
Unsere Vorgehensweise
Ein Wandgitter ist ein wahrer Hingucker für dein Zuhause. Mit schlichter Eleganz bietet es eine kreative Lösung für deinen Haushalt. Egal ob für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch im Homeoffice oder zum Aufhängen von Küchenutensilien. Es ist nicht nur platzsparend, sondern schafft auch mehr freie Arbeitsfläche.
Auch dekorativ als Memobord für die ganze Familie oder an Erinnerungen mit Freunden eignet es sich optimal. Dank vielfältiger Elemente ist es weit mehr als nur eine Pinnwand. Es hilft dir Struktur in deine Sachen zu bringen und bietet dir einen Rahmen der kreativen und persönlichen Gestaltung.
Das Wichtigste in Kürze
- Wandgitter sind dekorative Gitter aus Edelstahl, Draht oder Kunststoff. Sie dienen als Ordnungssystem und verbinden Nutzen mit Design. Sie sind vielfältig einsetzbar, sowohl Indoor als auch Outdoor.
- Durch Zusatzelemente wie Harken, Clips, Körbe oder Ablageschienen können sie beliebig erweitert werden. So fungieren sie nicht nur als Pinn- und Fotowand, sondern auch als Regal oder zusätzliche Ablagefläche.
- Wandgitter können zum Ranken von Rosen verwendet werden. Ebenso als Grundgerüst für Kräuterbeete oder Balkonpflanzen.
Wandgitter im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir dir unserer Favoriten zusammengestellt. Dies soll dir helfen, für dein Vorhaben das passende Wandgitter zu finden.
- Das beste Ordnungssystem für Küchen
- Das beste Wandgitter für Pflanzen
- Das beste Allround-Wandgitter
- Das beste Upgrade-Wandgitter
- Die beste kleine Magnetwand im Set
- Die beste kreative Fotowand
Das beste Ordnungssystem für Küchen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Wandgitter 36906039 von Metaltex bietet dir ein Highlight für deine Küche. Es bietet dir mit einer Größe von 42 mal 67 Zentimeter umfangreich Platz zum Aufhängen von Küchenutensilien oder Küchenkräuter. Der Abstand zwischen Wand und Gitter beträgt Zwei Zentimeter. Dies bietet die Möglichkeit größere Harken anzubringen und somit auch schweren Gegenständen sicheren Halt zu geben.
Es ist gefertigt aus Metall, überzogen mit einer Polytherm Beschichtung. Dies bietet den Vorteil rostbeständig, stoßfest und antistatisch zu sein.
Bewertung der Redaktion: Das Wandgitter von Metaltex stellt ein praktisches Element für Küchen da. Es kann oberhalb von Herd und Arbeitsplatten befestigt werden, ohne Platz zum Arbeiten zu verlieren. Aufgrund seiner filigranen Optik ist es nicht nur praktisch, sondern auch modern.
Das beste Wandgitter für Pflanzen
Das Rank Gitter von Kadax ist in zwei Größen verfügbar. 45 mal 150 Zentimeter und 35 mal 120 Zentimeter. Sie bieten somit ausreichend Platz für Pflanzen in die Höhe zu wachsen. Es kann neben der Stütze, auch als Sichtschutz und Trennwand im Garten fungieren. Du kannst es sowohl freistehend, als auch an Wänden und Mauern nutzen.
In beiden Größen ist es in schwarz erhältlich. Es ist aus stabilen 6 Millimeter Draht gefertigt und pulverbeschichtet. Dies schützt vor Beschädigung des Gesteins durch Wasser. Es ist Wetterresistent auch bei Starkregen, Schnee oder Witterung. Aufgrund integrierten UV Schut , verliert es trotz starkem Sonnenschein nicht seine Ursprungsfarbe.
Bewertung der Redaktion: Das Wandgitter von KADAX ist schön und funktional gestaltet. Da es sehr leicht ist, kann es problemlos umgestellt werden.
Das beste Allround-Wandgitter
Das Wandgitter von WURZELIN in Schwarz kommt mit vielen Extras. Neben dem Gitterbord selbst, wird es mit 19 weiteren Elementen geliefert. Dies macht es zu deinem optimalen DIY Bord um direkt loszulegen. Es hat eine Größe von 40 mal 80 Zentimetern und ist aus Eisendraht gefertigt. Aufgrund dessen sind die Stäbe leicht biegsam.
Es eignet sich vor allem als Grundgerüst für Arbeiten mit leichten Materialien wie Fotos, Postkarten, Zeitschriften und kleinen Pflanzen. Die Befestigungsharken sind inkludiert und es bedarf kein Bohren zum Anbringen.
Bewertung der Redaktion: Dank der vielen Extras ist es ein rundum Sorglos Paket. Es ist sehr kompakt und hat alles in einer Bestellung. Es ist besonders gut für Dekorativen Nutzen und Büroarbeiten geeignet.
Das beste Upgrade-Wandgitter
WUZELIN hat eine Vielzahl an Wandgitter Angeboten. Mit dem WUZELIN Upgrade Modell gibt es eine Antwort die Forderung nach mehr Stabilität und minimalistischem Design. Das Wandgitter ist aus verstärktem Metallgitter Panels mit Kunststoffbeschichtung. Dies sorgt für Hochwertigkeit und guten Halt.
Es hat eine Größe von 40 mal 80 Zentimeter. Und ist in Gold, Rotgold und Schwarz erhältlich. Mit Kauf des Bords bekommst du zehn Metallclips mitgeliefert, sowie nahtlose Harken zum Anbringen. Dies hat den Vorteil keine Bohrlöscher in den Wänden zu verursachen.
Bewertung der Redaktion: Das Wandgitter von WUZELIN ist farblich sehr besonders. Es bietet stabilen Halt und kann ohne Bedenken sowohl als DIY Bord, als auch zur Gestaltung mit schweren Blumentöpfen genutzt werden.
Die beste kleine Magnetwand im Set
Das Wandgitterset von Odoxia ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach Wahl beinhalten es zwei, drei oder vier Wandgitter. Die Maße des Wandgitters sind 40 mal 30 Zentimetern. Somit eignet es sich auch zur kreativen Nutzung von schmalen Bereichen, sowie Ecken und Schrägen.
Es ist aus Metall gefertigt und in schwarz erhältlich. Es ist magnetisch und enthält neben den zwei Wandgittern 33 weitere Elemente. Inklusive der nahtlosen Harken, welche eine wandschonende Befestigung ermöglichen.
Bewertung der Redaktion: Aufgrund seiner Größe lässt sich das Wandgitter auch gut im Eingangsbereich für Schlüssel oder als zusätzliche Kinder Garderobe nutzen. Es lässt sich aufgrund der einzelnen Wandgitter praktisch und originell anordnen.
Die beste kreative Fotowand
Das SONGMICS Wandgitter Set LPP02H umfasst zwei Wandgittern. Jedes hat eine Größe von 65 mal 45 Zentimetern. Somit ermöglicht es eine großflächige Nutzung der Wand und schafft Platz auf Schreibtisch und Ablageflächen. Zusätzlichen enthält das Set eine Vielzahl an Harken und Clips um das Wandgitterset ausgiebig nutzen zu können.
Es ist aus Metall in schwarzer Farbe gefertigt. Das Belastungslimit liegt bei fünf Kilogramm. Somit kann es nicht nur als DIY Bord, Schmuckhalterung oder Pinnwand genutzt werden, sondern auch schwere Materialien wie Bücher. Die Anbringung kann ohne großen Aufwand und Bohrmaschine durchgeführt werden.
Bewertung der Redaktion: Aufgrund seiner Größe und Tragkraft ist es vielseitig einsetzbar. Es ist nicht nur dekorativ, sondern auch als Regal- und Garderobenalternative nutzbar.
Kauf- und Bewertungskriterien für Wandgitter
In den kommenden Abschnitten haben wir dir die Hauptentscheidungsmerkmale für den Kauf eines Wandgitters aufgeführt. Dies hilft dir, aus einer Vielzahl an Angeboten Wandgitter miteinander vergleichen zu können.
Die Hauptmerkmale sind:
Im Folgenden zeigen wir, was bei den Kriterien wichtig ist und worauf du Wert legen solltest. So kannst du dir einen Überblick verschaffen und deine Auswahl leichter treffen.
Farbe und Material
Wandgitter sind in Edelstahl, Metalldraht und Kunststoff erhältlich. Edelstahlmaterialien eignen sich insbesondere, wenn du dein Gitter als Wandregal oder für schwere Elemente verwenden möchtest. Für die Nutzung als Fotoleiste oder Memobord reichen auch Draht oder Kunststoffmaterialien.
Achte bei Verwendung im Außen Bereich, dass es Rostfrei ist. Viele Anbieter stellen Wandgitter in Schwarz, Weiß und rosé Gold zur Verfügung. Weniger gängig, aber trotzdem erhältlich sind weitere Farben wie Gold und Rosa.
Größe
Wandgitter sind platzsparende Elemente. Trotz ihrer Größe, nehmen sie aufgrund ihrer geringen Tiefe nur wenig Platz ein. Die Standardgöße bei Wandgittern ist 65 mal 45 Zentimetern. Größere Modelle lassen sich mit 80 mal 40 oder 80 mal 20 Zentimetern erwerben.
Wenn du mehr Fläche benötigst, kannst du Wandgitter einfach miteinander kombinieren. Auch kleine Modelle mit 40 mal 30 Zentimetern und 20 mal 20 Zentimetern sind erhältlich. Je nach Größe variiert die Anzahl ihrer Quadrate. Diese liegen meist bei 90 bis 120 Stück pro Wandgitter. Kleine Wandgitter starten jedoch bereits bei 12 Quadraten.
Montage
Die Anbringungsart ist abhängig vom ausgewähltem Modell. Sie können entweder aufgehängt oder festgebohrt werden. Es gibt Wandgitter mit und ohne integrierte Bohrlöchern. Mit Bohrlöchern werden sie je nach Größe und Material mit vier bis sechs Schrauben in die Wand gebohrt. Bei besonders leichtem Material genügen auch zwei an den oberen Ecken. Hierbei ist jedoch ausreichender Absatnd zwichen Wand und Gitter zu beachten um Elemente einhängen zu können. Die Schrauben sollten aufgrund dessen nicht ganz hinein gedreht werden.
Wer kein entsprechnendes Werkzeug zur Verfügung hat, kann Wandgitter zum einharken verwenden. Hierfür werden zwei bis vier Harken an die Wand genagelt. Die oberste Stange des Wandgitters wird dort eingeharkt. Für mehr Halt können Schlaufen verwendet werden. Diese sind an dem Wandgitter befestigt und werden direkt an die Wand gehämmert. Ein Verrutschen wird somit verhindert. Achte beim Kauf eines Wandgitters ohne Bohrlöcher, ob die benötigten Anbringharken inklusive sind.
Lieferumfang
Viele Anbieter stellen bereits ein kompaktes Set zur Nutzung des Wandgitters zusammen. Dieses erhält neben den benötigten Befestigungsmaterialien, dekorative Nutzelemente. Häufig können so Kosten gespart werden. Alternativ kannst du aber auch zusätlich Harken, Clips und weitere Elemente erwerben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandgitter ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir dir einige Fragen zum Thema Wandgitter beantworten. Dies hilft dir, die beste Entscheidung für dein Wandgitter treffen zu können.
Für wen eignet sich ein Wandgitter?
Ein Wandgitter ist in jedem Raum des Hauses ein Hingucker. Es ist platzsparend und optimal für alle Haushalte mit wenig Ablagefläche. Es hilft Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten und schafft Platz in Schränken. Zudem bietet es ein solides Grundgerüst zum Aufhängen von Fotos. Es eignet sich des Weiteren für das Einhängen von Blumentöpfen und zur Stabilisierung von Rankpflanzen.
Welche Arten von Wandgittern gibt es?
Typ | Besonderheit |
---|---|
Wandgitter Indoor | Indoor Wandgitter sind eine platzsparende Regalaternative. Zudem können sie für dekorative Zwecke genutzt werden. Meist sind sie magnetisch. |
Wandgitter Outdoor | Outdoor Wandgitter sind ideal für Balkon und Garten nutzbar. Ihr Material ist wasserresistent und rostet nicht. |
Wandgitter Freistehend | Freistehende Wandgitter können als Raumteiler oder Kleiderständer genutzt werden. Zudem eignen sie sich für die Einrichtung von Läden. |
Outdoor Wandgitter kannst du ebenfalls Indoor nutzen. Bei der Verwendung von Indoor Wandgittern draußen, kann es jedoch zu Farbverlust und Rostflecken kommen.
Was kostet ein Wandgitter?
Größe | Preisspanne in Euro |
---|---|
Große Wandgitter | 15€ bis 60€ |
Kleine Wandgitter | 11€ bis 20€ |
Zweierset Wandgitter | 25€ bis 40€ |
Für 20 Euro bekommst du in in vielen Fällen bereits ein Komplettset mit Anbringharken und weiteren Dekoelementen. Zusätliche Stauboxen müssen jedoch meist extra erworben werden.
Wie kann ich ein Wandgitter dekorieren?
Des Weiteren gibt es eine Vielzahl an Boxen, Körben und Ablageflächen, welche du an deinem Wandgitter einfach befestigen kannst. Diese sind nicht nur praktisch, sondern bieten einen zusätzlichen 3D Effekt. Du kannst sie für Zeitschriften, Stifte, Briefe, Bücher, Zahnputzbecher ,Badematerialien und vieles mehr nutzen. Für ein besonderes Ambiente kannst du eine Lichterkette durch die Gitterstäbe fädeln.
Fazit
Wandgitter sind sowohl dekorativ, als auch praktisch. Ein Wandgitter im Innenbereich ist als Ordnungssystem konzipiert. Es hilft Gegenstände systematisch anzuordnen und Freiraum zu gestalten. Es stellt eine platzsparende Alternative zu einem Schrank oder Regal dar. Zudem kann es deine Kreativität unterstützen. Es dient als Grundgerüst zur freien Gestaltung von Fotos, Postkarten, Lichterketten, Pflanzen und vielem mehr. Zur vollen Entfaltung des Potenzials deines Wandgitters, kannst du es mit Harken, Clips und Ablageelementen erweitern.
Sie gibt es in hängender und freistehneder Ausführung. Diese können zusätzlich als Raumteiler und Kleiderständer fungieren. Des Weiteren bieten Wandgitter Rankhilfe für deine Gartenpflanzen. Ebenso zur Anrichtung eines Kräuterbetts eignen sie sich hervorragend. Du kannst sie in verschieden Farben, Größen und Materialien erwerben oder aus alten Bauwandgittern selbst gestalten.
Bildquelle: John Mark Arnold / unsplash.com