
Hast du vor kurzem ein Baby bekommen und weißt nicht so richtig, ob du einen Wickelauflagenbezug brauchst oder ob es doch unnötig wäre einen zu kaufen? In diesem Ratgeber wollen wir dir einige Wickelauflagenbezüge vorstellen.
Zudem wollen wir die häufigste gestellten Fragen rund um das Thema Wickelauflagenbezüge beantworten. Des Weiteren werden dir auch einige wichtige Kaufkriterien auf den Weg geben.
Das Wichtigste in Kürze
- Wickelauflagen werden von Geburt des Babys verwendet, um die Windeln des Kindes zu wechseln. Dabei entscheiden sich viele Eltern für einen Wickeltisch.
- Es ist wichtig, dass die Wickelauflage weich genug ist, um deinem Baby den nötigen Komfort zu bieten. So fühlt sich dein Kind auch während dem Wickeln gut.
- Wickelauflagenbezüge werden oft verwendet, um die Wickelauflage nicht zu beschmutzen. Die Wickelauflagenbezüge können leichter gewaschen werden. Deshalb empfehlen viele Eltern diese weiter.
Wickelauflagenbezug Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt des Ratgebers wollen wir dir einige Wickelauflagenbezüge empfehlen. Über den Amazonlink, kannst du dir diese im Handumdrehen ansehen und bestellen.
- Der beste Wickelauflagenbezug
- Der beste Wickelauflagenbezug in Rosa
- Der beste Wickelauflagenbezug aus Polyester
- Der beste Wickelauflagenbezug aus Baumwolle
- Der beste Wickelauflagenbezug aus Polyester-Thermo-Vlies
- Der beste Wickelauflagenbezug mit Kopfstütze
Der beste Wickelauflagenbezug
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach einem süßen und neutralen Wickelauflagenbezug? Dann triffst du mit dem Sterntäler-Wickelauflagenbezug auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Zudem ist auf das Waschen des Bezugs im Handumdrehen erledigt. Du kannst den Bezug in der Waschmaschine waschen und verhinderst somit eine aufwendige und zeitraubende Tätigkeit im neuen Familien-Alltag.
Der Wickelauflagenbezug besteht aus 100 % Baumwolle und ist somit auch gut für die Haut deines Babys. Auch das schlichte aber süße Design punktet und kann direkt von Geburt an verwendet werden. Der Hersteller setzt auf eine qualitative Erzeugung des Produktes. Solltest du also eine Sterntaler-Wickelauflage besitzen, kannst du dich auch für den passenden Bezug entscheiden.
Bewertung der Redaktion: Neutral und passt so gut wie in jedes Babyzimmer. Du kannst selbstverständlich auch zwischen anderen Motiven wählen und dich für das passende entscheiden. Des Weiteren handelt es sich hierbei auch um ein qualitativ-hochwertiges Produkt.
Der beste Wickelauflagenbezug in Rosa
Viele werdende Eltern, welche ein Mädchen erwarten, richten das Babyzimmer auch gerne in einem Rosa ein. Der Sterntaler Emmi Wickelauflagenbezug überzeugt mit höchster Qualität. Du kannst zudem auch zwischen verschiedenen Motiven wählen und auch die Farbe frei aussuchen. So kannst du, wenn du einen Jungen bekommst auch ein Grün oder ein Blau auswählen.
Möchtest du eine neutrale Farbe wählen, kannst du auch zu einem schlichten Grau oder Weiß greifen. Der Wickelauflagenbezug punktet nicht nur aufgrund seiner Qualität, sondern auch aufgrund des süßen Designs. Die Reinigung des Bezuges kann schnell erledigt werden. Somit brauchst du nur wenige Bezüge für deine Wickelauflage.
Bewertung der Redaktion: Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen überein. Die Bewertungen des Produktes sind gut und du kannst zu einem niedrigen Preis ein qualitatives Produkt aus Baumwolle kaufen.
Der beste Wickelauflagenbezug aus Polyester
Bist du kein Fan von Baumwolle, kannst du auch zu einem Wickelauflagenbezug aus Polyester. Der Nattou Wickelauflagenbezug hat ein sehr schlichtes Design und bietet deinem Baby eine bequeme Zeit beim Windel wechseln. Der Bezug kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Auch der Trockenvorgang in einem Trockner ist kein Problem.
Für die Sicherheit und Bequemlichkeit deines Kindes ist es wichtig sich für einen qualitativ hochwertigen Bezug zu entscheiden. Beim Kauf kannst du zwischen zwei verschiedenen Designs wählen. Dabei solltest du nur darauf achten, dass der Bezug auf deine Wickelauflage passt.
Bewertung der Redaktion: Die Qualität des Produktes ist fast unschlagbar. Polyester irritiert die Haut des Kindes nicht und kann problemlos auf viele Wickelauflagen angewendet werden.
Der beste Wickelauflagenbezug aus Baumwolle
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Meyco Wickelauflagenbezug besteht aus qualitativ hochwertiger Baumwolle. Die Farbe kann frei gewählt werden, je nach Geschmack und Einrichtung im Kinder- oder Elternschlafzimmer. Das Design und die Farbe spielen beim Kauf oftmals eine wichtige Rolle. Der Bezug besteht aus 100 % Baumwolle. Dies verhindert Hautirritationen und das Kind fühlt sich beim Wickeln wohl.
Du kannst den Bezug einfach bei 30 Grad waschen und im Trockner trockenen. Dies erspart dir Zeit und du kannst innerhalb von wenigen Stunden deine Wickelauflage frisch beziehen. Deshalb kannst du dich auch nur für einen Bezug entscheiden und brauchst somit nicht mehrere.
Bewertung der Redaktion: Traumhafte Qualität und tolle Baumwolle. Was wünscht man sich mehr bei einem Wickelauflagenbezug. Zudem erfolgt auch der Versand innerhalb Deutschlands sehr schnell.
Der beste Wickelauflagenbezug aus Polyester-Thermo-Vlies
Schlichtes Design magst du gerne und es passt hervorragend in das Zimmer, wo dein Wickeltisch steht. Dann solltest du dich für den Pinolino Wickelauflagenbezug entscheiden. Der Bezug besteht aus 100 % Polyester und das Material eignet sich somit für fast jedes Kind. Der Hersteller achtet darauf, dass der Bezug leicht zu reinigen ist und zudem auch hygienisch ist.
Für die Erstausstattung eignet sich dieser Bezug gut, da du beim Kauf nicht lange auf Design, Farbe oder sonstige Kriterien achten musst. Die Füllung besteht aus 100 % Polyester-Thermo-Vlies und ist insgesamt sechs Zentimeter dick.
Bewertung der Redaktion: Qualität auf höchstem Niveau. Ohne lange zu überlegen, kannst du diesen Bezug schnell und einfach bestellen. Zudem ist der Wickelauflagenbezug hygienisch und leicht zu pflegen.
Der beste Wickelauflagenbezug mit Kopfstütze
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Julius Zöllner ist im Allgemeinen bekannt für qualitativ-hochwertige Babyartikel. Bei diesem Produkt hast du neben diesen Aspekt auch eine Kopfstütze integriert. Dies schützt vor allem das Köpfchen eines Neugeborenen, weshalb vielen Eltern auch dazu geraten wird, sich für ein solches Produkt zu entscheiden.
Der Bezug ist wasserdicht und kann leicht mit einem Lappen gereinigt werden. Deshalb muss nicht zwangsweise der Bezug abgenommen werden, um eine hygienische Nutzung für dein Kind zu garantieren. Bequem und sicher – das was sich viele Eltern für das eigene Kind wünschen.
Bewertung der Redaktion: Die perfekte Wickelauflage vor allem für Neugeborene. Eine schnelle Reinigung ermöglicht die langfristige Nutzung, ohne den Bezug ständig in die Waschmaschine packen zu müssen.
Wickelauflagenbezüge: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt wollten wir dir wichtige Kaufkriterien für deinen Kauf zeigen. Dabei sind diese Kriterien selbstverständlich immer individuell. Jeder entscheidet frei, was einem wichtig ist und was nicht.
Qualität
Die Qualität ist ein ausschlaggebendes Kriterium für viele Käufe. Unter Qualität muss nicht zwangsweise ein höherer Preis erwartet werden. Dennoch sind qualitativ hochwertige Anschaffungen in der Regel auch teurer. Im Zuge dessen sollten vor dem Kauf stets Bewertungen durchgelesen werden.
Größe
Vor dem Kauf deines Bezuges sollte dir klar sein, wie groß deine Wickelauflage ist. Viele Hersteller bieten auch beim Kauf der Wickelauflage passende Wickelauflagenbezüge an. Sollten dir diese gefallen, kannst du diese Selbstverständlich auch kaufen. Ansonsten gibt es viele Onlineshops in denen du deinen Bezug in wenigen Tagen geliefert bekommst.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist immer wichtig und sollte nicht nur beim Kauf von Wickelauflagenbezügen als Kaufkriterium herangezogen werden. Dieses Kriterium ist sehr individuell, da jeder unterschiedliche Erwartungen an ein Produkt hat. Um von einem Kauf nicht enttäuscht zu werden, solltest du dir immer die Bewertungen des Produkts durchlesen.
Pflegeleichtigkeit
Die Pflegeleichtigkeit ist vor allem für frisch gebackene Eltern wichtig. Mit der neuen Verantwortung möchte man in anderen Teilen des Alltags Zeit sparen. Wichtig für den Kauf eines Wickelauflagenbezuges ist es, dass dieser in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Dies spart dir täglich Zeit und Mühe.
Material
Für den Kauf deiner Auflage musst du darauf achten, dass der Anbieter auf hautfreundliches Material achtet. Ansonsten könnte dies zu Hautirritationen deines Kindes führen. Hast du dich für eine Auflage entschieden, solltest du diese vor dem Verwenden waschen.
Wickelauflagenbezug: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt unseres Ratgebers wollen wir die wichtigsten Fragen zum Thema Wickelauflagenbezug beantworten. Zudem haben wir darauf geachtet, auch weitere Tipps einzubauen.
Was ist ein Wickelauflagenbezug?
Wickelauflagenbezüge werden von Eltern genutzt, dessen Baby noch gewickelt wird. Damit die eigentliche Wickelauflage nicht verschmutzt, werden Wickelauflagenbezüge verwendet, da diese leichter zu reinigen sind. Des Weiteren gibt es die Bezüge in verschiedenen Farben, die ganz einfach an das Babyzimmer angepasst werden können. Viele Eltern investieren zudem auch in einen Wickeltisch, um das Wickeln mehrmals täglich einfacher zu gestalten.
Für wen eignet sich ein Wickelauflagenbezug?
Meist nutzen viele Eltern einen Wickeltisch nur in den ersten Lebensmonaten des Kindes. Mit der Zeit wird das Kind ungeduldiger und möchte sich nicht mehr gerne wickeln lassen.
Aufgrund dessen überlegen sich auf viele Eltern, ob ein Wickeltisch notwendig ist. Viele entscheiden sich auch dazu, nur eine Wickelauflage zu kaufen und auf einem Kasten im Schlafzimmer zu wickeln. Dennoch ist eine Wickelauflage ein Muss, um dem Baby den nötigen Komfort zu bieten.
Hast du also eine Wickelauflage, solltest du dir in jedem Fall einige Wickelauflagenbezüge zulegen, damit die Wickelauflage nicht so leicht verschmutzt. Den Flecken auf der Wickelauflage zu kriegen ist deutlich schwieriger, als aus dem Wickelauflagenbezug.
Welche Arten von Wickelauflagenbezügen gibt es?
Abhängig von der Größe deiner Wickelauflage muss auch der Wickelauflagenbezug gewählt werden. Deshalb kann gesagt werden, dass es nicht zwangsweise verschiedene Arten von Wickelauflagenbezügen gibt, aber dennoch unterscheiden sich diese in der Größe aber auch der Stoff kann sich unterscheiden.
Bist du viel unterwegs, solltest du dir auf jeden Fall auch einen Wickelrucksack zulegen. Dabei solltest du immer die wichtigsten Wickelsachen für dein Baby dabei haben, weil man ja nie weiß, wann man wieder mal wickeln muss. Je nach Dauer, wo man nicht zu Hause ist, sollte man lieber zu viel als zu wenig dabei haben.
Was kostet ein Wickelauflagenbezug?
Um die Preise eines Wickelauflagenbezuges besser darstellen zu können, wird eine Tabelle mit den unterschiedlichen Preisklassen folgen. Dabei orientieren sich die Preise an eines Wickelauflagenbezuges der Größe 75 x 85 cm.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (10,00 – 17,00 €) | herkömmlicher Wickelauflagenbezug in verschiedenen Designs |
Mittelpreisig (20,00 – 30,00 €) | Wickelauflagenbezüge mit Kopfstützen, welche zu noch mehr Entspannung bei deinem Baby führen können |
Hochpreisig (ab 30,00 €) | hochwertige Wickelauflagenbezüge mit Kopfstützen und qualitativer Baumwolle |
Wie soll ich meinen Wickelauflagenbezug reinigen?
Wickelauflagenbezüge lassen sich leicht in der Waschmaschine reinigen. Je nach Hersteller werden verschiedene Wachgänge empfohlen. Du solltest jedoch immer die Einstellung für Feinwäsche wählen. Empfiehlt der Hersteller eine andere Funktion, solltest du dies auch anwenden.
Damit die Bakterien abgetötet werden solltest du mit mindestens 40 Grad waschen. Zudem solltest du auf Waschmittel achten, welches für Babys gedacht ist. Somit verhinderst du Hautirritationen deines Babys.
Wie oft sollte ich den Wickelauflagenbezug waschen?
Da Babys empfindlich auf Bakterien und Viren reagieren, sollte darauf geachtet werden, dass die Wickelauflage mindestens ein- bis zweimal in der Woche gewechselt und gewaschen wird.
Des Weiteren werden die Auflagen schnell mal schmutzig, da beim Wickeln nicht immer alles rund laufen kann. Deshalb solltest du immer darauf achten einen sauberen Wickelauflagenbezug zu verwenden. Solltest du mal keinen haben, eignen sich auch Wickelauflagen, welche du in jedem Drogeriemarkt bekommst.
Welche Alternativen gibt es zu einem Wickelauflagenbezug?
Meist kommt man um einen Wickelauflagenbezug nicht drum herum, wenn man eine Wickelauflage besitzt. Alternativ kann selbstverständlich auf Wickelunterlagen aus der Drogerie verwendet werden. Doch diese haben einige große Nachteile.
Unter anderem brauchst du täglich mehrere Wickelunterlagen. Dies produziert viel Müll und ist auf Dauer auch nicht günstig. Wickelunterlagen eignen sich vor allem dann, wenn du unterwegs bist und dein Kind auch auf einer öffentlichen Toilette wickeln kannst.
Fazit
Durch den Ratgeber sollte klar geworden sein, dass Wickelauflagenbezüge fast unumgänglich sind. Neben dem Aspekt des Designs solltest du auch auf das Material achten, damit es zu keinen Hautirritationen kommt.
Es gibt verschiedene Hersteller und verschiedene Designs. Deshalb kannst du zwischen vielen verschiedenen Mustern wählen und das kaufen, was dir am besten gefällt.
(Titelbild: Michal Bar Haim/ Unsplash)