
Unsere Vorgehensweise
Ein Wandspiegel darf in keinem Haushalt fehlen. Er verleiht dem Raum eine besondere Atmosphäre. Sei es ein Badezimmerspiegel oder ein dreiteiliger Wandspiegel im Wohnzimmer. Er kann nicht nur gut aussehen. Nein. Ein Wandspiegel erfüllt immer einen Zweck.
Durch die Größe eines Spiegels, kann ein Raum auch optisch vergrößert werden. Ein Wandspiegel kann als Bildersatz über dem Bett, der Couch oder mitten an der Wand hängen und als Dekoration dienen. Wenn du nach einem Wandspiegel suchst, dir aber nicht sicher bist, welche Funktion er erfüllen soll, dann bist du hier richtig.
Mit unserem Wandspiegel Test wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Wandspiegel zu finden. Wir haben verschiedene Arten von Wandspiegeln miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor – und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wandspiegel ermöglichen es dir deinen Raum optisch zu vergrößern und aufzuwerten. Diesen Zweck können große und breite Wandspiegel erfüllen. Aber auch dekorative Wandspiegel wie zum Beispiel tropfenförmige Wandspiegel oder zwei und mehrteilige Wandspiegel, können dies je nach Größe und Form.
- Es gibt zwei verschiedene Arten von Wandspiegel mit unterschiedlichen Funktionen. Das sind dekorative und funktionale Wandspiegel. Diese werden erklärt und anhand von Beispielen aufgezeigt.
- Wandspiegel aus verschiedenen Materialien sind nicht alle gleich qualitativ. Die Spiegelfläche ist nicht immer aus Glas, sowie das Glas nicht einfach Glas ist. Die Verarbeitung eines Spiegels macht die Qualität aus.
Wandspiegel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wandspiegel gibt es zahlreich in Form und Farbe auf dem Markt. Doch nicht alle Wandspiegel überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die besten Wandspiegel herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Der beste Wandspiegel aus Spiegelfliesen
- Der beste längliche Wandspiegel
- Der beste Wandspiegel für das Badezimmer
- Der beste Kosmetik Wandspiegel
- Der beste Wandspiegel als Dekoration
Der beste Wandspiegel aus Spiegelfliesen
Dieser Wandspiegel aus Spiegelfliesen ist von AUFHELLEN. Die Spiegelplatten können unterschiedlich und individuell verwendet werden, egal ob rechteckig, quadratisch oder in anderen Formen.
Sie sind nur 3 mm dick und können im Pack mit mehreren Spiegelplatten gekauft werden. Nach eigenem Geschmack können sie kombiniert werden, ganz nach dem Motto: Do it yourself.
Spiegelfliesen von AUFHELLEN können im Sechser Pack a 35 x 35 cm geliefert werden, oder in anderen Maßen wie 22 x 22 cm und 30 x 30 cm. Spiegelfliesen sind daher wesentlich leichter als ein kompletter Spiegel mit Rahmen beispielsweise. Sie können außerdem leicht gereinigt werden.
Bewertung der Redaktion: Spiegelfliesen sind eine kreative und platzsparende Variante, um seine Wände zu dekorieren und gleichzeitig einen Zweck-erfüllenden Spiegel zu erhalten.
Der beste längliche Wandspiegel
Dieser Wandspiegel ist das Modell Shabby Chic von Lupia mit einem breiten Rahmen aus Glas. Der Spiegel wird in Italien handgefertigt und besteht vollkommen aus Glas. Es gibt ihn in verschiedenen Farben wie Grau, Elfenbein, Weiß und viele mehr.
Dieser Wandspiegel ist ideal für wenig Platz an der Wand, da er nur 40 cm breit ist und dafür 125 cm hoch. Bei einer Dicke von gerade mal 2 cm, zusammen mit dem Rahmen, ragt er zudem nicht sehr weit hinaus. Somit kann dieser Spiegel als schmaler Ganz Körper Spiegel dienen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Spiegel dient hervorragend als Platzsparer, wenn man nicht auf einen Wandspiegel verzichten möchte. Mit einem Gewicht von gerade mal 4,6 Kg ist dieser schmale Spiegel außerdem ein Leichtgewicht unter den Wandspiegeln. Garantiert ist er ein Hingucker und kann in verschiedensten Farben eine schöne Dekoration sein.
Der beste Wandspiegel für das Badezimmer
Dieser Spiegel ist der EMKE LED Badspiegel und ist ein hochmodernes must-have für jeden, der einen edlen LED Badezimmerspiegel sucht. Dieser 80 x 60 cm große Wandspiegel leuchtet mit energiesparenden LEDs, verfügt über eine Beschlagfrei-Funktion und das Spiegellicht kann über den Touchschalter an dem Spiegel betätigt werden.
Das Licht des Spiegels ist in kaltem Weiß oder in warmem Weiß erhältlich. Es blendet nicht und unterstützt bei dem Sich-Fertig-Machen ungemein. Daneben wertet dieser Spiegel das Badezimmer optimal auf.
Der Spiegel besteht aus Glas, Aluminium, PVC und Kupfer. Er ist robust und trotz seines Gewichts von 7,52 Kg im mittleren Bereich. Der Wandspiegel ist rostfrei, wasserfest und leicht zu reinigen. Die LEDs sind zudem langlebig bei einer Leuchtdauer von ungefähr 50.000 Stunden.
Bewertung der Redaktion: Der LED Wandspiegel ist zwar nicht der Günstigste, das Preis Leistungsverhältnis stimmt allerdings voll und ganz. Die ruhige Atmosphäre, die dieser Badezimmer Wandspiegel ausstrahlt, verschönert jedes Badezimmer, das den Platz bietet.
Der beste Kosmetik Wandspiegel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Auxmir Kosmetikspiegel mit LED Beleuchtung ist ein kleiner und vielseitig einsetzbarer Wandspiegel. Dieser kleine Kosmetikspiegel kann einem das morgendliche Sich-Fertig-Machen um einiges erleichtern. Er besitzt nämlich eine bis zu 10 Fach Vergrößerung und eine verstellbare LED Beleuchtung.
Mit seinem um 360°Grad schwenkbaren Hals, worüber der Spiegel an die Wand montiert wird, kann er zusätzlich individuell eingestellt werden. So kommt der Spiegel zu dir und nicht umgekehrt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Kosmetikspiegel ist im Bad eine perfekte Ergänzung zu Spiegelschränken. Die Montage ist jedoch nicht ganz so einfach, wie bei einem normalen Wandspiegel. Hängt er aber einmal korrekt, erfüllt dieser Wandspiegel mit 10 Fach Vergrößerung voll und ganz seinen Zweck.
Der beste Wandspiegel als Dekoration
Keine Produkte gefunden.
Dieser Spiegel ist der Umbra Dima Wandspiegel. Er wertet einen Raum kreativ und dekorativ auf, da er dreiteilig geliefert und dient zusammen aufgehängt als schöne Dekoration. Diesen dreiteiligen Wandspiegel gibt es rautenförmig oder kreisförmig. Du kannst zwischen den Farben Gold, Kupfer oder Schwarz wählen.
Dieser aus Metall-bestehende Spiegel wird über eine Kette an einer knopfförmigen Wandhalterung befestigt. Dafür reichen zum Befestigen Nägel in der Wand aus. Der Wandspiegel besteht nicht aus einer Spiegelfolie, sondern ist ein richtiger Spiegel, der nicht nur den Zweck zur Dekoration erfüllt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Spiegel ist eine günstige und dekorative Möglichkeit, die Wand und den gesamten Raum optisch aufzuwerten. Der dreiteilige Spiegel wirkt zusammen wie ein Bild an der Wand, der gleichzeitig als einen funktionierenden Spiegel genutzt werden kann.
Wandspiegel: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl möglicher Wandspiegel entscheiden kannst. Die wichtigsten Kriterien, mit deren Hilfe du Wandspiegel miteinander vergleichen kannst, findest du hier zusammengefasst:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Wandspiegel wiegen unterschiedlich viel, je nachdem aus welchem Material dieser besteht, welche Größe er hat und ob ein Rahmen vorhanden ist oder nicht. Das Gewicht ist bei der Frage wichtig, wie man den Wandspiegel anbringen sollte.
Bei größeren und schweren Spiegeln ist das Dübeln eine wichtige Voraussetzung für einen guten und stabilen Halt des Wandspiegels. Bei leichten Spiegel zum Aufhängen zum Beispiel können spezielles Klebeband genutzt werden.
Größe
Die Größe ist entscheidend für die Funktionalität und der entsprechenden Nutzung. Es gibt Wandspiegel, die Ganz Körper groß sind, halb-groß oder klein. Dabei spielt die Größe und Form eine Rolle, für die du dich entscheiden möchtest. Die Größe ist auch wichtig, damit der Raum optisch vergrößert werden kann.
Das funktioniert zum Beispiel wunderbar mit einem Halb Körper großen Wandspiegel oder einem Ganz Körper großen Wandspiegel. Auch solche gibt es in verschiedenen Größen, Längen und Formen.
Form
Die Form entscheidet sich zum einen durch den zur Verfügung gestellten Platz und zum anderen auch dem persönlichen Geschmack entsprechend. Dabei kann ein Wandspiegel klassisch rechteckig mit oder ohne Rahmen sein.
Runde, Prisma förmige oder auch tropfenförmige Spiegel mit verschiedenen Rahmen und Muster sind beliebte Formen bei Wandspiegel.
Ein Wandspiegel kann somit praktisch und gleichzeitig als Dekoration genutzt werden, wodurch der Raum optisch aufgewertet wird.
Material
Das Material, aus dem dein Wandspiegel bestehen soll, ist für die Langlebigkeit des Spiegels wichtig. Verschiedene Materialien können dekorativ sein, jedoch aber billig oder sehr schwer sein.
So kannst du dir die Frage stellen, ob der Spiegel aus Nussbaum oder Eiche sein soll. Oder doch lieber aus Edelstahl, Metall oder Kunststoff. Es gibt zudem Wandspiegel aus Naturstoff wie Bambus oder Bast. Kunststoff ist jedoch keine gute Wahl, wenn man einen qualitativen Wandspiegel haben möchte.
Kristallglas ist eines der meisten genutzten Materialien, woraus Spiegel bestehen können. Dieses Glas ist eine schöne Veredelung, die man beim Vergleich eines Kristall Spiegels und eines günstigeren Spiegels rein zur Dekoration entsprechend feststellen kann. Kristallglas reflektiert das Licht um ein vielfaches mehr.
Bei der Verarbeitung werden andere Materialien verwendet und so sauber geschliffen, bis das Glas ganz klar wird. Aus diesem Glas entstehen die qualitativ besten Wandspiegel für das Badezimmer und generell hochwertige Wandspiegel.
Das Material für den Rahmen deines Wandspiegels, kannst du ganz nach deinem Geschmack auswählen. Es gibt Wandspiegel aus Naturholz wie Eiche, Teakholz oder auch Bambus. Gefällt dir ein einfacher Rahmen aus Metall oder ein Wandspiegel mit Verschnörkelung im Rahmen.
Günstigere Varianten bestehen zumeist aus Kunststoff. Andere Materialien sind zum Beispiel Glas, welches als Rahmen wird. Beispielsweise gibt es Rahmen aus Kristalle bestehend für einen Diamant leuchtenden Rahmen oder aus Aluminium und viele weitere Materialien. Je nachdem welches Material du für deinen Wandspiegel haben möchtest, entscheidet sich die Qualität und das Gewicht des Spiegels.
Stil
Ein Wandspiegel kann in verschiedenen Stilen je nach Geschmack gekauft oder maß angefertigt werden. Zum Beispiel ist der Vintage Stil recht beliebt. Dekorative Wandspiegel findest du zum Beispiel mit einem Metall oder Kunststoffrahmen im Federmuster, als Sonne in Gold und viele mehr. Der Landhausstil ist ebenfalls beliebt. Bei diesem Stil wird oft Holz für den Rahmen verwendet und dieser mit dekorativen Mustern individualisiert.
Zum Stil gehören allerdings auch passende Farben dazu. Ein Wandspiegel im Barockstil ist natürlich eher vergoldet und hat oft einen Used-Look. Du kannst dich für den Rahmen außerdem zwischen etlichen Farben wie Rosé, Schwarz, Weiß, Beige, Gold, Silber und viele anderen Farben entscheiden. Moderne Wandspiegel mit diesen Farben sind die meistbegehrtesten Spiegel auf dem Markt.
Wandspiegel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Wandspiegel beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essentiellen Hintergründe über Wandspiegel kennen.
Für wen eignet sich ein Wandspiegel?
Je nachdem wie viel Platz du zur Verfügung stellen möchtest, kannst du individuell an deinen Raum angepasst, einen Wandspiegel in unendlich vielen Größen und Formen finden.
Wandspiegel gibt es außerdem je nach deinem Geschmack mit Rahmen, unter anderem verglaste Rahmen oder farbige Rahmen aus Metall, Holz und andere Materialien. Möchtest du doch einen schlichten Wandspiegel ohne Rahmen, gibt es ebenfalls reichlich Modelle und Alternativen, wie beispielsweise Spiegelplatten für die Wand.
Wandspiegel sind demnach für jeden geeignet, der seinem Raum eine optische Vergrößerung verpassen möchte. Geeignet ist er aber auch, wer einen dekorativen beziehungsweise einen schlichten Spiegel haben möchten, ohne dass dieser zu viel Platz einnimmt.
Welche Arten von Wandspiegeln gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Funktionale Wandspiegel | hochwertig, Bad oder Garderobe geeignet mit Beleuchtung, leichte Reinigung, langlebig | können sehr teuer sein |
Dekorative Wandspiegel | günstig, verschieden einsetzbar – und kombinierbar | weniger qualitativ |
Im Folgenden haben wir dir die verschiedenen Spiegel der beiden Arten aufgelistet und erklärt.
Funktionale Spiegel
Der Anspruch an die Qualität und Funktion von Wandspiegeln ist heutzutage um einiges gestiegen. Somit gibt es mittlerweile funktionale Spiegel für unterschiedliche Bereiche in den eigenen vier Wänden.
- Badezimmerspiegel: Diese dienen zum Beispiel als Ersatz eines Spiegelschrankes. Sie können an der Wand als verstellbaren Kosmetikspiegel eingesetzt oder fest an die Wand angebracht werden. Extra für das Badezimmer gibt es Wandspiegel mit Beleuchtung, zum Beispiel für ein besseres Schminken. Hochwertige und moderne Badezimmerspiegel haben zudem eine Beschlagfrei-Funktion.
- Garderobenspiegel: Solche Spiegel sind mit einer Ablage für Schlüssel oder Ähnliches zu finden. Auch eine integrierte Beleuchtung ist für Garderobenspiegel eine gute Wahl.
- Panoramaspiegel: Diese Wandspiegel geben ein schönes Gesamtbild im Schlafzimmer oder Wohnzimmer ab, werten den Raum auf und vergrößern ihn optisch. Sie kommen besonders gut über Kommoden, dem Bett oder der Couch zur Geltung.
Funktionale Spiegel dienen somit dem Zweck, beim Umziehen, Anziehen oder auch beim Schminken das Aussehen überprüfen zu können.
Dekorative Spiegel
Spiegel die dekorativ genutzt werden, haben lediglich den Zweck einen Raum mit einem Wandspiegel optisch aufwerten und den Einrichtungsstil optimal abrunden. Einige Arten der dekorativen Wandspiegel sind hier für dich aufgelistet:
- Spiegel mit Facettenschliff: Der Facettenschliff verleiht dem Spiegel einen individuellen Charme. Die Kanten des Spiegels werden nämlich maschinell geschliffen, bis diese abgeflacht sind. Dadurch entstehen besondere Lichteffekte.
- Wandspiegel im Design: Ob dreiteilig, in verschiedenen Formen und Farben, mit Verschnörkelung oder Halterungen für Kerzen beispielsweise, dekorative Wandspiegel können statt eines Bildes ideal als schimmerndes und spiegelndes Bild fungieren und trotzdem gleichzeitig als Spiegel genutzt werden. Günstigere Varianten aus Kunststoff mit Spiegelfolie dienen lediglich nur zur Dekoration.
- Wandspiegelplatten/-Fliesen: Spiegelplatten sind sehr leicht und günstig in der Anschaffung. Sie dienen dem DIY-Look und können beliebig kombiniert werden, um verschiedene Formen und Muster herzustellen. Sie sind allerdings auch nur 3 mm dick und sind daher nicht die stabilsten unter den Wandspiegeln.
Auch Wandspiegel mit kombinierten Rahmen in Form einer Sonne oder in Fenster Optik zählen zu den dekorativen Wandspiegeln.
Verschiedene Stile können außerdem in Wandspiegeln vereint werden. Dazu zählen unter anderem Wandspiegel im Barockstil, Vintage Stil oder auch im Landhausstil.
Was kostet ein Wandspiegel?
Je nachdem durch welche Funktionalität oder welches Design sich dein Wandspiegel auszeichnen soll, wirst du entsprechend investieren müssen. Einfache Wandspiegel mit Funktion und Design gibt es jedoch schon ab circa 30 Euro.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Funktionale Wandspiegel | 30 bis 3.000 Euro |
Dekorative Wandspiegel | 10 bis 200 Euro |
Bei funktionalen Wandspiegeln reicht die Preisspanne bis weit über 3.000 Euro. Wobei diese Preise wiederum Technologie, Design und Marke vereinen. Funktionale Wandspiegel können dennoch in einem wesentlich niedrigeren Preisrahmen gekauft werden und das schon für weit unter 200 Euro.
Dekorative Wandspiegel sind weitaus günstiger. Sie erfüllen ihren Zweck bereits ab einem Preis von 10 Euro. Möchte man doch lieber einen schöneren höherwertigen Wandspiegel, kann man gut bis 200 Euro ausgeben.
Welche Alternativen gibt es zu einem Wandspiegel?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Spiegel auf Rollen | Diesen kannst du nach deinen Wünschen für besondere Lichtverhältnisse oder eine Raumaufteilung verschieben. Sie sind flexibel, mobil, und drehbar. Für Fitness Aktivitäten beispielsweise sind diese Spiegel geeignet. |
Klappspiegel | Diese Spiegel können als Kosmetikspiegel in Hand Größe ohne Griff zum Verstauen verwendet werden, oder in größeren Varianten als Standspiegel auf einem Schminktisch. Solche Klappspiegel gibt es mittlerweile extra für Schminktische mit Beleuchtung zu kaufen. |
Standspiegel | beliebige Verstellung, keine Montage an die Wand, schwenkbare Standspiegel ermöglichen besondere Lichtverhältnisse, nehmen allgemein jedoch viel Platz ein |
Jeder dieser Spiegel hat gewisse Vorteile, die nicht außer Acht zu lassen sind. Ein Wandspiegel spart jedoch im Endeffekt am meisten Platz und kann sowohl dekorativ als auch funktional genutzt werden.
Wie wird ein Wandspiegel befestigt?
- Klebeband: Ein Wandspiegel kann mit speziellem Klebeband befestigt werden. Dieser ist beidseitig klebend. Es gibt dabei verschiedene Arten mit einer Kennzeichnung der maximalen tragbaren Last. Reinige für die Montage vorher die Rückseite des Spiegels und die Wand. Wand und Spiegelrückseite müssen trocken und staubfrei sein. Eine Papiertapete als Hintergrund ist ungeeignet, da diese beim Entfernen des Spiegels mit abgezogen wird.
- Dübel und Schraube: Vor allem große Wandspiegel, die schwer sind, werden an der Wand mit Dübeln und Schrauben befestigt, damit dieser stabil hält. Dazu markierst du vorher das Bohrloch, an der Stelle der Wand, an der schließlich der Wandspiegel hängen soll. Danach schaust du, dass der Dübel und die Schraube über die Halterung des Spiegels gezogen werden kann, ansonsten musst du einen anderen Dübel und die dazu passende Schraube verwenden. Das Bohrloch muss so tief sein, wie der Dübel lang ist. Anschließend hämmerst du den Dübel bis zum Anschlag in das Loch, nimmst die Schraube und drehst sie in den Dübel hinein. Der Schraubkopf muss dabei so hinausschauen, dass die Spiegelhalterung problemlos darüber gehangen werden kann.
- Aufhängen nur mit Schraube: Ähnlich wie beim Befestigen mit Dübel und Schraube, wird nur die Schraube in die Wand gebohrt. Diese Variante sollte allerdings nur bei eher kleineren und leichteren Spiegeln genutzt werden.
Fazit
Zusammengefasst gibt es zahlreiche Modelle von Wandspiegeln mit Rahmen und ohne Rahmen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Glas, Holz oder Metall bestehen. Spiegel haben immer einen Zweck, zum einen der Dekoration und zum anderen der Funktionalität. In jedem Fall sollte jeder Spiegel leicht zu reinigen und robust sein.
Doch achte darauf, je größer und schwerer dein Wandspiegel sein soll, musst du sichere Maßnahmen zur Befestigung treffen und lieber eine Halterung mehr als zu wenig installieren. Egal welche Funktion dein Wandspiegel erfüllen soll, nachdem du dir den Ratgeber durchgelesen hast, kannst du nun bei den zahlreichen Anbietern nach deinem passenden Wandspiegel stöbern.
Bildquelle: Tuva Mathilde Løland / unsplash