
Nichts ist als Kind schöner als Sommerferien. Jedoch kann in den letzten Wochen schnell Langeweile eintreten. Eine Wasserschlacht im Garten kann dagegen schnell Abhilfe schaffen.
Wasserbomben sind dabei ein besonders schönes Mittel, um Wasser zu werfen. Sie können durch moderne Technologien schnell aufgefüllt werden. Und es gibt sogar umweltfreundliche Modelle.
Wasserbomben im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wasserbomben machen den Sommer schöner, jedoch ist die Auswahl sehr groß und kann schnell überfordernd sein. Deshalb haben wir dir im Folgenden die besten Wasserbomben zusammengestellt, um dir die Wahl zu erleichtern.
- Die besten Wasserbomben mit Eimer
- Die besten Wasserbomben mit Pumpe
- Die besten klassischen Wasserbomben
- Die besten selbstschließenden Wasserbomben
Die besten Wasserbomben mit Eimer
Das Wasserbomben Set der Marke Karaloon kommt mit 250 Wasserbomben. 250 Wasserbomben sind mehr als genug für jede Wasserschlacht. Die Wasserbomben werden im praktischen Eimer geliefert. Der Eimer kann später auch zur Organisation verwendet werden.
Die Wasserbomben werden aus Naturkautschuklatex hergestellt. Die Wasserbomben kommen in verschiedenen schönen Farben und sind 8 Zentimeter groß.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer großen Menge an Wasserbomben suchst, sind diese perfekt für dich.
Die besten Wasserbomben mit Pumpe
Keine Produkte gefunden.
Das Wasserbomben Set der Marke VEDES kommt mit 150 Wasserbomben und einer Wasserbombenpumpe. 150 Wasserbomben sind eine gute Menge. Durch die Wasserbombenpumpe kannst du eine große Menge an Wasserbomben ohne Probleme befüllen.
Die Wasserbomben werden aus Gummi hergestellt. Die Wasserbomben kommen in Grün, Rosa, Rot, Gelb und Blau. Dadurch bleibt das Spielen mit den Wasserbomben schön abwechslungsreich.
Bewertung der Redaktion: Diese Wasserbomben sind ideal für dich, wenn du gerne mühelos Wasserbomben befüllst.
Die besten klassischen Wasserbomben
Das Wasserbomben Set der Marke Susy Card kommt mit 100 Wasserbomben. Diese Wasserbomben bestehen aus Latex.
Die Wasserbomben kommen in den Farben Gelb, Orange, Grün, Rot, Weiß und Blau. Durch die gute Auswahl an Farben sind die Lieblingsfarben von vielen Kindern vertreten.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach klassischen Wasserbomben suchst, sind diese optimal für dich.
Die besten selbstschließenden Wasserbomben
Das Wasserbomben Set der Marke XSHOT kommt mit 100 Wasserbomben und zwei Anschlüssen für Wasserhähne und Schläuche. Die Wasserbomben kommen in verschiedenen Farben und bestehen aus 100 % recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien.
Mehrere Ballons können durch das innovative System problemlos innerhalb von Sekunden aufgefüllt werden. Dadurch steht dem Spielspaß kein langes und kompliziertes Auffüllen im Weg.
Bewertung der Redaktion: Diese Wasserbomben sind perfekt für dich, wenn du nach praktischen und zeiteffizienten Wasserbomben suchst.
Wasserbomben: Kauf- und Bewertungskriterien
Wasserbomben können aus verschiedenen Materialien bestehen und verschiedene Verschlussmechanismen haben. Deshalb haben wir dir einige Kriterien zusammengestellt, um dir die Recherche zu erleichtern.
Material
Wasserbomben bestehen meistens aus Gummi. Es gibt des weiteren Wasserbomben, welche aus biologisch abbaubaren und recycelbaren Materialien bestehen. Als umweltfreundliche Alternative können ebenfalls wiederverwendbare Wasserbomben verwendet werden.
Menge
Die richtige Menge an Wasserbomben richtet sich danach, wie lange und wie viele Personen die Wasserbomben benutzen. Da Wasserbomben lange haltbar sind, lohnt es sich im Zweifelsfall lieber zu viele als zu wenig zu haben.
Zusatzfunktionen
Wasserbomben können verschiedene Zusatzfunktionen haben. Selbstschließende Modelle sind sehr praktisch und vor allem zeiteffizient. Wenn du viele Wasserbomben in kurzer Zeit befüllen möchtest, ist diese Art Wasserbombe ideal.
Wasserbomben: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden erläutern wir die meist gestellten Fragen zum Thema Wasserbomben. Dabei wirst du alle relevanten Informationen erhalten.
Was ist eine Wasserbombe?
Sie werden auf andere Spieler oder Flächen geworfen und Wasser tritt aus, wenn sie beim Aufprall platzen.
Was kostet eine Wasserbombe?
(Titelbild: Aaron Burden / Unsplash)