
Unsere Vorgehensweise
Eine Outdoor-Überwachungskamera ist eine Videokamera, die im Freien verwendet werden kann. Outdoor-Kameras sind so konstruiert, dass sie den Elementen standhalten und dir bei jedem Wetter klare Bilder liefern. Sie verfügen außerdem über Funktionen wie Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zoomfunktionen und mehr.
Überwachungskamera für den Außenbereich Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Oossxx Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
- Tp-Link Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
- Basi Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
Oossxx Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
Entdecke die OOSSXX Überwachungskamera für den Außenbereich, die in Sachen Sicherheit und Kommunikation neue Maßstäbe setzt. Mit umgerüsteten Doppelantennen wird die Funkentfernung um 55% verbessert, was zu noch klareren und flüssigeren Videos führt. Aber keine Sorge, „drahtlos“ bedeutet hier, dass die Kamera per WiFi verbunden ist – dennoch muss sie an eine Stromquelle angeschlossen werden.
Tp-Link Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
Der wasserdichte und staubdichte IP65-Schutz der Kamera macht sie ideal für den Außen- (oder Innen-) Einsatz, da sie problemlos dem Regen und Staub trotzt. Für zusätzlichen Komfort kannst du die Kamera dank der Sprachsteuerung auch ganz einfach mittels Google Assistant und Amazon Alexa steuern – erleichtere dir die Bedienung und befreie deine Hände.
Basi Ueberwachungskamera Fuer Den Aussenbereich
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Spare Zeit und Kosten bei der Installation, denn anders als bei teuren Überwachungssystemen ist dieses Basimodell rasch und einfach montiert. Im Lieferumfang enthalten ist das Montagematerial für die Befestigung an der Decke oder an der Wand. Schütze dein Haus, den Gartenbereich, Geschäfte oder Büroräume effektiv und kosteneffizient mit diesen Kamera-Attrappen. Dabei schreckst du potenzielle Einbrecher ab und erhöhst die Sicherheit deines Zuhauses.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Outdoor-Überwachungskameras gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt viele Faktoren, die eine gute Überwachungskamera für den Außenbereich ausmachen. Der wichtigste Faktor ist die Qualität des Bildes und wie gut es bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen ist. Außerdem solltest du überlegen, ob du ein IP-basiertes System möchtest, das mit einer Software wie Blue Iris (http://blueirissoftware.com/) die Fernüberwachung von jedem Ort in deinem Netzwerk ermöglicht. Wenn du diese Funktion wünschst, solltest du darauf achten, dass die gekauften Kameras PoE-fähig sind, damit sie an ihrem endgültigen Standort keine zusätzlichen Netzteile benötigen. Außerdem ist es hilfreich, wenn die Kameras mit einem wetterfesten Gehäuse ausgestattet sind, denn an manchen Orten kann es zu bestimmten Jahreszeiten nass werden, z. B. bei Regen oder Schneestürmen. Schließlich solltest du auf Funktionen wie Bewegungserkennung und Nachtsicht achten, da diese dazu beitragen, Fehlalarme zu vermeiden, und du trotzdem in der Lage bist, alles, was um dein Grundstück herum passiert, Tag und Nacht zu sehen.
Wer sollte eine Überwachungskamera für den Außenbereich verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Outdoor-Überwachungskamera kaufen?
Die Stromquelle ist einer der wichtigsten Faktoren, auf den du beim Vergleich einer Überwachungskamera für den Außenbereich achten solltest. Deshalb musst du sicherstellen, dass deine Überwachungskameras entweder mit Batterien oder mit einer Steckdose betrieben werden. Wenn sie batteriebetrieben ist, solltest du prüfen, wie lange die Batterie hält und ob sie leicht wieder aufgeladen werden kann, wenn ihr der Saft ausgeht. Du musst auch darauf achten, ob die Kamera über eine Infrarot-Nachtsichtfunktion verfügt und wetterfest ist, damit sie auch unter extremen Bedingungen wie starkem Regen oder Schneefall funktioniert.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Outdoor-Überwachungskamera?
Vorteile
Outdoor-Überwachungskameras sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie können rauen Wetterbedingungen standhalten und werden nicht so leicht beschädigt. Diese Kameras haben ein wasserdichtes Gehäuse, das sie vor Regen, Schnee oder jeder anderen Art von Feuchtigkeit in der Luft schützt. Die Kameralinse ist außerdem durch eine Glasabdeckung geschützt, die verhindert, dass sie zerkratzt wird, wenn du sie mit Wasser reinigst oder Schmutzpartikel auf der Oberfläche mit der Hand abstaubst.
Nachteile
Outdoor-Überwachungskameras sind teurer als Indoor-Kameras. Außerdem müssen sie an einem Ort installiert werden, an dem sie mit Strom versorgt werden und einen guten Internetzugang haben. Daher solltest du sie lieber in deinem Haus oder auf deinem Firmengelände installieren als draußen in der Natur.
Kaufberatung: Was du zum Thema Überwachungskamera für den Außenbereich wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- OOSSXX
- EZVIZ
- CYYSHR
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Überwachungskamera für den Außenbereich-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 197 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Überwachungskamera für den Außenbereich-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EZVIZ, welches bis heute insgesamt 3912-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EZVIZ mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: Pawel Czerwinski / Unsplash.