
Die Wasserspritzpistole darf an keinem heißen Sommertag fehlen. Egal ob in einer großen Wasserschlacht, mit den Nachbarskindern oder da daheim gegen die Geschwister, die Wasserpistole ist ein treuer Begleiter. Es gibt sie in allerhand Größen und Formen, so findet jedes Kind eine Pistole, die gefällt.
In unserem Wasserspritzpistolen Artikel wollen wir dir helfen, die richtige Wasserpistole für dein Kind zu finden. Wir haben für dich die unterschiedliche Spritzpistolen verglichen, um dir deine Entscheidung zu vereinfachen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Wasserspritzpistolen mit großer Reichweite, sind in einer Preiskategorie von 10-30 Euro zu finden. Sie sind auf Grund ihrer Größe und ihres Gewichts nur für ältere Kinde empfehlenswert.
- Es gibt drei Arten von Wasserpistolen untere zwischen denen Unterschieden werden muss: die ohne Pumpe (meist kleine Pistolen), die mit Pumpe und die mit abnehmbaren Tank (Tanks können mit 2 Liter PET-Flaschen ersetzt werden).
- Wichtige Kriterien, die bei dem Kauf einer Spritzpistole eine Rolle spielen: die Reichweite, die Füllmenge, die Größe und die Altersbeschränkung.
Wasserspritzpistole: Favoriten der Redaktion
- Die beste Wasserspritzpistole ohne Pumpe
- Die beste Wasserspritzpistole mit Pumpe
- Die beste Wasserpistole mit abnehmbaren Tank
- Das beste Wasserspritzpistolen Set
Die beste Wasserspritzpistole ohne Pumpe
Diese Spritzpistole ist eine kleine, aber sehr kraftvolle Wasserspritzpistole. Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Modell, das ohne Pumpe auskommt. Daher ist sie auch etwas günstiger. Mit etwas mehr als 100 Gramm liegt sie sehr leicht in der Hand, der ergonomische geformte Griff vereinfacht das Zielen der Wasserpistole.
Fazit: Die Wasserpistole ist komplett aus Plastik und ist ziemlich robust verarbeitet. Sie ist ideal für kleine Kinder.
Die beste Wasserspritzpistole mit Pumpe
Dieses Modell ist der absolute Spitzenreiter, wenn es um Wasserpistolen mit integrierter Pumpe geht. Mit seinen doppelten Düsen, kann es die Konkurrenz doppelt so schnell nass machen. Dank des großen Tankes von 1,4 Litern ist eine lange Spielzeit mit dieser Wasserpistole garantiert.
Fazit: Diese Spritzpistole eignet sich besonders gut für ältere Kinder. Der Umgang will gut gelernt sein.
Die beste Wasserpistole mit abnehmbaren Tank
Dieses Produkt ist das Nostalgiestück. Sie ist optisch der ersten großen Wasserpistole nachempfunden die verkauft wurde. Mit ihrem retro Charme, hat sie sich den Platz als beste Wasserpistole mit abnehmbarem Tank redlich verdient. Das Tankvolumen von 1,26 Litern bringt viel Spiel- und Wasserspaß.
Fazit: Diese Wasserspritzpistole ist sehr gut vor allem für all jene geeignet, die im Herzen noch jung geblieben sind und ihr inneres Kind rauslassen wollen.
Das beste Wasserspritzpistolen Set
Hier bekommst du gleich zwei Spritzpistolen, damit sich die Kinder duellieren können. Der Strahl reicht ca. 9-10 Meter weit und mit dem Schlitten wir gepumpt und abgefeuert. Jede Wasserpistole misst 17 x 41 x 5,5 cm und hat einen 850 ml Wassertank. Leer wiegen sie je 300 g.
Fazit: Kunden loben, das die Pistolen sehr leichtgängig sind und der Strahl nicht zu weich oder fest ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wasserspritzpistole kaufst
Welche Wasserspritzpistole hat eine große Reichweite?
Was für eine Füllmenge soll die Wasserpistole haben?
Die richtige Füllmenge hängt zum einen davon ab, für was die Spritzpistole benutzt wird. Beispielsweise sind Wasserblaster besser für längere Wasserschlachten geeignet, da größere Tanks auch bedeuten, dass weniger oft nachgefüllt werden muss. Einziger Nachteil bei den Blastern ist, dass sie meistens für jüngere Kinder zu schwer sind. Teurere Modelle haben meist auch einen größeren Tank.
Wie alt sollte ich / mein Kind sein um die Spritzpistole zu benutzen?
Das Mindestalter wird von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich festgelegt , es liegt bei vielen zwischen 5-7 Jahren. Der Hersteller Hasbro, hat für seine Pistolen eine Altersempfehlung von 6 Jahren, während die Wasserblaster eine Empfehlung von 7 Jahren bekommen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wasserspritzpistolen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wasserpistolen entscheiden kannst.
Kriterien mit denen du dich für eine Wasserpistole entscheiden kannst sind:
In den Folgenden Absätzen erklären wir auf was es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Reichweite
Wie bereits erwähnt verfügen unterschiedliche Arten von Wasserpistolen und Blaster über unterschiedliche Reichweiten. Du solltest dir daher überlegen welche Reichweite deinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Füllmenge & Größe
In vielen Fällen sind Füllmenge und Größe voneinander abhängig. Vor allem solltest du dir hierbei klar sein, dass viele der kleineren Modelle durch ihre einfache Bauweise nicht sehr lange im Gebrauch sein werden , da die Verschlussmechanismus bei so häufiger Nutzung sehr strapaziert werden. Außerdem solltest du dir überlegen, welche Größe für dein Kind geeignet ist.
Altersempfehlung
Wie bereits im vorherigen Punkt bezieht sich indirekt auch auf die Größe der Wasserpistole, denn die Altersempfehlungen sind darauf ausgerichtet, dass Kinder in diesem Alter bereits physisch in der Lage sein sollten diese zu bedienen. Daher solltest du schauen, ob dein Kind bereits im empfohlenen Alter ist oder nicht.
(Bildquelle: maximkabb / 123rf)