterlagen sind praktisch, um eine Wickelecke sauber und trocken zu halten, und bieten optimalen Liegekomfort. Wickelunterlagen können sowohl zu Hause als auch unterwegs eingesetzt werden und eignen sich durch ihre Saugfähigkeit auch als Betteinlagen für kranke oder inkontinente Personen oder für die Welpenpflege.
Beim Kauf einer Wickelunterlage solltest du ein Produkt wählen, das auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Wichtige Punkte dabei sind die Anwendung, das Material, die Größe der Wickelunterlage, aber auch der Komfort und das Design spielen bei der Kaufentscheidung eine große Rolle.
Wickelunterlagen werden dich als Eltern oder Pflegeperson täglich begleiten. Wir haben aufgezeigt, dass es für jedes Bedürfnis die passende Wickelunterlage gibt. Beim Kauf solltest du jedoch auf die Nachhaltigkeit des Produktes achten, da Einweg-Modelle nicht nur beim Abfall, sondern auf Dauer auch finanziell ins Gewicht fallen.
(Titelbild: Yan Krukov / Pexels)