Zuletzt aktualisiert: 13. September 2021

Wie funktioniert eigentlich ein Uhrwerk? Jeder kennt es: Du hast wahrscheinlich selbst Uhren zu Hause, aber könntest du jetzt so auf Anhieb erklären, was ein Uhrwerk ist?

Nicht schlimm, wenn du das bis jetzt noch nicht kannst. In diesem Artikel wollen wir das nämlich ändern. Was noch auf dich wartet? Einige spannenden Produktempfehlungen und Tipps, wie du das richtige Uhrwerk findest, um eine Uhr selbst machen oder reparieren zu können.




Uhrwerk Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Das beste Uhrwerkset

Das Uhrwerkset von Mudder ist in den Farben Schwarz und Rot gehalten und hat Maße von ‎15 x 6 x 3 cm. Mit 100 Gramm ist es ziemlich leicht und ist aus Messing und Kunststoff hergestellt. Zudem haben die Uhrwerke einen leisen Motor.

Was an diesem Uhrwerk so besonders ist, ist die Auswahl. Du hast nicht nur 2 Uhrwerke zur Verfügung, sondern kannst auch zwischen 5 Zeigersets entscheiden. Diese haben unterschiedliche Designs und manche haben auch die Möglichkeit eines Sekundenzeigers.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set überzeugt durch seinen leisen Motor und die Auswahl an verschiedenen Zeigern.

Das beste Funkuhrwerk

Das Uhrwerk von TFA Dostmann ist 5,6 x 3,7 x 5,6 cm groß und 78 Gramm schwer. Es ist aus Kunststoff gefertigt und in der Farbe Schwarz erhältlich. Zudem ist das Uhrwerk ideal für eine Wanduhr.

Was dieses Uhrwerk allerdings hervorhebt, ist die Nutzung von Funk. Aus diesem Grund kann die Uhr eine gute Genauigkeit aufweisen und muss nie umgestellt werden. Allerdings kann die Uhr auch auf manuelle Einstellung umgestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Uhrwerk überzeugt durch die Nutzung von Funk.

Das beste moderne Uhrwerk

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Uhrwerk von Uraqt ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Es ist aus Metall gefertigt und hat die Maße ‎40,8 x 14 x 4,8 cm. Die Uhr ist analog und für die Montage an einer Wand gedacht. Durch die Größe ist diese Uhr auch von weitem ablesbar.

Was wir an dieser Uhr betonen wollen, ist das Design. In 3D Optik gestaltet und ohne Ziffern hat diese Uhr nicht nur ein besonderes, sondern auch ansprechendes Design und kann vielseitig angewendet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Uhrwerk punktet mit der Größe und dem Design.

Das beste Uhrwerk mit drei Zeigern

Das Uhrwerk von Blanko ist 17,09 x 5,99 x 3,4 cm groß und 53 Gramm schwer. Es ist aus Kunststoff gefertigt und in den Farben Schwarz und Rot gehalten. Damit hat es ein klassisches Design und kann sowohl zum Reparieren, als auch zum Selbermachen einer Uhr genutzt werden. Geliefert wird das Uhrwerk mit einer Anleitung.

Zusätzlich zu den bereits genannten Eigenschaften hat dieses Uhrwerk nicht nur den Stunden- und Minutenzeiger, sondern auch einen Sekundenzeiger. Dabei sind die Stunden/Minutenzeiger schwarz und der Sekundenzeiger rot.

Bewertung der Redaktion: Dieses Uhrwerk hat nicht nur einen Sekundenzeiger, es kommt auch mit einer Anleitung daher.

Uhrwerk: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Uhrwerk bist.

Material

Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. Bei Uhrwerken ist die Herstellung meist mit Kunststoff oder Messing. Dadurch ist das Material rostfrei und bei der Verwendung mit Kunststoff sehr leicht.

Genauigkeit

Bei mechanisch betriebenen Uhrwerken kann oft eine Ungenauigkeit der Uhrzeit beobachtet werden. Wenn dir also eine Genauigkeit wichtig ist und du die Uhr nicht immer nachjustieren willst, solltest du über ein Funkuhrwerk nachdenken. Bei einem solchen musst du nicht einmal die Sommer- und Winterzeit einstellen.

Design

Das Design des Uhrwerks selbst ist bei den meisten nicht so relevant, da dieses oft nicht sichtbar ist. Die Zeiger jedoch können in den verschiedensten Designs gestaltet sein. Meist sind sie in schlichten Farben wie Schwarz, Weiß oder Silber gehalten und passen sich damit sowohl der Uhr, als auch der Einrichtung gut an.

Uhrwerk: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema des Uhrwerks.

Wie funktioniert ein Uhrwerk?

Ein Uhrwerk besteht aus vier Komponenten: dem Aufzug, dem Antrieb, dem Räderwerk und der Hemmung. Durch den Aufzug wird dem Uhrwerk Energie zugeführt, der Antrieb nutzt die Energie des Aufzugs, um damit das Uhrwerk zu betreiben. Das Räderwerk wiederum ist das Getriebe, an dem die Energie genutzt wird. Damit das Uhrwerk aber nicht unkontrolliert vor sich hin läuft, gibt es die Hemmung. Diese sorgt für einen gleichmäßigen Takt des Uhrwerks.

Taschenuhr

Wer hätte gedacht, was für eine komplizierte Mechanik hinter so einer kleinen Uhr steckt? (Bildquelle: Bruno/Germany/Pixabay)

Welche Uhrwerke gibt es?

Wenn man die Uhrwerke in Typen einteilt, dann kann man zwei Arten von Uhrwerken nennen:

  • Mechanisch angetriebene Uhrwerke: Hierzu gehören Federuhrwerke, Pendeluhrwerke und Seilzug- oder Kettenzuguhrwerke.
  • Elektrisch angetriebene Uhrwerke: Hier zählen batteriebetriebene Uhrwerke, Quarz-Uhrwerke und Funkuhrwerke dazu.

Was sind Vorteile eines Funkuhrwerks?

Wie in der Aufzählung der Arten eines Uhrwerks erwähnt, gehören Funkuhrwerke zu den elektrisch angetriebenen Uhrwerken. Was sind allerdings Vorteile dieses Uhrwerks?

  • Exaktheit
  • automatische Umstellung auf Sommer-/Winterzeit

(Titelbild: Couleur / Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte