Vintage Teppich
Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Der Vintage Teppich ist schon seit längerer Zeit im Trend und wird oftmals im Wohnzimmer oder Schlafzimmer platziert, um eine antike Atmosphäre dem Raum hinzuzufügen. Doch wie kam der Trend überhaupt zustande und welche Arten von Vintage Teppichen gibt es?

Bei den Vintage Teppichen gibt es große Unterschiede und in unserem großem Vintage Teppich Ratgeber stellen wir dir die verschiedenen Arten von Vintage Teppichen vor. Wir klären auf worauf du bei einem Einkauf achten solltest und für wen sich welcher Vintage Teppich eignet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vintage Teppich gibt es in verschiedenen Arten und Größen zu erhalten, dabei wird der „Used-look“ Trend immer moderner und der Teppich ist ein großer Bestandteil von modernen Einrichtungsideen.
  • Die verschiedene Materialien des Vintage Teppich unterscheiden sich nicht nur in der Qualität des Teppichs, sondern beeinflussen auch den Pflegefaktor des Teppichs und wie lange er in einem guten Zustand bleibt.
  • Vintage-Teppiche sind eine Kunst und Erinnerung an vergangene Tage und zeitlose Trends. Sie strahlen eine nostalgische Ambiente aus und fügen jedem Zimmer einen besonderen Charme und eine einzigartige Atmosphäre zu.

Vintage Teppiche Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei der Kaufentscheidung sollten verschiedene Kriterien beachten werden. Außerdem sollten bei den jeweiligen Vintage Teppiche auf Faktoren, wie beispielsweise Größe, Muster und Pflege unterschieden werden.

Im Folgenden stellen wir euch einige Produkte vor, die unsere Redaktion als Testsieger in der jeweiligen Kategorie gewertet worden:

Der beste Vintage Teppich fürs Wohnzimmer

Der Vintage Teppich von SANAT bringt den Vintage Look perfekt in dein Wohnzimmer. Der Teppich wurde speziell in der Türkei hergestellt und ist mit seinem einzigartigen Design perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Vorzimmer oder Home Office geeignet.

Der Teppich ist aufgrund seines Materials sehr einfach zu reinigen und ist wasser- sowie schmutzabweisend. Außerdem ist der Teppich pflegeleicht sowie rutschfest aufgrund einer speziellen Webmaschinenkonstruktion und Polypropylenfasern.

Bewertung der Redaktion: Ein qualitativ hochwertiger Vintage Teppich für einen vergleichbar günstigen Preis. Das Design sowie das Material des Teppichs unterscheidet ihn von anderen Vintage Teppichen. Aufgrund der vielen Vorteile erhält der Vintage Teppich von SANAT von uns die Auszeichnung bester Vintage Teppich.

Der beste runde Vintage Teppich

Der Vintage Teppich von MeMoreCool ist ein runder Teppich mit einer Länge von 120 cm. Der handgewebte Teppich ist eine Kombination aus modernem Stil als auch einem Retro-Stil mit einem exotischen Sinn für Design.

Der Teppich besteht aus einem umweltfreundlichen Material, das gleichzeitig sehr einfach zu pflegen ist.

Bewertung der Redaktion: Der Teppich von MeMoreCool ist durch seine runde Form und sein einzigartiges Muster ein Hingucker für jeden Raum. Durch einfache Pflege kann der Teppich lange in guten Zustand bleiben und wird von uns daher als bester runder Vintage Teppich ausgezeichnet.

Der beste flauschige Vintage Teppich

Der Vintage Teppich von VIMODA bringt den Vintage Look perfekt in deine Wohnung oder Haus. Der Teppich hat eine Höhe von 11mm und ist extrem flauschig und weich.

Der dicht gewebte Teppich ist in verschiedene Größen erhältlich und eignet sich für alle Indoor Räume so wie alle Unterböden wie beispielsweise Fliesen, Parkett und Laminatböden. Des Weiteren eignet sich der Teppich für Fußbodenheizung.

Bewertung der Redaktion: Ein qualitativ hochwertiger Vintage Teppich für einen vergleichbar günstigen Preis. Der Vintage Teppich, der in einem klassischen dunkelbraun und in verschiedenen Größen erhältlich ist, ist extrem flauschig. Außerdem ist der Teppich sowohl schmutzabweisend als auch fesselfrei und wurde von unserer Redaktion zum flauschigsten Vintage Teppich gewählt.

Der beste Vintage Teppich im günstigen Segment

Dieser Vintage Teppich von Carpet ist in hellen Farben erhältlich. Er ist sowohl für Indoor als auch für Outdoor geeignet. Der Teppich in orientalischem Muster ist witterungsbeständig.

Er ist sehr pflegeleicht, robust und auch auf Fußbodenheizung geeignet. Es ist ein Flachgewebe Teppich und besitzt einen Used Look.

Bewertung der Redaktion: Dieser Teppich lädt zum Träumen im Orient ein.

Vintage Teppiche: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachfolgend werden wir dir auflisten, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Vintage Teppichen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Vintage Teppiche miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Muster

Das Muster eines Vintage Teppich ist das wohl vermeintlich wichtiges Kriterium in der Kaufentscheidung. Hier gibt es viele verschiedene Varianten, bei denen sich die Vintage Teppich voneinander unterscheiden.

Oftmals ist es eine reine Geschmacksache und es liegt im Auge des Betrachters ob das Muster des Teppichs überhaupt gefällt und zu dem Raum passt.

Bei den Mustern unterscheiden sich die Teppiche grundsätzlich zwischen zwei Muster-Typen: Entweder füllt das Muster das gesamte Feld mit einem sich wiederholenden Motiv aus oder das Design ist um ein dominantes Medaillon angeordnet.

Das Design des Teppichs kann in die folgende Kategorie unterteilt werden:

  • Durchgemustert: Teppiche, die ein durchgehend wiederholendes Motiv haben. Durchgemusterte Teppiche werden auch als sogenanntes All-Over-Design bezeichnet.
  • Medallions: Die klassischen Medaillons Teppiche stammen aus dem 15. Jahrhundert. Teppiche dieser Art zieren einen großformatigen Medaillon, der von kunstvoll gezeichneten floralen Spiralen überlagert wurde.
  • Piktogramme: Eine abstrakte Art von Muster, bei der Motive wie z.B. Mythen, Waffen, Szenen der Jagd in Wolle und Seide gewebt wurde.

Größe

Ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium ist die Größe des Vintage Teppichs.

Hierbei sollte unbedingt vorab darauf geachtet werden, wofür der Teppich benötigt wird und welcher Zweck der Teppich erfüllen soll.

Um die richtige Teppichgröße zu bestimmen, kann vor der Kaufentscheidung beispielsweise mit Zeitungspapier die gewünschte Fußbodenfläche im Zimmer abgedeckt werden. Hierbei kann so lange experimentiert und variiert werden, bis die richtige Größe für den Teppich gefunden wurde.

Alternativ kann die Fläche auch einfach mit Klebestreifen angeklebt werden, um eine grobe Vorstellung zu kreieren.

Wichtig ist, dass kein Vintage-Teppich gewählt wird, der zu klein ist, weil dieser in einem größeren Zimmer sehr schnell verloren ausschaut. Und im Gegensatz, wenn der gewählte Teppich zu groß ist, wirkt der Raum erneut oft kleiner, als er tatsächlich ist.

Material

Das Material bei Vintage Teppich sollte unbedingt mit in die Entscheidung einbezogen werden.

Wer hochwertigen Vintage-Teppich kaufen möchte, sollte beispielsweise eher auf handgeknüpfter Schurwolle bestehen, da dieses Material sehr hochwertig verarbeitet ist.

Wer dagegen eher eine preisgünstigere Variante sucht, kann sich auch einen Vintage Teppich aus Polyacryl, Polyester oder Kunstfaser zulegen. Vintage-Teppich aus den gerade genannten Materialien sind ziemlich robust und sehr leicht zu reinigen. Trotzdem schauen sie sehr edel aus, weil sie den Originalen sehr ähnlich nachgebildet wurden.

Pflege

Bei der Kaufentscheidung eines Vintage Teppichs sollte unbedingt der Pflegefaktor mit einberechnet werden. Denn der Teppich soll nicht nur gut aussehen, sondern auch lange in gutem Zustand bleiben.

Je größer der Teppich, desto aufwendiger ist die Reinigung und Pflege.

Vor allem bei Vintage-Teppiche aus Kunstfasern oder gemischten Materialien gelten als besonders pflegeleicht. Bei regelmäßiger Pflege müssen diese nur leicht abgesaugt werden, da sie aus Natur relativ abriefest sind.

Außerdem gilt in der Regel, dass umso kleiner der Teppich ist, desto pflegeleichter ist der Teppich. Das liegt daran, dass Sie den Teppich einfach ausklopfen oder ausschütteln können.

Vintage Teppiche: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Vintage Teppiche beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze.

Was ist ein Vintage Teppich?

Ein Vintage Teppich, auch bekannt als Orient Teppich, ist ein Teppich, der heutzutage sehr beliebt ist und oft als Design-Accessoire zu Hause benutzt wird.

Vintage Teppich-1

Vintage-Teppiche sind eine Kunst und Erinnerung an vergangene Tage und zeitlose Trends. Außerdem strahlen sie eine nostalgische Ambiente aus und fügen jedem Zimmer einen besonderen Charme und eine einzigartige Atmosphäre zu.
(Bildquelle: Francisco De Legarreta C. / unsplash.com)

Oft wird bei den Vintage Teppich anhand des Alters unterschieden. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede der Teppiche je nach Alter:

Alter Teppich
Bis 40 Jahre Vintage Teppich
Zwischen 40 und 99 Jahre Alter Vintage Teppich

Ab 100 Jahre Antiker Vintage Teppich

Alte Teppiche sind zwischen 40 und 99 Jahren alt. Antike Teppiche sind mindestens 100 Jahre alt. Die häufigsten Teppiche sind aber nicht älter als 40 Jahre und gehören zu der Kategorie der normalen Vintage Teppiche.

Vintage-Teppiche sind eine Kunst und Erinnerung an vergangene Tage und zeitlose Trends. Außerdem strahlen sie eine nostalgische Ambiente aus und fügen jedem Zimmer einen besonderen Charme und eine einzigartige Atmosphäre zu.

Welche Arten von Vintage Teppich gibt es?

Es gibt eine riesige Auswahl an Vintage Teppichen. Das liegt daran, dass Vintage Teppiche grundsätzlich davon anhängig sind, welche Stile und Trends aufgegriffen werden. Hierbei unterscheiden sich die Teppiche oft nach Herkunft, sodass beispielsweise ein europäischer Vintage Teppich nicht mit einem asiatischen oder amerikanischen übereinstimmt.

Bei den Vintage Teppichen wird vor allem die Optik bzw. der Stil unterschieden. Die folgende Tabelle zeigt die unterschiedlichen Arten von Vintage Teppichen:

Teppich Art Besonderheit
Used Look Neuwertiges Material, das abgenutzt wirkt
Barock-Optik Aufregende Muster, viele barocke Elemente

Traditionelle Orientteppiche im Vintage Look aufgredene Muster und harmonische Farbkombinationen

Eine Art sind Teppiche im Used-Look, welche sehr abgenutzt und gebraucht wirken. Jedoch sind diese Teppiche neuwertig und lediglich aus einem Material hergestellt, dass dem Teppich den sogenannten Used-Look vergibt.

Eine weitere Art ist die Barock-Optik, welche insbesondere in Europa sehr beliebt ist. Die Teppiche waren die Lieblinge des Adels und zierten den königlichen Hof. Aufgrund von aufregender Musterungen greifen die Teppiche viele barocke Elemente auf.

Vintage Teppich-2

Ein Vintage Teppich kann durch sein einzigartiges Muster und seine Größe die Atmosphäre in einem Raum komplett verändern.
(Bildquelle: Jonathan Stout / unsplash.com)

Des Weiteren gibt es traditionelle Orientteppiche im Vintage Look, welche ihren Ursprung in Asien haben. Die Teppiche sind extrem auffällig durch ihre harmonischen Farbkombinationen und einfallsreichen Mustern.

Was kostet ein Vintage Teppich?

Dadurch dass es sehr viele verschiedene Arten von Vintage Teppich gibt, unterscheidet sich auch der Preis zwischen den verschiedenen Arten. Vor allem bei den qualitativ hochwertigeren und seltenen Vintage Teppichen kann der Preis extrem hoch werden.

Die folgende Auflistung zeigt dir Preisspanne von den jeweiligen Vintage Teppich Arten:

Vintage Teppich Art Preis
Normaler Vintage Teppich ca. 15 – 40 Euro
Alter Vintage Teppich ca. 40 – 150 Euro
Antiker Vintage Teppiche ca. 50 – 150 Euro

Einen günstigen Vintage Teppich gibt es bereits ab 15 Euro zu kaufen, jedoch können die hochwertigen Teppiche auch weit über 1.000 Euro kosten. Des Weiteren variiert der Preis je nach Größe des Teppichs.

Wo kann ich ein Vintage Teppich kaufen?

Vintage Teppiche können sowohl im Fachhandel als auch im Onlinehandel erworben werden. Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Vintage Teppiche verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • xxxlutz.de

In den oben genannten Shops hast du außerdem die Möglichkeit über Kundenerfahrungen zu lesen und dir detailliert die Eigenschaften der jeweiligen Vintage Teppiche anzuschauen.

Wie reinige ich einen Vintage Teppich richtig?

Jeder Teppich sollte unbedingt mit Sorgfalt gepflegt und geschont werden. Um einen Teppich gründlich zu reinigen, reicht es aus regelmäßig zu saugen und gegebenenfalls Flecken zu entfernen.

Meistens ist es schon ausreichend lediglich den Teppich zu saugen und somit vom Staub zu befreien. Sollte das nicht ausreichen, einfach den Teppich an einem Ende hochschlagen und wie ein Picknick-Tuch ausschütteln.

Sollte jedoch ein Fleck auf dem Teppich entstanden sein, sollte unbedingt sofort gehandelt werden.

Versuche den Fleck unverzüglich mit einem Handtuch aufzusaugen. Ebenfalls hilfreich ist ein bisschen Mineralwasser, sodass beispielsweise Rotwein, Kaffee oder Blut vom Teppich entfernt werden kann, selbst wenn diese bereits eingetrocknet sind.

Es sollte unbedingt beachtet werden, dass die Flecken nur abgetupft werden und nicht gerieben werden, da sonst der Fleck noch tiefer ins Material eingearbeitet wird.

Fazit

Der Vintage Teppich wird immer moderner und ist schon fast gar nicht mehr aus einem Wohnzimmer oder Schlafzimmer auszudenken. Durch einzigartige Muster und Erinnerung an zeitlose Trends bringt der Vintage Teppich ein Hauch von antiker Zeit zu dir nach Hause.

Die Auswahl der Vintage Teppiche ist riesig und bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird, sollte unbedingt auf die Faktoren Material, Muster, Größe und Pflege geachtet werden, um den richtigen Vintage Teppich für dich persönlich zu.

Bildquelle: Sergeev/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte