Zuletzt aktualisiert: 3. September 2021

UVC Lampen strahlen sehr kurzwelliges ultraviolettes Licht aus. Ein vom Ursprung her natürliches Licht, das auch von der Sonne emittiert wird, aber nicht zur Erde gelangt, weil es durch die Ozonschicht der Atmosphäre herausgefiltert wird. Außerdem entsteht durch die Strahlung Ozon, ein giftiges durchsichtiges Gas, das die desinfizierende Wirkung der Lampe verstärkt.

Deshalb gibt es bei der Anwendung von UVC Lampen aber auch einiges zu beachten. Mensch und Tier sollten der Strahlung nie direkt ausgesetzt sein und behandelte Räume müssen anschließend gut durchgelüftet werden. Für den Privatgebrauch werden die UVC Lampen für das Entfernen von Schimmel, Milben, Bakterien und unangenehmen Gerüchen immer beliebter.




UVC Lampen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu machen, haben wir dir unsere Test-Sieger von unserem umfangreichen Produktvergleich von UVC Lampen übersichtlich zusammengefasst. Außerdem erklären wir, worauf du bei der Wahl grundsätzlich immer achten solltest und beantworten die meist gestellten Fragen über die desinfizierenden Leuchten.

Die beste günstige UVC Lampe im Doppelpack für das Aquarium

Von DuraBulb bekommst du gleich zwei UVC Lampen zu einem besonders günstigen Preis. Das billigste Doppelpack ist die 5 Watt Variante. Aber auch mit mehr Leistung wie 13 Watt gibt es die preiswerten UVC Lampen von DuraBulb.

Der Hersteller garantiert jeweils eine Laufzeit bis zu 12 Monate. Die Lampe kann sowohl im Teich als auch im Aquarium zur Reinigung des Wassers verwendet werden. Denn mit ihrem UVC Licht töten bekämpft sie Keime und Bakterien effektiv.

Bewertung der Redaktion: Wer eine günstige UVC Lampe im Doppelpack für sein Aquarium oder seinen Teich möchte, ist mit dem Angebot von DuraBulb bestens beraten.

Die beste qualitative UVC Lampe für den Teich

Philips bietet eine sehr leistungsstarke 36 Watt UVC Leuchtstofflampe an. Diese wurde von Signify entwickelt und wird in Europa mit den höchsten qualitativen und ökologischen Standards hergestellt.

Die Lebensdauer der Lampe beträgt ungefähr 18.000 Stunden, bei gleichbleibend intensiver UVC-Strahlung. Zur Verhinderung ionisierter Emissionen ist die Leuchtstofflampe außerdem mit einem Quarzglas, das mit einem Permanentfilter beschichtet ist, ausgestattet.

Bewertung der Redaktion: Wer bei Technik auf renommierte Hersteller setzt, sollte sich die UVC Lampe von Philips genauer ansehen. Perfekt für den Einsatz im Teich oder Aquarium.

Die beste Lampe mit Timer für Räume

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese UVC Lampe von ZoneLED wurde speziell für die Anwendung in Räumen entwickelt. Mit 38 Watt deckt die Lampe mit ihrer 360 Grad Strahlung einen Bereich von zu 60 m² ab. Das UVC Licht eignet sich zur Beseitigung von Milben, Bakterien, Viren sowie Schimmel oder unangenehmen Gerüchen.

Weil die Strahlung giftiges Ozon entstehen lässt, dürfen sich während dem Betrieb der Lampe keine Tiere und Personen im Raum aufhalten. Deshalb schaltet sich die Lampe nach 30 Minuten automatisch ab und lässt dir bei Aktivierung noch 10 Sekunden Zeit, den Raum zu verlassen, bevor sie mit der Bestrahlung startet. Anschließend ist es ganz wichtig den Raum 20-30 Minuten lang zu lüften, damit das Ozon wieder entweicht.

Bewertung der Redaktion: Eine super UVC Lampe für bis zu 60 m² große Räume zum günstigen Preis – Top!

Die beste tragbare UVC Lampe mit Akku

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wer eine UVC Lampe sucht, die mit einem Akku auch unterwegs einsetzbar ist, wird von diesem Modell von Byakov begeistert sein. Mit dem 2000 mAh starken Akku kann die 5 Watt Lampe voll geladen 2 Stunden nonstop in Betrieb genommen werden. Dank dem LED-Display hast du den Ladestand immer im Blick. Durch ihre UVC Strahlung kann sie fast alle Bakterien in der Luft abtöten.

Dies sterilisiert den Raum in alle Richtungen und hat außerdem die Fähigkeit Schimmel, Milben oder sonstige unangenehme Gerüche zu beseitigen. Außerdem erkennt die Lampe mit einem Infrarotsensor Bewegungen in der Umgebung und schaltet sich dann zum Schutz automatisch ab. Wird dann 10 Sekunden lang keine Bewegung mehr registriert, beendet die Lampe den Desinfektionsvorgang wie eingestellt.

Bewertung der Redaktion: Eine super transportable UVC Lampe die sich zur Desinfektion kleinerer Bereiche perfekt eignet.

UVC Lampe: Kauf- und Bewertungskriterien

Um bei der Auswahl an UVC Lampen genau die zu finden, die perfekt auf deine individuellen Wünsche und Anforderungen abgestimmt ist, achte beim Kauf besonders auf diese Kriterien:

Leistungsstärke

Je nachdem, wie groß der Bereich ist, der durch die UVC Lampe desinfiziert werden soll, braucht sie auch eine entsprechende Leistung. Die wird bei elektrischen Geräten in Watt angegeben. Mit 5 Watt starten die ersten Modelle und eignen sich schon für die Reinigung von Wasser oder kleineren Oberflächen. Für die Bestrahlung größerer Räume sollte die Lampe aber mindestens 24 Watt haben.

Einsatzbereich

Je nachdem, ob du die UVC Lampe zur Reinigung von Wasser oder zur Desinfektion von Räumen bzw. Oberflächen einsetzen möchtest, eignen sich dafür unterschiedliche Modelle. Acht also vor dem Kauf genau darauf, für welchen Einsatzbereich die jeweilige Lampe entwickelt wurde.

Laufzeit

Eine Vorstellung darüber, wie lange dir die UVC Lampe ungefähr halten wird, bekommst du mit der vom Hersteller angegebenen Laufzeit. Diese sollte natürlich so hoch wie möglich sein und mindestens 10.000 Stunden betragen, damit die Lampe nicht schon nach kurzer Zeit gewechselt werden muss.

UVC Lampe: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zum Schluss beantworten wir noch die meist gestellten Fragen zu den UVC Lampen. Damit bei deinem Kauf auch garantiert nichts mehr schiefgehen kann.

Was ist eine UVC Lampe?

Es handelt sich um eine Lampe, die mit ultraviolettem Licht und Ozon vor allem zur Desinfektion von Räumen, Oberflächen und Wasser eingesetzt wird.

Welche Unterschiede bei UVC Lampen gibt es?

UVC Lampen unterscheiden sich vor allem durch den für sie vorhergesehenen Verwendungszweck. So gibt es die Lampen zur Desinfektion von Räumen und Oberflächen, oder zur Reinigung von Wasser in Teichen und Aquarien.

Was kostet eine UVC Lampe?

Die günstigsten Modelle zur Reinigung von Wasser starten schon unter 10 Euro. Zur Bestrahlung von Räumen braucht es mehr Leistung und somit kosten diese Lampen ungefähr 40 Euro.

(Titelbild: belchonock / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte