Wachstischdecke
Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

24Stunden investiert

12Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Wachstischdecken sind eine beliebte Wahl, weil man sie oftmals nur mit einem feuchten Geschirrtuch abwischen muss. Bei Feiern eignen sie sich als gute Dekoration, da der Stoff flüssigkeitsabweisend ist. Bereits die Eltern- und Großelterngeneration nutzten diese Tischdecken gerne wegen ihrer vielen Qualitäten. Heutzutage gibt es Wachstischdecken in unzähligen verschiedenen Mustern, sodass jeder ein passendes Produkt findet.

In diesem Beitrag präsentieren wir dir zuerst einige Wachstischdecken und zeigen ihre Vorzüge. Im Anschluss zeigen wir dir, worauf du bei der Wahl nach der passenden Wachstischdecke achten sollst. Ebenfalls beantworten wir die brennendsten Fragen, die du zu dem Thema hast und warnen dich vor etwaigen Fehlern, welche dir passieren können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wachstischdecken sind nicht nur preisgünstig, sondern auch leicht zu reinigen. Deshalb werden sie gerne vielerorts benutzt, wie zum Beispiel in Restaurants und privaten Haushalten.
  • Nach dem Waschen ist es äußerst wichtig, dass die Wachstischdecke richtig trocknen kann. Andernfalls bilden sich Flecken, die nicht mehr zu entfernen sind.
  • Am besten sieht es aus, wenn die Formen von Wachstischdecke und Tisch zueinander passen. Das Muster soll auch farblich zur Gestaltung des Zimmers passen.

Wachstischdecken im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt präsentieren wir einige Wachstischdecken, die aufgrund verschiedener Kriterien beliebt sind. Im besten Fall findest du unter diesen Tischdecken bereits ein Produkt, welches deinen Anforderungen entspricht. Auf jeden Fall werden dir diese Wachstischdecken Anhaltspunkte geben, an denen du dich bei der Suche nach einer passenden Wachstischdecke orientieren kannst.

Die beste Wachstischdecke für den Garten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

BEAUTEX ist eine Firma, die es sich zum Ziel gemacht hat, mit ihren hochwertigen Haushaltsartikeln dein Zuhause zu verschönern. Die BEAUTEX Georginias Grau überzeugt durch ihre schlichte Farbgebung, dank der sie in jeden Garten passt.

Außerdem ist die Wachstischdecke in mehreren Formen und Maßen erhältlich, wodurch sie für verschiedene Tischgrößen in Betracht gezogen werden kann. Selbst wenn ihre Größe nicht genau passen sollte, ist es problemlos möglich, die Wachstischdecke zu kürzen.

Aufgrund ihrer natürlichen Grautöne harmonisiert die BEATEX Georginias Grau sowohl mit altmodischen aus auch mit modernen Möbeln und lässt sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren. Dadurch passt sie ebenfalls in den Garten, besonders einen Steingarten.

Bewertung der Redaktion: Die Stärken dieser Wachstischdecke liegen in ihrem simplen, aber ansprechenden Design und in der ausgezeichneten Qualität. Folglich kann sie sich einfacher in die Umgebung einfügen. Durch ihre Formvielfalt ist sie für eine große Anzahl von Tischen geeignet.

Die beste Wachstischdecke in Holzoptik

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Wachstischdecke welche ebenfalls von BEAUTEX produziert wird, besticht auf den ersten Blick durch ihre natürlich wirkende Holmaserung. Dank ihrem großen Angebot von Deckengrößen kann die BEAUTEX Holz beige auf zahlreichen Tischarten verwenden.

Aufgrund der Rückseite aus Vlies ist die Tischdecke selbst für empfindliche Tischplatten geeignet. Zudem sorgt das Material dafür, dass die Wachstischdecke rutschfest ist. Mit einem optionalen Aufpreis erhält die Wachstischdecke eine weiße Einfassung.

Durch Oberflächenversiegelung ist die BEAUTEX Holz beige wasserundurchlässig, wodurch man Flecken und weiteren Schmutz leicht entfernen kann. Außerdem ist das Material sehr strapazierfähig. Solange die Wachstischdecke nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann man sie bei einem Gartentisch verwenden.

Bewertung der Redaktion: Die BEAUTEX ist für Menschen geeignet, die einen natürliches Design bevorzugen. Auch ihre Pflegeleichtigkeit macht die Wachstischdecke zu einem beliebten Produkt. In Anbetracht der hohen Qualität steht sie zudem in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die beste strapazierfähige Wachstischdecke

Die Firma Baker Ross hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kreativität in Kindern zu fördern. Und um ihnen einen Ort zu schaffen, an dem sie solchen Tätigkeiten nachgehen können, hat Baker Ross die Splashmat erschaffen.

Mit dieser blauen Wachstischdecke kann man den Tisch bedecken, damit Kinder ohne Sorgen um Kleckereien basteln können. Egal wie wild es dabei zugeht, die Splashmat ist sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Dadurch kann man sie oft wiederverwenden.

Selbst wenn es zu groben Flecken kommen sollte, ist es unbedeutend, denn diese Wachstischdecke dient einzig und allein dem Schutz des Tisches, damit Eltern unbesorgt ihre Kinder nach Herzenslust Basteln und Malen lassen können. Glücklicherweise kann man die Splashmat auf den Boden legen.

Bewertung der Redaktion: Die Splashmat ist sehr strapazierfähig, daher ist sie gut für Eltern geeignet, die gerne mit ihren Kindern kreativ sind. Bei dieser Wachstischdecke braucht man sich keine Sorgen machen, wenn etwas schmutzig wird.

Die beste barocke Wachstuchtischdecke

Der Hersteller dieser Wachstischdecke ist die Firma ANRO, eine deutsche Manufaktur welche sich damit rühmt Produkte herzustellen, die sowohl günstig als auch hochwertig sind.

Die ANRO Wachstuchtischdecke Barock Arabeske hat einen eleganten Flair aufgrund ihres barock-arabesken Stils. Erhältlich ist sie in den Farben beige, grau anthrazit und hellgrau. Zusätzlich kann man diese Wachstischdecke in verschiedenen Größen und den Formen oval, rund, und rechteckig erwerben.

Diese Tischdecke ist sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Feste geeignet. Dank ihrer Beschichtung ist die Wachstischdecke zudem leicht zu reinigen. Aufgrund ihrer Resistenz gegenüber dem Wetter bleibt ihre Farbe lange erhalten, sodass man sie auch für den Terrassentisch gebrauchen kann.

Bewertung der Redaktion: Bei dieser Wachstischdecke sticht sofort ihr elegantes Muster ins Auge. Mit ihrer Rutschfestigkeit bietet sie effektiven Schutz für den Tisch vor Kratzern und Schmutz. Empfehlenswert für diejenigen, die eine Wachstischdecke für verschiedenste Zwecke brauchen.

Die beste stilvolle Wachstischdecke

KP HOME ist eine Firma beheimatet in der EU, die bekannt für ihre qualitätvollen Tischdecken und ihre stilvollen Muster sind. Infolgedessen erfüllen ihre Tischdecken die strengen EU-Qualitätsstandards, wodurch diese langlebig und wieder verwendbar sind.

Die KP HOME Wachstuchtischdecke besticht zuallererst durch ihr anmutiges Retro-Blumenmuster, welches in den Farben grau, gelb und türkis käuflich ist. Außerdem gibt es die Tischdecke in zwei Größen und rechteckiger Form.

Diese eingeschränkte Auswahlmöglichkeit stellt kein Problem dar, denn die Wachstischdecke kann problemlos auf kleinere Tische zugeschnitten werden, ohne dass sich einzelne Fasern ablösen. Dank der Beschichtung und des wasserdichten Materials können keine Flüssigkeiten zum Tisch durchdringen.

Bewertung der Redaktion: Die Wachstischdecke verspricht eine gute Qualität, dank der man sie für eine lange Zeit verwenden kann. Zudem passt ihr Muster in jeden Haushalt, ganz egal ob im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Garten. Dank der hochwertigen Produktion ist die Wachstischdecke leicht zu pflegen, sodass hier einiges an Arbeit gespart wird.

Die beste Wachstischdecke in Leinenoptik

Keine Produkte gefunden.

Dies ist das zweite Produkt des Herstellers ANRO, welches in unserem Ranking enthalten ist. Wie auch ihr Vorgänger besticht diese ANRO Wachstischdecke Leinenoptik durch ihre hochwertige Qualität zu einem guten Preis.

Ebenfalls vorhanden sind die zahlreichen Größen und Formen, in denen diese Wachstischdecke erhältlich ist. Infolgedessen passt die Tischdecke auf Tische verschiedenster Maße, sei es ein Stehtisch oder eine lange Tafel bei einer Feier.

Zusätzlich ist die Wachstischdecke in den eleganten Farbgebungen anthrazit, beige, grau und grün käuflich. Dank ihrer Beschichtung kann sie innen als auch draußen benutzt werden. Dadurch schützt die Wachstischdecke zur selben Zeit den Tisch vor Verschmutzungen, wie sie bei Grillpartys zum Beispiel entstehen.

Bewertung der Redaktion: Aufgrund ihres schlichten aber eleganten Aussehens eignet sich diese Wachstischdecke hervorragend für formelle Feiern aller Art. Zudem ist sie leicht zu reinigen wenn man sich an die Temperaturvorgaben hält. Dadurch bleibt die Tischdecke für eine lange Zeit in Benutzung.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wachstischdecken

Um dir die Wahl der passenden Wachstischdecke zu erleichtern, haben wir im folgenden Abschnitt einige Kriterien angegeben und genauer beschrieben. Diese sollen dir helfen, dass du zwischen den empfohlenen Wachstischdecken ein Produkt wählst, welches deinen Bedürfnissen gerecht wird. Hier sind die ausgewählten Kriterien:

Form

Je nach Form deines Tisches sollte auch die Wachstischdecke dazu passen. Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn du eine Tischdecke wählst, die nicht zu hundert Prozent der Form deines Tisches entspricht. Dennoch wirkt es eher unordentlich, wenn der Überhang der Wachstischdecke ungleichmäßig über den Tisch hängt.

Doch keinen Grund zur Sorge, dank eines vielfältigen Angebotes an Wachstischdecken wird es dir leichtfallen, ein passendes Produkt zu finden. Notfalls kannst du selber kleine Korrekturen an deiner Wachstischdecke vornehmen. Dies funktioniert am besten mit einer Sägezahnschere, wenn du etwaiges Ausfransen vermeiden möchtest.

Größe

Mindestens genauso wichtig ist die Größe deiner Wachstischdecke, die sich ebenfalls an den Maßen deines Tisches orientieren sollte. Zu dieser Fläche addierst du noch die gewünschte Länge des Überhanges an allen Seiten, und schon hast du die perfekten Maße für deine Tischdecke. Dieser Vorgang ist viel leichter als es scheint, nur ein Maßband ist notwendig.

Und selbst wenn du keine konkrete Tischdecke in dieser Größe finden solltest, ist das kein Problem. Denn du kannst Wachstischdecken auch als Meterware kaufen und sie zu einer Größe schneiden, die perfekt zu deinem Tisch passt.

Muster

Selbstverständlich ist auch das Muster der Wachstischdecke ein bedeutsames Kriterium bei deiner Wahl. Denn dies kann von überraschend vielen Faktoren abhängig sein: Zu einer Geburtstagsfeier wirst du wahrscheinlich ein andere Wachstischdecke nehmen als für ein weihnachtliches Abendessen. Einen weiteren Einfluss kann auch die Jahreszeit haben.

Natürlich sollte die Wachstischdecke auch farblich zum Raum passen und dir gefallen. Und unter der scheinbar unendlichen Auswahl an Wachstischdecken wird es sicher ein Muster geben, welches dir gefällt.

Pflegeleichtigkeit

Um dir im Vorhinein viel Ärger zu ersparen, solltest du bei der Wahl einer geeigneten Wachstischdecke deren Pflegeleichtigkeit berücksichtigen. Dabei ist es essenziell zu wissen, ob du die Tischdecke per Hand oder in der Waschmaschine waschen kannst.

Andernfalls kann es passieren, dass die Farben ausbleichen oder der Kunststoff entfernt wird. In solch einem Fall bleibt dir dann keine andere Wahl, als die Wachstischdecke zu entsorgen, was wirklich schade wäre.

Erkunde dich zur Sicherheit wie wasserabweisend deine Tischdecke ist, damit du keine bösen Überraschungen erlebst. Zum Glück reicht es oftmals schon, wenn du die Wachstischdecke mit einem feuchten Geschirrtuch abwischst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wachstischdecken ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt werden wir Fragen beantworten, die oftmals zu dem Thema Wachstischdecken gestellt werden. Dadurch wollen wir dir nicht nur ein Basiswissen über die Thematik vermitteln, sondern dir auch wertvolle Tipps geben.

Was ist eine Wachstischdecke?

Eine Wachstischdecke ist ein Stück Stoff (gewöhnlich Vlies oder Baumwolle), welches mit Kunststoff beschichtet ist. Dieser Vorgang hat dazu geführt, dass die Tischdecken wasserabweisend und leicht zu reinigen sind.

Dadurch erfreuen sie sich nicht nur in privaten Haushalten an großer Beliebtheit, auch Krankenhäuser und die Gastronomie haben die Vorteile von Wachstischdecken für sich entdeckt.

Wachstischdecke

Aufgrund ihrer vielfältigen Muster und Pflegeleichtigkeit sind Wachstischdecken auch in Gasthäusern sehr beliebt. (Bildquelle: Vlad Nordwing/ pixabay)

Wie der Name vermuten lässt, wurde früher Wachs anstelle des Kunststoffes benutzt. Heutzutage gibt es wieder eine steigende Anzahl an Produzenten, welche die Verwendung von Bienenwachs im Herstellungsprozess bevorzugen. Außerdem steht ein breites Sortiment an Mustern zur Auswahl, sodass es etwas für jeden Geschmack gibt.

Welche Alternativen gibt es zu Wachstischdecken?

In der folgenden Tabelle haben wir dir einige bekannte Alternativen aufgeführt und deren Vor- bzw. Nachteile kurz zusammengefasst. Unterhalb werden wir diese genauer beschreiben.

Material Vorteile Nachteile
Papier günstig einmalige Verwendung, leicht reißbar
Leinen schmutzabweisend knitteranfällig

Ein wesentlicher Vorteil von Papiertischdecken ist ihr niedriger Preis. Deshalb werden diese gerne bei privaten Feiern benutzt. Leider zerreißt das Papier relativ leicht, besonders wenn es nass wird.

Aufgrund dessen wird es nur einmal benutzt und fördert die Entstehung von Müll. Dank ihrer Strapazierfähigkeit erfreuen sich Leinentischdecken großer Beliebtheit. Zudem weißen sie Schmutz ab und sind ziemlich antistatisch. Leider neigt der Stoff zu knittern und ist kaum scheuerfest.

Was kostet eine Wachstischdecke?

Es gibt viele Faktoren, die zum Preis einer Wachstischdecke beisteuern. Vor allem von der Größe und dem Hersteller hängt die Preisbestimmung ab. In der Tabelle findest du eine kurze Zusammenfassung.

Größe Fläche Preis pro m²
klein ~0,13 m² ~21 €
mittel ~1,5 m² – ~2,5 m² 11€ – 5 €
groß ~30 m² – 40 m² ~0,3 € – 0,2 €

Hier ist anzumerken, dass zwischen den einzelnen Anbietern ein gewaltiger Preisunterschied herrschen kann. Grundsätzlich gilt aber dass je größer eine Wachstischdecke ist, desto niedriger ist der Preis pro Quadratmeter.

Wie bekomme ich eine Wachstischdecke glatt?

Diese Frage stellen sich viele, wenn sie ihre Wachstischdecken aus der Verpackung oder aus dem Schrank holen. Doch keine Sorge, in diesem Abschnitt stellen wir dir 2 Methoden vor, mit denen dieses Vorhaben sicher gelingt.

  • Bügeleisen: Zu Beginn eine Warnung: Beim Bügeln sollen sich Wachstischdecke und Bügeleisen besser nicht direkt berühren. Denn durch die Hitze kann der Kunststoff schmelzen und sich am Bügeleisen fest haften. Stelle deshalb die niedrigste Stufe des Bügeleisens ein und lege zur Sicherheit ein Geschirrtuch auf die unbeschichtete Seite der Wachstischdecke, die du bügeln wirst.
  • Haarföhn: Eine andere Möglichkeit ist es, einen Haarföhn zu benutzen. Dafür lege die Wachstischdecke auf eine glatte Oberfläche mit der beschichteten Seite nach oben. Föhnt nun die Tischdecke mit der niedrigsten Stufe aus einer sicheren Entfernung von mindestens 20cm.

Wundere dich nicht, wenn der Trocknungsvorgang bei dem Haarföhn etwas länger dauert. Ansonsten funktionieren beide Möglichkeiten gleich gut.

Sind Wachstischdecken waschbar?

Auch du Wachstischdecken am besten mit einem feuchten Geschirrtuch reinigst, sollten sie früher oder später ordentlich gewaschen werden. Hier zeigen wir dir, welche Dinge du bei der Handwäsche oder bei einem Waschmaschinengang beachten sollst.

  • Handwäsche: Bereite eine Schüssel mit warmen Wasser (weniger als 30 Grad Celsius) vor. Gib ein geeignetes Flüssigwaschmittel hinzu (Dosierung laut Waschmittelverpackung). Lass deine Wachstischdecke einige Minuten einweichen und spüle sie danach gründlich ab.
  • Waschmaschine: Nutze hierfür ein passendes Buntwaschmittel (Dosierung laut Packungsangabe). Stelle ein Schonprogramm von höchstens 30 Grad Celsius ein. Benutze jedoch auf keinen Fall den Schleudergang.

Nach dem Waschen ist es essenziell, dass die Wachstischdecke ordentlich trocknen kann. Sonst bilden sich Flecken, die man nicht mehr entfernen kann. Halte sie jedoch von direkter Sonneneinstrahlung und den Wäschetrockner fern, denn die Wachstischdecke ist sehr hitzeempfindlich.

Fazit

Wachstischdecken werden benutzt, um die Oberfläche des Tisches vor Verschmutzungen zu schützen. Gegenüber anderen Tischdecken werden sie oft aufgrund ihrer Wasserundurchlässigkeit und ihrer Pflegeleichtigkeit bevorzugt.

Damit man eine Wachstischdecke für lange Zeit benutzen kann, ist die richtige Behandlung notwendig. Vor allem sollte man die Tischdecke wenig Hitze aussetzen, da sie relativ hitzeempfindlich sind.

Doch es ist genauso wichtig, dass Wachstischdecken farblich zu ihrer Umgebung passen. Und je nach Größe und Form des Tisches sollte man eine gewisse Länge an Überhang berechnen. Der Preis hingegen kann von Hersteller zu Hersteller sehr verschieden sein.

Bildquelle: Rene Asmussen / pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte