
Unsere Vorgehensweise
Ein Umzug ist für viele mit Stress verbunden. Jedoch ist das mit der richtigen Organisation und Planung halb so schlimm. Vor allem die Umzugskartons spielen eine wichtige Rolle. Wenn die Griffe schnell reißen, oder man sie nicht beschriftet hat kann dies viele Nerven kosten.
Vor einem Umzug sollte man sich über Umzugskartons Informieren, somit verläuft dein Umzug garantiert stressfreier. Denn es gibt vieles zu beachten, zum Beispiel im Bereich der Qualität der Kartons als auch auf die Anzahl, die man benötigt. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Typen und Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine sehr gute Qualität ist das wichtigste bei Umzugskartons. Darum solltest du darauf achten, dass die Kartons doppelwellig sind und der Boden als auch die Griffe verstärkt sind.
- Es gibt für Geschirr, Kleidung oder Bücher spezielle Kartons. Bei Bücherkartons ist der Boden zusätzlich verstärkt. Umzugskartons haben meist ein Maximalgewicht von 40 Kilogramm, das nicht ausgenutzt werden soll.
- Damit vor allem das Auspacken der Umzugskartons einfach ist, beschrifte am besten den Karton mit Raum und Inhalt. Die Beschriftungsfelder sind am besten auf der Seite. Somit ist es auch bei gestapelten Kartons ablesbar.
Umzugskartons im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit dein Umzug so einfach wie möglich wird haben wir dir im folgenden unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passenden Umzugskartons zu finden.
- Der beste klassische Umzugskarton
- Der beste Umzugskarton für deine Garderobe
- Der beste Umzugskarton für Bücher
- Der beste Umzugskarton fürs Büro
- Der beste Allround-Karton
- Der beste Umzugskarton für die Küche
Der beste klassische Umzugskarton
Dieser Umzugskarton von BB-Verpackungen soll laut Hersteller jeden zum Umzugsprofi machen. Darum zeichnet sich dieser Karton mit Stabilität aus, denn das wichtigste bei einem Umzug ist, dass der Boden und die Griffe nicht reißen. Deshalb punktet der doppelwellige Profi-Umzugskarton mit einer 3-Fachen Griffverstärkung und dem doppelten Schmetterlingsboden.
Damit man die Kartons leicht übereinander stellen kann, punktet der Karton mit einer Auflagekante für den Deckel, dass die Oberfläche gerade ist. Für das Stapeln und das Übersiedeln ist es sehr praktisch, wenn die Kartons die gleiche Größe haben. Bei diesen Umzugskartons kann man zwischen vielen verschiedenen Stückzahlen wählen, von 5 Stück bis 1200 Stück. Somit eignet sich dieser Umzugskarton nicht nur für einen Single-Haushalt, sondern auch für einen Umzug einer Familie.
Bewertung der Redaktion: Gerade mit der Auswahl der verschiedenen Stückanzahl punktet BB-Verpackungen bei diesem Produkt. Mit online Umzugsrechnern, oder unserer Angabe weiter unten, weißt du genau, wie viele Umzugskartons du benötigst und kannst genau diese Menge bestellen. Nicht optimal ist während dem einpacken noch welche nachbestellen zu müssen, weil man zu wenig hat, oder, dass viele ungenutzt bleiben.
Der beste Umzugskarton für deine Garderobe
Bei diesem Umzugskarton von BB-Verpackung handelt es sich um einen 600 x 510 x 1350 großen Karton. Der doppelwellige Karton und die Metallstange sorgen für Stabilität. Dadurch können zirka 25 Kleidungsstücke sicher verstaut werden. Zusätzlich gibt Grifflöcher, um den Transport so einfach wie möglich zu gestalten.
Da der Umzugskarton mit einer Kleiderstange ausgestattet ist, kannst du direkt deine Kleidung samt Bügel aus deinem Kleiderschrank nehmen und in den Karton hängen. Demnach kannst du auf einfache weiße deine Kleidung von Ort A nach B liefern. Ein Vorteil ist nicht nur, dass die Kleidung nicht ab- und wieder aufgehängt werden muss, sondern auch, dass zum Beispiel Blusen nicht so einfach zerknittert. Mit diesem Karton ersparst du dir also viel Aufwand.
Bewertung der Redaktion: Der Kleiderkarton von BB-Verpackungen ermöglicht dir es deine Kleidung direkt von deinem Kleiderschrank in den Karton zu hängen und nach dem Übersiedeln wieder in den Kleiderschrank. Das nimmt dir viel Aufwand ab und du kannst dein neues Heim viel schneller genießen.
Der beste Umzugskarton für Bücher
Der Kartonara Bücherkarton ist dazu da, dass der Transport von dicken Romanen, Lexika und andere Schmöker so einfach wie möglich ist. Bücher sind sehr schwer und darum braucht man für das Übersiedeln einen qualitativ hochwertigen Umzugskarton. Dieser robuste Bücherkarton ist durch das zweiwellige Premiumpapier und dem 3-fach verstärkten Schmetterlingsboden besonders stabil.
Überzeugend ist auch der Handgriff. Dieser ist zusätzlich 4-fach verstärkt und durch die abgeschrägte Form einfach zum Anheben. Dies ist vor allem bei diesem Typ sehr wichtig, da durch Bücher schnell viel Gewicht zusammen kommt. Die Griffe sind so flexibel, dass man sie auch vor Schmutz und kleinen Tierchen versiegeln kann. Zusätzlich ist auch der Deckel staubsicher und der Bücherkarton kann somit auch gelagert werden.
Bewertung der Redaktion: Gerade beim tragen schwerer Kartons muss man auf die Gesundheit achten. Dieser Bücherkarton eignet sich durch den ergonomischen Handgriff besonders gut. Da somit das Tragen eng am Körper möglich ist, werden Rücken und Knie bei diesem Modell mehr geschont und Erschöpfung reduziert.
Der beste Umzugskarton fürs Büro
Dieser Umzugskarton von KK-Verpackung ist individuell einsetzbar. Er eignet sich nicht nur für Bücher, sondern hat auch die perfekte Form für Ordner. Dieser Karton zeichner sich mit seiner hohen Tragkraft aus, die sogar bei 50 Kilogramm liegt. Darum ist dieser Umzugskarton robust und stabil, denn er ist zweiwellig und die Griffe sind fadenverstärkt.
Überzeugend ist auch die Beschriftung des Kartons. Man sieht genau, wie man ihn falten muss. Außerdem gibt es zum Anzeichnen des Inhalts verschiedene Felder, auf der Seite des Buchkartons. Nicht nur den Raum kann man ankreuzen, sondern auch ob der Karton schwer oder leicht ist. Zusätzlich gibt es auch noch ein Kästchen, in dem man den Inhalt notieren kann.
Bewertung der Redaktion: Dieser Umzugskarton ermöglicht es vor allem deine Bürogegenstände geordnet und sicher zu verpacken und zu übersiedeln. Denn dieser ist sowohl als Archivkarton als auch als Ordnerkarton und Buchkarton geeignet. Sowohl die Robustheit als auch die Kriterien, wie die Beschriftung auf der Seite sind hier überzeugend.
Der beste Allround-Karton
Bei diesem stabilen Umzugskarton von KK-Verpackungen braucht man sich wegen dem Einreißen von Griffen oder das Durchbrechen des Bodens keine Sorgen machen. Der Karton ist doppelwellig und ist für eine bessere Belastbarkeit mit einem Schmetterlingsboden ausgestattet. Zusätzlich sorgt die 3-Fache Verstärkung und der Verstärkungsfaden bei den Griffen für Stabilität.
Die Umzugskartons sind in einer 30er Packung erhältlich und haben alle die Maße 634x290x326 mm. Somit kann man die Kisten leicht stapeln und dank der guten Qualität brechen auch die Kanten nicht ein. Da das Beschriftungsfeld mit Angabe des Raumes und des Inhaltes auf der Seite ist, kann man dies auch bei aufeinander gestellten Kartons ablesen.
Bewertung der Redaktion: Die von uns angegebenen Kriterien werden alle bei diesem Umzugskarton erfüllt. Somit punktet er mit der Tragkraft, dem Volumen und auch dem Beschriftungsfeld. Er zeichnet sich jedoch vor allem durch seine Stabilität aus. Somit eignet er sich für schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Bücher, Geschirr oder was sonst noch alles zum Umzug gehört.
Der beste Umzugskarton für die Küche
Scherben bringen bekanntlich Glück. Jedoch will man genau dies bei einem Umzug vermeiden. Die Gläserkartons von A&G-heute reduzieren das Bruchrisiko erheblich. Dafür sorgen die Papp-Einsätze, denn somit ist jedes Glas einzeln eingepackt. Der Auf- und Abbau des Stecksystems erfolgt schnell und flexibel.
Die Kisten bestehen aus recyceltem Material und sind in Deutschland gefertigt. Der Hersteller garantiert eine Traglast von ca. 45 Kilogramm. Insgesamt verfügt ein Karton Stauraum für 15 Einzelfächer. In diesem Set werden 10 Kartons angeboten, es können aber auch Sets mit mehr ausgewählt werden.
Bewertung der Redaktion: Durch die hohe Traglast und die besonders starken Böden und Seitengriffe können entspannt und sicher die brüchigen Gegenstände bei deinem nächsten Umzug transportiert werden. Da Gläser oder Flaschen nicht direkt in Kontakt kommen, ist ein Bruch vermeidbar und der Umzug gleich viel stressfreier.
Kauf- und Bewertungskriterien für Umzugskartons
Wir haben für dich einige Kriterien herausgearbeitet, die beim Kauf von Umzugskartons zu beachtet sind. Gute Qualität ist bei Umzugskartons essentiell. Mit Hilfe der folgenden Kriterien wählst du die richtigen Umzugskartons:
Nachfolgend findest du die genaue Beschreibung der aufgelisteten Kriterien, mit denen du genau weißt, auf was du beim Kauf achten musst. Somit kommen deine Sachen bestimmt sicher von A nach B.
Volumen
Umzugskartons umfassen 40 bis 70 Liter. Da es verschiedene Typen von Umzugskartons gibt, sind die Maße unterschiedlich. Hierbei ist jedoch zu achten, dass die Größen so gut wie möglich einheitlich sind, da sie somit besser stapelbar sind. Kleinere Umzugskartons haben den Vorteil, dass sie leichter sind. 100 Liter Umzugskartons klingen nach weniger Schlepperei, sind jedoch meistens sehr schwer.
Tragkraft
Die meisten Anbieter werben mit einer Tragkraft von bis zu 40 kg. Empfehlenswert ist es dieses Maximalgewicht nicht auszureizen. XXL – Umzugskartons sind somit nicht immer die besten. Für fleißige Umzugshelfer als auch für dich ist es angenehmer zum Beispiel zur 25 Kilogramm zu tragen. Somit ist ein sicheres und Übersiedeln garantiert.
Stabiler Boden
Ein Qualitätsmerkmal ist auch der Boden. Dieser muss einfach zum Zusammenbauen sein, aber auch Stabilität spielt hier eine bedeutsame Rolle.
Wir raten dir darauf zu achten, dass der Boden doppelwellig ist. Der Vorteil hierbei ist, dass der Umzugskarton leicht ist, obwohl er auch mit hoher Stabilität punktet.
Griffverstärkung
Häufig ist das Problem bei Umzugskartons, dass die Griffe reißen. Dies erschwert den Umzug natürlich sehr. Daher soll auf dieses Kriterium besonders geachtet werden. Eine verstärkte und stabile Griffverstärkung ist demnach essentiell bei einem qualitativ hochwertigen Umzugskarton.
Beschriftungsfeld
Um den Umzug so einfach wie möglich zu gestalten ist ein Beschriftungsfeld bedeutend. Am besten soll dieses auf der Seite sein, damit man auch bei gestapelten Kartons noch ablesen kann was verpackt ist und in welchen Raum es gehört.
Bei den Beschriftungsfeldern ist demnach auf folgendes zu achten:
- Beschriftungsfeld befindet sich auf der Seite
- Angabe über Inhalt
- Angabe über Raum
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Umzugskartons ausführlich beantwortet
Nachfolgend wollen wir für dich die wichtigsten Fragen zum Thema Umzugskartons beantworten. Danach sollten keine Fragen mehr bei dir offen sein.
Welche Arten von Umzugskartons gibt es?
Umzugskartons: Normale Umzugskartons erfüllen die oben genannten Kriterien, haben jedoch keine weiteren Zusätze, wie bei den folgenden genannten Typen.
Bücherkarton: Dieser Typ von Umzugskartons sind kleiner, da sie ein hohes Gewicht aushalten müssen. Hierbei ist ein verstärkter Boden besonders wichtig.
Kleiderkarton: Dieser Karton ist mannshoch und mit einer Kleiderstange ausgestattet. Somit kann man seine Kleidung direkt vom Kleiderschrank in den Umzugskarton hängen. Vorteil bei diesem Typ ist, dass die Kleidung knitterfrei bleibt und der Karton nicht allzu schwer ist. Jedoch ist er auch sperriger.
Geschirrkartons: Durch individuelle positionierbare Abtrenner aus Karton kann man das Geschirr gut voneinander abtrennen. Somit können zum Beispiel Gläser gut transportiert werden. Wichtig beim Packen von Umzugskartons mit Geschirr ist, dass schwere und robuste Gegenstände nach unten geschlichtet werden. Vor allem Besteck ist sehr schwer.
(Bildquelle: cottonbro / Pexels)
Was kostet ein Umzugskarton?
In der folgenden Tabelle beziehen sich die Preisangaben auf jeweils einen Umzugskarton.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (ca. 2 €) | Einfache Umzugskartons, Bücherkartons |
Mittelpreisig (ca. 4 €) | Geschirrkartons mit individuellen Einlagen |
Hochpreisig (8 – 12 €) | Kleiderkartons mit Kleiderstange |
Da Umzugskartons aus Pappe bestehen und sehr robust sind, kann man sie natürlich wiederverwenden. Daher ist es möglich die Umzugskartons sich auszuleihen oder sogar weiterzuverkaufen. Wenn du den Umzug von einem Umzugsunternehmen durchführen lässt, bekommst du meistens die Kartons von dieser Firma zu Verfügung gestellt. Somit kannst du die Kartons, dort auch wieder zurückgeben.
Wo kann man Umzugskartons kaufen?
Folgende Geschäfte sind besonders beliebt beim Kauf von Umzugskartons:
- Ikea
- Hornbach
- Bauhaus
- Obi
Beim Baumarkt in deiner Nähe gibt es garantiert eine gute Auswahl an Umzugskartons.
TIPP: Bei Geschäften, wie zum Beispiel Norma oder Lidl gibt es oft Kartons zur freien Entnahme. Dies ist sehr praktisch für Kleinigkeiten, die man beim Einpacken vergessen hat. Hier ist die Qualität jedoch nicht garantiert.
Wie viele Umzugskartons brauche ich?
Faktoren für die Entscheidung der Menge an Umzugskartons sind:
- Personenanzahl
- Größe der Wohnung
- Lagerfläche (z.B. Kellerabteil)
- Wohnjahre
Online gibt es eine vielzahl an Umzugsrechner. Zur schnellen Anschauung haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle eine Übersicht zusammengestellt. Dabei handelt es sich um normale Umzugskartons mit den Maßen 60x30x40.
Haushalt | Benötigte Umzugskartons |
---|---|
Single-Haushalt | ca. 30 |
WG-Haushalt | ca. 15 |
2-Personen-Haushalt | ca. 45 |
Mehr-Personen-Haushalt | ca. 20 pro Person |
Babys/Kleinkinder | ca. 10 |
Folgende wichtige Informationen sind zu beachten:
- 2 Bücherkisten pro ein Meter Bücher
- Küche braucht mehr Kartons als andere Räume (ca. 25-30 Kartons)
- Für 100m2benötigt man ca. 100 Umzugskartons
Wichtig zu wissen ist hierbei, dass in einen Sprinter mit Ladevolumen von zirka 10 m2 70-90 Kartons Platz haben.
Wie faltet man Umzugskartons zusammen?
Was sind geeignete Materialien zum Verpacken der Gegenstände im Umzugskarton?
- Wellpapier
- Luftpolsterfolie
- Zeitungspapier
Außerdem ist hierbei auch noch zu beachten, dass schwerere, gut verpackte Gegenstände nach unten eingeordnet gehören.
Welche hilfreichen Tipps gibt es zum Umzug?
Weitere Tipps, die den Umzug für dich einfacher machen sollen sind:
- Sortiere die Kartons nach Zimmer. Somit weist du beim Ausladen gleich was in welchen Raum gehört.
- Für schwere Gegenstände, wie zum Beispiel einer Waschmaschine kannst du einen Transportgurt zum Heben verwenden.
Fazit
Um den Umzug so einfach wie möglich zu machen, gibt es verschiedene Typen von Umzugskartons. Bücherkartons sind extra stabiler, damit sie garantiert nicht reißen. Kleiderkartons sind mit einer Stange ausgestattet, damit die Kleidung nicht knittert. Geschirrkartons haben Abteilungen, damit nichts kaputtgeht.
Bei der Anschaffung von Umzugskartons sollte man sich über die Menge der benötigten Kartons Gedanken machen und welche Typen man benötigt. Je gleicher die Größe der Kartons, desto einfacher kann man sie auch stapeln. Jedoch ist die Qualität am wichtigsten. Ein doppelwelliger Karton, verstärkte Griffe und Boden müssen unbedingt vorhanden sein und sind somit wichtige Kaufkriterien.
Bildquelle: Kettet Subiyanto / Pixels