
Unsere Vorgehensweise
In Deutschland lag der Umsatz mit Kosmetik- und Körperpflegeartikeln im Jahr 2019 bei ca. 15 Milliarden Euro. Dazu gehören unzählige Produkte, um das Gesicht und die Haare täglich zum Strahlen zu bringen. Ein großartiges Hilfsmittel dafür ist der Vergrößerungsspiegel, weil er dir bei der Pflege- und Kosmetikroutine unterstützend zur Seite steht.
Doch welcher Spiegel passt am besten zu dir? Auf dem Markt gibt es mittlerweile unzählige Vergrößerungsspiegel und da kann es schwerfallen, den geeigneten zu finden. Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die interessantesten Aspekte zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Vergrößerungsspiegel ist ein praktisches und nützliches Hilfsmittel, um bei der Pflegeroutine präzise und genau arbeiten zu können. Damit gelingen die perfekten Augenbrauen, tolle Frisuren oder aufwendige Make-ups.
- Der Markt bietet dir Spiegel in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Wichtige Kaufkriterien sind dabei die Vergrößerung, das Material, die LED-Beleuchtung, die Größe, das Design sowie die Aufhängungsvorrichtung/Befestigung.
- Den Spiegel gibt es mit vielen unterschiedlichen Vergrößerungen. Die gängigsten Modelle haben eine 5- bis 10-fache Vergrößerung. Jedoch sind auch bis zu 20-fache Vergrößerungen möglich. Diese sind für den täglichen Gebrauch jedoch eher ungeeignet.
Vergrößerungsspiegel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden stellen wir unsere Favoriten vor. Das soll dir dabei helfen, den passenden Vergrößerungsspiegel zu finden und deine Entscheidung erleichtern.
- Der beste Allround Vergrößerungsspiegel
- Der beste Vergrößerungsspiegel zum Reisen
- Der beste Vergrößerungsspiegel mit unterschiedlichen Lichtfarben
- Der beste Vergrößerungsspiegel mit 2 Seiten
- Der beste Vergrößerungsspiegel mit Saugnapf
- Der beste Vergrößerungsspiegel zur Wandmontage
Der beste Allround Vergrößerungsspiegel
Bei dem Auxmir Kosmetikspiegel mit 10-facher Vergrößerung handelt es sich um einen Spiegel der dank seiner LED-Beleuchtung mit 2 Helligkeitsstufen für jeden Raum geeignet ist. Durch die 10-fache Vergrößerung ist er ein optimaler Begleiter für die tägliche Pflegeroutine und erleichtert die Präzisionsarbeit.
Der Spiegel kann sowohl als Standspiegel sowie als Wandspiegel genutzt werden, da er über einen Saugnapf verfügt. Durch das geringe Gewicht von nur 300 g und die kompakte, runde Form ist er neben dem Gebrauch im Eigenheim auch ideal als Reisebegleiter geeignet. Er besteht aus dem Material ABS und ist in der Farbe Weiß erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Da der Kosmetikspiegel eine gute Vergrößerung besitzt, über eine LED-Beleuchtung verfügt und als Stand- oder Wandspiegel verwendet werden kann, ist er ein absolutes Allround-Talent für den Alltag.
Der beste Vergrößerungsspiegel zum Reisen
Der Vergrößerungsspiegel der Marke Fancii eignet sich durch seine gute Größe von 16 x 16 cm als idealer Reisebegleiter. Durch sein schlichtes, quadratisches Design ist er ebenfalls für jeden Raum und jedes Badezimmer geeignet. Auch er besitzt eine Vergrößerung um das 10-facheo womit eine punktuelle Anwendung einzelner Gesichtsregionen möglich ist. Somit ist er ideal für Make-up-Anwendungen geeignet.
Dank der Tageslicht-LED-Beleuchtung bietet der Vergrößerungsspiegel ein natürliches Licht. So kann der Spiegel in jedem Raum angewendet werden. Der luftdichte Saugnapf sorgt für eine sichere Befestigung an vielen Oberflächen und ist leicht zu montieren. Zusätzlich ist der Spiegel batteriebetrieben und muss so nicht während einer Reise aufgeladen werden.
Bewertung der Redaktion: Das Modell von Fancii ist besonders für Reisen und zur schnellen Montage geeignet. Wer oft unterwegs ist, sollte sich diesen Vergrößerungsspiegel einmal genauer anschauen.
Der beste Vergrößerungsspiegel mit unterschiedlichen Lichtfarben
Der Hersteller Auxmir ist in unserem Ranking insgesamt dreimal vertreten. Das Besondere an diesem Spiegel ist, dass er drei Lichtfarben (Tageslicht, Warm-Weiß und Warm-Gelb) besitzt, die dimmbar sind. Durch seinen Standfuß und seine unterschiedlichen Spiegelflächen kann er individuell an verschieden Orten verwendet werden.
Der Vergrößerungsspiegel hat ebenfalls drei Vergrößerungen (1-, 5- und 7-fach) und ist somit perfekt für die tägliche Pflegeroutine geeignet. Die beiden äußeren Spiegelflächen sind um 90 Grad schwenkbar, was einen guten Rundumblick ermöglicht.
Mit einer Größe von 31 x 18,5 cm hat er die ideale Größe für den täglichen Gebrauch im Badezimmer oder Schlafzimmer. Sein schlichtes, weißes Design passt in jede moderne Wohnung.
Bewertung der Redaktion: Wer einen Spiegel mit drei unterschiedlichen Spiegelflächen und Vergrößerungen haben möchte und zusätzliche drei Lichtfarben bevorzugt, macht mit diesem Modell von Auxmir alles richtig.
Der beste Vergrößerungsspiegel mit 2 Seiten
Der dritte Vergrößerungsspiegel von Auxmir ist ein Tischspiegel, der mit seinem langen Standfuß ideal für Tische geeignet ist. Ein weiterer Vorteil dabei ist, dass der Spiegel so nicht an der Wand montiert werden muss und frei in der Wohnung bewegt werden kann. Der zweiseitige Spiegel verfügt über eine 1- und 10-fache Vergrößerung und ist um 360 Grad schwenkbar.
Mit einem Durchmesser von 17 cm hat er eine gute Größe für die tägliche Präzisionsarbeit im Gesicht. Dieses Spiegelmodell verfügt über keine LED-Beleuchtung, hat jedoch dadurch den Vorteil keine Batterien oder einen Stromanschluss zu benötigen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Vergrößerungsspiegel von Auxmir ist durch seinen langen Standfuß und seine 360 Grad Schwenkbarkeit universell und an vielen Orten einsetzbar und eignet sich so für die Benutzung an vielen unterschiedlichen Orten.
Der beste Vergrößerungsspiegel mit Saugnapf
Das Spiegelmodell von BEAUTURAL ist durch seinen starken Saugnapf ideal für viele unterschiedliche Wände und muss so nicht mit Bohrlöchern an der Wand montiert werden. Ebenfalls ist dieses Modell um 360 Grad schwenkbar und verfügt über eine LED-Beleuchtung.
Mit einer Vergrößerung um das 10-fache eignet er sich für viele genaue Arbeiten im Gesicht. Mit einem Gewicht von gerade einmal 250 g eignet er sich zusätzlich als Reisespiegel der locker in dein Gepäck passt. Der batteriebetriebene Vergrößerungsspiegel ist mit seinem schlichten, weißen Design für jede Wohnung geeignet.
Bewertung der Redaktion: Möchtest du einen schwenkbaren, leicht zu befestigenden Spiegel haben? Dann ist dieses Modell genau das Richtige für dich.
Der beste Vergrößerungsspiegel zur Wandmontage
Das letzte Modell, welches wir dir vorstellen wollen, ist von der Marke SONGMICS. Dieser Vergrößerungsspiegel verfügt über einen ausziehbaren Klapparm, wodurch der Spiegel flexibel genutzt werden kann. Durch stabiles Edelstahl und einer Wandmontage mit zwei Schrauben kann er sicher an einem passenden Ort befestigt werden.
Mit einer Vergrößerung um das 10-fache und einer Spiegelfläche von 20 cm im Durchmesser, ist er ein idealer Begleiter für die Beautyroutine. Zusätzlich bietet die zweite Seite des Spiegels eine 1-fache Vergrößerung, welche als normaler Spiegel verwendet werden kann. Jedoch besitzt dieses Modell nicht über eine integrierte LED-Beleuchtung.
Bewertung der Redaktion: Der Vergrößerungsspiegel von SONGMICS verfügt über eine feste, ausziehbare Wandmontage und ist somit perfekt geeignet, wenn du deinen Spiegel an einem festen Ort in angenehmer Höhe montieren möchtest.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vergrößerungsspiegel
Damit du den richtigen Vergrößerungsspiegel findest, haben wir die relevantesten Kaufkriterien zusammengetragen, um dir die Auswahl für den passenden Spiegel zu erleichtern.
Folgende Kriterien können dir dabei helfen:
Vergrößerung
Die optimale Vergrößerung bei einem Vergrößerungsspiegel spielt eine zentrale Rolle. Denn wer möchte nicht die perfekt gezupften Augenbrauen oder einen präzise gezogenen Lidstrich haben? Die gängigsten Vergrößerungsspiegel im Kosmetikbereich haben eine 5- bis 10-fache Vergrößerung.
Diese eignen sich perfekt zum Schminken und Frisieren. Stärkere Vergrößerungen bis zu 20-fach können stattdessen nur für sehr nahe, filigrane Detailarbeiten verwendet werden. Für die Handtasche gibt es kleine Reisespiegel, die oft nur eine 2-fache Vergrößerung besitzen.
Material
Der Vergrößerungsspiegel ist aus verschiedenen Materialien erhältlich. Egal ob du Edelstahl, Plastik, Holz oder Chrom bevorzugst, der Spiegelständer ist in den unterschiedlichsten Materialien verfügbar. Der Spiegel selbst besteht oft aus ABS oder Glas.
Willst du den Vergrößerungsspiegel in der Dusche benutzen? Dann eignet sich am besten ein Spiegel aus Acryl, da dieser auch für ständige Feuchtigkeit geeignet ist.
LED-Beleuchtung
Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, ob du lieber einen Vergrößerungsspiegel mit oder ohne LED-Beleuchtung möchtest. Klare Vorteile sind dabei, dass du bei jeden Lichtverhältnissen deine Pflege- und Schönheitsroutine durchführen kannst und die LED-Lampe energiesparend ist.
Jedoch benötigst du für deinen Spiegel dadurch immer passende Batterien oder sogar eine Steckdose. Und Achtung: Wenn dein Spiegel ein Licht enthält, ist er nicht für die Dusche geeignet!
Viele beleuchtete Vergrößerungsspiegel bieten unterschiedliche Lichteinstellungen an, um sich perfekt an die Wünsche ihrer Nutzer anzupassen.
Größe
Vergrößerungsspiegel gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Am häufigsten wird er im Badezimmer oder Schlafzimmer für das tägliche Schönheitsritual verwendet. Diese Spiegel haben oft einen Durchmesser zwischen 10 und 22 cm.
Große Spiegel eignen sich vor allem für aufwendige Frisuren, da der Benutzer so alles im Blick behält. Natürlich gibt es ebenfalls kleine, Handtaschen geeignete Spiegel die perfekt für Unterwegs und Reisen genutzt werden können. Diese haben oft nur eine sehr geringe Größe.
Design
Welches Design du bevorzugst, bleibt ganz dir überlassen. Deinen Wünschen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Egal ob du einen bunten, einfarbigen, runden, eckigen, klapp- oder ausziehbaren Vergrößerungsspiegel bevorzugst, alles ist auf dem Markt erhältlich.
Aufhängungsvorrichtung/Befestigung
Genauso vielfältig wie das Design des Vergrößerungsspiegels ist die Befestigung. Wer den Spiegel flexibel in den eigenen vier Wänden benutzen will, für den ist ein Spiegel mit Standfuß, Saugnapf oder Clip die geeignete Wahl.
Willst du dagegen lieber einen fest montierten Vergrößerungsspiegel, dann kannst du einen Spiegel wählen, der entweder mit Schrauben und Dübeln oder Kleber an der Wand befestigt wird.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vergrößerungsspiegel ausführlich beantwortet
Im folgenden Text werden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Vergrößerungsspiegel beantwortet, um dir so einen besseren Überblick zu verschaffen.
Für wen eignet sich ein Vergrößerungsspiegel?
Wichtig ist dabei zu beachten, dass bei beleuchteten Spiegeln eine Steckdose am bevorzugten Platz vorhanden ist oder geeignete Batterien bereitliegen.
Welche Arten von Vergrößerungsspiegeln gibt es?
Allgemein wird in Tests empfohlen eine sinnvolle Vergrößerung zu wählen (zwischen 5- und 10-fach) und dass bei der Benutzung eine entspannte Haltung eingenommen werden kann. Dazu eignen sich besonders Spiegel, die kipp- und schwenkbar sind.
Außerdem gibt es oft zweiseitige Kosmetikspiegel, bei denen nur eine Spiegelfläche über eine Vergrößerung verfügt. Diese Spiegelart bietet dadurch universellere Anwendungsmöglichkeiten.
Wenn du deinen Vergrößerungsspiegel an der Wand befestigen möchtest, solltest du zusätzlich auf das Gewicht des Spiegels achten. In diesem Fall gilt: Je leichter, desto besser. Bei Standspiegeln ist hingegen ein schwererer Spiegel der einen festen Stand hat von Vorteil.
Auf das passende Material musst du nur Rücksicht nehmen, wenn du den Spiegel unter der Dusche verwenden willst. Hier wird ein Spiegel aus Acryl empfohlen.
Was kostet ein Vergrößerungsspiegel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (1 – 10 €) | Meist kleiner Spiegel (für Reisen geeignet), ohne Beleuchtung, einfaches Design, oft Plastik, oft geringe Vergrößerung |
Mittelpreisig (10 – 25 €) | Teilweise mit LED-Beleuchtung, oft bei Drogerien und Discountern in einer guten Qualität verfügbar, viele Vergrößerungen verfügbar, Beleuchtung dimmbar |
Hochpreisig (ab 25 €) | Meist mit LED-Beleuchtung, alle Vergrößerungen verfügbar, Halterungen stabil und im Preis inbegriffen |
Jede Preisklasse hat ihre Vor- und Nachteile. Suchst du einen passenden, kompakten Spiegel für unterwegs? Dann findest du in der niedrigsten Preisklasse bereits geeignete, gute Modelle. Für den Alltag eignen sich die mittelpreisigen Spiegel, die den nötigen Komfort besitzen und viele Kategorien abdecken.
Wenn du einen besonderen Vergrößerungsspiegel möchtest der zusätzlich über das gewisse Etwas verfügt, empfiehlt es sich die hochpreisigen Modelle genauer zu betrachten. Vor allem für Friseure oder Modells eignet sich ein teureres Modell.
Wie wird ein Vergrößerungsspiegel an der Wand montiert?
Willst du, dass dein Spiegel dauerhaft und fest an der Wand montiert ist? Dann ist eine Montage mit Dübeln und Schrauben die geeignete Wahl. Mit der passenden Bohrmaschine ist der Vergrößerungsspiegel schnell und sicher an der Wand befestigt. Diese Variante eignet sich besonders gut bei schwenk- und ausziehbaren Spiegeln.
Fazit
Um mehr Präzision und Genauigkeit in deinen Pflegealltag zu integrieren sind Vergrößerungsspiegel ein hilfreiches Mittel. Durch die große Auswahl an Materialien, Designs, Vergrößerungen und Aufhängungsvorrichtungen/Befestigungen kann jeder sein für ihn passendes Modell finden.
Überlege dir deshalb unbedingt vorher für welchen Zweck und in welchem Raum du deinen Vergrößerungsspiegel verwenden möchtest. Wenn du dir unsicher bist, gibt es viele Testberichte im Netz, die du dir vorher durchlesen kannst, damit du den passenden Spiegel findest.
Oder du schaust dir bei deiner nächsten Shoppingtour in deinen Lieblingsgeschäften, ob sie einen Vergrößerungsspiegel anbieten? So siehst du gleich welches Modell dir am besten gefällt und welche Vergrößerung für dich geeignet ist.
Bildquelle: Choochoui / 123rf