Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

89Stunden investiert

17Studien recherchiert

218Kommentare gesammelt

Ultraschallreinigungsgeräte werden für die Reinigung von Schmuck, zahnmedizinischen Instrumenten und anderen Gegenständen verwendet, die nicht in der Spülmaschine gereinigt werden können. Das Ultraschallreinigungsgerät nutzt hochfrequente Schallwellen (Ultraschall), um Millionen winziger Bläschen zu erzeugen, die mit extrem hoher Geschwindigkeit vibrieren. Diese Schwingungen wirken wie Tausende von Miniaturschrubbern, die den Schmutz von der zu reinigenden Oberfläche entfernen, ohne sie zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen.




Ultraschallreinigungsgerät: Bestseller und aktuelle Angebote

Ultraschallreinigungsgerät: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Neue und leistungsstarke Ultraschallwelle für die einfache Autoreinigung

Dies ist die neueste und stärkste Ultraschallwelle (45000hz) auf dem Markt. Die 3-Minuten-Autoabschaltung ist die beste Zeit für die Reinigung, ohne zusätzliche Pflege. Die Ein-Knopf-Bedienung ermöglicht ein einfaches Ein- und Ausschalten und sein kompaktes und elegantes Design macht es sehr attraktiv und praktisch für die Aufbewahrung und den Gebrauch. Die kontinuierliche Betriebszeit beträgt bis zu 10 Minuten, danach sollte sie für 10 Minuten ausgeschaltet werden, um ein Ausbrennen zu verhindern. Bitte beachte, dass sich der Deckel nicht schließt, wenn die Uhr mit dem Uhrenständer gereinigt wird. Das ist normal

Der perfekte Ultraschallreiniger für alle deine Bedürfnisse

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst einen Ultraschallreiniger, der alle deine Reinigungsanforderungen erfüllt? Dann bist du mit dem perfekten Ultraschall- und Heizleistungs-Ultraschallreiniger genau richtig. Dieses leistungsstarke Gerät erzeugt eine 40khz-Ultraschallwelle mit einem 10-Liter-Tank und ist damit ideal für die Reinigung von Wertsachen und kleinen Gegenständen. Der Innentank, das Ultraschallgehäuse, der Reinigungskorb, der Abfluss und der Deckel sind aus Sus304 gefertigt, damit der Ultraschallreiniger vor Korrosion geschützt ist. Er hat eine längere Lebensdauer als ein Ultraschallreiniger aus Sus201. Außerdem machen die einstellbaren Temperatur- und Zeiteinstellungen dieses Gerät benutzerfreundlich und bequem. Schalte das Gerät einfach ein und benutze die LED-Kontrolltaste, um die gewünschte Reinigungszeit und Temperatur einzustellen. Die Betriebsanzeige leuchtet auf, damit du weißt, wann es Zeit ist, mit der Reinigung zu beginnen. Außerdem ist unser Ultraschallreiniger mit einem Korb aus rostfreiem Stahl ausgestattet, der die Bedienung erleichtert.

VEVOR Ultraschallreinigungsgerät

Keine Produkte gefunden.

Die 40 khz Ultraschallfrequenz dieses [(40 khz Tiefenreinigung)] Produkts ermöglicht es, kleine Objekte mit komplexer Konstruktion oder unregelmäßigen Formen schnell zu reinigen. Der industrietaugliche Schallwandler erzeugt Millionen von mikroskopisch kleinen Blasen, die dein Eigentum kraftvoll reinigen und dabei Zeit und Energie sparen. Dieser Ultraschallreiniger verfügt außerdem über ein digitales Bedienfeld mit einem einstellbaren Timer (0-30 min) und einer Heizfunktion (rt-176 / rt-80), die auf einer LED angezeigt wird. Die Heizfunktion kann Öl- und Wachsflecken effektiv aufweichen und auflösen und so die Reinigungswirkung verbessern. Außerdem ist dieser Ultraschallreiniger aus robustem 304er-Edelstahl gefertigt, sodass kein Wasser ausläuft und eine lange Lebensdauer garantiert ist. Außerdem ist ein zusätzlicher Korb vorhanden, um Kollisionen zwischen scharfen Gegenständen und dem Tank zu vermeiden – ideal für den gewerblichen, industriellen und privaten Gebrauch. Zahnkliniken, Eisenwarengeschäfte, wissenschaftliche Labore, Juweliere, Optikgeschäfte, Uhrmacher, Antiquitätenhändler – diese Maschine kann alles.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Ultraschallreinigungsgeräten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Ultraschallreinigungsgeräten. Das erste ist ein Handgerät, mit dem du deinen Schmuck zu Hause reinigen kannst, das zweite ist ein industrielles Gerät, das in professionellen Einrichtungen eingesetzt wird, und schließlich gibt es Ultraschall-Reinigungsbäder, in die du Gegenstände in Schalen oder Körben einlegst. Diese Geräte funktionieren alle nach ähnlichen Prinzipien, unterscheiden sich aber je nach Größe und Verwendungszweck stark im Preis.

Der wichtigste Faktor ist die Stärke der Ultraschallwellen. Sie sollte hoch genug sein, um alle Verschmutzungen und Fette von deinem Produkt zu entfernen. Ein gutes Gerät verfügt außerdem über einen Timer, mit dem du es für eine bestimmte Zeitspanne einstellen kannst, damit du es während der Reinigung unbeaufsichtigt lassen kannst. Außerdem solltest du darauf achten, ob das Gerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, falls während des Betriebs das Wasser ausgeht – auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass dein Gerät durch Überhitzung aufgrund von Wassermangel beschädigt wird. Und schließlich solltest du darauf achten, wie einfach das Gerät zu bedienen ist. Wenn die Knöpfe auf dem Bedienfeld zu schwer oder verwirrend platziert sind, könnte die Benutzung des Geräts eher frustrierend als angenehm sein.

Wer sollte ein Ultraschallreinigungsgerät benutzen?

Jeder, der seinen Schmuck, seine Uhren oder andere Wertgegenstände reinigen möchte. Die Ultraschallreinigung ist eine sichere und effektive Methode, um Schmutz von deinen Gegenständen zu entfernen, ohne scharfe Chemikalien zu verwenden, die sie mit der Zeit beschädigen können. Sie eignet sich auch hervorragend, um Flecken von hartem Wasser auf gläsernen Duschtüren zu entfernen.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Ultraschallreinigungsgerät kaufen?

Das wichtigste Kriterium, das du beim Kauf eines Ultraschallreinigungsgeräts berücksichtigen solltest, ist die Größe deiner Teile. Wenn du ein Ultraschallreinigungsgerät suchst, das sowohl für kleine als auch für große Teile geeignet ist, solltest du dich für Modelle mit einem Tankvolumen von mehr als 19 Litern (5 Gallonen) entscheiden. Wenn du jedoch nur kleinere Gegenstände oder Schmuckstücke reinigen musst, sind Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern ausreichend. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das Gerät digitale Bedienelemente hat oder nicht. Digitale Bedienelemente ermöglichen eine präzisere Zeit- und Temperatureinstellung, was insgesamt zu einer besseren Reinigungsleistung führt. Vergewissere dich außerdem, dass alle Modelle, für die du dich interessierst, mit Zubehör wie Körben und Aufhängern ausgestattet sind, damit du verschiedene Gegenstände während des Reinigungsvorgangs unterbringen kannst, ohne dass diese durch ihre Form oder Struktur beschädigt werden, die nicht dem entspricht, was die Ingenieure, die diese Produkte ursprünglich entwickelt haben, beabsichtigt haben.

Es gibt zahlreiche Faktoren, die du beim Vergleich eines Ultraschallreinigungsgeräts berücksichtigen solltest. Du musst auf das Modell, die Größe, das Material und die Montagequalität achten. Das beste Ultraschallreinigungsgerät verfügt über all diese Eigenschaften.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Ultraschallreinigungsgeräts?

Vorteile

Bei der Ultraschallreinigung werden mithilfe von Hochfrequenz-Schallwellen Kavitationsblasen in einer Flüssigkeit erzeugt. Die Größe und Anzahl der Blasen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Temperatur, Druck und chemische Zusammensetzung. Wenn diese winzigen Luftblasen in sich zusammenfallen, erzeugen sie Schockwellen, die den Schmutz von den Oberflächen entfernen können, ohne sie zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen. Deshalb sind Ultraschallreiniger ideal für empfindliche Materialien wie Schmuck, zahnärztliche Instrumente oder chirurgische Werkzeuge, weil sie keine Chemikalien wie Reinigungsmittel benötigen, die empfindliche Teile mit der Zeit beschädigen können. Ultraschall ist nicht nur sicher für die meisten Gegenstände, die gereinigt werden sollen, sondern hat auch einen Geschwindigkeitsvorteil: Da du den Gegenstand nicht von Hand umrühren musst, brauchst du ihn nur in den Tank zu legen und die Maschine einzuschalten – das bedeutet, dass selbst große Teile innerhalb von Minuten statt Stunden gereinigt werden können.

Nachteile

Der größte Nachteil sind die Kosten für ein Ultraschallreinigungsgerät. Sie sind teurer als andere Reinigungsmethoden und müssen regelmäßig gewartet werden, damit sie richtig funktionieren.

Kaufberatung: Was du zum Thema Ultraschallreinigungsgerät wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • LifeBasis
  • CREWORKS
  • GRUNDIG

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Ultraschallreinigungsgerät-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 186 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Ultraschallreinigungsgerät-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke LifeBasis, welches bis heute insgesamt 2904-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke LifeBasis mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte