Zuletzt aktualisiert: 17. März 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

24Stunden investiert

9Studien recherchiert

43Kommentare gesammelt

Willkommen auf unserer Seite für deine ideale Vorhangstange. Vorhangstangen sind zum Aufhängen von Vorhängen und Gardinen. Sie bewirken, dass dein Wohnraum optisch verbessert wirkt oder vor Sonnenlicht oder Blicken zu schützen.

Wir möchten dir helfen die Ideale Vorhangstange für dich zu finden. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir unsere Empfehlungen zu Vorhangstangen zum Klemmen, Kleben, mit Innenlauf und Innenlauf-Rundrohr Kombination zusammengestellt. Zusätzlich haben wir dir noch die häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt, um aufkommende Fragen vor dem Kauf direkt zu beantworten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vorhangstangen mit Vorhängen bieten dir Schutz vor Sonnenlicht oder neugierigen Blicken. Zusätzlich sind sie ein echter Hingucker und bietet sehr viel dekorative Vielfalt.
  • Vorhangstangen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Egal welche Länge oder ob Kunststoff, Metall, Holz, Nickel etc. oder welche Farbe, du hast die freie Wahl.
  • Zusätzlich kann zwischen Vorhangstangen zum klemmen, kleben und bohren unterschieden werden. Oder zwischen einläufigen und mehrläufigen Vorhangstangen. Man kann Vorhangstange auch an einer Wand oder Decke anbringen.

Vorhangstangen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Wahl nach der besten Vorhangstange für deine Wünsche zu erleichtern. Findest du hier unsere Bewertungen und Empfehlungen verschiedener Ausführungen.

Die beste Vorhangstange mit transparenten Gummipuffern

Die Metall-Vorhangstange von Bestlivings  ist zum Klemmen, sowie zum Ausziehen, das heißt sie ist ohne Bohren und ohne Kleben anzubringen. Die Stange ist in diversen Längen von 40 cm bis 120 cm und Farben erhältlich. Der Durchmesser beträgt ca.10 mm. Dadurch, dass sie verstellbar ist, kann sie an die verschiedenen Fensterbreiten angepasst werden und ist sehr flexibel einsetzbar.

Das einfache Montieren der Stange durch Festklemmen ist sehr gut für jeden der schnell eine Vorhangstange, ohne viel Aufwand anbringen möchte.
Das Design ist sehr schlicht. Die Vorhangstange gibt es in Weiß, Gold, Schwarz, Chrom -glanz und Silber. Sie ist optimal für den Einsatz einer Küchengardine oder auch als Trennstange für deine Schränke.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Vorhangstange suchst, die leicht zu befestigen ist und größenverstellbar ist, dann ist diese Vorhangstange genau die richtige für dich. Außerdem ist sie sehr schonend zu den Stellen, wo du sie anbringst wegen der Gummipuffer.

Die beste Vorhangstange mit rundem Endstück

Die Vorhangstange mit rundem Endstück von Amazon Basics ist aus Nickel und längenverstellbar. Sie ist verstellbar von 180 cm auf 360 cm und passt somit zwischen unterschiedlichen Fensterbreiten. Zudem gibt es die Stange auch in Bronze und Schwarz.

Durch ihren Durchmesser von 2,5 cm ist die Vorhangstange auch für schwere Stoffe geeignet. Sie hat eine Tragkraft bis zu 9,9 kg. Im Lieferumfang findest du alles, was du benötigst, wie Schrauben, Dübel und die Montageanleitung. Die Breite kann durch die Wandhalterung individuell angepasst werden. So vermeidet man Blockaden und hat zusätzlich Platz zwischen der Wand und der Fensterverkleidung.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Vorhangstange mit viel Tragkraft suchst, ist diese genau richtig. Das Design ist auch sehr edel und modern. Allerdings ist die Befestigung schwerer, weil du bei der Montage bohren musst.

Die beste Vorhangstange mit Klebehaken

Die Interdeco Vitragestange mit Klebehaken aus Metall ist längenverstellbar. Das Teleskoprohr ist längenverstellbar und gibt es in der Ausführung von 30 cm bis 100 cm. Der Durchmesser der Vitragestange beträgt ca. 11 mm und wird im zweier Pack geliefert.

Das Anbringen der Vorhangstange durch die Klebehaken ist leicht und ohne zu bohren. Außerdem liegen auch Schraubhaken bei, um die Vitragestangen am Fensterflügel zu befestigen. Sie ist geeignet für leichte Scheibengardinen und Kurzgardinen.

Bewertung der Redaktion: Die Vorhangstange ist zwar nur für leichte Vorhänge bzw. Gardinen ist dafür aber super schnell und leicht angebracht. Außerdem gibt es sie leider nicht in verschieden Farben, doch das weiß passt optisch perfekt zu den meisten Fenstern. Durch die leichte und schnelle Anbringung ist sie für jeden geeignet der schnell eine Vorhangstange ohne Bohren oder Schrauben montieren möchte.

Die beste Vorhangstange mit Innenlauf

Die Iso-Design Innenlauf Vorhangstange im Edelstahl Look ist einläufig. Sie hat einen Durchmesser von 16 mm und man kann zwischen verschieden Längen von 100 cm bis 600 cm wählen. Die Vorhangstange wird an der Wand befestigt und im Lieferumfang sind die Endstücke, Träger, Gleiter und das Innenlaufprofil mit inbegriffen.

Durch die unten offenen Wandträger kannst du den Vorhang von Endstück zu Endstück ziehen, ohne an den Vorhangstangen Trägern hängenzubleiben. Das Innenlaufprofil besteht aus Aluminium und die Wandträger und die Endstücke sind aus Metall.

Bewertung der Redaktion: Die Vorhangstange ist gut geeignet für Raffgardinen und somit macht sie einiges her wegen ihres Designs. Wer also eine Alternative zu den normalen Vorhangstangen sucht ist mit der sicherlich zufrieden. Man kann sie aber trotzdem auch für Ösenvorhänge oder Schlaufenvorhänge benutzen, indem man den Innenlauf nicht benutzt.

Die beste Vorhangstange zum Klemmen

Die ausziehbare Vorhangstange Florida von Dekohaken24 ist zum klemmen und ist verstellbar von 80 cm bis 120 cm. Sie besteht aus Kunststoff und überzeugt zudem mit ihrem günstigen Preis. Die Klemmträger sind für Rahmenstärken von 15 mm bis 22 mm ausgelegt. Man kann die Stange sowohl seitlich oder oben am Fenster anbringen.

Im Lieferumfang sind jeweils ein paar Klemmträger fürs seitlich und oben dabei. Zudem ist ihr Design sehr schlicht und fällt mit ihrem weiß kaum auf am Fenster. Bei schmalen Rahmen kannst du einfach den beiliegenden Filz benutzen und klebst diesen auf die Rückseite des Trägers.

Bewertung der Redaktion: Die Vorhangstange ist sehr gut, wenn man nicht zu schwere Vorhänge einfach aufhängen möchte. Das Gute an der Vorhangstange ist, dass sie leicht durch das Zwischenklemmen anzubringen ist und trotzdem einen sehr festen Halt gibt, ohne zu bohren.

Kauf- und Bewertungskriterien für Vorhangstangen

Damit du die am besten passende Vorhangstange finden kannst, haben wir dir einige Kaufkriterien zusammen gestellt. Diese Kaufkriterien sollten dir die Entscheidung deutlich erleichtern und klarmachen, worauf du achten musst.

Die Kriterien, mit denen Sie die perfekte Vorhangstange für sich finden lauten:

Hier gehen wir nochmal näher auf die Kauf- und Bewertungskriterien näher ein. Damit beim Kauf auch alles passt für deine Vorhangstange.

Größe

Vor dem Kauf von Vorhangstangen solltest du die Stelle messen. Denn die richtige Größe der Vorhangstange hängt von der Breite des Fensters und der Art der Installation ab. Die Breite der Vorhangstange sollte auf beiden Seiten 20 bis 30 cm breiter sein als die Fensterrahmen, für ein schönes Erscheinungsbild.

Die Höhe Vorhangstange ist frei wählbar, es wird jedoch empfohlen, sie mindestens 10 cm über dem Fensterrahmen zu befestigen, das liegt aber im Auge des Betrachters.

Oft brauch man gar nicht die genaue Größe, wenn man eine längenverstellbare Vorhangstange wählt. Sollte man dies doch nicht tun, sollte man unbedingt auf die Beschreibung der Vorhangstange achten. Allgemein sollte man die Anleitung auch immer genau lesen.

Durchmesser

Der Durchmesser ist sehr wichtig, wenn es um die Auswahl der Vorhangstange geht. Je größer der Durchmesser, desto stabiler die Aufhängung. Wenn du dicke Vorhänge wählst, wird empfohlen, Vorhangstangen mit größerem Durchmesser zu verwenden. Dahingegen reicht eine dünne Vorhangstange, bei dünnen Vorhängen.

Material

Es gibt viele verschiedene Versionen und Designs von Vorhangstangen. Es gibt Holz, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff etc. Die Wahl hängt von deiner persönlichen Vorstellung vom Wohnraum und der Wahl der Vorhänge ab.

Bei schweren Vorhängen solltest du auf Edelstahl und Holz zurückgreifen, denn die sind sehr belastbar. Wenn die Wand jedoch dünn oder spröde ist, ist es am besten, eine leichte Vorhangstange aus Aluminium oder Kunststoff zu verwenden.

Farbe

In Bezug auf Farbe sind auch persönlicher Geschmack und dekorativer Stil entscheidend. Allgemein gibt es eigentlich jede Farbe. Einfache Farben wie Schwarz oder Weiß passen gut zu modernen Einrichtung. Die Holzoptik eignet sich am besten bei einer Einrichtung im Landhausstil. Oder etwas auffallender sind glänzende Vorhangstangen.

Befestigung

Sie können die Vorhangstange einfach in die Wand bohren. Wenn du jedoch zu Hause keinen Bohrer hast, kannst du auf ein Modell zum Kleben oder Festklemmen ausweichen.

Bei der gebohrten Variante können Sie zwischen Wänden und Decken wählen. Normalerweise wird die Vorhangstange in die Wand gebohrt. Bei langen und schweren Vorhängen oder zerbrechlichen alten Gebäudewänden kann eine Deckeninstallation jedoch sinnvoll sein. Vorhangstangen mit geringem Gewicht können innerhalb weniger Sekunden auf den Fensterrahmen geklebt oder geklemmt werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vorhangstangen ausführlich beantwortet

Hier haben wir dir die häufigsten Fragen zum Thema Vorhangstange zusammengestellt. So bekommst du nochmal einen tieferen Einblick in die Welt der Vorhangstangen.

Für wen eignet sich eine Vorhangstange?

Grundsätzlich sind Vorhangstangen für jeden geeignet, da der Kauf von Vorhangstangen. Sie schmücken dein Haus und verhindern Sonnenlicht oder Blicke.

Wenn deinem Wohnraum immer noch wichtige Details fehlen, können dir Vorhänge helfen. Durch die Installation von Vorhängen kannst du ein komfortables Wohnumfeld schaffen oder schöne Farbakzente setzen.

vorhangstange-test

Eine Vorhangstange mit Rundrohr. Der Vorhang ist ein weißer Ösenvorhang mit leichten braunen Mustern, der als Tür benutzt wir, zudem funktioniert er als Sichtschutz.( Bildquelle: StockSnap / Pixabay)

Besonders in Großstädten ist es fast unmöglich, auf Vorhangstangen zu verzichten. Da diese verhindern können, dass Nachbarn gucken, so ist die Privatsphäre höher. Im heißen Sommer können Vorhangstangen auch dafür sorgen, dass genügend Platz für schwere Verdunkelungsvorhänge vorhanden ist.

Auf diese Weise kann die Raumtemperatur auch bei hoher Außentemperatur geregelt werden. Darüber hinaus sind Verdunkelungsvorhänge ideal für Langschläfer.

Welche Arten von Vorhangstangen gibt es?

Bevor du dir eine Vorhangstange kaufst, solltest du wissen, welches Modell am besten passt. Aus diesem Grund haben wir dir eine Übersicht erstellt, die dir die Entscheidung erleichtern soll.

Rundrohrstange

Man verwendet eine runde Rohrstange, um einen Schlaufenvorhang oder einen Ösenvorhang am besten befestigen zu können. Mithilfe eines Rings kann der Vorhang leicht aufgehängt werden. Wenn jedoch keine Löcher oder Schlaufen vorhanden sind, können auch Vorhanghaken verwendet werden.

Je nach Dekorationsstil können Material und Farbe der Stange individuell ausgewählt werden. Ein weiteres Highlight ist die Wahl des Endstückes. Sie können zwischen schlichten, eleganten oder verspielten Varianten wählen. Daher gibt es viel Spielraum beim Dekorieren von Vorhangstangen. Rundrohrstangen sind in Einzel- oder Doppelrohrmodellen erhältlich.

Innenlaufstangen

Die Innenlaufstange ermöglicht die Installation von Vorhängen, Rollos oder dekorativen Schals. Sie sorgen auch dafür, dass Sie die Vorhänge einfach von rechts nach links ziehen können. Der an der Trommel oder dem Ringschieber befestigte Vorhang wird von der Seite in die Führungsschiene gedrückt.

Diese Variante kann auch für einen oder mehrere Läufe verwendet werden. In der Regel wird jedoch ein Doppelrohrmodell verwendet, beispielsweise die Kombination von dekorativen Vorhängen mit einem Sichtschutz.

Rundrohr-Innenlaufstangen Kombination

Die Kombination von einer Rundrohr- und Innenlaufstange ermöglicht es Ösenvorhänge oder Schlaufenvorhänge mit Raffrollos oder Flächenvorhängen zu kombinieren.

Das heißt, die Stange besteht aus zwei Läufen. Der eine Lauf für Ösen- oder Schlaufenvorhängen und der andere Lauf hat Gleiter. Dies bedeutet du kannst eine Kombination aus Sichtschutz und Deko herstellen.

Was kostet eine Vorhangstange?

Hier haben wir einmal die ganz klassischen Arten aufgezählt:
Art Preisspanne
Einläufige Vorhangstange Ca. 10-40 Euro
Zweiläufige Vorhangstange Ca. 15-80 Euro
Gardinenschiene Ca. 10-40 Euro

Möchte man eine aus Metall oder Kunststoff, sind diese deutlich günstiger als Vorhangstangen aus Edelstahl, Messing oder vergoldete Stangen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Vorhangstange?

Wenn man etwas anderes als Vorhangstangen haben möchte, bietet sich Folgendes an:

  • Natur Ast: Für alle die den Natur-Look mögen
  • Rollos: Bieten guten Sichtschutz und sind einfach in der Handhabung
  • Drahtseilsystem: Modern und filigran

Was mache ich, wenn die Vorhangstange nicht hält?

Dies hängt von der Art der Installation ab, die du auswählst. Wenn es nicht richtig haftet, liegt möglicherweise ein Produktfehler vor oder der Fensterrahmen ist nicht richtig sauber.

Wenn die Vorhangstange in der Wand nicht hält, könnte es sein, dass die Wand zu bröckelig ist, der Vorhang zu schwer ist oder du die falschen Dübel benutzt hast. Hier gilt auch, dass man wie immer die Bedienungsanleitung genau durchlesen solltest und man gucken muss, ob das passende Zubehör überhaupt dabei ist oder welches du brauchst.

Fazit

Mithilfe von Gardinenstangen können Sie das Haus vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken schützen. Darüber hinaus können Sie damit einen wohnlichen Charakter kreieren und Vorhänge entsprechend deinem Möbelstil auswählen und anbringen.

Sie können unter einer Vielzahl von Materialien auswählen und es gibt keine Einschränkungen bei der Auswahl der Farben. Aufgrund der unterschiedlichen Montagetypen gibt es für jeden eine passende zum Anbringen.

Ob du klemmen, kleben oder bohren möchtest, du hast die Wahl. Somit ist eine Vorhangstange etwas was dein Haus noch wohnlicher und schöner wirken lassen kann und noch einen nützlichen neben Effekt hat.

(Titelbild: Pexels / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte