Wäschesammler
Zuletzt aktualisiert: 7. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Wäschesammler verstecken die riesigen Wäscheberge im Bad oder Schlafzimmer. Mit einem Wäschesammler findet man statt der schmutzigen Wäsche ein ordentliches Zimmer vor. Ob für die Optik oder die einfache Sortierung der Wäsche, für jeden Grund gibt es einen Wäschekorb.

Mit unserem Wäschesammler Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den besten Wäschesammler für dich und deinen Haushalt zu finden. Wir haben verschiedene Modelle miteinander verglichen, um dir eine ausführliche Bewertung zu geben. Somit wird dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich gemacht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wäschesammler helfen dir, deine Wäsche zu verstecken. Mit ihrer Optik kannst du deine Wäsche passend zur Einrichtung verstauen, sodass der Raum ordentlicher aussieht.
  • Wäschesammler sind erwerblich in vielen verschiedenen Maßen und Materialien. Somit findest du einen Wäschesammler, der perfekt in dein Schlaf- oder Badezimmer passt.
  • Wäschesammler lohnen sich für jeden Haushalt, da sie nicht nur gut aussehen, sondern dir auch helfen deine Wäsche zu sammeln, zu lagern oder sogar zu sortieren.

Wäschesammler Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Modelle eines Wäschesammlers zu geben, haben wir dir hier ein paar Produkte aufgelistet.

Natürlich kannst du dich auch noch selbst nach einem passenden Wäschesammler für dich erkunden. Falls dir aber schon einen unserer empfohlenen Wäschesammler zusagt, brauchst du nur auf den Link klicken und kannst sofort los shoppen.

Der beste Allrounder unter den Wäschesammlern

Keine Produkte gefunden.

Der UOON Große Faltbare Wäschekorb 82 L ist der Allrounder unter den Wäschesammlern. Mit einem Fassungsvermögen von 82 Litern, sowie zwei robusten, abnehmbaren Griffen ist diese Variante praktisch für jeden Haushalt. Der Wäschesammler kommt in 6 verschiedenen Farben und kann überall eingesetzt werden.

Dieser Wäschesammler eignet sich für jedes Zimmer jeder Altersklasse. Da der Wäschesammler viele Funktionen hat, kann er vielseitig eingesetzt werden kann. Besonders praktisch ist der UOON Wäschesammler für kleine Zimmer, da der Wäschesammler faltbar und aufhängbar ist.

Bewertung der Redaktion: Mit einer Größe von 38x28x72 cm hat dieser Wäschesammler eine große Kapazität. Mit einem Volumen von 82 Litern findet sogar die große Decke Platz in diesem Produkt. Mit dem minimalistischem Design passt der Wäschesammler in jedem Raum. Das Material ist beschichtet, sodass die Wäsche wasserfest bewahrt wird. Da dieser Wäschesammler flexibel eingesetzt werden kann, eignet er sich besonders für kleine Zimmer mit viel Wäsche.

Der beste Wäschesammler mit Optik

Der Sea Team Wäschekorb hat neben dem modernen Design auch eine hohe Kapazität für Wäsche. Der Wäschesammler ist aus einem dicken Canvas-Gewebe gemacht und mit dicken PU-Ledergriffen ausgestattet. Zudem hat er einen Kordel-Verschluss, der es ermöglicht, die Wäsche ganz verschwinden zu lassen.

Dieser Wäschesammler eignet sich für alle Design-Liebhaber, da das Modell in vielen verschiedenen Farben und Muster erhältlich ist. Durch das große Volumen ist das Produkt perfekt für jeden Haushalt. Da der Korb faltbar ist, kann dieser nach der Entleerung der Wäsche platzsparend verstaut werden. Daher ist dieses Modell besonders für kleine Zimmer geeignet.

 Bewertung der Redaktion: Dieser Wäschesammler ist nicht nur vom Design ein dekoratives Produkt, sondern auch der Verschluss, der es ermöglicht, die Wäsche ganz verschwinden zu lassen. Mit dem wasserfesten Canvas-Material kann sogar nasse Wäsche gelagert werden, ohne dass etwas ausläuft. Da der Wäschesammler in verschiedenen Größen erhältlich ist, kann jeder Haushalts-Typ mit diesem Produkt glücklich werden.

Der beste Wäschesammler zum Sortieren

Der SONGMICS Wäschekorb auf Rollen hat neben dem schlichten Design auch noch 4 abnehmbare Stofftaschen, die es ermöglichen, die Wäsche zu sortieren. Mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern pro Tasche bietet dieses Modell viel Stauraum für die Wäsche.

Dieses Modell eignet sich für große Haushalte, bei denen viel Wäsche anfällt. Durch den großen Stauraum der 4 Taschen ist es möglich, die Wäsche im Vorfeld zu sortieren, um den Waschtag einfacher zu machen. Das Gestell ist mit Rollen versehen, sodass der Wäschesammler einfach zur Waschmaschine transportiert werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist sehr groß, aber auch sperrig. Daher eignet es sich eher für Räume mit viel Stauraum. Dennoch ist es praktisch für einen systematischen Haushalt, da du die Wäsche sofort sortieren kannst. Besonders von Vorteil ist dies bei einem großen Haushalt mit wenig Zeit. Durch das schlichte graue Design passt der Wäschesammler in jeden Raum.

Die beste Wäschesammler für Minimalisten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der SONGMICS handgeflochtene Wäschekorb hat ein Füllvolumen von 110 Litern. Durch das synthetische weiße Ratten hat dieser Wäschesammler eine minimalistische Optik, die in jeden Raum passt. Der Korb hat einen Deckel und einen herausnehmbaren Wäschesack, was die Reinigung erleichtert.

Dieser Wäschesammler eignet sich für jeden Haushalt und jeden Einrichtungsstil. Durch das weiße, minimalistische Design passt der Korb optisch in jeden Raum. Durch das hohe Fassungsvermögen ist dieser Korb genau richtig für große Haushalte. Mit dem herausnehmbaren Inneren kannst du den Korb besonders einfach reinigen, weswegen sich dieses Produkt besonders für eine große Anzahl von stark verschmutzter Wäsche eignet.

Bewertung der Redaktion: Da dieses Modell in verschiedenen Farben geliefert wird, passt dieser Wäschesammler garantiert in dein Bade- oder Schlafzimmer. Durch das wasserfeste Material ist dieses Produkt besonders gut für das Badezimmer geeignet. Auch die Reinigung ist vereinfacht durch den herausnehmbaren, inneren Wäschesack. Mithilfe des Deckels kannst du die Wäsche ganz verstecken, sodass die Optik im Raum bestehen bleibt.

Der beste Wäschesammler mit vielen Funktionen

Der Lumaland Wäschekorb aus Bambus unterteilt nicht nur deine Wäsche in zwei Säcke, sondern hat auch eine Ablage. Damit kann die Wäsche nicht von außen gesehen werden. Die ausziehbaren Wäschesäcke sind abnehmbar mit einem Klettverschluss, sodass die Reinigung besonders einfach ist. Mit einem Volumen von 60 Litern kann der Wäschesammler viel Wäsche verstauen.

Dieser Wäschesammler ist geeignet für Haushalte mit wenig Platz. Da die Ablage es ermöglicht, Gegenstände abzulegen, kannst du mit diesem Modell Platz sparen. Durch das Bambus-Design passt der Wäschesammler besonders gut ins Badezimmer, kann aber auch im Schlafzimmer aufgestellt werden. Besonders die Reinigung ist einfach, da die abnehmbaren Baumwollfächer in der Waschmaschine gereinigt werden können.

Bewertung der Redaktion: Durch das ästhetische Bambus-Design passt dieser Wäschesammler in jedes Badezimmer. Besonders praktisch ist die Ablage, auf der du Handtücher oder Waschmittel ablegen kannst. Zudem ist die Sortier-Funktion ein weiterer Vorteil, damit du deine Wäsche sofort sortieren kannst. Das spart Zeit, wenn du einen hektischen Haushalt hast.

Der beste Wäschesammler für wenig Platz

Der SUCK UK Kordelzug-Wäschesack „Boxsack“ hat ein schlichtes, aber sportliches Design. Durch das strapazierfähige Material kann dieser Wäschesammler sowohl aufgehängt als auch aufgestellt werden. Mit einem Fassungsvermögen von 67 Litern kann der Wäschesammler eine große Menge von Wäsche verstauen. Durch den Kordelzug kann die Wäsche ganz verstaut werden, sodass keine Gerüche aufkommen können.

Dieser Wäschesack eignet sich für kleine Zimmer. Durch die coole Boxsack-Optik ist dieses Produkt besonders empfehlenswert für Jugendzimmer. Durch den Kordelzug kann die Wäsche einfach an der Tür oder im Schrank aufgehängt werden, ohne dass die Wäsche sichtbar ist.

Bewertung der Redaktion: Das sportliche Design passt besonders gut in Zimmer mit modernem Einrichtungsstil. Das robuste Material hilft dir, viel Wäsche zu sammeln und platzsparend zu verstauen. Die Größe reicht für einen kleinen Haushalt, wie zum Beispiel Studenten oder Schüler. Durch den Griff ist der Sack einfach zu transportieren.

Wäschesammler: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du dich bei der großen Auswahl von Wäschesammlern für den Richtigen entscheiden kannst, haben wir dir ein paar Aspekte aufgelistet, die dir dabei helfen könnten.

Folgende Aspekte helfen dir, die verschiedenen Wäschesammler zu vergleichen:

In dem folgenden Abschnitt erklären wir die aufgelisteten Aspekte genauer, damit du eine Entscheidung treffen kannst.

Größe

Da dein Wäschesammler all deine schmutzige Wäsche verstauen sollte, achte vor dem Kauf auf die Größe des Wäschesammlers. Nicht nur die Maße des Wäschesammlers spielt eine Rolle, sondern auch das Volumen. Überlege dir vor dem Kauf eines Wäschesammlers, wo du ihn hinstellen möchtest, sodass du die richtigen Maße berechnen kannst.

Achte auf die Maße des Wäschesammlers, bevor du ihn kaufst.

Wäschesammler gibt es in verschiedenen Maßen. Falls du zum Beispiel ein sehr kleines Schlafzimmer oder Bad hast, dann würde sich eher ein schmaler Wäschesammler eignen, den du in eine Nische stellen kannst.

Auch die Höhe spielt hier eine Rolle. Bei einem Zimmer mit Dachschräge eignet sich eher ein niedriger Wäschesammler, da du diesen sonst nicht direkt an die Wand stellen kannst.

Wie schon erwähnt, spielen die Maße eine entscheidende Rolle bei der Größe des Wäschekorbes. Je höher und breiter der Wäschesammler, desto mehr Wäsche kann der Sammler beinhalten, auch Volumen genannt. Wenn du nicht oft wäscht und über eine längere Zeit Wäsche anhäufst, solltest du einen Wäschesammler kaufen, der ein hohes Fassvolumen hat. Dies gilt auch bei großer und sperriger Wäsche, wie zum Beispiel Jacken oder Decken.

Material

Je nach Raum und Inneneinrichtung kannst du eine Wäschesammler kaufen, der perfekt zu dir passt. Wäschesammler gibt es in einer großen Vielfalt von Farben und Material, sowie Stil und Ästhetik. So gibt es zum Beispiel Wäschesammler aus Korb, Plastik oder Leinen, mit Holzgestell oder im Vintage-Look.

Bestimme daher vorher, wo du deinen Wäschesammler hinstellen möchtest, um die Optik passend zu deinem Raum zu bestimmen.

Achte auch auf das Innenmaterial des Wäschesammlers. Viele Wäschesammler sind mit Leinen gefüttert, während andere mit Polyester oder Baumwolle bestückt sind. Das Innenmaterial ist wichtig bei Geruch und Reinigung des Wäschesammlers. Mehr zum Thema Reinigung findest du im nächsten Abschnitt unseres Ratgebers.

Funktionen

Neben dem Sammeln von Wäsche können Wäschesammler noch viele andere Funktionen haben.

t“]Besonders im Internet findest du eine große Auswahl von Wäschesammlern mit verschiedenen Funktionen.

Auch hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten: Es gibt Wäschesammler mit Sitz, Wäschesammler zum Ausziehen, Pop-up Wäschesammler, Wäschesammler auf Rollen, faltbare Wäschesammler oder aufhängbare Wäschesammler. Deiner Fantasie ist keine Grenze gesetzt.

Sortierung

Normalerweise haben Wäschesammler nur eine Unterteilung für deine Wäsche.

Es gibt aber auch Wäschesammler, die dir helfen, deine Wäsche sofort zu sortieren.

Neben den verschiedenen Funktionen von Wäschesammlern gibt es auch unterteilte Behälter für deine Wäsche. So kannst du zum Beispiel Wäschesammler kaufen, die deine Wäsche in zwei, drei oder vier Behältern verteilen. Oftmals sind diese Wäschesammler übereinandergestapelt, um Platz zu sparen. Achte daher auf die Maße deines Raums, damit der Wäschesammler mit Sortierung in dein Bade- oder Schlafzimmer passt.

Wäschesammler: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Je nach Haushalt sind verschiedene Modelle von Wäschesammlern sinnvoll. Bevor du dir einen Wäschesammler zulegst, hast du bestimmt ein paar Fragen. In diesem Ratgeber haben wir dir die meist gestellten Fragen von Kunden herausgesucht und für dich beantwortet. Damit hoffen wir, dir dabei zu helfen, einen passenden Wäschesammler für dich zu finden.

Für wen eignet sich ein Wäschesammler?

Wäschesammler eignen sich für jeden Haushalt. Ob Familienhaushalt oder WG, Wäschesammler werden immer gebraucht. Um die schmutzige Wäsche bis zum Waschtag zu verstauen, lohnt sich ein Wäschesammler.

Wäschesammler-1

Ein Wäschesammler hilf dir, die Wäsche zu verstecken, damit dein Zimmer optisch besser zur Geltung kommt. (Bildquelle: PublicDomainArchive / Pixabay)

Ob optisch passend zum Schlaf- oder Badezimmer oder systematisch zum Sortieren, ein Wäschesammler hat viele Vorteile. Um mehr Ordnung im Schlaf- oder Badezimmer zu schaffen, insbesondere bei spontanem Besuch, hilft ein Wäschesammler dabei, die Wäsche zu „verstecken“.

Welche Arten von Wäschesammler gibt es?

Wie schon erwähnt, gibt es viele Arten und Variationen von Wäschesammlern. In dieser Tabelle geben wir dir eine kleine Übersicht über die Arten eines Wäschesammlers:

Art Beschreibung Geeignet für
Zum Hängen Mit Haken für Türen oder Halterung Kleine Zimmer / Camping
Zum Falten Dünnes Material, Platzsparend Kleine Zimmer, wenig Wäsche, Camping
Zum Stapeln / mit Sortierung Mehrere Körbe der selben Art, Übereinander stapelbar, Zum Wäsche sortieren Große Haushalte
Zum Einbauen Eingebaut im Schrank, Zum Ausziehen oder in Schublade Funktionelle Zimmer, Kleine Haushalte
Mit Deckel / Sitz Stabil, Mit Deckel zum Sitzen Kinderzimmer, Kleine / funktionelle Zimmer

Natürlich gibt es noch viele andere Arten von Wäschesammlern. Jedoch sind die genannten Arten in der Tabelle die Standardversionen von Wäschesammlern und regulär erhältlich.

Was kosten Wäschesammler?

Da es viele Wäschesammler-Modelle und Alternativen gibt, ist die Preisspanne nach oben offen. Der günstigste Wäschesammler kann für 5 Euro gekauft werden, während Designer-Wäschesammler mehr als 100 Euro kosten können.

Art Preisspanne
Kleiner Wäschesammler ca. 5 – 25 €
Großer Wäschesammler ab ca. 25 €
Designer-Wäschesammler ab ca. 75 €

Je einfacher der Wäschesammler, desto günstiger der Preis. Jedoch solltest du darauf achten, dass der Wäschesammler zu deinem Haushalt passt, da ein Wäschesammler ein einmaliges Investment ist.

Wo kann ich einen Wäschesammler kaufen?

Wäschesammler kannst du in Haushaltswaren-Geschäften, Baumärkten, Supermärkten oder Online kaufen. Besonders bei Onlineshops hast du die Möglichkeit, zwischen vielen Alternativen zu entscheiden.

Folgende Onlineshops verkaufen Wäschesammler:

  • amazon.de
  • otto.de
  • real.de
  • bauhaus.de
  • obi.de
  • ikea.de

Alle Wäschesammler, die wir in diesem Ratgeber vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen passenden Wäschesammler gefunden hast, kannst du sofort los-shoppen.

Wie reinige ich einen Wäschesammler?

Je nach Art und Material deines Wäschesammlers musst du diesen auch anders reinigen. Oftmals wird in der Gebrauchsanleitung vom Hersteller die Reinigung deines Wäschesammlers beschrieben.

Wenn dein Wäschesammler mit Baumwolle oder Leinen gefüttert ist, kannst du, wenn möglich, das Futter herausnehmen und separat in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen.

Bei anderen Materialien wie Plastik empfehlen wir eine Handwäsche.

Falls du dir unsicher bist, wie du einen Wäschesammler reinigen kannst, frage entweder den Hersteller oder reinige den Sammler ganz vorsichtig mit der Hand.

Wohin wird ein Wäschesammler gestellt?

Generell werden Wäschesammler dahin gestellt, wo die meiste Wäsche anfällt. Somit sind das Schafzimmer und das Badezimmer beliebte Orte für Wäschesammler.

Da in den meisten Badezimmern die Waschmaschine steht, lohnt es sich, einen Wäschesammler aufzustellen. Somit ist das Bad aufgeräumter und die Wäsche nah an der Waschmaschine.

Wäschesammler-2

Du kannst deinen Wäschesammler überall hinstellen. Natürlich ist es sinnvoller, den Wäschesammler dort hinzustellen, wo die meiste Wäsche anfällt.
(Bildquelle: KRiemer / pixabay)

Eine weitere Option ist das Schlafzimmer. Hier werden die Klamotten gewechselt, sodass die schmutzige Wäsche sofort im Wäschesammler verstaut werden kann. So spart man sich den Weg zum Bad und die Wäsche ist gut verstaut. Beim Kauf eines Wäschesammlers für das Schlafzimmer achtet man besonders auf die Optik, damit dieser zur Einrichtung passt.

Wenn du einen Waschraum oder Ankleide-Zimmer hast, kannst du den Wäschekorb auch dort aufstellen. Achte jedoch auf die Luftzirkulation, da sonst die Wäsche anfangen kann zu schimmeln oder unangenehm riechen kann.

Welche Alternativen gibt es zu einem Wäschesammler?

Anstelle eines Wäschesammlers kannst du auch andere Gegenstände oder Materialien verwenden, um deine Wäsche zu lagern.

Die folgende Tabelle gibt dir eine Übersicht über die Alternativen eines Wäschesammlers:

Alternative Beschreibung
DIY  Jute-Stoff kaufen, Zusammennähen und mit Band befestigen
Müllbeutel  Großen Plastik Müllbeutel kaufen und aufhängen
Wäschekorb  Wäsche in Wäschekorb lagern
Schuhschrank  Wäsche in Schuhschrank verstecken

Wie schon erwähnt ist deiner Fantasie keine Grenze gesetzt. Jedoch sieht ein Wäschesammler nicht nur besser aus als eine der genannten Alternativen, sondern ist auch hygienischer. Am Ende entscheidest du selbst, was besser für dich ist.

Fazit

Wäschesammler helfen dir nicht nur die Wäsche zu verstauen, sondern sehen auch optisch gut aus. Je nach Größe des Haushalts und Einrichtungsstil kannst du einen passenden Wäschesammler für dich finden. Da Wäschesammler mit verschiedenen Maßen verkauft werden, hast du die Möglichkeit, einen passenden Wäschesammler für jeden Raum zu finden.

Durch die vielen verschiedenen Funktionen von Wäschesammlern bist du in der Lage, deine Wäsche praktisch zu verstecken, ohne dass der Wäschesammler Platz in deinem Zimmer wegnimmt. Wäschesammler sind je nach Modell einfach zu reinigen und praktisch einsetzbar in jedem Haushalt. Der Kauf eines Wäschesammlers lohnt sich, da er die Wäsche optisch versteckt und eine einmalige Investition ist.

Bildquelle: choreograph/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte