
Irgendwie sehen diese Wandarmaturen doch alle gleich aus, oder? Alle mit der verchromter Oberfläche, alle mit einem Wasserhahn, was ist da der Unterschied?
Den Unterschied und worauf es bei dem Kauf einer Wandarmatur ankommt, wollen wir dir in diesem Artikel aufzeigen. Dafür stellen wir dir einige Produkte vor, gehen auf wichtige Kaufkriterien ein und beantworten einige wichtigen Fragen.
Wandarmatur Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In dem folgenden Abschnitt wollen wir dir einige der Favoriten vorstellen.
- Die beste robuste Wandarmatur
- Die beste Wandarmatur mit zwei Griffen
- Die beste Wandarmatur mit Anti-Kalk-Technologie
- Die beste Wandarmatur mit Wassersparknopf
Die beste robuste Wandarmatur
Die Wandarmatur von Ghopy ist aus Edelstahl gefertigt und arbeitet mit einem Einhebelmischer. Das Design ist schlicht und klassisch. Der Oberflächentyp dieser Wandarmatur ist gebürstet und durch seinen Aufbau ist die Wandarmatur robust.
Besonders ist an dieser Armatur, dass der Wasserhahn um 180° gedreht werden kann. Dies ermöglicht eine vereinfachte und flexiblere Bedienung. Auch die Installation ist einfach zu bewältigen.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandarmatur überzeugt durch das schlichte Design, die einfache Installation und die Drehfunktion.
Die beste Wandarmatur mit zwei Griffen
Die Wandarmatur von tecuro ist aus Messing gefertigt und hat eine Oberfläche aus Chrom. Der Wasserhahn ist ein S-Lauf der in beide Richtungen gedreht werden kann.
Was die Bedienung dieser Wandarmatur aber besonders reizvoll macht, sind die zwei Griffe für heißes und kaltes Wasser. Sie machen die Bedienung nicht nur leichter, durch die verschiedenen Griffe kann viel genauer die gewünschte Wassertemperatur erreicht werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Wandarmatur hat nicht nur einen Hahn in S-Lauf, sondern auch Griffe für jeweils heißes und kaltes Wasser.
Die beste Wandarmatur mit Anti-Kalk-Technologie
Die Wandarmatur von Ambrosiana ist aus Messing und mit einer Oberfläche aus Chrom hergestellt. Sie ist mit einem Einhebelmischer ausgestattet und der Wasserhahn ist durch seinen hohen Auslauf besonders für die Küche und Waschküche geeignet.
Herausstechend ist hier allerdings folgende Eigenschaft: Die Armatur hat eine Anti-Kalk-Technologie. Das ist besonders für das Reinigen der Armatur eine praktische Eigenschaft.
Bewertung der Redaktion: Diese klassische Wandarmatur überzeugt besonders durch die Anti-Kalk-Technologie.
Die beste Wandarmatur mit Wassersparknopf
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wandarmatur von Grohe ist verchromt. Im Gegensatz zu den bereits vorgestellten Produkten handelt es sich hier um einen Durchlaufregler. Dieser wird in Kombination mit einem geschlossenen Warmwasserbereiter verwendet.
Besonders an dieser Wandarmatur ist der Wassersparknopf. Damit sparst du nicht nur Wasserkosten für dich selbst, sondern gehst auch verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser um.
Bewertung der Redaktion: Diese außergewöhnliche Wandarmatur bringt zusätzlich zu einem klassischen Design einen Wassersparknopf mit sich.
Wandarmatur: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Teil wollen wir dir einige wichtige Kaufkriterien vorstellen, die du beim Kauf einer Wandarmatur beachten solltest:
Material
Die meisten Armaturen sind aus gleichem oder zumindest ähnlichem Material gefertigt. Standard ist hier Messing oder Edelstahl mit einer Verchromung. Das ist auch wichtig, damit die Armaturen rostfrei sind. Hierauf solltest du unbedingt achten, schließlich sind die Armaturen ständig in Berührung mit Wasser.
Flexibilität
Die Flexibilität deiner Armatur ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium in deiner Kaufentscheidung. Dazu gehört besonders die Drehbarkeit des Wasserhahns. Eine 180° Drehbarkeit ist ziemlich praktisch. Aber auch ein abnehmbarer Hahn, oder eine gute Wärmeregulation sind hier interessante Eigenschaften.
Design
Das Design ist sicherlich nicht für jeden gleich relevant. Trotzdem ist es ein Kriterium, über das es sich lohnt nachzudenken. Schließlich sollte sich die Armatur dem Rest der Einrichtung anpassen. Hier gibt es ganz klassische, einfache Designs aber auch ausgefallenere Wünsche kommen nicht zu kurz. Besonders der Retro-Look erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Wandarmatur: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Mittlerweile weißt du schon eine ganze Menge über Wandarmaturen. Aber alles haben wir noch nicht abgedeckt. Wir haben uns einige beliebte Kundenfragen herausgesucht, mit denen wir dich noch besser auf eine Kaufentscheidung vorbereiten können.
Was ist eine Wandarmatur?
Für welche Einsatzbereiche eignet sich eine Wandarmatur?
Welche Arten von Wandarmaturen gibt es?
- Mischbatterie: Das bedeutet, dass für die Regulierung der Wassertemperatur zwei Hebel vorhanden sind.
- Einhebelmischer: Bei dieser Art wird die Temperatur nur mit einem Hebel reguliert.
- Thermostat: Hier wird über einen Regler die Temperatur und über einen zweiten die Durchflussstärke reguliert.
- Wanneneinlaufarmatur: Sie ist als Zwei-, Drei- oder Vierlocharmatur erhältlich.
(Titelbild: gregbrave / 123rf)