TV Lowboard
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

45Stunden investiert

7Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

TV Lowboards haben den klassischen Fernsehschrank mittlerweile abgelöst. Sie bieten den perfekten Platz für den eigenen Fernseher, die Musikanlage oder die gesamte Heimkino-Anlage. Deswegen erfreuen sich TV Lowboards großer Beliebtheit und sind aus dem modernen Wohnzimmer kaum noch wegzudenken. Dementsprechend sind sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Designs und Größen verfügbar.

Unser TV Lowboard Ratgeber soll dir dabei helfen, das beste TV Lowboard für dich zu finden. Dafür haben wir die wichtigsten Bewertungskriterien zusammengestellt damit du genau weißt, worauf es beim Kauf eines TV Lowboards zu achten gilt. Darüber hinaus beantworten wir ein paar der meistgestellten Fragen zu diesem Produkt. Schließlich soll dir am Ende dieses Ratgebers deine Kaufentscheidung so leicht wie möglich fallen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein TV Lowboard ist ein Möbelstück, welches sich optimal für die Platzierung von Fernsehern eignet. Kennzeichnend ist vor allem die geringe Tiefe des Schranks, gepaart mit einer länglichen Bauweise.
  • TV Lowboards gibt es aus den verschiedensten Materialien. Es gibt ein breites Spektrum an Designs: Von der glänzenden Holzfaser über edles Massivholz bis hin zu Lowboards aus Glas oder Metall ist alles dabei.
  • Bei TV Lowboards besteht die Wahl zwischen einem stehenden und einem hängen TV Board. Auch die Möglichkeit einer individuellen Zusammenstellung besteht. Die Preise können allerdings stark variieren.

TV Lowboards im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben verschiedene Modelle auf dem Markt für dich zusammengestellt, um dir zu helfen das passende TV Lowboard für dich zu entdecken. Weil es eine große Auswahl gibt, lohnt es sich zuerst einen Überblick zu verschaffen damit du die beste Entscheidung triffst.

Das beste TV Lowboard mit warmer Holzoptik

Das Bianko Lowboard von Selsey besticht mit seiner Optik aus warmer Lancaster Eiche. Es ist 140 cm breit, 50,5 cm hoch und 35,5 cm tief. Das Lowboard wiegt insgesamt 27,6 Kilogramm jedoch verleihen die offenen Fächer und Glaseinlageböden diesem TV Board einen leichten Look. Dieses Möbelstück ist für eine Selbstmontage geeignet und wird mit einer Bauanleitung geliefert.

TV-Geräte wie Receiver finden in den offenen Fächern ihren Platz, während unansehnliches Zubehör blickdicht hinter der vorhandenen Klapptür aufbewahrt werden kann. Die Tür ist mit einer praktischen Push-to-open Funktion versehen und lässt sich dadurch ganz ohne Griff unkompliziert öffnen und schließen.

Bewertung der Redaktion: Das Selsey Bianko Lowboard überzeugt durch seine vielseitige Ausstattung: Offene und geschlossene Fächer wechseln sich ab, was dir viele Möglichkeiten der Gestaltung bietet. Die Holzoptik spendet Wärme und verpasst deinem Wohnzimmer gepaart mit den Glaseinlagen einen modernen Look.

Das beste TV Board mit Rollen

Kare Design hat mit dem Lounge M ein schmales Lowboard im Retro-Look auf den Markt gebracht. Dieses Lowboard fährt mit weißem Hochglanz Lack auf Rollen durch dein Wohnzimmer. Es ist mit 30 cm Höhe, 90 cm Breite und 42 cm Tiefe nicht sonderlich groß, dafür aber mobil und räumlich flexibel platzierbar.

Das aus Metall gefertigte Lowboard wiegt 7 Kilogramm und besticht mit seinem 70er-Jahre Stil. Die eckig abgerundete Form ist klassisch zeitlos und passt in nahezu jede Einrichtung. Es verfügt über zwei vorne wie hinten offene Fächer und ist mit bis zu 40 Kilogramm belastbar.

Bewertung der Redaktion: Das Lounge M Lowboard von Kare Design ist ein kleines aber feines Lowboard mit Retro Flair. Besonders ist auf jeden Fall, dass dieses Lowboard auf Rollen steht und somit kreuz und quer durch dein Heim geschoben werden kann. Wer es gerne ortsflexibel mag, liegt beim Lounge M richtig.

Das beste Lowboard in verschiedenen Farben

Das Valencia von der Marke Vladon ist ein Lowboard, welches du in verschiedenen Farbtönen erwerben kannst. Von einem hochglänzenden Weiß über Anthrazit bis zu einem Brombeer Hochglanz Ton stehen dir bei diesem Lowboard verschiedene Optiken zur Auswahl. Es verfügt über ein breites offenes Fach, welches reichlich Platz für Unterhaltungselektronik bietet. Dazu kommen zwei größere mit Klappen verschließbare Fächer, in welchen man weitere Gegenstände und Geräte verstauen kann.

Gemessen ist das Valencia 155 cm breit, 46 cm hoch und weitere 40 cm tief. Bei dieser Breite bietet die Ablagefläche reichlich Platz für ein großes TV-Gerät und Deko aller Art. Dazu punktet dieses TV Board mit abgerundeten Ecken und Kanten und ist somit absolut kinder- bzw. familientauglich. Die Verblendung in Rhamen-Optik gepaart mit den Hochglanz Farbtönen sorgen außerdem für eine leicht futuristische Wirkung.

Bewertung der Redaktion: Das Valencia überzeugt vor allem durch seine Vielseitigkeit. Es ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und bietet zudem reichlich Platz und Stauraum für deine gesamte Medientechnik. Darüber hinaus sind die abgerundeten Ecken und Kanten ein vorteilhaftes Merkmal, gerade wenn du deine Kleinen zu Hause herumtoben hast.

Das beste hängende Lowboard

Das Somero von der Marke Woon ist ein hängendes TV Lowboard, welches du in verschiedenen Größen erwerben kannst. Es ist von einer Breite ab 100 cm bis hin zu 280 cm und in verschiedenen Optiken erhältlich. Du kannst bei diesem Lowboard zwischen glänzendem oder mattem Weiß, Schwarz, Grau oder einer Beton-Optik auswählen. Die beiden verschließbaren Fächer lassen sich über eine Push-to-Open öffnen und bieten ausreichend Stauraum.

Die Acrylbeschichtete Front lässt eine hervorstechende Glasoptik zum Vorschein kommen. Das 2,5 Kilogramm leichte Lowboard verfügt über abgerundete Kanten und wird mit justierbaren Halterungen und Montagematerialien für die Wandaufhängung geliefert. An der Wand hängend ist es mit bis zu 47 Kilogramm belastbar.

Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Lowboard, dass du an deine Wohnzimmerwand hängen kannst, ist das Somero eventuell genau das Richtige für dich. Die Montagematerialien sind im Lieferumfang enthalten, sodass du es ohne Weiteres selbst montieren kannst. Außerdem kannst du die für dich passende Größe auswählen.

Das beste TV Lowboard mit LED Beleuchtung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ein TV Board mit praktischer LED Beleuchtung ist das Movie von der Marke Vladon. Dieses stehende Lowboard ist mit blauen oder weißen LED Leuchten ausstattbar. Damit kannst du deine Geräte und Gegenstände in den vier mittig platzierten, offenen Fächern bestens in Szene setzen. Diese sind durch stylische Glasböden getrennt. An den beiden Seiten verfügt das Movie über jeweils ein geschlossenes Fach.

Das Movie misst in der Breite 135 cm und ist 30 cm hoch sowie 39 cm tief. Damit Receiver, Konsolen etc. einfach angeschlossen werden können wurde bei den offenen Fächern komplett auf eine Rückwand verzichtet. Das Lowboard ist ebenfalls in verschiedenen Hochglanz Farben wie z. B. Creme, Scchwarz, Weiß, Limette oder Brombeer erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Bist du auf der Suche nach einem Lowboard mit einer integrierten Beleuchtung, könnte das Movie von Vladon das passende TV Board für dich sein. Mit den eingehängten Glasböden kannst du sämtliche Gegenstände in den offenen Fächern über die LEDs anleuchten und in Szene setzen lassen. Damit wird es zum echten Hingucker.

Kauf- und Bewertungskriterien für TV Lowboards

An dieser Stelle zeigen wir dir anhand welcher Eigenschaften du das beste TV Lowboard für deine Vorlieben auswählen kannst. Die wichtigsten Kriterien, mit denen du verschiedene Lowboards miteinander vergleichen kannst, lauten:

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, was die einzelnen Eigenschaften jeweils für eine Bedeutung haben.

Größe & Form

Die Größe und Form des TV Lowboards spielen eine besonders große Rolle. Damit es an die gewünschte Stelle im Zimmer passt, sollten die Maße unbedingt stimmen. Insofern solltest du vor einem Kauf unbedingt ausmessen welches Möbelteil in das designierte Fernsehzimmer passt. Die handelsüblichen Breiten variieren zwischen 95 Zentimetern und 3 Metern.

Natürlich ist auch ausschlaggebend, welche Größe die Geräte haben, die auf dem Lowboard platziert werden sollen. Vor allem große Flachbildschirme sollten auf einem ausreichend großen TV Lowboard platziert werden, sodass ein fester Stand garantiert ist.

Die Form ist durchaus auch entscheidend. Soll das Lowboard an einer geraden Wand oder in einer Ecke stehen? Sogar ovale Lowboards sind auf dem Markt erhältlich. Hierüber solltest du dir beim Kauf ebenfalls Gedanken machen.

Material

Wichtig ist auch aus welchem Material das Lowboard gefertigt sein soll. Hier hast du die Wahl zwischen einem TV Lowboard aus Massivholz, mitteldichter Holzfaser oder anderen Materialien wie z. B. Beton.

Solltest du dich für ein Lowboard aus Massivholz entscheiden, kannst zu beispielsweise aus den folgenden Holzsorten auswählen. Zu bedenken ist allerdings, dass TV Boards aus Massivholz sehr schwer sein können. Mögliche Holzarten sind: Akazie, Buche, Eiche, Wildeiche, Fichte, Kernbuche, Kiefer, Kirschbaum, Nussbaum, Pinie, Palisander, Teak oder Mango.

Bist du eher nicht der Typ für Holzoptiken oder sollte es vom Aussehen einfach nicht zur restlichen Raumausstattung passen, kannst du dich auch für andere Farbtöne bzw. Optiken entscheiden. Diese TV Boards sind oftmals aus leichteren Materialien wie z. B. Holzfaser gefertigt. Folgende Farben oder Materialien bieten sich alternativ an: Anthrazit, Betonoptik, Beige, Creme, Weiß, Schwarz, Braun, Petrol, Chrom, Glas oder Metall.

Gestaltung

Ein weiteres Kaufkriterium ist die Gestaltung des Stauraumes des TV Lowboards. Je nachdem welche Geräte alle auf bzw. im TV Board Platz finden sollen, kannst du dich zwischen komplett offenen oder schließbaren Fächern in jeweils verschiedenen Größen entscheiden. Das kommt ganz darauf an welche Receiver, Musikboxen, Gaming-Konsolen, DVDs usw. verstaut werden sollen.

Befestigung

Eine wichtige Entscheidung ist, ob das TV Board auf dem Boden stehen oder an der Wand hängen soll. Hierüber machst du dir am besten vor deinem Kauf Gedanken, sodass du dir die passende Variante aussuchen kannst. Manche Lowboards sind allerdings auch für beide Optionen geeignet.

Entscheidest du dich für ein stehendes TV Lowboard, dann hast du wiederum mehrere Gestaltungsmöglichkeiten. Du kannst es flach auf den Boden stellen, es gibt aber auch Lowboards mit Füßen. Möchtest du das Lowboard beweglich halten kannst du auch eins mit Rollen in Betracht ziehen. Darüber hinaus kannst du das Lowboard freistehend, raumtrennend oder an der Wand platzieren.

Willst du dich für die hängende Variante entscheiden, musst du dich auf eine permanente Stelle festlegen. Da du für die Montage Löcher in die Wand bohren musst, solltest du dir hierfür wirklich ganz sicher sein.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema TV Lowboard ausführlich beantwortet

Nun gehen wir auf häufige gestellte Fragen ein und liefern dir hierzu natürlich ein paar Antworten. Nachdem du diesen Ratgeber gelesen hast, werden dir die wichtigsten Hintergründe zu TV Lowboards bekannt sein.

Für wen eignet sich ein TV Lowboard?

Vor allem für Menschen, die zu ihrem Fernseher ein passendes Möbelstück suchen, eignet sich ein TV Lowboard optimal. Dort können schließlich sämtliche Receiver, DVD-Player, Gaming-Konsolen, Musikanlagen etc. optimal verstaut werden. Dazu helfen Lowboards den klassischen Kabelsalat zu verstecken. Die meisten verfügen über eine Öffnung an der Rückseite, damit die Verlegung und Zuleitung von Kabeln leicht fällt. Einige Lowboards enthalten sogar spezielle Kabelführungen.

TV Lowboard

TV Lowboards sind der optimale Standort für deinen Fernseher und Medientechnik wie zum Beispiel Soundbars. (Bildquelle: Jens Kreuter/ Unsplash)

Typisch für TV Lowboards sind deren niedrige Höhe. Somit steht der Fernseher auf einer angenehmen Blickhöhe. Man sollte allerdings darauf achten, dass die Größe des Lowboards zu der Größe des Fernsehers passt. Es bringt schließlich nichts, wenn dein Fernseher nicht standfest auf dem Lowboard stehen kann, weil es zu klein ist. Umgekehrt kann ein riesiges Lowboard mit einem kleinen Fernseher darauf etwas leer wirken.

Welche Arten von TV Lowboards gibt es?

Bei TV Lowboards kannst du dich grundsätzlich zwischen zwei Varianten entscheiden. Es gibt nämlich im Raum stehende und an der Wand hängende TV Boards, welche jeweils gewisse Vor- und Nachteile mit sich bringen. Diese solltest du vor deinem Kauf definitiv berücksichtigen.

Entscheidest du dich für eine Wandmontage deines TV Lowboards, wirkt die Einrichtung sehr dezent und modern. Allerdings ist für die Wandmontage des Lowboards eine stabile Konstruktion erforderlich. Um es aufzuhängen, wirst du mehrere Löcher bohren müssen. Dazu darf das TV Lowboard nicht allzu schwer sein, damit es auch fest an der Wand sitzt. Außerdem solltest du dir vor dem Aufhängen ganz sicher sein an welcher Stelle das Lowboard hängen soll.

Willst du dir ein stehendes TV Lowboard zulegen, ist die Integration in dein Wohnzimmer ganz leicht. Du kannst es einfach an die designierte Stelle im Raum stellen. Ob an der Wand platziert oder im Raum freistehend, sämtliche Möglichkeiten stehen dir offen. Entscheidest du dich für ein Lowboard mit Rollen, kannst du es sogar tagtäglich flexibel umstellen.

Was kostet ein TV Lowboard?

Bei der Wahl nach einem geeigneten TV Lowboard spielt natürlich auch der Preis eine besondere Rolle. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick verschaffen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (60 – 200 €) Meist kleinere Lowboards, aus Holzfaser oder anderen Materialien, stehende und hängende Variante verfügbar
Mittelpreisig (200 – 500 €) Design Lowboards in allen Größen und Materialien, auch aus Massivholz, stehende und hängende Variante verfügbar
Hochpreisig (ab 500 €) Design Lowboards in allen Größen und Materialien, auch aus edlem Massivholz, stehende und hängende Variante verfügbar, nach Maß konfigurierbar

Die Kosten für ein TV Board können stark variieren. Der Preis eines TV Lowboards hängt vor allem von dessen Größe und dem Baumaterial ab.

Wie montiere ich ein TV Lowboard an der Wand?

Hast du dich für ein hängendes TV Lowboard entschieden, gilt es dieses sicher an der Wand anzubringen. Bei der Montage solltest du auf das Gesamtgewicht achten. Wenn der Fernseher über dem Lowboard ebenfalls an der Wand angebracht wird, spielt primär das Eigengewicht des Lowboards eine Rolle. Dabei solltest du allerdings auch das Gewicht Gegenstände bedenken, die in den Fächern und Schubladen platz finden sollen.

Wenn der Fernseher ebenfalls auf dem TV Lowboard stehen soll, ist auch dessen Eigengewicht miteinzuberechnen. Jedenfalls solltest du vor dem Aufhängen stets das Gesamtgewicht berechnen, welches am Ende an der Wand hängen wird.

Dementsprechend solltest du die passenden Schrauben und Dübel verwenden, um das Lowboard an der Wand zu befestigen. Hersteller von Schrauben und Dübeln geben in der Regel stets ihre maximale Belastbarkeit an. Darüber hinaus spielt auch das Material der Wand und die Tiefe der Löcher eine Rolle. Im Zweifel kannst du dich von einem Berater im Baumarkt oder einem Handwerker beraten lassen, sodass das Lowboard sicher und fest an der Wand angebracht wird.

Lohnt es sich ein TV Lowboard selbst zusammenzustellen?

Wenn du auf dem Markt kein passendes Lowboard für deine Vorlieben findest, kannst du in Betracht ziehen ein TV Lowboard individuell anfertigen zu lassen. Hierzu kannst du zum Schreiner deines Vertrauens gehen oder auf einige Anbieter im Internet zurückgreifen.

Zwar sind individuell angefertige Möbelstücke oftmals teurer als die gängigen Modelle auf dem Markt, allerdings kannst du das Lowboard so komplett nach deinem Geschmack gestalten. Vor allem, wenn du nach speziellen Maßen oder Eigenschaften suchst, die der Markt nicht bedienen kann, ist ein maßgeschneidertes TV Lowboard die ideale Lösung.

Fazit

Ein TV Lowboard stellt das optimale Möbelstück für dein Wohnzimmer dar, um mediale Technik wie Fernseher oder Soundanlagen zu platzieren. Sie sind vor allem durch ihre längliche Breite und geringe Tiefe gekennzeichnet. Da sie sich einer großen Beliebtheit erfreuen, sind sie in verschiedensten Designs, Größen und Materialien erhältlich.

Bei der Wahl solltest du vor allem darauf achten, ob du ein stehendes oder hängendes TV Lowboard bevorzugst. Ebenfalls kannst du zwischen einer offenen und geschlossenen Gestaltung der Fächer und Schubladen entscheiden. Findest du auf dem Markt kein passendes Lowboard für dich, besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Zusammenstellung für deine Vorlieben.

(Titelbild: Kam Idris/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte