Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

87Stunden investiert

27Studien recherchiert

243Kommentare gesammelt

Ein Wannenthermostat ist ein Gerät, das die Temperatur deines Warmwasserbereiters regelt. Es kann dazu dienen, die Temperatur im Tank konstant zu halten, oder es kann als Ein- und Ausschalter dienen, wenn du heißes Wasser brauchst.

Der Wannenthermostat ist ein einfaches Gerät, das die Temperatur deines Warmwasserbereiters regelt, indem es ihn ein- und ausschaltet. Wenn du den Drehknopf nach oben drehst, fließt mehr Strom zum Heizelement in deinem Tank und die Temperatur steigt. Wenn du den Drehknopf herunterdrehst, fließt weniger Strom, damit es kühl bleibt, wenn es nicht so oft gebraucht wird (z. B. nachts).




Wannenthermostat Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Hansgrohe Wannenthermostat

Entdecke das hansgrohe Wannenthermostat – ein Must-have für Dein modernes Badezimmer. Genieße mehr Komfort beim Baden und Duschen dank des Thermostats, das stets die von Dir eingestellte Wunschtemperatur hält und Dich zuverlässig vor zu heißem oder zu kaltem Wasser schützt. Mit dem Safetystop-Knopf am Griff erhältst Du heißes Wasser ganz nach Wunsch und vermeidest eine zu hohe Temperatur – für noch mehr Sicherheit.

Hansgrohe Wannenthermostat

Entdecke das formschöne Wannenthermostat von hansgrohe – die perfekte Ergänzung für Dein Badezimmer. Dieses innovative Thermostat bietet Dir alles, was Du für ein entspanntes und sicheres Badeerlebnis benötigst.

Mit dem praktischen Ab- und Umstellventil kannst Du mühelos zwischen Dusche und Wanneneinlauf umschalten und das Aufputz-Wannenthermostat überzeugt mit leicht zugänglichen Bedienungsgriffen.

Hansgrohe Wannenthermostat

Mehr Sicherheit bei höchster Qualität – ein Knopf am Griff gibt heißes Wasser erst auf Wunsch frei und verhindert eine zu hohe Temperatur dank Safetystop. Der TÜV-geprüfte Mixbestandteil steht für hansgrohes Qualitätsbewusstsein und bietet Dir zusätzlich eine großzügige Ablagefläche.

Die 600 mm breite und kratzunempfindliche Ablage mit Oberfläche aus eloxiertem Aluminium bietet viel Stellfläche für Deine Pflegemittel.

Hansgrohe Wannenthermostat

Auch in puncto Design kann das Thermostat punkten. Die formschöne Ablage in modernem Graphitschwarz bietet genügend Platz für Shampoo und Duschgel und fügt sich harmonisch in Dein Badezimmer ein.

Extra Sicherheit gewährleistet die innovative CoolContact-Technologie, die dafür sorgt, dass die Oberfläche des Thermostats beim Betrieb angenehm kühl bleibt und Du Dich nicht verbrennst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Wannenthermostaten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Wannenthermostaten. Der erste ist ein einfacher Ein/Aus-Schalter, der den Wassererhitzer ausschaltet, wenn er eine bestimmte Temperatur erreicht, und ihn wieder einschaltet, sobald das Wasser auf ein akzeptables Niveau abgekühlt ist. Diese Art von Thermostat kann überall dort eingesetzt werden, wo du möchtest, dass dein Whirlpool oder Spa eine bestimmte Temperatur erreicht, bevor er sich aus Sicherheitsgründen (z. B. für Kinder) ausschaltet. Er ist auch ideal, wenn du keine Lust hast, deinen Whirlpool bei jeder Benutzung neu einzustellen.

Der zweite Typ ist ein sogenannter „Antiverbrühungs“-Wannenthermostat, der verhindert, dass man sich verbrennt, wenn man versehentlich gegen die Bedienelemente stößt, während man in seinem Whirlpool oder Spa sitzt. Diese Modelle haben eingebaute Sensoren, die die Körperwärme erkennen und sich bei Temperaturen zwischen 49°C und 54°C automatisch abschalten, um Verbrühungen zu vermeiden, ohne dass du sie ständig überwachen musst. Sie müssen auch nicht ständig nachgestellt werden; stell sie einfach einmal ein und vergiss sie bis zum nächsten Mal.

Das erste, worauf du bei einem Wannenthermostat achten musst, ist der Temperaturbereich. Du brauchst ein Gerät, das sich zwischen 104 und 120 Grad Fahrenheit einstellen lässt, damit dein Baby genug Wärme bekommt, ohne dass es zu heiß oder zu kalt ist. Außerdem sollte er über einen einstellbaren Timer verfügen, damit er sich nach 30 Minuten ausschaltet, sowie über ein beleuchtetes Display mit leicht lesbaren Zahlen. Vergewissere dich vor dem Kauf, dass das Gerät wasserdicht ist und von UL (Underwriters Laboratories) geprüft wurde.

Wer sollte ein Wannenthermostat verwenden?

Jeder, der eine Badewanne oder Dusche mit einer elektrischen Heizung hat. Das Wannenthermostat regelt die Temperatur deines Wassers und verhindert, dass es zu heiß wird, was für Kinder und Haustiere gefährlich sein kann. Außerdem sparst du Energiekosten, indem du dein Wasser das ganze Jahr über auf der richtigen Temperatur hältst.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Wannenthermostat kaufen?

Du kannst das für dich am besten geeignete Wannenthermostat ermitteln, indem du diese Faktoren berücksichtigst.

Stelle sicher, dass du die technischen Daten der Wannenthermostate vergleichst, um zu sehen, ob sie mit deiner aktuellen Einrichtung kompatibel sind. Achte außerdem darauf, was das jeweilige Wannenthermostat kann und wie viel Temperatur es regeln kann.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Wannenthermostats?

Vorteile

Das Wannenthermostat ist eine tolle Möglichkeit, die Temperatur deines Whirlpools zu regeln. Er hat eine leicht ablesbare Digitalanzeige und ist sehr einfach zu bedienen. Du kannst die gewünschte Wassertemperatur einstellen und dich dann einfach zurücklehnen und entspannen.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Wannenthermostats ist, dass er nur mit einem bestimmten Typ von Warmwasserbereiter verwendet werden kann. Wenn du einen elektrischen oder gasbetriebenen Durchlauferhitzer hast, ist er für dein Haus nicht geeignet.

Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass sie nicht so genau sind wie andere Thermostate und eventuell häufiger ausgetauscht werden müssen als andere auf unserer Liste.

Brauchst du zusätzliche Geräte, um ein Wannenthermostat zu verwenden?

Nein, das Wannenthermostat ist ein eigenständiges Gerät. Es kann mit jedem Whirlpool oder Sprudelbad verwendet werden, das über eine Steckdose und einen Temperatursensor (Thermistor) verfügt. Das Einzige, was du tun musst, ist, es anzuschließen.

Gibt es alternative Lösungen zum Wannenthermostat?

Ja, es gibt mehrere alternative Lösungen zu Tub Thermostat. Die meisten von ihnen haben jedoch eine sehr steile Lernkurve und erfordern fortgeschrittene technische Kenntnisse. Wenn du nach einer einfach zu bedienenden Lösung suchst, die nicht zu viel kostet, ist Tub Thermostat eine Überlegung wert.

Kaufberatung: Was du zum Thema Wannenthermostat wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • hansgrohe
  • Grohe

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Wannenthermostat-Produkt in unserem Test kostet rund 55 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 390 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Wannenthermostat-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Solepearl, welches bis heute insgesamt 3324-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Solepearl mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: jannoon028/ freepik)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte