Wasserhängematte
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

26Stunden investiert

12Studien recherchiert

45Kommentare gesammelt

Die Temperaturen steigen an und der Sommer bricht an. An einem heißen Sommertag geht nichts über einen Besuch zum örtlichen Schwimmbad oder zum eigenen Pool im Garten. Dabei darf eine schwimmende Wasserhängematte nicht fehlen.

Sie eignet sich perfekt, um für Spaß in der ganzen Familie zu sorgen. Egal ob für Kinder oder Erwachsene, im Sommerurlaub oder zu Hause, Wasserhängematten gehören einfach zum Sommer dazu. Finde auch Du die perfekte aufblasbare Wasserhängematte, um Deinen Sommer erfrischender zu gestalten. Um Dir die Entscheidung leichter zu machen, haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wasserhängematten sind eine Variation von gewöhnlichen Luftmatratzen für den Pool. Sie besitzen eine Liegefläche aus Netzstoff, sodass ein stundenlanger und erfrischender Aufenthalt ermöglicht wird.
  • Durch die Zweiteilung sind Wasserhängematten leichter aufzupumpen und zu transportieren. So sparst Du Zeit, Energie und Platz im Koffer.
  • Du solltest jedoch die Kaufkriterien genau beachten. Vor allem die Belastbarkeit spielt hier eine große Rolle. Bei manchen Modellen ist sie bei 80 kg festgelegt und sollte deshalb nicht vernachlässigt werden.

Wasserhängematten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll Ihnen helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Wasserhängematte für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die beste kompakte Wasserhängematte

Die Aqua Lounge von Bestway hat eine Größe von 160 x 84 cm, womit sie kompakt und transportfähig ist. Auch das Gewicht von 0,56 kg trägt dazu bei, dass Platz im Koffer gespart wird. Die Belastbarkeit beschränkt sich auf 90 kg und reicht somit für maximal einen Erwachsenen aus. Grundsätzlich gilt die Altersempfehlung jedoch für alle ab 14 Jahren.

Es gibt einen transparenten Kopfteil und eine Liegefläche aus weißem Mesh, wodurch es 2 Luftkammern gibt. Dies erleichtert das Aufpumpen sehr. Die Bestway Luftmatratze gibt es in den zwei Farben Türkis oder Lila, wobei das Material aus Vinyl besteht.

Bewertung der Redaktion: Durch den Netzboden der Bestway Luftmatratze entsteht ein angenehmer Hängematteneffekt, der das stundenlange Treiben im Wasser ermöglicht. Das strapazierfähige Material, die Sicherheitsventile und die inklusiven selbstklebenden Reparaturflicken erleichtern das Aufpumpen der Luftmatratze sehr.

Die beste Wasserhängematte mit hoher Haltbarkeit

Die aufblasbare Wasserhängematte von Intex hat eine Größe von 178 x 94 cm und trotzdem nur ein Gewicht von 0,49 kg. Damit ist dieses Modell besonders praktisch und leicht.

Die Aufteilung der Matte in ein schwarzes Netzteil und einen separaten aufblasbaren Kopfteil erleichtert das Aufpumpen enorm. Der aufblasbare Ring ist mit Stoff bespannt und garantiert mehr Haltbarkeit beim Treiben im Wasser. Von Der Optik her kommt dieses Modell in blauer oder grüner Farbe und hat eine ovale Form.

Bewertung der Redaktion: Dadurch, dass der Großteil der Wasserhängematte aus dem Netzteil besteht, ist eine Erfrischung von unten garantiert. Außerdem warnen die Hersteller vor der Nutzung im tiefen Wasser, was vor allem Kinder betrifft.

Die beste einfache Wasserhängematte

Die auffaltbare Wasserhängematte von SwimWays besteht aus einer komfortablen Liegefläche mit den Maßen 101 x 167 cm, wodurch sie besonders breit ist. Auch hier besteht die Liegefläche aus einem blauen Netz. Die Belastbarkeit der SwimWays Matte liegt bei maximal 113 kg und ist somit auch für schwerere Individuen geeignet.

Die Besonderheit der SwimWays Spring Float ist, dass sie nicht umständlich auseinandergefaltet und aufgeblasen werden muss, sondern ähnlich wie ein Wurfzelt von selbst aufspringt. Designvariationen sind durch die Farben Hellblau, Dunkelblau oder Grün gegeben.

Bewertung der Redaktion: Der selbst-aufklappende Rahmen und die reduzierten Luftkammern erleichtern den Umgang mit der Wasserhängematte stark und räumen Unsicherheiten aus dem Weg. Zusätzlich wird eine Tragetasche mitgeliefert, welche die Wasserhängematte perfekt zum Transportieren macht.

Die beste Wasserhängematte aus Mesh

Im aufgeblasenen Zustand hat die Wasserhängematte von Myir eine Größe von 165 x 75 cm und ein Gewicht von 0,8 kg. Somit wird das problemlose Tragen eines Erwachsenen sichergestellt. Die glatte Innenring-Schnittstelle und das umweltfreundliche PVC-Material sorgen zusätzlich für ein bequemes Erlebnis.

Auch hier besteht die Liegefläche aus Mesh, wobei im Vergleich zu anderen Modellen, das Verhältnis von Liegefläche zu Außenausstattung ausgewogener ist. Du solltest auch hier beachten, dass das Modell lediglich eine Belastbarkeit von 100 kg aufweist. Erhältlich ist die Myir Pool Hängematte in Blau oder Pink.

Bewertung der Redaktion: Als Allrounder ist die Myir Hängematte nicht nur für den Pool gedacht, sondern auch für den See und den Strand. Mit kühlendem Netzboden bietet sie Erwachsenen und Kindern ein entspannendes Treiben im Wasser an.

Die beste Wasserhängematte mit Extrakomfort

Mit der Wasserhängematte von GEYUEYA liegt man mit dem Körper komplett im kühlen Wasser, sodass nur der Kopf und die Beine sich außerhalb des Wassers befinden. Bei einer Größe von 135 x 70 cm und einem Gewicht von 0,74 kg wird bei einem Erwachsenen nicht der ganze Körper abgedeckt, was jedoch einen kühlenden Effekt hat.

Das Material besteht zu 65 % aus PVC und zu 35 % aus Polyester und trägt zum Komfort bei. Diesen Komfort können die meisten Erwachsenen durch die Belastbarkeit von 120 kg problemlos genießen. Das Netz der Liegefläche ist im Design des Kopfteils integriert und ist in Pink oder in Blau erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Das GEYUEYA Wasserhängematte ist leicht und sorgt für einen kühlenden und bequemen Aufenthalt im Pool. Des Weiteren ist sie mit der inklusiven Luftpumpe leicht aufzupumpen und lässt sich schnell und kompakt Verstauen, in dem Du die Matte einfach aufrollst.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wasserhängematten

Die Auswahl der optimalen Wasserhängematte ist essenziell. Aus diesem Grund haben wir einige Kaufkriterien für Dich aufgelistet, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest. Mithilfe dieser Kriterien kannst Du das Modell auswählen, dass Deinen Bedürfnissen am Ehesten entspricht.

Zu den Kriterien, mit deren Hilfe Du die Wasserhängematten miteinander vergleichen kannst, gehören:

Größe

Eine zu große Luftmatratze ist zum einen nicht praktisch zum Transportieren und Tragen.  Auch der Platz im Koffer sollte hierbei berücksichtigt werden. Falls Du nicht viel Freiraum im Koffer hast, ist ein zu großes Modell nicht sehr sinnvoll. In diesem Fall wäre beispielsweise eine platzsparende und faltbare Wasserhängematte perfekt für Dich.

Zum anderen hängt die Auswahl der perfekten Wasserhängematte davon ab, wie groß Du die Luftmatratze letztendlich haben willst. Falls Dir eine Wasserhängematte reicht, die nur Deinen Körper hochhält, ist ein zu großes Exemplar überflüssig.

Gewicht

Auch das Gewicht Deiner Wasserhängematte beeinflusst logischerweise Dein Gepäck. Egal ob Du an den See fährst oder in den Urlaub fliegst, eine leichte Wasserhängematte vereinfacht Dir dessen Transportation und spart zusätzlich Platz für andere Gegenstände.

Analog zur Größe der schwimmenden Wasserhängematte kann das Gewicht den Umgang von Kindern mit den Wasserkörpern erschweren. Andererseits ist ein zu leichtes Modell womöglich nicht ausreichend vor Wind und Wellen geschützt.

Belastbarkeit

Verschiedene Modelle von Wasserhängematten können verschieden Gewichte tragen. Falls Du diese Messwerte überschreitest, droht die Gefahr, dass Du zusammen mit der Matte untergehst. Dies kann beispielsweise durch Risse geschehen, die durch die zu hohe Belastung entstehen können.

Vor allem wenn Du vorhast, die Wasserhängematte mit einer anderen Person zu besteigen, sollte Euer kumulatives Gewicht das zulässige Höchstgewicht nicht überschreiten.

Material

Die Verarbeitung des Materials legt fest, ob die Wasserhängematte auch langfristig benutzbar ist. Bei einem Modell mit hoher Qualität sollte die Naht nicht schnell aufgehen, sodass Du eine Wasserhängematte nachhaltig benutzen kannst. Außerdem sollte das Material angenehm auf der Haut sein, damit das Liegen auf der Matte bequem ist.

Bei den meisten Exemplaren besteht die Liegefläche aus einem Netz. Durch diesen Netzteil kommt Dein Körper in Berührung mit dem Wasser. Somit ist eine langfristige Abkühlung möglich. Eine Wasserhängematte aus reinem Kunststoff wird im Gegensatz dazu schneller erhitzt.

Farbe

Viele Modelle von Wasserhängematten kommen in verschiedenen Farben. Insbesondere Kinder haben oft Vorlieben, wenn es zu Farben kommt, aber grundsätzlich hat jede Person ihre Präferenzen hierzu.

Du solltest auch beachten, dass eine dunkle Farbe die Sonne eher anzieht als helle Farben. Mit einer bunten und schrillen Farbe ist die Matte außerdem auffälliger und in einem vollen Pool leichter zu identifizieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wasserhängematten ausführlich beantwortet

Im nächsten Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen bezüglich des Themas Wasserhängematten. Somit werden Unklarheiten für Dich aus dem Weg geschaffen.

Für wen eignen sich Wasserhängematten?

Grundsätzlich eignen sich Wasserhängematten für jeden, von groß bis klein. Kinder, aber auch Erwachsene erfreuen sich an den Matten und an dem Spaß im Pool.

Du solltest jedoch beachten, dass kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt eine Wasserhängematte verwenden sollten. Wir empfehlen besondere Achtsamkeit bei Kindern unter 14 Jahren. Außerdem gibt es speziell für Babys auch Babywassermatten.

Welche Arten von Wasserhängematten gibt es?

Wasserhängematten sind im Grunde genau das – Hängematten auf dem Wasser. Somit haben sie üblicherweise nur einen Kopfteil und eine Liegefläche.

Wasserhängematte

Neben gewöhnlichen „Floatern“ und Luftmatratzen gibt es noch andere unverzichtbare Poolspielzeuge. Auch Schwimmringe und aufblasbare Flamingos bieten Spaß und Erfrischung im Pool an. (Bildquelle: Toni Cuenca/ Unsplash)

Jedoch gibt es auch Variationen hiervon. Sesselähnliche Wassermatten erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Diese sind logischerweise eher fürs Sitzen gedacht. Die Auswahl der Art der Wasserhängematte ist somit allein von Deinen Präferenzen abhängig.

Was kostet eine Wasserhängematte?

Gewöhnliche Wasserhängematten kosten im Schnitt zwischen 10 € – 30 €. Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick über die Preise der im Artikel vorgestellten Modelle.

Preise Erhältliche Produkte
ca. 10 € – 20 € Übliche Wasserhängematten, oft mit Mesh-Liegeflächen
ca. 20 € – 30 € Nachhaltbarere Wasserhängematten aus hochwertigerem Material
ab ca. 30 € Ausgefallenere Wasserhängematten z.B. aufblasbare Flamingos

Wie einfach lässt sich eine Wasserhängematte aufpumpen?

Durch die Aufteilung in einen Kopfteil und eine Liegefläche wird das Aufpumpen deutlich erleichtert. Die Liegefläche aus Mesh muss nämlich nicht aufgepumpt werden. Dies ist auch der Hauptunterschied zwischen Wasserhängematten und gewöhnlichen Luftmatratzen.

Das Aufpumpen kann generell entweder durch Deine eigene Lungenkraft oder durch eine Luftpumpe geschehen. Luftpumpen werden entweder von Hand oder von Fuß bedient und sparen Zeit und Kraft.

Wasserhängematten haben zusätzlich fast immer ein Sicherheitsventil, welches das Verlieren von Luft aus der Matte verhindert. Somit kannst Du beim Aufpumpen auch Pausen machen und Deine Lunge schonen.

Fazit

Um Dein Erlebnis am Pool erfrischender zu gestalten, sind Wasserhängematten ideal. Dank ihrer Aufteilung in Kopfteil und Liegefläche können sie einfach transportiert und aufgepumpt werden und erlauben gleichzeitig für dauernde Abkühlung von unten.

Die Auswahl der perfekten Wasserhängematte ist letztendlich abhängig von Deinen Präferenzen.  Zu den relevanten Kaufkriterien, die Du beachten solltest, gehören das Gewicht, die Größe, die Belastbarkeit, das Material und auch die Farbe. Die vorgestellten Modelle haben Preise zwischen 10 € und 30 €. In dieser Preisspanne wirst Du definitiv fündig, wenn Du nach gewöhnlichen Wasserhängematten suchst.

(Titelbild: Briana Tozour/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte