Wandteppich
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

25Stunden investiert

12Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Wandteppiche sind ein lange bestehender Trend. Seit Jahrhunderten genutzt, um die Wärme der Räume zu speichern und auch als Schallisolation. Sie agierten somit als Dekoration mit praktischer Funktion. Durch aufwendige Muster und hochwertigen Stoffen verleiteten sie dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Auch heute werden Wandteppiche als Dekoration verwendet, und ersetzen Bilder und Poster.

In unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle und ihre wichtigsten Eigenschaften abgewogen, um dir eine breitgefächerte Auswahl präsentieren zu können. Doch vorerst noch die wichtigsten Informationen auf einen Blick:




Das Wichtigste in Kürze

  • Wandteppiche können sowohl als Einzelstück herausstechen, oder mit passenden Dekoartikeln zusammenarbeiten, um eine angenehme Atmosphäre zu kreieren. Sie geben jedem Raum einen eigenen Charakter, mit Stil.
  • Wandteppiche existieren aus den verschiedensten Materialien. Je hochwertiger der Stoff und je aufwendiger dessen Verarbeitung, desto höher die Preisklasse.
  • Die Reinigung von Wandbehängen muss vorher recherchiert werden. Für hochwertige Wandteppiche sind auch Fachreinigungen notwendig.

Wandteppiche im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wie du siehst, sind Wandteppiche eine einfache Art sein zu Hause zu dekorieren. Im nächsten Abschnitt haben wir Produkte ausgewählt die dir gefallen könnten.

Der beste Wandteppich fürs Kinderzimmer

Der kleine Wandteppich von OYOY ist aus Kind- und Babygerechten Materialien gemacht. Der Löwe besteht aus reinster Wolle, und der gewebte Stoff aus 100 % ökozertifizierter Baumwolle.  Die Fransen am Ende des Stoffes geben dem fast quadratischen Wandbehang einen verspielten Eindruck, perfekt für ein Jungen- oder Mädchenzimmer. Mit Abmessungen von 55 x 52 cm sieht dieser Wandbehang sehr schön über dem Wickeltisch oder der Kinderkrippe aus.

Für die Installation des Wandteppichs benötigt man einen Haken oder Nagel, an dem die Lederschnur aufgehängt werden kann. Die neutralen Töne verbreiten ein angenehmes Wärmegefühl. Das qualitative Produkt ist zu einem durchschnittlichen Preis erwerbbar.

Bewertung der Redaktion: Die Wandteppiche von OYOY sind ein wunderbares Geschenk für Familien mit Kindern. Ihre neutralen Designs aus guter Qualität dekorieren jedes Kinderzimmer in angenehmen Farbtönen. Das Unternehmen bietet viele weiteren Deko- und Nutzartikel, die sich hervorragend kombinieren lassen. Suchst du das ideale Babyshowergeschenk, bist du mit diesem Wandteppich auf der sicheren Seite.

Der beste Indie Wandteppich

Mit diesem Wandbehang erfüllen sich alle orientalischen Träume. Lebendige Farbtöne und ethnische Muster harmonieren auf bedrucktem Baumwollstoff. Dieser ist angenehm für die Haut und kann somit auch als Tagesdecke verwendet werden.

Mit den Maßen von 203 x 153 cm spannt das Produkt eine große Fläche auf, die sowohl an der Wand, als auch auf dem Bett, am Strand, im Garten oder auf dem Boden gut aussieht. Die Rechteckige Form lässt sich leicht zusammenfalten, transportieren und aufbewahren. Außerdem lässt es sich durch seinen natürlichen Stoff, leicht mit kaltem Wasser reinigen, und kann danach gebügelt werden.

Bewertung der Redaktion: Sowohl die Installation als auch die Pflege dieses Produktes sind einfach. Wer ein dekoratives und nützliches Produkt sucht, ist mit diesem Wandbehang gut aufgehoben.

Der beste Wandteppich im Boho-Stil

Die Fransen-Wandteppiche von GoMaihe sind die beste Boho-Wanddekoration. Sie bestehen aus 100 % natürlichem Makramee Garn und sind an einem Holzdübel sicher befestigt. Das von Hand gewebte Material ist einzigartig und nachhaltig. Die Artikel sind zudem auch gebraucht erhältlich. Die Fransendekorationen haben unterschiedliche Abmessungen von 30 x 25 cm und 40 x 25 cm und gehören zu den kleineren Wandteppichen. Das Artikelgewicht beträgt um die 400 Gramm und erleichtert somit die Installation. Um diese sicher durchzuführen wird der Wandbehang lediglich an einem an der Wand befestigten Haken aufgehängt.

In Verbindung mit natürlichen Materialien sehen diese Fransenteppiche besonders gut aus. Auch mit Dekoartikeln in neutralen Tönen, da diese die aufwendig, geknüpfte Anfertigung unterstreichen. Das dezente und zugleich künstlerische Muster aus Quasten sind eine kostengünstige Möglichkeit seine Wand alternativ zu dekorieren.

Bewertung der Redaktion: Die individuellen Muster beider Wandteppiche arbeiten harmonisch miteinander und verleihen dem Raum einen gemütlichen, persönlichen Touch. Diese Wandbehänge sind definitiv ein Hingucker, blenden jedoch auch wunderbar mit anderen Dekoartikeln in den Raum ein. Wer auf der Suche nach einem Wandteppich im Boho-Stil ist, trifft mit diesen beiden Fransenteppichen eine gute, preisgünstige Wahl.

Der beste Wandteppich mit Mandala-Muster

Dieser Wandbehang von Alishomtll ist ein richtiger Hingucker. Das Mandala verleitet einen in die Welt des Orients, und strahlt durch die rot-braunen Muster eine angenehme Wärme aus. Dadurch ist der Wandbehang sehr gut mit Lichterketten, langen Gardinen und Figuren aus Naturstoffen kombinierbar. Der psychedelische Look ist nur auf der Vorderseite abgebildet.

Der leichte Polyesterstoff ist gut transportierbar und einfach zu waschen, sowohl manuell als auch maschinell. Er verspricht langlebig und weich zu sein, ohne sich zu verformen. Damit die kräftigen Farben nicht verloren gehen, sollte man den Stoff nicht bleichen. Die Maße betragen 200 x 150 cm und können somit große Wandabschnitte abdecken.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist ein multifunktionales Wandtuch für zu Hause als Wanddekoration, Tagesdecke, Strandtuch und Picknickdecke. Er liegt in der niederen Preiskategorie und ist ein sowohl dekorativer als auch praktischer Wandbehang. Wer neue Dekorationsformen ausprobieren will, die auch anderweitig nutzungsfähig sind, trifft mit diesem Produkt eine gute Entscheidung.

Der Hingucker Wandteppich: Der Luofanfei Wandteppich

Der beliebte Wandteppich von Luofanfei ist Eye-Catcher in jedem Raum. Der moderne künstlerische Stil bringt Frische und Jugend in ihre Innenräume. Jedoch kann dieser Wandbehang auch anderweitig genutzt werden, z. B. als Picknick- oder Tagesdecke. Eine einfache Art abstrakte Kunst leicht zu sich nach Hause zu bringen, und dies zu einem niedrigen Preis.

Der leichte Polyesterstoff ist 200 x 150 cm groß und kann lange Wände einfach abdecken. Falls dir dies zu groß oder zu klein ist, kannst du zwischen 3 Größen noch auswählen. Das Material ist langlebend, weich und trocknet nach manueller oder maschineller Wäsche schnell. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, kann der Stoff auch gebügelt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser einzigartige Wandbehang zeichnet sich von traditionellen Mustern ab. Sei es als Wandbehang oder Tagesdecke, der abstrakte Look dieses Modells ist etwas Neues und bringt eine unbekannte frische in ihr Schlaf- oder Wohnzimmer. An einer weißen Wand würde man kaum erkennen, dass es ein Aufdruck und kein tatsächliches Kunstwerk ist.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wandteppiche

Damit du auch weißt, was du beim Kauf eines Wandteppichs beachten musst, sind im folgenden Abschnitt die wichtigsten Kriterien aufgelistet und erklärt worden.

Mit diesen Kaufkriterien kannst du einzelne Produkte vergleichen, und leichter entscheiden, ob sie deine Anforderungen erfüllen.

Material

Wandteppiche können aus synthetischen oder natürlichen Stoffen bestehen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und variieren auch sehr im Preis.

Wandbehänge aus synthetischen Stoffen wie beispielsweise Polyester, sind sehr leicht zu reinigen. Zudem sind sie dadurch funktionsfähiger. Man kann sie leicht auf- und abhängen, einpacken und mitnehmen da sie sowieso ziemlich leicht sind. Mit natürlichen oder hochwertigen Stoffen wie (Schafs-)Wolle, geht das nicht so leicht. Jedoch geben sie eine ganz bestimmte Atmosphäre, und fühlen sich auch toll auf der Haut an.

Größe

Vor dem Kauf solltest du auf jeden Fall nachlesen, wie die Maße des Produktes sind. Vor allem im Internet sehen Produkte auf den Vorzeigebildern viel größer bzw. kleiner aus. Kennst du erst einmal die Einheiten, kannst du auch besser planen, ob du genügend Platz für deine Wanddekoration hast.

Das Gute an Wandteppichen ist, dass sie (je nach Maßen) zwar viel Fläche der Wand bedecken, jedoch der Raum selbst nicht kleiner wird, wie z. B. bei einem Möbelstück. Und man kann immer noch Sachen und Möbel problemlos davor stellen.

Farbe

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Farben des Stoffes sich nicht mit deiner Wandfarbe oder den Farben weiterer Dekoartikel beißen. Du solltest außerdem darauf gefasst sein, dass die Farbe abweichen kann, wenn du deinen Wandteppich im Internet kaufst, da die Bilder oft bearbeitet sind oder einen Filter haben.

Auch sollte der Stil oder der Aufdruck gut zum Rest des Zimmers und der Möbel passen. Der Wandteppich soll ein positiver Eye-Catcher werden, nicht ein Dorn im Auge.

Gewicht

Das Gewicht musst du beim Transport beachten. Leichte Stoffe sind bestens geeignet, um sie oft auf- und abzuhängen. Somit kann man verschiedene Bereiche ihres Wohnraums dekorieren, ohne neues kaufen zu müssen.

Falls du überlegst im Internet einen Wandteppich aus Wolle zu bestellen, musst du bedenken, dass ab einem bestimmten Gewicht, die Versandkosten steigen. Bei schweren Stoffen ist nicht nur der Transport eine Herausforderung, sondern auch das Aufhängen und Reinigen. Wie du das am besten hinbekommst siehst du in der letzten Frage des FAQs.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandteppiche ausführlich beantwortet

Dieses FAQ wurde für dich zusammengestellt, um die wichtigsten Fragen zu diesem Thema zu beantworten.

Für wen eignet sich ein Wandteppich?

Wie schon erwähnt, sind Wandteppiche eine wunderbare Alternative, um seine Wand zu dekorieren. Da es so viele verschiedene Arten gibt, ist im Prinzip für jeden etwas dabei. Dabei variiert natürlich auch die Preisspanne. Darauf kommen wir aber später noch zu sprechen. Die beliebtesten Wandteppiche sind leichte Stofflacken mit aufgedruckten Mustern, oder Bildern. Beliebte Aufdrucke sind Hippie- oder Orientmuster, Mandala oder minimalistische Zeichnungen.

Je nach Aufdruck und Material bekommt der Raum eine ganz bestimmte Atmosphäre. Überlege dir schon vorher, in welchem Zimmer der Wandteppich hängen soll, und ob du genügend Platz an deiner Wand hast.

Was kostet ein Wandteppich?

Damit du einen guten Überblick über die Preisspanne hast, haben wir dir eine Kostenübersicht tabellarisch zusammengestellt:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10-50€) Fransenteppiche, synthetische Stoffe mit Aufdruck
Mittel-bis Hochpreisig (100-1.500€) Wandteppiche aus Baumwolle und Wolle
Hochpreisig (2000-10.000€) Perserteppiche

An unserem Ranking kannst du sehen, dass du nicht viel Geld für eine schöne Wanddekoration ausgeben musst. Bei Wolle- und Perserteppichen, ist der Preis sehr von den Maßen abhängig. Die Preise haben bei dieser Produktart keine Grenze nach oben.

Wandteppich

Perserteppiche werden aus Schafswolle angefertigt. Beinhaltet der Stoff Seidenanteile befindet man sich in einer Preisklasse von mindestens 5.000. (Bildquelle: Ashkan Forouzani / unsplash)

Doch wie hängt man ein so schweres Gewebe auf? Ein paar Tipps findest du im nächsten Abschnitt unseres FAQs.

Ist die Installation eines Wandteppichs schwer?

Die einfachste Art ein Wandteppich zu installieren ist mit einem Nagel oder einem Haken, woran eine am Holzbalken befestigte Schnur oder Band hängt. Achte schon vor dem Kauf, ob dein Wandteppich so aufgehängt werden kann. Dies ist nämlich bei schweren und großen Wandteppichen unwahrscheinlicher.

Bei schweren Modellen kann die Hilfe mehrerer Personen angebracht sein, damit das Produkt nicht beschädigt wird und es auch wie gewünscht an der Wand hängen bleibt. Dies kann z. B. durch eine Gardinenstange erreicht werden. Dabei werden Schlaufen an den Teppich angebracht, wodurch die Gardinenstange gezogen werden kann. Dabei musst du beachten, dass genügend Schlaufen angebracht sind, damit der Stoff nicht zusammenklappt oder sogar abfällt.

Wie pflegt man einen Wandteppich?

Damit dein Wandteppich wie neu bleibt, muss er gepflegt werden. Wie du dabei vorgehen musst, ist vom Stoff abhängig. Synthetische Stoffe wie Polyester können bei unter 30° Celsius von Hand oder maschinell mit ein etwas Waschmittel gereinigt werden. Damit der Stoff wieder leicht aufzuhängen ist und ordentlich aussieht, kann man ihn bei unter 110° Celsius bügeln. Was du nicht tun solltest, ist Bleichmittel verwenden. Das könnte den Stoff und das Muster ruinieren. Hochwertigere Exemplare sollte man für eine gründliche Reinigung zu einer professionellen Reinigung bringen.

Für den Alltag kann wie bei einem normalen Teppich ein Staubsauger verwendet werden. Achte darauf, dass die Saugkraft gering ist, damit der Wandteppich nicht von seiner Befestigung gerissen wird, oder häng eihn vorsichtshalber ab. Worauf du auch achten kannst, ist, wo du ihn aufhängst, um keine extra Reinigungen zu benötigen. Zum Beispiel, wäre Küche kein geschickter Platz, da sich Dämpfe und Gerüche leicht in den Stoff einnisten könnten, und auch Speiseflecken eine Gefahr wären.

Fazit

Damit du dich in deinem zu Hause so richtig Wohl fühlst, ist ein Wandteppich genau die richtige Wahl. Es kombiniert Wärme und Geborgenheit, mit Stil und Kunst. Sie sind ein echter Hingucker an der Wand, selbst in neutralen und dezenten Farbschemen.

Nun kennst du unsere Empfehlungen, die wichtigsten Kaufkriterien die du beachten solltest, und wie dein Wandteppich am besten wie neu bleibt. Beachte also wo du deinen Wandteppich aufhängen willst und ob er für deine Vorstellungen geeignet ist.

Bildquelle: unsplash.com / Martin Sanchez

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte