Zuletzt aktualisiert: 24. März 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

24Stunden investiert

8Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Wir sind ständig auf der Suche nach Dingen, die uns das Leben und den Alltag leichter machen. Dazu gehört auch, das Zuhause so ordentlich und organisiert wie möglich einzurichten. Und im besten Fall auch noch im modernsten Design. Wir lieben Ordnungssysteme und Regale, die für alles Nötige Platz schaffen und unsere Haushaltsartikel übersichtlich und griffbereit für uns aufbewahren.

Schuhregal, Bücherregal oder Aktenschrank. Sie sind in jedem Haushalt zu finden. Aber wo bringen wir Waschpulver und Co unter? Die Lösung ist einfach: ein Waschmaschinenregal. Im Folgenden haben wir verschiedene Regale miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgesucht und zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Waschmaschinenregal ist eine wahre Bereicherung für deinen Haushalt. Es unterstützt bei der Organisation deiner Haushaltsutensilien und ist in trendigen Designs erhältlich.
  • Beim Kauf eines Regals solltest du einige Kriterien beachten. Größe, Material und Installationstyp spielen eine wichtige Rolle.
  • Waschmaschinenregale unterscheiden sich nicht nur preislich. Es gibt verschiedene Varianten mit den unterschiedlichsten Funktionen.

Waschmaschinenregale im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben die Favoriten unter den Waschmaschinenregalen herausgesucht und verglichen. Dies soll dir helfen, dich für das Regal zu entscheiden, das am besten zu dir und deinen Vorstellungen passt.

Das beste klassische Waschmaschinenregal

Das Waschmaschinenregal MARSA von Caro-Möbel ist der Klassiker unter Seinesgleichen. Das stabile Metallgestell mit seinen 3 Ablagefächern bietet reichlich Platz für deine Haushaltsutensilien.

Durch die beiliegende Anleitung lässt sich das Regal ganz einfach und schnell aufbauen. Das frei stehende Regal kann bei Bedarf an der Wand befestigt werden. Die weiße Farbe lässt sich perfekt mit weiteren Möbelstücken kombinieren und das schmale Design findet auch auf engstem Raum seinen Platz.

Mit einer Höhe von 88 cm vom Boden bis zum ersten Regalbrett eignet es sich für jedes Waschmaschinenmodell. Das Regal ist vielseitig einsetzbar. Auch Trockner und Toilette können damit ausgestattet werden.

Bewertung der Redaktion: Das Regal überzeugt mit seinen vielen Vorteilen. Es bietet im Haushalt einen enormen Mehrwert und hält auf jeden Fall was es verspricht. Hier bekommt man gute Qualität für einen niedrigen Preis.

Das beste Waschmaschinenregal im Industrie-Design

Das Waschmaschinenregal von VASAGLE in Vintage braun-schwarz besteht aus Holzspanplatten und Stahl. Durch das stabile Material wird eine Tragfähigkeit von 15 kg erreicht. Die 3 Ablageflächen bieten ausreichend Platz für viele Artikel.

Durch die hohen Kanten der Ablagen wird ein Herunterfallen dieser verhindert. Empfohlen wird hier aus Sicherheitsgründen den beiliegenden Kippschutz anzubringen. Der Aufbau wird sehr gut angeleitet und ist auch ohne handwerkliches Talent machbar.

Mit den quer liegenden Stangen an der Seite hat man einen integrierten Handtuchhalter. Die warme Farbe des Regals verleiht Orten wie Bädern und Hauswirtschaftsräumen eine angenehme Atmosphäre. Es verspricht auch in beengten Räumen eine optimale Möglichkeit Artikel rund um Hygiene und Wäsche sichtbar und griffbereit zu lagern.

Bewertung der Redaktion: Die positiven Aspekte sprechen für sich. Stabilität, Stauraum und Design. Das Waschmaschinenregal von VASAGLE ist praktisch und ein absoluter Hingucker. Perfekt für Liebhaber des Industrie-Designs.

Das beste umweltbewusste Waschmaschinenregal

Das Waschmaschinenregal Bambus von Relaxdays stellt mit seinen 2 Ablageflächen zusätzlichen Raum zur Aufbewahrung bereit und nimmt sehr wenig Stellfläche in Anspruch. Aufgrund der gewählten Maße eignet es sich perfekt als Überbau für Waschmaschine, Trockner und Toilette. Die maximale Belastbarkeit für jede Ablage liegt bei 6 kg. Die Höhe des Regals beträgt 175 cm.

Das Regal lässt sich leicht aufbauen, da es nur aus wenigen Einzelteilen besteht. Bei Bedarf kann es ganz leicht an der Wand fixiert werden. Bambus ist ein feuchtigkeitsresistentes Material. Perfekt für Räume wie Küche oder Bad geeignet. Zudem ist es sehr widerstandsfähig und pflegeleicht. Ein umweltschonendes Produkt, das natürliche Akzente setzt.

Bewertung der Redaktion: Das Regal aus Bambus ist am besten geeignet für kleine Bäder mit wenig Stellfläche. Du kannst trotz beengtem Raum die wichtigsten Dinge unterbringen. Außerdem überzeugt das Material mit seinen positiven Eigenschaften und dem natürlichen Design.

Das beste 2 in 1 Waschmaschinenregal

Der Waschmaschinenschrank Jutas bietet mit seinen 4 Ablagefächern sehr viel Stauraum. Die oberen beiden Ablagen sind mit Türen ausgestattet. Die unteren beiden sind offen. Der Schrank ist vielseitig einsetzbar.

Die Maße lassen zu, dass sowohl Waschmaschine und Trockner als auch Toilette und Spülkasten genügend Platz darunter finden. Das Regal ist aus Holz und mit hochwertigen Metallbeschlägen versehen. Dieses Material sorgt für ausreichend Stabilität.

Ein weißes Regal in modernem Stil lässt sich perfekt in jedes Interieur-Design integrieren und macht in jedem Raum eine gute Figur. Hier können Utensilien aller Art zum einen sichtbar und griffbereit und zum anderen hinter geschlossenen Türen verstaut werden.

Bewertung der Redaktion: Das 2 in 1 Regal überzeugt mit moderner Optik und praktischem Stauraum. Während  Hygieneartikel und Putzmittel hinter den Türen verschwinden, sorgen Kerzen und Pflanzen in den offenen Fächern für ein schönes Ambiente.

Das beste praktische Waschmaschinenregal

In diesem Regal wurden Metall, Edelstahl und Kunststoff verarbeitet. Die zwei Ablagefächer können jeweils bis zu 10 kg Gewicht tragen. Es lässt sich leicht und ohne Werkzeug installieren. Aufgrund der gewählten Materialkombination ist das Waschmaschinenregal sehr langlebig. Die Höhe beträgt 173 cm.

An der integrierten Kleiderstange kann die Wäsche direkt nach dem Waschgang aufgehängt werden. Der Platz über der Waschmaschine wird optimal genutzt. Das Regal lässt sich in der Breite individuell anpassen, sodass es direkt an der Maschine abschließt. Durch den großen Abstand der Regalböden lassen sich problemlos hohe Gegenstände platzieren. Die Farbe Silber verleiht dem Regal ein edles Design.

Bewertung der Redaktion: Hier punktet ganz klar die Möglichkeit, Wäsche oder Handtücher zum Trocknen an das Regal zu hängen. Trotz einfachem Design, ist das Regal platzsparend und praktisch. Perfekt für Haushalte mit wenig Stellfläche. Ein guter Ersatz für die fehlende Wäschespinne.

Das beste Teleskop-Waschmaschinenregal

Keine Produkte gefunden.

Das Ordnungssystem aus Stahl lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellen. Es ist mit einer Höhe von 165 bis 300 cm und einer Breite von 73 bis 120 cm individuell anpassbar. Das Regal ist aus Metall und jede der beiden Ablageflächen kann einer Belastbarkeit von 15 kg standhalten.

Das gesamte System wird ohne Bohren aufgebaut. Es wird einfach zwischen Decke und Boden geklemmt. Mit einer Vielzahl an Zubehör kann das Regal erweitert werden. Dazu gehören unter anderem weitere Regalböden, Schuhhalter, Körbe und Kleiderstangen. Mit einer zusätzlichen Hauptstange kann das Regal sogar über Eck platziert werden.

Bewertung der Redaktion: Das wandelbare Teleskopregal sticht mit der Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten heraus. So kann es nicht nur auf deine Waschmaschine angepasst Stauraum für deine Utensilien bieten. Du kannst dir mit diesem System zum Beispiel deinen Traum eines offenen, begehbaren Kleiderschrankes erfüllen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Waschmaschinenregal

Um dein perfektes Waschmaschinenregal zu finden, gilt es, bestimmte Kaufkriterien zu beachten. Wir haben die wichtigsten für dich herausgesucht und zusammengefasst, damit du auf Basis dieser eine objektive und fundierte Entscheidung treffen kannst.

Folgende Kriterien helfen dir, zu entscheiden, welches Waschmaschinenregal am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt:

Was dir am wichtigsten ist, entscheidest du. Anhand dieser Kriterien kannst du ganz leicht deine Prioritäten setzten.

Material

Ob pflegeleicht, stabil oder umweltschonend. Jedes Material bringt seine eigenen Vorteile mit sich. Stahl lässt sich leicht reinigen und ist resistent gegen äußere Einwirkungen.

Holz ist ein sehr stabiles Material und Bambus ist nicht nur robust, feuchtigkeitsresistent und pflegeleicht, sondern auch noch umweltschonend. Achte darauf, das dein Regal deinen Vorstellungen entspricht und finde dein Lieblingsmaterial!

Größe

Waschmaschine, Trockner, Toilette oder sogar Minikühlschrank? Wo soll dein Waschmaschinenregal denn überhaupt stehen? Auch wenn diese Dinge meistens einer Standardgröße entsprechen, solltest du unbedingt die genauen Maße kennen, damit es nicht zu einer bösen Überraschung kommt.

Wichtig ist auch das drum herum. Wie viel Platz habe ich denn nach links, nach rechts und nach oben? Welche Möbelstücke, Fenster und Türen kommen mir eventuell in die Quere? Auf all diese Dinge solltest du unbedingt achten. Also Zollstock oder Maßband in die Hand und los!

Installationstyp

Löcher in die Wand zu bohren, um Möbelstücke oder Ähnliches zu befestigen, ist nicht jedermanns Sache. Sei es, weil du die Erlaubnis dazu nicht hast, die Wand nicht dafür geeignet ist oder du es dir einfach nicht zutraust.

Die Lösung für solche Situationen sind frei stehende Regale. Aufbauen, aufstellen, einräumen – Fertig!

Sicherheit geht vor. Regale können umkippen, wenn beispielsweise ein Kind dagegen läuft. Wenn du dies verhindern möchtest, wähle ein Regal, welches du an der Wand befestigen kannst. Achte darauf, dass ein Kippschutz im Lieferumfang enthalten ist.

Tragfähigkeit

Die Tragfähigkeit von Waschmaschinenregalen ist je nach Art und Material unterschiedlich. Während Metall und Kunststoffregale eine vergleichsweise geringe Traglast haben, sieht das bei Regalen aus Holz und Stahl schon ganz anders aus.

Du solltest dir im Vorfeld überlegen, was du in deinem Waschmaschinenregal verstauen willst. Hygieneartikel, kleine Handtücher und Toilettenpapier? Dafür reicht dir ein schmales Regal aus Metall oder sogar Kunststoff.

Bambus, Holz und Stahl eignen sich eher für Waschmaschinenpulver, Weichspüler und Putzmittel. Egal was und wie viel am Ende in deinem Regal steht. Achte darauf das die Tragfähigkeit passt.

Ablagefächer und Schubladen

Möchtest du das der Inhalt deines Regals übersichtlich und auf den ersten Blick erkennbar ist und willst du das alle Utensilien, die du täglich in Gebrauch hast, sofort griffbereit sind? Dann solltest du auf jeden Fall ein Regal wählen das mit offenen Ablagefächern ausgestattet ist. Du hast die Möglichkeit dein Regal zu einem organisierten Blickfang zu machen.

Wenn du eher dazu tendierst Weichspüler und Co vor den Blicken anderer zu verstecken, dann ist ein Waschmaschinenregal mit Schubladen genau das Richtige für dich. Alternativ gibt es auch Fächer mit Türen. Ideal für einen schlichten und ordentlichen Look. Durch die Vielzahl an verschiedenen Varianten, besteht auch durchaus die Möglichkeit Ablagefächer und Schubladen in einem Regal zu kombinieren.

Design

Schöner Wohnen – ein Thema was heutzutage immer wichtiger wird. Wollen wir uns nicht in jedem Quadratmeter in unserem Zuhause wohlfühlen? Dies gilt schon lange nicht mehr nur für den Schlaf -, Wohn -, und Essbereich. Ein schönes, ordentliches und sauberes Umfeld hebt nicht nur die Laune, sondern auch die Motivation.

Ein Waschmaschinenregal, das zur restlichen Einrichtung passt und dem Waschraum einen gemütlichen Flair verleiht, ist ein absolutes Muss. Ob ein Regal aus Holz und Stahl im Industrie-Design, aus Bambus für ein frisches und natürliches Ambiente oder der Klassiker in schlichtem weiß. Mache jeden einzelnen Zentimeter zu deinem Wohlfühlort.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Waschmaschinenregal ausführlich beantwortet

Die wichtigsten Fragen, die zu dem Thema Waschmaschinenregale aufkommen, möchten wir dir natürlich nicht vorenthalten. Im folgenden Abschnitt beantworten wir diese detailliert.

Was ist ein Waschmaschinenregal?

Ein Waschmaschinenregal? Na klar, das ist ein Regal für die Waschmaschine! Das ist vermutlich die Antwort, die man auf diese Frage bekommt. Aber was können wir uns denn nun genau darunter vorstellen? Ein Waschmaschinenregal ist nicht nur für die Waschmaschine geeignet, es ist eine Bereicherung für deinen Haushalt.

Sowohl über dem Klo im Bad, als auch im Hauswirtschaftsraum über der Waschmaschine bietet das Regal ausreichend Stauraum für Hygieneartikel, Waschpulver und Co. Deiner Fantasie in Sachen Nutzung sind keine Grenzen gesetzt.

Für wen eignet sich ein Waschmaschinenregal?

Waschmaschinenregale eigenen sich für stolze Großstädter mit wenig Raum, für Ordnungs- und Organisationsvernatiker, für Ein- und Mehrpersonenhaushalte, für kreative Köpfe und natürlich für dich!

Waschmaschinenregal

Ordnung macht dein Zuhause zu einem Wohlfühlort. Gut organisierte Regale schaffen nicht nur Platz, sondern sind auch wahre Hingucker. (Bildquelle: Sigmund/ Unsplash)

Falls du eine kleine Wohnung hast und deine Waschmaschine vielleicht sogar in der Küche oder im Bad unterbringen musst, eignet sich das Regal perfekt um deine Wäsche so platzsparend wie möglich zu organisieren.

Auch in Wasch- oder Hauswirtschaftsräumen bietet das Waschmaschinenregal für Waschmaschine und Trockner den perfekten Stauraum für deine Haushaltsutensilien. Das Regal ist ideal für Sachen, die immer sichtbar und griffbereit sein sollen.

Welche Arten von Waschmaschinenregalen gibt es?

Außer dem klassischen Waschmaschinenregal gibt es auch noch einige andere Varianten. Es gibt Waschmaschinenschränke, verstellbare und ausziehbare Regale, Teleskopregale und Hängeregale. Dies sind nur einige Beispiele. Auch hier helfen die oben genannten Kriterien, um herauszufinden was am besten zu dir passt.

Was kostet ein Waschmaschinenregal?

Der Preis wird vor allem von Material und Design bestimmt. Die Preisspanne geht von günstig bis hochpreisig. Die folgende Tabelle verschafft dir einen groben Überblick.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Meist Regale mit 3 Ablageflächen aus Metall oder Kunststoff
Mittelpreisig (50 – 100 €) Meist Regale aus hochwertigerem Material wie Bambus, Holz und Stahl
Hochpreisig (ab 150 €) Meist Regale mit mehr Stauraum und Funktionen aus hochwertigen Materialien, aufwändiges und edles Design

Es zeigt sich, dass bereits ab der mittleren Preisklasse qualitativ hochwertige Waschmaschinenregale erhältlich sind. Allerdings erfüllen die Produkte aller drei Preisklassen ihren gewünschten Zweck. Somit kann je nach Bedarf auch auf die günstige Variante zurückgegriffen werden.

Welche Alternativen zu Waschmaschinenregalen gibt es?

Alternativen zu Waschmaschinenregalen gibt es viele. Einfache Regalbretter oder kleine Hängeschränkchen erfüllen auch schon ihren Zweck. Eine andere Möglichkeit ist ein „do it yourself“ – Waschmaschinenregal.

Egal ob aus ausrangierten Möbeln, alten Weinkisten oder sogar einem Skateboard als Regalbrett. Für alle Hobbybastler gibt es tolle Inspirationen und Anleitungen im Netz. Lass deiner Fantasie und Kreativität einfach freien Lauf.

Fazit

Jeder möchte ein ordentliches und schönes Zuhause. Regale helfen dabei, jeden einzelnen Raum zu organisieren. Sie gehören mittlerweile zu unserem festen Inventar und sind nicht mehr wegzudenken. Umso besser, dass sie so vielseitig einsetzbar sind und sogar unsere Waschmaschine in schönem Glanz erstrahlen lassen.

Du kannst deine Umgebung stilvoll einrichten und gleichzeitig einen Platz für sämtliche Haushaltsutensilien schaffen. Es ist wichtig, dass auch die Abstellkammer und der Hauswirtschaftsraum Räume sind, in denen du dich wohlfühlst.

Aufräumen, Wäsche waschen und putzen macht gleich viel mehr Spaß. Ob Wohnung oder Landhaus, Waschmaschinenregale eignen sich einfach für alles und jeden.

(Titelbild: 123rf / Techa Tungateja)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte