Zuletzt aktualisiert: 17. September 2021

Wachsplatten sind sehr beliebt zum Verzieren von Kerzen oder Tischkarten. Denn sie lassen sich kinderleicht zuschneiden und haften ohne Kleber auf fast allen glatten Oberflächen. So sind deiner Fantasie bei der Gestaltung fast keine Grenzen gesetzt und du kannst mit den Wachsplatten die schönsten Muster und Motive zaubern.

Vor allem zu feierlichen Anlässen wie Kommunion, Taufe, Geburtstag, Weihnachten oder einer Hochzeit ist eine eigens dekorierte Kerze oder Karte ein wundervolles und sehr persönliches Geschenk. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach den besten Wachsplatten gemacht.




Wachsplatten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Das Angebot von Wachsplatten ist ziemlich groß. Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Größen und Ausführungen. Um dir die Qual der Wahl schon mal ein gutes Stück zu erleichtern, stellen wir dir die Wachsplatten, die uns besonders gut gefallen haben, mit ihren wichtigsten Merkmalen kurz vor.

Danach klären wir noch, was du vor dem Kauf von Wachsplatten generell zu beachten hast und beantworten die meist gestellten Fragen zu der kreativen Verzierung von Kerzen oder Karten.

Die besten Wachsplatten in 20 verschiedenen Farben

Von Glorex bekommst du insgesamt 20 bunte Wachsplatten zu einem besonders günstigen Preis. Die Packung deckt mit 20 verschiedenen Farben das gesamte Farbspektrum ab und hat sowohl sehr dunkle als auch grelle Töne und sogar Silber im Set enthalten.

Die hauchdünnen Platten halten problemlos durch die Wärme der Hände und müssen deshalb nicht angeklebt werden. Mit einer Größe von 20 x 4 cm lassen sich mit den Platten zwar lange, jedoch nicht sonderlich breite Motive und Formen ausschneiden. Für die meisten Vorhaben sollten sie aber groß genug sein.

Bewertung der Redaktion: Die 20 bunten Wachsplatten in verschiedenen Farben von Glorex, sind günstig und decken das gesamte Farbspektrum ab.

Die besten großen Wachsplatten

Von Reiher bekommst du pro Packung zehn große Wachsplatten in jeweils einer der folgenden kräftigen Farben: Gelb, Rot, Dunkelrot, Dunkelblau, Grün, Braun, Schwarz, Weiß, Gold und Silber. Somit kannst du mit einem sehr breiten Farbspektrum wundervolle Motive gestalten.

Jede Platte ist 20 auf 10 cm groß und bietet so vor allem für umfangreichere Verzierungen genug Material zum Arbeiten. Mit einer Dicke von nur 0,5 – 0,6 mm lassen sich die Platten kinderleicht mit einem Messer zuschneiden oder Ausstechform stanzen.

Bewertung der Redaktion: Wer größere Wachsplatten in kräftigen Farben sucht, wird von dem bunten 10er-Set von Reiher begeistert sein.

Die besten Wachsplatten in Pastellfarben

Alle, die für ihr Vorhaben Pastellfarben verwenden möchten, hat efco das perfekte Set im Angebot. Es enthält 10 Wachsplatten in unterschiedlichen cremigen Pastelltönen, die entweder allein oder als Ergänzung zu kräftigen Farben die ideale Grundlage zur Verzierung von glatten Oberflächen bieten.

Jede Platte misst 20 auf 5 cm und eignet sich so auch für etwas größere Motive und Formen. Mit einer Dicke von nur 0,5 mm sind sie hauchdünn. Deshalb lassen sie sich nicht nur besonders leicht zuschneiden oder ausstanzen, sondern haften auch ganz ohne Kleber.

Bewertung der Redaktion: Das ist ein tolles 10er-Wachsplatten-Set in schönen Pastellfarben. Es eignet sich perfekt zur Ergänzung von kräftigen Farben.

Die besten Wachsplatten in Gold

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Für eine besonders edel und feierlich aussehende Verzierung eignen sich die goldenen Wachsplatten von Ideen mit Herz am allerbesten. Pro Packung erhältst du 10 Wachsplatten, die 20 x 10 cm groß sind. Weil alle eine andere Prägung der Oberfläche haben, ist trotz derselben Farbe bei allen Platten für Abwechslung gesorgt.

Die goldenen Wachsplatten sind zwar etwas dicker als andere, aber lassen sich trotzdem noch immer gut ausstanzen oder -schneiden. Auch reicht die Wärme deiner Hände dafür aus, dass sich die Wachsornamente problemlos an einer glatten Oberfläche befestigen lassen – ohne Kleber.

Bewertung der Redaktion: Die goldenen Wachsplatten mit verschiedener Prägung ermöglichen eine besonders feierliche und edle Verzierung.

Wachsplatten: Kauf- und Bewertungskriterien

Wie du siehst, gibt es bei Wachsplatten richtig viel Auswahl. Damit du da genau die Platten finden kannst, die genau auf deine individuellen Anforderungen und Vorlieben abgestimmt sind, achte beim Kauf besonders auf folgende Kriterien:

Farbspektrum

Mit einem bunten Set von Wachsplatten kann man eigentlich nichts falsch machen. Aber für bestimmte Anlässe eignen sich manche Farben besser als andere. Für Adventskerzen sind zum Beispiel goldene, rote und weise Platten am beliebtesten, während es für eine Osterkerze eher knallige Farben sind. Um gleich alle Farben zu haben, die du brauchst, solltest du am besten schon vor dem Kauf ungefähr wissen, was du mit den Platten vorhast.

Größe

Die Abmessungen der Platten ist entscheidend dafür, wie groß die jeweiligen Wachsornamente maximal sein können. Planst du eine Oberfläche mit größeren Formen zu verzieren, solltest du natürlich auch zu Wachsplatten greifen, deren Maße dafür geeignet sind.

Dicke

Je dünner die Platten, desto einfacher lassen sie sich zuschneiden oder ausstanzen, aber das macht sie dafür auch anfälliger, ungewollt zu brechen oder zu schmelzen. Es muss also je nach Vorhaben abgewogen werden, was die beste Dicke ist. In der Regel sind die Platten ungefähr 0,5 mm dick.

Wachsplatten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Weil man vor dem Kauf besser zu viel Fragen stellt als zu wenig, werden hier zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen über Wachsplatten beantwortet.

Welchen Zweck haben Wachsplatten?

Wachsplatten können einfach mit einem Messer oder Ausstechformen zugeschnitten und auf einer glatten Oberfläche ohne Kleber befestigt werden. So sind die Wachsplatten besonders beliebt zum Verzieren von Kerzen oder Karten zu allen möglichen Anlässen wie Geburtstag, Taufe, Kommunion, Weihnachten und Co.

Welche Unterschiede gibt es bei Wachsplatten?

Die Wachsplatten unterscheiden sich vor allem in ihrer Größe und Farbe. Außerdem gibt es welche, die anstatt einer glatten Oberfläche verschiedene Prägungen und Strukturen haben.

Was kosten Wachsplatten?

Gewöhnlich gibt es die Wachsplatten nur im Set zu kaufen. Der Preis hängt da am meisten von der Stückzahl und Größe ab. Für ein 10er-Set zahlt man in der Regel unter 10 Euro.

(Titelbild: mankukuku / 123rf)

Warum können Sie uns vertrauen?

Testberichte