
Frisch gestrichene Wände sind schon was Tolles. Sie verleihen deinem Raum ganz einfach völlig neues Leben und lassen ihn erstrahlen. Um den bestmöglichen Effekt dabei herauszuholen, benötigst du die richtige Wandfarbe.
In diesem Artikel wollen wir dir dazu unsere Favoriten präsentieren. Wir zeigen dir auch, worauf du beim Kaufen achten kannst und beantworten deine Fragen dazu. So kannst auch du ganz einfach die perfekte Wandfarbe finden.
Inhaltsverzeichnis
Wandfarben im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedenen Wandfarben es gibt.
- Die beste umweltfreundliche Wandfarbe
- Die beste wasserverdünnbare Wandfarbe
- Die beste Wandfarbe für Decken
- Die beste graue Wandfarbe
Die beste umweltfreundliche Wandfarbe
Diese Wandfarbe von der Marke Alpina ist als “Climate Pledge Friendly” eingestuft. In dem Farbeimer erhältst du 2,5 Liter blasse, graugrüne Farbe. Dabei hat diese ein edel-mattes Finish.
Diese schöne Wandfarbe eignet sich perfekt für all deine langweiligen Wände. Beim Streichen bemerkst du dabei keinen Geruch, dafür aber die intensive Pigmentierung.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandfarbe deckt hervorragend und fügt deinem Raum einen edlen Touch hinzu.
Die beste wasserverdünnbare Wandfarbe
Bei dieser Wandfarbe von der Marke Caparol handelt es sich um ein starkes Weiß mit hoher Deckkraft. In dem Eimer sind 12,5 Liter Farbe drinnen. Der Inhalt kann dabei mit Wasser verdünnt werden, ist umweltschonend und nicht gilbend.
Diese Wandfarbe eignet sich ideal zum Nachbessern. Vor allem dann, wenn kleine Flächen nachmalen möchte, ist eine solche Wandfarbe vom Vorteil.
Bewertung der Redaktion: Man kann mit dieser Wandfarbe super leicht hantieren und erzielt die besten Ergebnisse.
Die beste Wandfarbe für Decken
Bei dieser Wandfarbe von der Marke Lignocolor handelt es sich um die perfekte Farbe für deine Decke. In dem Kübel bekommst du 2,5 Liter weise Farbe mit mattem Finish.
Da diese Wandfarbe eine Kreidebasis hat, ist sie besonders gut deckend. Sie stößt dabei keine Dämpfe aus, die schädlich sein könnten. Dadurch eignet sie sich auch für Kinder- oder Schlafzimmer.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandfarbe riecht nicht nur kaum, sie ist dazu auch noch sehr atmungsaktiv.
Die beste graue Wandfarbe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Wandfarbe von der Marke McPaint ist in einem schönen, dunklen Grau gehalten. Die Farbe hat dabei ein mattes Finish und hat eine starke Deckkraft. Im Eimer ist dabei 2,5 Liter Inhalt enthalten.
Dadurch eignet sich diese Wandfarbe für alle deine Wände, egal in welchem Zimmer. Sie ist nicht nur wasserverdünnbar, sondern auch umweltfreundlich und atmungsaktiv.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Wandfarbe wirkt dein Raum besonders elegant und modern.
Wandfarbe: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du die richtige Wandfarbe finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.
Liter
Wenn du Wandfarbe kaufst, solltest du darauf achten, welche und wie viel Fläche du streichen möchtest. Je nachdem benötigst du mehr oder weniger Liter. Die Farbe kannst du in verschieden großen Eimern erhalten. Wenn deine Fläche kleiner ist, brauchst du in der Regel weniger Liter dafür.
Achtung – Farbe kann auch für einige Zeit gelagert werden. Falls du also zu viel hast, kannst du sie zu einem späteren Zeitpunkt zum Nachstreichen verwenden.
Deckkraft
Wandfarbe kann verschieden deckend sein. Je deckender sie ist, desto weniger Schichten benötigst du, um die volle Deckkraft zu erzielen. Wenn du allerdings Farbe durch die neue Schicht durchschimmern lassen möchtest, solltest du zu weniger Deckkraft greifen.
Finish
Wenn die Wandfarbe trocknet, hat sie ein gewisses Finish. Dieser kann matt oder glänzend sein. Je nachdem, was dir besser gefällt, kannst du dich hier entscheiden. Manche Wandfarben haben Materialien wie Sand in sich, wodurch sie bei Trocken eine Struktur bekomme. Andere sind hingegen glatt. Es gibt ebenso die Möglichkeit, glitzernde Wandfarbe zu kaufen oder deiner Farbe Glitzer für den besonderen Effekt hinzuzufügen.
Wandfarbe: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Wandfarbe. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.
Was ist Wandfarbe und wofür eignet sie sich?
Sie kann weiß, aber auch bunt sein. Bunte Wände eignen sich beispielsweise gut, um farbliche Akzente in deinem Raum zu setzen und Dimension hinzuzufügen.
Wie viel kostet Wandfarbe?
Art | Preis von Wandfarbe |
---|---|
bis 5 Liter | unter 20 € |
5 bis 10 Liter | 20–50 € |
über 10 Liter, Markenware, besondere Ausführungen | ab 50 € |
Wie verwendet man Wandfarbe richtig?
Weiters hilft es, Leisten, Boden und Möbel zu schützen. Dafür kannst du etwa einen Malervlies oder Kreppband benutzen. Am besten fängst du klein an, etwa bei den Ecken und den Kanten. Dafür kannst du einen Pinsel oder eine kleine Rolle verwenden. Danach folgen größere Flächen. Hierfür benutzt du dann dementsprechend eine größere Rolle.
Manche Farben kannst du mit Wasser etwas verdünnen. Dadurch sind sie nicht so dickflüssig und du bringst sie leichter an.
(Titelbild: David Pisnoy / Unsplash)