Zuletzt aktualisiert: 23. September 2021

Vom Einkaufszettel bis zum Schrittzähler, es gibt kaum eine Funktion, welche nicht von einem Smartphone erfüllt wird. Technologie ist allgegenwärtig und kann uns das Leben erheblich erleichtern.

Jedoch kann schnell Panik ausbrechen, wenn das Handy ausgeht. USB-Ladegeräte schaffen Abhilfe für dieses Problem. An sie können Ladekabel für eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden.




USB-Ladegeräte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

USB-Ladegeräte erleichtern das Laden eines Gerätes erheblich. Deshalb haben wir dir im Folgenden die besten USB-Ladegeräte zusammengestellt, um dir die Wahl ebenfalls zu erleichtern.

Das beste USB-Ladegerät für USB-Typ C

Das USB-Ladegerät der Marke Samsung ist für Ladekabel des USB-Typ C geeignet. Dieses Modell lädt besonders schnell mit 25 Watt, damit du keinen Termin mehr verpasst.

Dieses Modell überzeugt durch seine Qualität und Sicherheit. Die Marke Samsung ist für gute Qualität bekannt. Das USB-Ladegerät funktioniert einwandfrei und ohne Probleme. Dadurch kann das Gerät zuverlässig verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses USB-Ladegerät ist perfekt für dich, wenn du nach einem zuverlässigen Modell für den USB-Typ-C, suchst.

Das beste klassische USB-Ladegerät

Das USB-Ladegerät der Marke Wicked verfügt über einen integrierten Ladecontroller, der den kompletten Arbeitszustand überwacht. Der Reiselader reguliert dabei den idealen Ladestrom.

Das USB-Ladegerät ist durch seine sechseckige, flache Form ein wahrer Blickfang. Zusätzlich ist es sehr handlich und kann deshalb einfach in der Hosentasche oder Tasche transportiert werden. Dadurch wirst du nie wieder ohne USB-Ladegerät sein müssen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem handlichen und funktionalen USB-Ladegerät suchst, ist dieses Modell wie gemacht für dich.

Das beste USB-Ladegerät mit 5 Anschlüssen

Das USB-Ladegerät der Marke Anker überzeugt vor allem durch seine vielen Anschlüsse. Mit seinen fünf Anschlüssen bietet dieses USB-Ladegerät mehr als genug Anschlussmöglichkeiten. Dieses Modell besticht durch seine 18-monatige Garantie. Sowie freundlichen Kundenservice.

Des Weiteren sorgt der Qualcomm Quick Charge 3.0 in Kombination mit Ankers Technologie für die schnellstmögliche Ladung für jedes USB-Gerät.

Bewertung der Redaktion: Wenn dir eine schnelle Ladung sowie zahlreiche USB-Anschlüsse wichtig sind, ist dieses USB-Ladegerät ideal für dich.

Das beste USB-Ladegerät mit 2 Anschlüssen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das USB-Ladegerät der Marke Amazon Basics ist schwarz und sieht deshalb besonders elegant aus. Es verfügt über zwei Anschlüsse und kann deshalb 2 Geräte gleichzeitig laden. Es ist besonders energiesparend, durch eine automatische Abschalt-Funktion.

Dieses Modell bietet ultimativen Schutz durch einen integrierten Sicherheitsschalter. Durch das leichte und kompakte Design kann dieses Gerät einfach transportiert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses USB-Ladegerät ist ideal für dich, wenn du ein elegantes Modell mit zwei Anschlüssen suchst.

USB-Ladegerät: Kauf- und Bewertungskriterien

Es ist wichtig, das passende USB-Ladegerät für dein Gerät zu kaufen. Deshalb haben wir dir einige Kriterien zusammengestellt, um dir die Recherche zu erleichtern. Im folgenden Abschnitt erfährst du, worauf du bei diesen Kriterien besonders achten solltest.

USB-Typ

Es gibt verschiedene USB-Typen, die häufigsten sind die Typen A, micro B und C. Der Typ A ist der Breiteste der 3, die meisten USB-Sticks haben diese Form. Die Typen micro B und C sind kleiner und werden meistens für kleinere Geräte verwendet. Es ist wichtig, das richtige USB-Ladegerät für dein Ladekabel zu wählen, da es sonst nicht passt.

Design

Die meisten USB-Ladegeräte sind weiß oder schwarz, jedoch gibt es auch Modelle in bunten Farben. Du kannst die Farbe nehmen, welche dir am besten gefällt. Jedoch ist es sinnvoll das USB-Ladegerät farblich passend zum Ladekabel auszuwählen.

USB-Anschlüsse

Die Größe des USB-Ladegeräts hängt meistens von der Anzahl der USB-Anschlüsse ab. Geräte mit vielen Anschlüssen sind in der Regel größer. Wenn du viele Geräte hast, welche geladen werden müssen, lohnt sich ein Gerät mit mehreren Anschlüssen.

USB-Ladegerät: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden erläutern wir die meistgestellten Fragen zum Thema USB-Ladegerät. Dabei wirst du alle relevanten Informationen erhalten.

Was sind USB-Ladegeräte?

USB-Ladegeräte verbinden ein USB-Ladekabel mit der Steckdose oder anderen Stromquellen.

Es gibt verschiedene USB-Typen, es ist wichtig den richtigen zu nehmen. (Bildquelle: Unsplash / Lucian Alexe)

Sie können verschiedene Typen haben und passen somit zu verschiedenen Ladekabeln.

Was kosten USB-Ladegeräte?

USB-Ladegeräte kosten zwischen ca. 7 und 25 Euro. Der Preis hängt vor allem von der Anzahl der USB-Anschlüsse und der Marke ab. Marken Modelle sind oft teurer. Modelle mit vielen Anschlüssen sind ebenfalls teurer.

(Titelbild: Unsplash / SCREEN POST)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte