
Unsere Vorgehensweise
Willst du einen Staubsaugerbeutel kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Der Kauf eines Staubsaugerbeutels kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, da es so viele Möglichkeiten gibt.
Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten und ein bisschen Recherche kannst du den perfekten Staubsaugerbeutel für deine Bedürfnisse finden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Staubsaugerbeuteln ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wie du die besten Angebote findest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Also, auf geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Vakuumbeutel ermöglichen es dir Kleider, Bettwäsche und andere Textilien enorm zu verkleinern, indem die Luft entzogen wird.
- Dabei lassen sich Vakuumbeutel vor allem nach ihren Eigenschaften unterscheiden. Das können die Größe, die Rollbarkeit oder das Vorhandensein eines Staubsaugerventils sein.
- Fürs Reisen eigenen sich vor allem rollbare Vakuumbeutel. Für grössere Artikel wie Bettwäsche, die man lagern will, lohnt es sich einen großen Vakuumbeutel mit Staubsaugerventil zu wählen.
Vakuumbeutel Test: Die Favoriten der Redaktion
- Die Vakuumbeutel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die besten Vakuumbeutel für eine lange Lagerung
- Die besten Vakuumbeutel für die Reise
- Amazon Basics Vakuumbeutel
- Boxlegend Vakuumbeutel
- Amazon Basics Vakuumbeutel
- Dowowdo Vakuumbeutel
- Captainfive Vakuumbeutel
- Boxlegend Vakuumbeutel
- Cozy Essential Vakuumbeutel
- Figg Vakuumbeutel
- Amazon Basics Vakuumbeutel
Die Vakuumbeutel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Vakuumbeutel Set von Kronenburg zeichnet sich durch 20 Beutel in drei verschiedenen Größen aus. So findest du für alle Gegenstände die richtige Größe. Außerdem weisen die Beutel ein Staubsaugerventil auf. Die Vakuumbeutel sind somit perfekt geeignet zur Lagerung von Textilien in allen Größen. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Preis von etwas mehr als 25 Euro sehr gut.
Das Kronenburg Vakuumbeutel Set kommt mit 20 Beuteln in drei verschiedenen Größen. So haben 5 Beutel die Größe 70 x 120 cm, 5 Beutel die Größe 60 x 80 cm und 10 Beutel die Größe 40 x 60 cm. So kriegst du ganze 20 Beutel in einem Set. Da sie verschiedene Größen haben, findest du für die unterschiedlichsten Gegenstände den richtigen Vakuumbeutel.
Die besten Vakuumbeutel für eine lange Lagerung
Das Vakuumbeutel Set von figg umfasst sechs Beutel in XXL-Größe (100 x 80 cm). Damit eignen sie sich besonders für die Lagerung von größeren Betttextilien.
Laut dem Händler bleiben die Vakuumbeutel bis zu einem Jahr luftdicht und bewahren ihren Inhalt zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit oder Milben. Bei den Kunden ist das Set vor allen Dingen aufgrund seiner platzsparenden Verstauung sehr beliebt.
Die besten Vakuumbeutel für die Reise
Das Vakuumbeutel Set von Ohuba enthält zwölf Beutel in drei verschiedenen Größen. Durch ein Ventil auf der Oberseite des Beutels lässt sich die Luft schnell und einfach mit einem Staubsauger oder einer Handpumpe absaugen und so ein Vakuum erzeugen.
Dem Verkäufer zufolge handelt es sich bei diesen Vakuumbeuteln um das ideale Reisezubehör, da sie Textilien gut vor äußeren Einflüssen schützen. Die Käufer dieses Sets loben vor allem die leichte Handhabung.
Amazon Basics Vakuumbeutel
Der 12er-Pack Tute-Vakuumbeutel ist perfekt für die Aufbewahrung von Kleidung, Winterkleidung, Bettwäsche, Vorhängen und vielem mehr. Mit einem robusten Doppelreißverschluss und einem dreifach abgedichteten Turboventil bieten diese Beutel einen luftdichten Verschluss, der deine Sachen vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten, Schimmel und Gerüchen schützt. Die im Set enthaltene Handpumpe macht die Verwendung auf Reisen einfach.
Boxlegend Vakuumbeutel
Das Boxlegend Staubsaugerbeutel-Set ist die perfekte Lösung, um Platz zu sparen und deine Kleidung sauber und organisiert aufzubewahren. Das Set enthält 6 Vakuumbeutel in 3 praktischen Größen, 2x100100cm, 2x8060cm & 2x6040cm. Die Beutel bestehen aus reißfestem Material (Pe+Pa) und sind 100% luftdicht, sodass du sicher sein kannst, dass deine Kleidung sauber und staubfrei bleibt. Sie sind außerdem mit jedem Staubsauger kompatibel, was sie zu einer großartigen Option für Reisen oder Umzüge macht.
Amazon Basics Vakuumbeutel
Du suchst nach einer Möglichkeit, in deinem Zuhause Platz zu sparen? Dann sind diese Staubsaugerbeutel genau das Richtige für dich. Diese 15 Plastik-Vakuumbeutel sind perfekt für die Aufbewahrung von Kleidung, Bettwäsche, Vorhängen und vielem mehr. Mit der mitgelieferten Handpumpe kannst du deine Sachen ganz einfach um bis zu 80% komprimieren. Die doppelten Reißverschlüsse und das dreifach abgedichtete Turboventil sorgen für einen luftdichten Verschluss, der deine Sachen vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten, Schimmel und Gerüchen schützt.
Dowowdo Vakuumbeutel
Die 12 Vakuum-Aufbewahrungsbeutel sind perfekt für die platzsparende Aufbewahrung von Kleidung, Socken, Daunendecken, Kissen und Winterkleidung. Das robuste und langlebige Material besteht aus farblosem und geruchsneutralem Pa-Material und ist dicker als die meisten Produkte. Die Vakuumbeutel-Kleidung ist feuchtigkeitsresistent, abriebfest, reißfest, langlebig und wiederverwendbar und spart so bis zu 78% Platz. Mit den Vakuumbeuteln kannst du mehr Platz bei der Aufbewahrung von Kleidung und Bettzeug gewinnen. Egal ob im Keller oder unter dem Bett, der Inhalt der Beutel bleibt zu 100% sauber und trocken Starker Verschluss und gute Luftdichtigkeit: Der Staubsaugerbeutel ist mit einem doppelten Reißverschluss und einem dreifach abgedichteten Turboventil ausgestattet. Sie sorgen für eine noch bessere Abdichtung und vermeiden Feuchtigkeit, Insekten
Captainfive Vakuumbeutel
Du suchst nach einer einfachen und praktischen Möglichkeit, deine Kleidung und dein Bettzeug aufzubewahren? Dann sind unsere Vakuumbeutel genau das Richtige für dich. Unser 12er-Pack Vakuumbeutel gibt es in 3 verschiedenen Größen: 4100×80 cm + 480×60 cm + 460x40cm. Sie eignen sich perfekt für die Aufbewahrung aller Arten von saisonaler Kleidung, Mänteln, dickeren oder sperrigen Kissen, Laken, Decken und Steppdecken usw. Du kannst sie sogar für deine Gartenmatten verwenden. Sie funktionieren mit normalen Staubsaugern, Handpumpen und elektrischen Pumpen. Eine kostenlose Handpumpe ist im Lieferumfang enthalten, perfekt für unterwegs. Staubsaugerbeutel können das Volumen von Kleidung um bis zu 80 % reduzieren, was eine tolle Lösung ist, um Platz in Schränken, Garagen oder Kellern zu sparen. Sie werden auch häufig bei Umzügen oder auf Reisen verwendet. Der auslaufsichere Doppelreißverschluss und das dreifach abgedichtete Turbinenventil sorgen dafür, dass die gesamte Luft entweichen kann, ohne dass es zu einem Rückfluss kommt. Das macht sie perfekt für die langfristige Lagerung, denn sie schützen vor Schimmel, Bakterien, Insekten, Feuchtigkeit und Gerüchen. Wenn du also nach einer einfachen Möglichkeit suchst, mehr Stauraum in deiner Wohnung oder auf Reisen zu schaffen – unsere Vakuumbeutel sind die perfekte Lösung.
Boxlegend Vakuumbeutel
Boxlegend hat die perfekten Vakuum-Aufbewahrungsbeutel für all deine Kleidung, Bettwäsche und Handtücher entwickelt. Mit diesen 15 großen Beuteln sparst du das 3-8-fache an Platz in deinem Koffer, Kleiderschrank oder Keller. Sie bestehen aus strapazierfähigem PA- und PE-Material, das 100 Mikrometer dick ist, um ein Wiederaufblähen und Einreißen zu verhindern. Der durchdachte Schutz vor Staub und Feuchtigkeit sorgt dafür, dass deine Sachen sauber und trocken bleiben, egal wo du sie aufbewahrst. Sorge noch heute für mehr Ordnung mit Boxlegend.
Cozy Essential Vakuumbeutel
Unsere vielseitigen Vakuum-Aufbewahrungsbeutel sind perfekt für die Organisation im Haushalt und auf Reisen. Sie können als Aufbewahrungsbeutel für Kleidung und als Kompressionsbeutel für die Reise verwendet werden. Mit dem dreifach versiegelten Turboventil und dem doppelten Schiebeverschluss lassen unsere Staubsaugerbeutel die Luft beim Staubsaugen heraus. Sie sind wiederverwendbar und verfügen über eine Handpumpe für die einfache Verwendung mit herkömmlichen Staubsaugern. Lege die Gegenstände einfach in den Vakuumbeutel, schließe den Schiebedeckel, sauge die Luft ab und schließe den Deckel. Das 20-teilige Set enthält: 4 x Jumbo-Größe: 100 x 70 cm; 4 x Groß: 85 x 55 cm; 4 x Mittel: 70 x 50 cm; 4x Klein: 60 x 40 cm; plus 4x Reiserollen: 60 x 40 cm – alles, was du brauchst, um deine Sachen zu Hause oder unterwegs zu organisieren.
Figg Vakuumbeutel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit den Figgs-Vakuumbeuteln kannst du deine Kleidung und dein Bettzeug komprimieren, um Platz in deinem Koffer oder unter dem Bett zu sparen. Diese Beutel sind außerdem klimaneutral und auslaufsicher, was sie perfekt für Reisen oder Umzüge macht. Das Set enthält 4 große (50x70cm bis 70x120cm) Beutel, die für Bettdecken, Bettwäsche, Kissen und Kleidung geeignet sind. Mit den Figgs Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln werden Textilien vor Motten, Staub, Feuchtigkeit und Insekten geschützt und bleiben sauber und trocken.
Amazon Basics Vakuumbeutel
Suchst du nach einer praktischen Möglichkeit, um deine Kleidung und andere Dinge aufzubewahren? Dann sind diese Jumbo-Plastik-Vakuumbeutel genau das Richtige für dich. Diese Beutel bestehen aus Schichten von Pa- und Pe-Folien, die die Reiß- und Verschleißfestigkeit verbessern und die Kleidung vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten, Schimmel, Gerüchen und mehr schützen. Die Staubsaugerbeutel komprimieren die Kleidung um 80 % und sind damit perfekt zum Platzsparen. Sie haben außerdem robuste Doppelreißverschlüsse und dreifach versiegelte Turboventile für eine dauerhafte luftdichte Abdichtung. Außerdem sind sie mit einer Handpumpe ausgestattet (für den praktischen Einsatz auf Reisen).
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Vakuumbeutel kaufst
Was sind Vakuumbeutel und welche Vorteile bieten sie?
Die meisten Bakterien brauchen zum überleben den in der Luft enthaltenen Sauerstoff. Durch das Absaugen der Luft im Vakuumbeutel verschwindet der Sauerstoff, sodass sich Bakterien kaum vermehren können.
Was die Space-Bags jedoch auszeichnet ist, dass du nach dem Befüllen einfach die Luft aus dem Beutel saugen kannst. So wird der ganze Vakuumbehälter komprimiert und darin platzierte Gegenstände nehmen viel weniger Platz ein.
Welche Arten von Vakuumbeutel gibt es und für was werden sie verwendet?
Dabei handelt es sich um verschiedene Arten von Beuteln, welche du nicht für die jeweils andere Anwendung verwenden solltest. Im Folgenden werden wir uns auf Vakuumbeutel für Textilien fokussieren.
Wie unterscheiden sich Space-Bags?
Das Rollen von Vakuumbehältern mit Ventil ist nicht empfohlen, da das Ventil dabei beschädigt werden kann. Was Hersteller bei diesen manchmal mitliefern sind Handpumpen. So kann auch ohne Staubsauger die Luft entzogen werden.
Vakuumbeutel mit Ventil bieten sich so eher für zu Hause an, Vakuumtüten ohne Ventil besonders für Reisende, welche eventuell keinen Staubsauger zur Hand haben. Außerdem kannst du durch das Rollen der Beutel extra Platz im Gepäck schaffen.
Für voluminösere Textilien wie zum Beispiel Bettwäsche oder Winterkleider, lassen sich auch große Vakuumboxen finden. Diese sind nicht flach, sondern entsprechen der Form einer Schachtel.
Über dem Vakuumbehälter findet sich eine Außenhülle, damit die Box ansprechender aussieht. Auch hier platzierst du einfach deine Textilien in dem Behälter und saugst danach die Luft heraus. Gerade Bettwäsche lässt sich so optimal verkleinern.
Falls du Kleidungsstücke besitzt, welche vielleicht nicht in einen Beutel gestopft werden, sondern aufgehängt bleiben sollten, gibt es Vakuumbeutel mit integriertem Kleiderbügel. Diese eignen sich besonders für zum Beispiel Daunenjacken, welche in der Garderobe hängen bleiben sollen, aber viel Platz wegnehmen.
Modell | Beschreibung |
---|---|
Vakuumbeutel mit Staubsaugerventil | Der Vorteil dieses Modells ist, dass du bequem einen Staubsauger nehmen kannst um so die Luft aus dem Beutel zu nehmen. Generell werden hier auch häufig Handpumpen mitgeliefert, so dass du auch ohne Staubsauger die Luft entziehen kannst.Durch das entstandene Vakuum wird der Beutel extrem Flach und es kann zu einer Größenreduktion von bis zu 75% kommen. |
Vakuumbeutel ohne Staubsaugerventil | Bei diesem Modell wird der Beutel einfach von Hand gerollt und so die Luft aus dem Sack gedrängt. Durch seine einfache Bedinung eignet sich der Vakuumbeutel ohne Ventil eher für eine Reise, bei der du natürlich nicht immer direkt einen Staubsauger zur Hand hast und die Beutel einfach und ohne viel extra Platz im Gepäck verstauen kannst. |
Vakuumboxen | Die Vakuum Boxen eignen sich besonders für voluminösere Textilien wie beispielsweise Bettwäsche oder Winterkleider. Prinzipiell befindet sich um den Behälter noch eine Aussenhülle, so dass die Box in deinem Schrank noch ansprechend aussieht. Auch hier kannst du die Luft bequem mit einem Staubsauger aus der Box saugen und so beispielsweise Bettwäsche optimal verkleinern. |
Was muss ich bei der Verwendung von Vakuumbeuteln beachten?
Wenn du immer einen Staubsauger zur Hand hast, kannst du getrost einen Beutel mit Ventil wählen. Falls du es bevorzugst die Beutel selbst zu rollen, weil du zum Beispiel auf Reisen bist oder die Beutel gerollt verstauen willst, solltest du einen Vakuumbeutel ohne Staubsaugerventil wählen.
Was du zudem beachten solltest, ist, dass die Textilien immer komplett trocken sind. Durch Restfeuchtigkeit in den Kleidern kann sich sonst ein unangenehmer Geruch entwickeln. Auch empfiehlt es sich die Kleider flach zu falten, da so der Vakuumbeutel schön flach bleibt und mehr Platz gespart wird.
Vakuumbeutel eignen sich auf Reisen hervorragend zum Verstauen von dreckiger Wäsche. So kannst du diese platzsparend aufbewahren und von der sauberen Wäsche fernhalten.
Was kosten Space-Bags?
Discounter bieten diese manchmal auch sehr günstig an. Vakuumbeutel in sehr großen Dimensionen und Space-Bags mit Kleiderhaken können schnell einige Euro mehr kosten.
Wo kann ich Vakuumbeutel kaufen?
Am besten informierst du dich hierfür, indem du Kundenrezensionen und Testberichte liest. In unserer Vergleichstabelle findest du außerdem verschiedene Vakuumbeutel, welche von uns untersucht und bewertet wurden.
Entscheidung: Welche Arten von Vakuumbeuteln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Typen von Vakuumbeuteln unterscheiden:
- Vakuumbeutel mit Ventil für Staubsauger oder Pumpe
- Vakumbeutel ohne Ventil
- Vakuumbeutel mit integriertem Kleiderhaken
Ein Vakuumbeutel darf nicht mit einem Vakuumierbeutel verwechselt werden. Vakuumierbeutel werden für Lebensmittel verwendet, Vakuumbeutel jedoch für Kleidung, Decken und andere Textilien. Vakuumbeutel sind in ganz unterschiedlichen Größen erhältlich, vielseitig einsetzbar und großartige Platzsparer, wenn es mal wieder etwas knapp im Schrank wird.
Vakuumbeutel mit und ohne Ventil, aber auch jene mit integriertem Kleiderhaken, haben jeweils ihre Vorteile und Nachteile in der Anwendung. Je nachdem, worauf du bei der Suche nach dem richtigen Vakuumbeutel am meisten Wert legst und wofür du ihn verwenden möchtest, eignet sich eine der drei Arten eher für deine Bedürfnisse.
Wir möchten dir deshalb im folgenden Abschnitt die drei Vakuumbeutelarten näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welcher Vakuumbeutel genau der Richtige für dich ist. Dazu stellen wir dir die oben genannten Typen übersichtlich vor und erläutern im Detail, worin ihre Vor- und Nachteile liegen.
Wie funktioniert ein Vakuumbeutel mit Ventil und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Ein Vakuumbeutel dient nicht nur zur Aufbewahrung von Kleidern, Decken, Bettzeug und anderen Textilien. Nach dem Befüllen des Beutels wird die Luft ausgesaugt. Es entsteht ein Vakuum und der Beutel wird flach.
Dadurch kann es zu einer Größenreduktion von bis zu 75% kommen, was jede Menge Platz im Schrank spart.
Die gängigste und leichteste Art, Vakuumbeutel zu verwenden, sind Vakuumbeutel mit Ventil. Durch dieses Ventil kann die Luft mittels einem Staubsauger oder einer Pumpe aus dem Beutel befördert werden.
Vakuumbeutel mit Ventil gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Sie sind oft im Set erhältlich, sparen Platz und schützen die Kleidung und Textilien vor Geruch, Feuchtigkeit und Motten. Der einzige Nachteil von Vakuumbeutel mit Ventil ist, dass diese ein Hilfsmittel benötigen um die Luft abzulassen. Für Reisen sind sie also nur geeignet, wenn ein Staubsauger auch am Zielort vorhanden ist, oder du die Pumpe mitnimmst.
Wie funktioniert ein Vakuumbeutel ohne Ventil und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Vakuumbeutel ohne Ventil sind eine gute Alternative wenn du Platz sparen möchtest ohne auf eine Staubsauger oder eine Pumpe angewiesen zu sein. Sie funktionieren ähnlich wie Staubsaugerbeutel mit Ventil. Die Luft wird in diesem Fall aber durch Einrollen aus dem Beutel gedrückt und durch eine spezielle Versiegelung an einem Ende des Beutels nicht mehr hereingelassen. Der Beutel bleibt also eingerollt und kann in diesem Zustand weggepackt werden.
Besonders praktisch ist diese Art von Vakuumbeutel auf Reisen. Man kann sie im Koffer oder Backpack verstauen und so wichtigen Platz schaffen.
Wie funktioniert ein Vakuumbeutel mit integriertem Kleiderhaken und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Vakuum-Kleiderbeutel funktionieren wie Vakuumbeutel mit Ventil, benötigen also einen Staubsauger oder eine Pumpe um die Luft aus dem Beutel abzusaugen. Vakuum-Kleiderbeutel haben am oberen Ende einen Kleiderhaken, um den Beutel an einer Kleiderstange aufzuhängen. Sie sind also ideal um Kleidung hängend im Schrank aufzubewahren.
Vakuumbeutel mit integriertem Kleiderhaken verfügen zudem über eine seitliche Öffnung und sind meist sehr groß. So können beispielsweise auch mehrere Mäntel optimal und platzsparend im Schrank verstaut werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vakuumbeutel vergleichen und bewerten
Im Folgenden Teil wollen wir dir aufzeigen, welche Kriterien du beiziehien kannst, um Vakuumbeutel zu vergleichen. So kannst du die einzelnen Produkte bewerten und herausfinden, welcher Vakuumbeutel deine Bedürfnisse am besten abdeckt.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Anzahl Beutel
- Größe
- Vorhandensein eines Staubsaugerventils
- Vorhandensein eines Handpumpenventils
- Handpumpe im Lieferumfang
- Rollbarkeit des Vakuumbehälters
- Eignung zum Reisen
Anzahl
Oft lohnt es sich Vakuumbeutel in größeren Packungen zu kaufen, da selten nur einer gebraucht wird. Zudem ist der Preis pro Stück oft bedeutend tiefer sind. Darauf haben die Hersteller reagiert und bieten oft ganze Vakuumbeutel Sets an.
In einigen findest du mehrere Beutel derselben Größe, in anderen bietet dir der Hersteller Vakuumbeutel in verschiedenen Größen an. Der Vorteil hierbei ist, dass du gerade für einen Transport oder zur Lagerung immer die richtigen Größen zur Hand hast.
Größe
Wenn du Vakuumbeutel zur Lagerung oder zum Transport von verschiedenen Gegenständen brauchst, ist es von Vorteil mehrere Größen zur Hand zu haben. So lassen sich kleine Beutel in Größen von etwa 30 x 40 cm finden, welche sich optimal für kleinere Gegenstände wie T-Shirts, Unterwäsche, Socken etc. eignen.
Für grosse Gegenstände wie Bettdecken, Kopfkissen oder Daunenjacken bieten sich große Beutel in Größen wie zum Beispiel 70 x 120 cm oder 100 x 80 cm an. Somit kannst du für alle Gegenstände den richtigen Vakuumbeutel finden. Vor dem Kauf lohnt es sich deshalb genau zu überlegen, was genau du komprimieren willst und dementsprechend die richtige Größe wählst.
Vorhandensein eines Staubsaugerventils
Hier kommt es sehr darauf an, für was du den Beutel brauchen willst. Staubsaugerventil haben den enormen Vorteil, dass sie das Komprimieren kinderleicht gestalten. Wenn dein Beutel ein Ventil für Staubsauger aufweist, kannst du einfach dein Staubsaugerrohr darauf platzieren.
So wird die Luft unglaublich schnell und effizient aus dem Beutel gesogen. Der Nachteil von Staubsaugerventilen ist jedoch, dass sich die Beutel meist nicht rollen lassen. Das Ventil könnte dabei beschädigt werden. So musst du dir überlegen, ob du den Vakuumbeutel nach dem komprimieren noch rollen willst oder nicht. Das Rollen bietet sich vor allem bei Reisenden sehr an.
Vorhandensein eines Handpumpenventils
Gewisse Vakuumbeutel besitzen ein Ventil, welches nicht nur von Staubsaugern, sondern auch von Handpumpen benutzt werden kann. So kannst du die Luft aus dem Beutel saugen, ohne auf einen Staubsauger angewiesen zu sein.
Diese Eigenschaft ist besonders nützlich, wenn du die Vakuumbeutel fürs Reisen benutzen willst. So musst du zum Einpacken deiner Kleidung nicht unbedingt einen Staubsauger finden, sondern kannst eine Handpumpe besitzen.
Handpumpe im Lieferumfang
Wenn das Ventil an deinem Vakuumbeutel das Absaugen mittels Handpumpe unterstützt, lohnt es sich zu schauen, ob eine solche mitgeliefert wird. Viele Anbieter bieten dies an.
Wenn du einen Beutel ohne mitgelieferte Handpumpe kaufst, eine solche jedoch gerne benutzen würdest, kannst du sie auch separat kaufen. Normalerweise sind diese für einige Euro erhältlich. Trotzdem lohnt es sich, wenn du beim Kauf gerade darauf achtest, ob eine Handpumpe mitgeliefert wird.
Rollbarkeit des Vakuumbehälters
Wie schon erwähnt, eignen sich gewisse Vakuumbeutel zum Rollen. Dies hat den enormen Vorteil, dass du nach dem vakuumieren zusätzlich den Beutel noch rollen kannst. So sparst du dir zum Beispiel beim Reisen noch mehr Platz im Gepäck.
Etwas was du dabei beachten musst, ist, dass rollbare Vakuumbeutel oft kein Staubsaugerventil besitzen. Vereinzelt gibt es jedoch Hersteller, welche ihre Beutel so produzieren, dass du beides in einem findest. Es lohnt sich somit beim Kauf darauf zu achten, ob der Vakuumbeutel rollbar ist, und ob er trotzdem ein Staubsaugerventil hat.
Eignung zum Reisen
Wenn du vorhast dein Gepäck zu vakuumieren, um mehr in deinen Koffer zu kriegen, solltest du einige Dinge beachten. Zum einen bietet es sich an Vakuumbeutel ins Auge zu nehmen, welche rollbar sind.
Kein Problem! Um die Falten wieder aus der Kleidung zu bringen, kannst du einfach dein Kleidungsstück auf einem Bügel im Badezimmer aufhängen, während du duschst. Durch den Wasserdampf glättet sich der Stoff wieder und Falten verschwinden.
(Quelle: frag-mutti.de)
Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn der Space-Bag ein Handpumpenventil besitzt. So kannst du eine Handpumpe mitnehmen und den Beutel damit vakuumieren, was dich unabhängig von einem Staubsauger macht.
Wenn du immer Zugriff auf einen Staubsauger hast, kannst du auch einen normalen Vakuumbeutel ohne Handpumpen-Eignung wählen. Gerade für Backpacker ist ein rollbarer Vakuumbeutel mit Handpumpe eine hervorragende Kombination.
Wenn du zum Reisen keinen rollbaren Vakuumbeutel verwenden willst, dann versuche deine Kleider so flach wie möglich zu falten und in einem konventionellen Vakuumbeutel zu verstauen. So sparst du das Maximum an Platz in deinem Gepäck.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vakuumbeutel
Aus welchen Materialien bestehen Vakuumbeutel?
Vakuumbeutel werden meist aus Polyamid und Polyethylen hergestellt. Das Polyamid sorgt dabei für eine hohe Festigkeit des Materials, das Polyethylen für die Elastizität und Dichte des Beutels.
Es lassen sich manchmal auch noch andere Materialien in den Beuteln finden, die meisten beruhen jedoch auf der Kombination dieser beiden Stoffe.
Was sind die Vorteile des Vakuumierens für eine längere Lagerung gegenüber z.B. Kartons?
Kartons können bei längerer Lagerung Feuchtigkeit aufnehmen und schimmeln. Dies passiert bei Vakuumbeuteln nicht, da sie die Textilien vor Feuchtigkeit schützen. Auch verstauben diese im Gegensatz zu Kartons nicht.
Da auch große Textilfirmen viel Wert darauf legen, ihre Kleider beim Transport vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, vakuumieren sie ihre Textilien. Die Kleider werden dazu in große Vakuumbeutel verpackt und über weite Strecken transportiert.
Zudem nehmen in Vakuumbeutel gelagerte Gegenstände aufgrund des Luftentzugs weniger Platz weg. Auch Motten oder Schimmel kann die vakuumierten Gegenstände nicht befallen. Die Vorteile des Vakuumierens für die längere Lagerung sind somit zahlreich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.kochwelt.de/aktuelles-news/vakuumieren.html
[2] https://www.ordnungsliebe.net/vakuumbeutel/
Bildquelle: 123rf.com / myibean