
Unsere Vorgehensweise
Willst du dein Zuhause mit einem stilvollen und funktionalen Möbelstück ausstatten? Ein Wandtisch ist eine tolle Möglichkeit, genau das zu tun. Er kann als Schreibtisch, Esstisch oder sogar als dekoratives Element verwendet werden. Er kann auch zur Aufbewahrung von Büchern und anderen Gegenständen genutzt werden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Wandtischen ein, erklären, wie du die richtige Größe findest und geben Tipps, wie du den perfekten Wandtisch für dein Zuhause kaufst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Wandtisch nach der Installation pflegst. Wenn du also bereit bist, dein Zuhause mit einem tollen neuen Möbelstück auszustatten, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Dieser multifunktionale Tisch, den es in verschiedenen Varianten gibt, ist eine platzsparende Idee für Küche, Balkon oder Terrasse. In vielen Materialien erhältlich passt er auch zu jeder Einrichtung.
- Aus Kunststoff oder Holz, lackiert oder geölt, es gibt viele verschiedene Ausführungen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch sehr pflegeleicht sein können.
- Klappbare Wandtische und nicht klappbare Wandtische haben in kleineren Wohnungen sehr viel mehr Vorteile als normale herkömmliche Tische.
Wandtisch Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste klassische Wandtisch
- Der beste Wandtisch mit Regal
- Mirjan24 Wandtisch
- Kdr Produktgestaltung Wandtisch
- Costway Wandtisch
- Sobuy Wandtisch
- Ikea Wandtisch
- Kdr Produktgestaltung Wandtisch
- Mendler Wandtisch
- Sobuy Wandtisch
- Giantex Wandtisch
- Costway Wandtisch
Der beste klassische Wandtisch
Der FWT03-W Wandklapptisch von SoBuy ist ein echter Klassiker, für alle die es simpel mögen. Mit seinen Maßen von 60 x 1,4 x 40 Zentimeter ist er besonders gut für kleine Raumnischen geeignet. Mit bis zu 20 Kilogramm kann der kleine Tisch belastet werden.
Genutzt werden kann er als z.B. als Esstisch oder Laptoptisch, aber auch im Kinderzimmer macht er sich gut. Wird der Wandtisch mal nicht benötigt, kannst du ihn einfach einklappen, so dass er flach an der Wand hängt.
Der beste Wandtisch mit Regal
Wer neben der eigentlichen Tischfunktion auch noch Wert auf Stauraum legt, für den ist der en.casa Wandklapptisch die richtige Wahl. Aufgeklappt hält der Tisch ca. 25 Kilogramm und hat eine Größe von 156 x 50 x 91,5 Zentimeter. Wird er nicht genutzt, lässt sich der Tisch einfach einklappen.
Besonders geeignet ist dieser Wandtisch als Schreibtisch, da das Regal viel Platz für Bücher, Ordner und Stifte bietet. Außerdem ist eine Pinnwand im Regal und eine Tafel im Tischbein integriert. So ist er z.B. im Homeoffice sehr praktisch oder etwa für ein Kinderzimmer, dass über wenig Platz verfügt.
Mirjan24 Wandtisch
Dieses Wandregal ist perfekt für kleine Wohnungen. Es ist einfach, minimalistisch und funktional mit sechs Fächern. Die stabile Struktur macht es besonders geeignet für kleine Wohnungen. Die Möbel werden in Paketen mit einer Montageanleitung zur Selbstmontage bis zur ersten Umdrehung geliefert. Unser Versandunternehmen bietet keinen Montageservice an
Kdr Produktgestaltung Wandtisch
Dieser wandmontierte Klapptisch ist perfekt für kleine Räume. Er lässt sich mit der beiliegenden Anleitung leicht zusammenbauen und kann bis zu 40 kg tragen. Die weiße Tischplatte ist 80 cm x 40 cm groß und kratzfest. Die stabilen Metallbügel sind ebenfalls weiß und lassen sich bei Nichtgebrauch flach an die Wand klappen. Dieser vielseitige Tisch kann als Esstisch, Küchentisch, Bartisch, Schreibtisch oder Arbeitsplatz verwendet werden.
Costway Wandtisch
Das ist die perfekte Lösung für kleine Räume. Der platzsparende, klappbare Schreibtisch kann an der Wand montiert werden und macht so wertvollen Boden frei. Außerdem lässt sich der Schreibtisch leicht zusammenklappen und verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. So ist er die perfekte Lösung für den Arbeitsplatz zu Hause und im Büro und sorgt gleichzeitig für eine aufgeräumte Umgebung. Die breite Tischplatte befreit dich nicht nur von beengten Arbeitsumgebungen, sondern bietet auch zusätzlichen Stauraum, um wichtige Büroutensilien in Reichweite zu halten. Außerdem kannst du auf den 3-fach verstellbaren Einlegeböden Gegenstände unterschiedlicher Größe aufbewahren, und die 3-stufig neigbaren Trennwände erleichtern das Ablegen von Büchern und anderen häufig verwendeten Gegenständen. Der an der Wand montierbare Schreibtisch ist sehr anpassungsfähig und eignet sich perfekt als Laptop-Tisch, Schreibtisch und Esstisch. Außerdem sorgen sein moderner Stil und sein elegantes Aussehen für einen perfekten visuellen Effekt und bringen Charme in dein Zuhause. Du kannst ihn im Wohn- oder Schlafzimmer aufstellen.
Sobuy Wandtisch
Dieser elegante, an der Wand montierte Klapptisch ist perfekt für kleine Räume. Er lässt sich leicht in einen Schreib- oder Esstisch verwandeln und nach Gebrauch platzsparend zusammenklappen. Die robuste MDF-Konstruktion hält bis zu 80 kg aus und ist damit perfekt für den täglichen Gebrauch. Mit der mitgelieferten Rechnung ist dieser Tisch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestelle vor 14:00 Uhr und dein Paket wird noch am selben Tag verschickt.
Ikea Wandtisch
Dieses Produkt ist perfekt für kleine Räume. Durch die Kombinationshöhe von 43 cm kann es als praktisches Regal für kleine Gegenstände genutzt und nach Gebrauch platzsparend zusammengeklappt werden. Die melaminbeschichtete Tischplatte ist strapazierfähig und pflegeleicht und damit ideal für viel beschäftigte Haushalte. Außerdem bietet er Platz für 2 Personen.
Kdr Produktgestaltung Wandtisch
Dieser wandmontierte Klapptisch ist perfekt für kleine Räume. Er ist funktional und kompakt und kann schnell ein- und ausgeklappt werden. Die kratzfeste Tischplatte ist 80 cm x 50 cm groß und in Anthrazit beschichtet. Die stabilen Scharniere sind aus robustem Metall, und das klappbare Tischbein ist aus Chrom gefertigt. Er hat eine Belastbarkeit von bis zu 50 kg. Die Montage ist mit Hilfe der detaillierten Montageanleitung einfach. Schrauben und Dübel sind im Lieferumfang enthalten.
Mendler Wandtisch
Die Tischplatte ist aus 5 cm dickem Paulownia-Holz gefertigt, was sie extrem stabil macht. Die maximale Belastbarkeit beträgt 30 kg.
Sobuy Wandtisch
Dieser Tisch ist perfekt für kleine Raumnischen, in denen ein größerer Tisch keinen Platz finden würde. Die Tischplatte ist 60 x 40cm x 1,4cm groß und besteht aus lackiertem Holz. Sie wiegt nur 4 kg, wenn der Tisch nicht gebraucht wird, kann er zusammengeklappt werden und hängt flach an der Wand, so dass er kaum Platz wegnimmt. Das macht ihn besonders praktisch für kleine Raumnischen. Der Tisch ist auch in den Farben Schwarz (fwt03-sch), Weiß (fwt03-w) und Natur (fwt03-n) erhältlich.
Giantex Wandtisch
Dieser Wandschreibtisch ist die perfekte Lösung für kleine Wohnungen und Räume. Er lässt sich platzsparend an der Wand befestigen und kann bei Nichtgebrauch zusammengeklappt und sicher verschlossen werden, um ein versehentliches Ausklappen zu verhindern. Der Schreibtisch hat 7 Fächer, die reichlich Stauraum für Bücher, Zeitschriften, Fotos, Dekorationen und andere Gegenstände bieten. Wenn der Schreibtisch ausgeklappt ist, bietet die große Tischplatte einen idealen Platz für einen Laptop, Topfpflanzen, einen Spiegel oder alles andere, was du brauchst. Der Schreibtisch ist außerdem vielseitig einsetzbar – er kann je nach Bedarf als Schreib- oder Esstisch verwendet werden. Dank der hochwertigen MDF-Konstruktion und der sorgfältigen Verarbeitung ist dieser Wandschreibtisch sowohl schön als auch robust genug für den täglichen Gebrauch. Außerdem befindet sich auf der Unterseite des Tisches eine rutschfeste Matte, die deine Böden vor Kratzern und Schäden schützt.
Costway Wandtisch
Der Wandklapptisch ist ein tolles, platzsparendes Design, das in jedem Raum verwendet werden kann. Die zwei Klappmodi ermöglichen es dir, die Größe der Arbeitsfläche zu wählen, die du brauchst, und wenn nur die Hälfte zusammengeklappt ist, kann er als Wandrahmen verwendet werden, um Bücher, Tassen, Spielzeug, Kosmetika usw. abzulegen. Dank der hohen Qualität und des durchdachten Designs lässt sich der Tisch leicht zusammenbauen und ist einfach zu benutzen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Wandtisch kaufst
Was ist ein Wandtisch?
Da es verschiedene Ausführungen gibt, gibt es für jeden Wohnstil den passenden Tisch. Entweder als klappbarer Wandtisch ohne Tischbein, oder als kleiner Dekotisch mit mehreren Tischbeinen. Durch die pflegeleichte Handhabung ist er in jeder Wohnung und für jeden Gebrauch zu haben.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Wandtischen im Vergleich zu normalen Tischen?
Auch je nach Material ist ein Wandtisch sehr pflegeleicht. Natürlich sind jegliche Kunststoffarten leichter zu pflegen als so manches Holz.
Allerdings kommt es immer auf die Qualität des Tisches an. Natürlich kann auch ein Wandtisch, der qualitativ nicht das Beste ist, unstabil und dadurch auch nicht pflegeleicht sein.
Auch ist ein Wandtisch im Vergleich zu einem normalen Tisch recht klein. Man kann ihn in kleinen Wohnungen zwar ebenso wie einen großen herkömmlichen Tisch als Esstisch oder ähnliches benutzen, in größeren Wohnungen und für mehrere Personen ist jedoch ein herkömmlicher Tisch praktischer.
Wo und wofür werden Wandtische am häufigsten eingesetzt?
Weil die Tische so multifunktional sind und wenig Platz weg nehmen, werden sie gerne in minimalistischen Wohnugen verwendet. Dort werden sie bei Nicht-Verwendung einfach runtergeklappt, und geben dem Raum mehr Platz.
Vor allem in Städten wo es kleine Wohnungen gibt, sind diese smarten Möbel nicht mehr weg zu denken.
Auch als kleine Ablage in einem Wohnzimmer, um Dekoration oder ähnliches darauf zu stellen, wird er oft eingesetzt. Aber nicht nur als Deko, sondern auch in der Küche als multifunktionale Möglichkeit als Bartisch für Getränke oder als Ablage für Gläser, Lebensmittel oder Sonstiges kannst du ihn gut verwenden. Die klappbare Variante ist auch als ausklappbarer Esstisch in einer kleinen Küche vorstellbar.
Aus welchem Material bestehen Wandtische?
Holz passt nicht in deine Wohnung? Kein Problem. Es gibt natürlich auch Tische aus Metall oder Kunststoff, je nachdem was am besten in deine Wohnung passt. Kunststoff ist in diesem Fall die pflegeleichteste Variante und benötigt wenig Pflege, im Gegensatz zu natürlichem, unbehandeltem Holz.
Wie viel kostet ein Wandtisch?
Egal ob eine billigere Variante für Studenten oder Schüler, oder eine teuere, möglicherweise Designer-Variante, diese Wandtische gibt es in jeder Ausführung und zu jedem Preis.
Wo kann man einen Wandtisch kaufen?
Einige Beispiele über Online sowie Offline Geschäfte findest du hier:
Online-Shops:
- ikea.de
- wayfair.de
- xxxlutz.de
- home24.de
- amazon.de
- baur.de
Offline Geschäfte:
- Ikea
- Mömax
- XXXLutz
- Möbel Gruber
Natürlich kannst du aber auch zum Schreiner nebenan gehen und einen an die Wohnung angepassten und individuellen Tisch schreinern lassen, den du nicht einfach mal so in einem Geschäft kaufen kannst.
Entscheidung: Welche Arten von Wandtischen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet einen klappbaren Wandtisch aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Gegenüber anderen Tischen, bietet ein Wandtisch fast nur Vorteile. Am meisten spricht das Hoch- und Runterklappen für den klappbaren Wandtisch, wodurch dieser sehr platzsparend und praktisch für kleine und räumlich begrenzte Wohnungen ist.
Die Stabilität eines Wandtisches ist durch die robusten Standbeine nicht von einem herkömmlichen Tisch zu unterscheiden.
Hinzu kommt dass die Rückseite eines hochgeklappten Tisches als Platz für Notizen, Bilder usw verwendet werden kann, was einen dekorativen Effekt bewirkt, anstelle eines klobigen Holzgestells.
Als Nachteil muss allerdings erwähnt werden, dass du den Ort des Tisches nicht verändern kannst. Ein Wandtisch ist durch die Befestigung an der Wand an seinen Platz gebunden, im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tisch.
Auch ist die Größe des Tisches nicht variabel. Normale herkömmliche Tische sind manchmal durch ein zusätzliches Brett in der Größe veränderbar. Das ist bei einem Wandtisch meist nicht möglich.
Was zeichnet einen nicht klappbaren Wandtisch aus und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Für einen nicht klappbaren Wandtisch spricht zum Einen, dass der Platz unterhalb des Tisches als Stauraum nutzbar ist. Da du nicht darauf achten musst, dass du genug Platz zum Runterklappen hast, kannst du den Platz variabel nutzen, was wiederum sehr praktisch in einer kleinen Wohnung ist.
Auch ist ein nicht klappbarer Wandtisch sehr multifunktional, da man ihn als Dekoelement oder auch als kleinen Bartisch oder Esstisch nutzen kann.
Gegen einen solchen Wandtisch spricht allerdings, dass der Platz nicht variabel ist. Da der Tisch mit einer Befestigung an die Wand gemacht ist, kannst du den Platz nicht beliebig verändern und deinen Raum großartig umbauen, wenn du die Befestigung nicht jedes mal wieder neu befestigen möchtest.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wandtische vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Wandtische gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Funktionalität & Stabilität
- Qualität
- Material & Stil
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist einen Wandtisch unter den genannten Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Funktionalität & Stabilität
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf stellt die Funktionalität und Stabilität des Tisches dar. Hierbei wird unterschieden zwischen klappbaren Tischen, welche mittels Scharnieren an der Wand befestigt werden und den üblichen Tischen, die per Winkelstütze an die Wand montiert werden. Hilfe zur Entscheidung hierbei ist das Platzangebot, dass in deinem zuhause herrscht.
Während der Klapptisch in kleinen Räumen und Wohnungen besser zu gebrauchen ist, ist der fest montierte Tisch eher die Lösung für Räume die keine Platzprobleme mit sich bringen. Bei richtiger und sachgerechter Montage beider Tischvariationen steht die Stabilität der Wandtische der eines normalen Tisches in nichts nach und ist ebenso belastbar.
Qualität
Hier solltest du darauf achten, für welchen Zweck der Tisch benötigt wird. Brauchst du einen Tisch an dem nur gegessen wird oder der nur als Ablage dient, kann hier auch bei der Qualität etwas gespart werden. Scharniere und Stützen die weniger Belastung aushalten, sind in der Regel auch günstiger.
Je mehr der Tisch aushalten sollte und je länger dieser auch in Gebrauch sein soll, desto hochwertiger sollte dieser auch sein. Hierbei sind beispielsweise die Holzart, Belastungsgrenze der Scharniere und die Montage der Stützen für die Qualität ausschlaggebend.
Material & Stil
Modern, Antik oder Landhausstil, für jeden Geschmack gibt es Wandtische. Da Tische nicht nur in Möbelhäusern zu erwerben sind, sondern auch beim Schreiner sind den Möglichkeiten der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.
Um bequem an einem Tisch zu sitzen sollte er, abhängig von deiner eignen Körpergröße, zwischen 73 und 79 cm hoch sein. Für die Breite solltest du 60 cm pro Person, die am Tisch sitzen soll, einrechnen.
(Quelle: tischfabrik24.de)
Ob der Tisch aus Holz, Kunststoff oder Metall ist, liegt im Geschmack des Besitzers. Ebenso können verschiedene Materialien kombiniert werden. So kann die Stütze und der Winkel beispielsweise aus Metall sein, die Tischplatte wiederum aus Holz.
Da es Wandtische auch schon gibt seitdem Menschen sesshaft sind, gibt es sie in jeder Stilart von Barock bis zur Gegenwart.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wandtische
Wie kann man einen Wandtisch selber bauen?
Einen Wandtisch selbst zu bauen ist für jedermann möglich. Benötigt wird hierzu nur das von dir gewünschte Material aus dem der Tisch bestehen soll.
Hier ein Überblick über die optimale Tischhöhe, bevor es an das Bauen geht:
Körpergröße | Tischhöhe |
---|---|
113 cm | 52 cm |
128 cm | 58 cm |
150 cm | 66,8 cm |
160 cm | 70,8 cm |
173 cm | 76 cm |
185 cm | 80,8 cm |
Für einen klappbaren Wandtisch werden eine Tischplatte, Scharniere, Füße, Schrauben, Dübel und Beilagscheiben benötigt, welche zum Endprodukt zusammengeschraubt werden.
Die Scharniere werden hierbei so an der Tischplatte befestigt, dass sie wenn sie an der Wand befestigt werden, nach oben geschwenkt werden können. Die Füße werden am anderen Ende der Tischplatte befestigt und auf die Länge angepasst, damit der Tisch ausgeklappt waagerecht steht.
Bei einem Wandtisch mit Winkelstütze wird die Tischplatte sowie die WInkelstütze benötigt. Zur Montage werden zusätzlich Schrauben und Dübel benötigt. Die Winkelstütze muss nun waagerecht an der Wand montiert werden, ehe die Tischplatte auf die montierten Winkelstütze geschraubt wird.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.xn--mbellexikon-rfb.com/w/wandtisch.html
[2] http://vamala.de/s/k/wandklapptisch/
[3] https://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/dining/25206/
Bildnachweis: kuprin28 / 123RF