Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

26Stunden investiert

15Studien recherchiert

96Kommentare gesammelt

Seit der Erfindung des Fernsehers ist er zu einem der zentralen Punkte des Wohnzimmers geworden. Ob beim Serienmarathon mit der Familie oder beim Chillen mit Freunden, er ist aus dem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Mit der technischen Entwicklung wurden die TV-Geräte jedoch immer größer. Da stellt sich die Frage: wohin mit dem guten Stück?

Genau dafür gibt es TV Kommoden. Heutzutage hast du die Wahl zwischen einer Vielzahl von Sideboards, Longboards oder Schränken. Diese sind speziell dafür konzipiert, deinem Fernseher seinen eigenen Platz zu geben, den Kabelsalat zu verstecken und Stauraum zu bieten. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du die perfekte TV Kommode für deine Bedürfnisse auswählen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine TV Kommode ist ein Möbelstück, welches speziell für den Platz unter deinem Fernseher entworfen wurde. So kannst du das Platzangebot effizient nutzen und den Kabelsalat verbergen.
  • TV Kommoden werden in Sideboards, Longboards oder klassische Schränke unterteilt. Je nach Modell sind diese auf die spezifischen Bedürfnisse der Anwendung angepasst.
  • TV Kommoden unterscheiden sich in Bezug auf ihr Material, ihre Größe und ihren Stauraum. Außerdem können sie über besondere Features wie LED-Beleuchtung, Ablagen oder Spiegel verfügen.

TV Kommoden im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben verschiedene TV Kommoden ausgewählt, um dir einen Überblick über die vorhandenen Produkte zu geben. Im Folgenden findest du einige unserer Favoriten, die dir helfen sollen, die bestmögliche Wahl für deine TV Kommode zu treffen.

Die beste TV Kommode mit LED Beleuchtung und Glas

Dieses TV-Lowboard des Herstellers SONNI kommt in Weiß oder Schwarz und hat eine hochglänzende Oberfläche, die kratzfest und schmutzabweisend ist. Das Schmuckstück ist 140 cm lang und 50,5 cm tief. Dank ihrer Größe ist die SONNI TV Kommode sehr stabil und bietet deinem Fernseher einen soliden Unterschrank.

Die TV-Kommode verfügt über offene Glasböden, Regale und einen Einlegeboden mit Klapptür, sodass sie ausreichend Stauraum bietet. Dabei wird die Kommode von 2 cm hohen Füßen getragen, die Schutz vor Feuchtigkeit bieten. Der Hingucker ist die LED-Beleuchtung. Diese sind in zwölf Farben einstellbar und können mit einer mitgelieferten Fernbedienung bedient werden.

Bewertung der Redaktion: Diese moderne und elegante TV Kommode ist perfekt für alle, die ein auffälliges Möbelstück suchen, das viel Stauraum für ihren Fernseher bietet.

Die beste TV Kommode aus Holz

Das TV Lowboard von FineBuy ist handgefertigt aus FSC-zertifiziertem massivem Sheeshamholz. Dieses edle Holz ist extrem hart, langlebig und durch seine Farbgebung und Maserung absolut einzigartig. Die FineBuy Kommode ist mit einer umweltfreundlichen Lackierung versiegelt, die antistatisch wirkt und schmutzabweisend ist, wodurch sie sehr leicht zu reinigen ist.

Die Scharniere und Beinhalterungen der TV Kommode sind aus Metall, was für einen eklektischen Stil sorgt. Die Kommode ist 140 cm breit und 35 cm tief und kann mit bis zu 50 Kilogramm belastet werden, wodurch die Kommode für Fernseher mit einer Größe von bis zu 60 Zoll geeignet ist.

Diese funktionale Kommode bietet ausreichend Platz für Spielekonsolen und andere Gadgets. Das Design mit zwei Türen und einem offenen Fach wird durch das beeindruckende Äußere getoppt. Die vier leicht schrägen Beine erinnern an die 1950er Jahre, was der Kommode einen Vintage-Look verleiht.

Bewertung der Redaktion: Diese TV Kommode aus massivem Sheeshamholz ist für alle geeignet, die Einzigartigkeit, Nachhaltigkeit im Retro-Look, Funktionalität und Eleganz mögen.

Die beste hängende TV Kommode

Das schwebende TV-Sideboard von Wuun ist extrem vielseitig. Es gibt sie in acht Größen (von 100 cm bis 280 cm Länge) und sieben Farbvarianten, darunter Betonoptik, Weiß und Schwarz hochglänzend oder matt und sogar Sonoma Eiche. Das schlichte Design zusammen mit der Vielfalt der Stile sorgt dafür, dass die TV-Kommode ideal mit verschiedenen Raumeinrichtungen und TV-Größen kombiniert werden kann.

Die Montage an der Wand macht sie sehr modern. Die TV-Kommode ist mit bis zu 47 kg belastbar und die hochwertigen Metallscharniere sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Wuun bietet außerdem Stauraum durch zwei Push-to-Open-Klappen, die sich leise und sanft öffnen.

Bewertung der Redaktion: Bist du auf der Suche nach einer hängenden TV-Kommode, ist dieses Modell eine gute Wahl, da es in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist.

Die beste TV Kommode mit Rollen

Die kleine TV-Kommode von HOMCOM ist mit ihren 80 cm Breite und 39,5 cm Höhe sehr anpassungsfähig. Sie ist für Flachbildfernseher bis zu 42 Zoll geeignet und hat eine Belastbarkeit von 40 kg. Dank der vier Räder, von denen zwei arretiert werden können, ist sie sehr leicht zu bewegen – so kannst du deinen Fernseher überall hin mitnehmen, wo du möchtest.

Die HOMCOM TV-Kommode ist aus Spanplatten gefertigt und bietet sowohl offenen Stauraum, der durch einen verstellbaren Einlegeboden abgetrennt werden kann, als auch versteckten Stauraum, um die Unordnung zu verstecken. Der Kabelsalat kann durch das Kabelmanagementsystem verwaltet werden, so dass alles ganz aufgeräumt aussieht.

Bewertung der Redaktion: Diese TV Kommode eignet sich für alle, die es gerne mobil mögen – so kannst du überall in deinem Zuhause fernsehen.

Die beste TV Kommode mit Kamin

Die Flyer N1 TV-Kommode von Mirjan24 hat etwas ganz Besonderes: einen Biokamin. Dieser wird mit Bio-Brennstoff betrieben, der für eine helle und lebendige Flamme sorgt – so kannst du gemütlich und romantisch bleiben, ohne dich um Holz oder das Aufräumen von Asche kümmern zu müssen.

Die TV-Kommode gibt es außerdem in vier verschiedenen Hochglanz-Schwarz-Weiß-Kombinationen, wodurch sie sich für verschiedene Raumgestaltungen eignet. Die TV Kommode ist wie eine sehr moderne Wohnzimmerwand und kann dank ihrer Länge von 160 cm, einer Breite von 40 cm und einer Höhe von 40 cm für viele TV-Größen verwendet werden.

Außerdem bieten die beiden Möbelkörper hinter den drei Flügeltüren genügend Stauraum für dein Multimedia-Equipment. Das Einzige, was fehlt, ist der romantische Kamingeruch: Bei der Verbrennung entstehen keine Emissionen, Ruß oder Rauch, sondern nur Wasserdampf und Kohlendioxid in unschädlichen Mengen, die durch die normale Raumlüftung beseitigt werden.

Bewertung der Redaktion: Diese TV-Kommode ist für alle geeignet, die sich eine romantische und gemütliche Atmosphäre in ihrem Wohnzimmer wünschen.

Kauf- und Bewertungskriterien für TV Kommoden

Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die dir helfen, die richtige TV-Kommode nach deinen Bedürfnissen zu finden. Auf diese Weise kannst du die optimale Entscheidung treffen.

Im Folgenden gehen wir näher darauf ein, was an diesen Kaufkriterien so wichtig ist und worauf du achten solltest.

Maß

TV Kommoden gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Letztendlich wird die Größe anhand von drei verschiedenen Faktoren bestimmt: dein verfügbarer Platz, die Größe deines Fernsehers und nicht zuletzt deine persönliche Vorliebe.

Generell sollte die TV Kommode ein wenig breiter als der Sockel des Fernsehers und etwas länger als der Fernseher selbst sein. Wenn du deine Wahl triffst, kannst du diese Anforderung als die Mindestgröße deiner TV Kommode sehen und den verfügbaren Platz als die maximal verfügbare Größe.

Material und Farbe

Je nachdem, welches Material du für deinen TV-Schrank wählst, variieren der Preis und das Aussehen. Wenn du eine nachhaltige Wahl treffen möchtest, sind FCE-zertifiziertes oder Massivholz Optionen zu bevorzugen. Hier hast du die Wahl zwischen allen Arten von Holz, wie Buche, Eiche, Palisander oder Kirsche. Solche Varianten sind einzigartig, können aber auch sehr schwer wiegen.

Wenn du ein moderneres Dekor bevorzugst, kannst du aus einer Vielzahl von Industrie-, Kunststoff-, Metall- und sogar Betonoberflächen wählen. Das Gleiche gilt für die Farboptionen. TV-Kommoden können nämlich nicht nur weiß, schwarz oder naturbraun sein, sondern alles, was zu deiner Zimmereinrichtung passt.

Neben dem Design und der Nachhaltigkeit musst du dir auch überlegen, wo du deine TV Kommode aufstellen möchtest. Während Lowboards beliebig schwer sein können, ist es ratsam, bei Modellen, die an der Wand hängen, ein sehr leichtes Material zu wählen, um die Wandhalterung nicht zu sehr zu belasten.

Stauraum

Ein weiteres Kaufkriterium ist die Gestaltung des Stauraums deiner TV-Kommode. Je nachdem, wie sie gestaltet ist, kannst du entscheiden, ob du deine TV-Kommode nur als Stauraum für deinen Fernseher nutzen willst oder ob diese auch als Aufbewahrungsort für andere Multimedia-Geräte dienen soll.

Es gibt zum Beispiel TV Kommoden, die sowohl unter den Fernseher als auch rechts und links daneben hochgehen und so mehr Platz schaffen. Außerdem kann die Kommode mit Einlegeböden, Schubladen oder Schrankfächern ausgestattet werden, damit du mehr Stauraum zur Verfügung hast. Zudem kannst du zwischen offenen oder abschließbaren Fächern wählen.

Befestigung

Die vielleicht wichtigste Entscheidung, die du vor dem Kauf einer TV Kommode treffen musst, ist, ob du sie auf dem Boden stehen oder an die Wand hängen möchtest. Wenn du dich für eine stehende TV Kommode entscheidest, hast du weitergehende Gestaltungsmöglichkeiten.

Der Fernsehtisch kann zudem ganz flach auf dem Boden stehen oder auch mit Füßen ausgestattet sein. Wenn du die TV Kommode mobil halten möchtest, kannst du auch eines mit Rollen in Betracht ziehen.

Darüber hinaus kannst du die TV Kommode als Designelement benutzen: es kann freistehend, raumteilend oder an der Wand platziert werden. Allerdings musst du dich für einen festen Standort entscheiden, wenn du die hängende Variante auswählst. Hier musst du für die Montage Löcher in die Wand bohren und solltest daher dir gut überlegen, wo du es genau platzieren möchtest.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema TV Kommode ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt möchten wir alle häufig gestellten Fragen rund um das Thema TVKommode beantworten. Alles, was du über deine nächste TVKommode wissen musst, findest du hier.

Für wen eignet sich eine TV Kommode?

Eine TV Kommode eignet sich für alle, die auf der Suche nach einem Möbelstück sind, auf dem sie ihren Fernseher platzieren können. Auch wenn du dich dafür entscheidest, deinen Fernseher an der Wand zu montieren, sorgt die hängende TV-Kommode dafür, dass du keinerlei optisch störenden Leerraum unter dem Fernseher hast, während die Ablagefächer zusätzlichen Stauraum schaffen und mehr Dekoration ermöglichen.

Kein Grund, deinen Fernseher auf den Boden zu stellen: Heutzutage sind TV-Kommoden ein fester Bestandteil der meisten Wohnungen (Bildquelle: unsplash/ Murai.hr).

Welche Arten von TV Kommoden gibt es?

Es gibt viele Worte für das gleiche Möbelstück: die Kommode. Wenn du dich fragst, was die Kriterien für die Unterscheidung zwischen Kommoden, Sideboards, Lowboards oder Schränken sind, ist die Antwort ziemlich einfach: Die Unterscheidung wird anhand der Proportionen getroffen.

Heutzutage wird Kommode als Oberbegriff für alle kleinen Schränke verwendet. Dieses Modell, das im 18. Jahrhundert aufkam, fungierte als ein Möbelstück, das die Lücke zwischen einem Kleiderschrank und einer Truhe füllte und nur Schubladen hatte. Heute gibt es sie in allen möglichen Konfigurationen: sowohl mit als auch ohne Türen und Einlegeböden und in verschiedenen Formen und Größen.

Sideboards sind eine Unterart der Kommode. Diese sind eher breit als hoch und verbreiten neben viel Stil auch eine gewisse Funktionalität. Sie messen in der Regel etwa 120 cm in der Breite und bieten viel Stellfläche.

Lowboards sind eine eher lange und tiefe Unterart der Kommoden. Sie eignen sich am besten für Fernsehgeräte, da sie bis zu 50 cm hoch sind und eine Menge Multimedia-Stauraum bieten. Außerdem haben Lowboards oft keine Rückwand, um den Kabelsalat bestmöglich unterzubringen. Wenn sie zusätzlich Türen haben, können sie auch als TV-Schränke bezeichnet werden.

Was kostet eine TV Kommode?

Entsprechend der vielfältigen Ausstattungen gibt es die TV Kommoden in einer breiten Preisspanne. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick verschaffen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 100 €) Generell kleinere TV Kommoden und eine engere Materialauswahl, in der Regel eher Spanholz
Mittelpreisig (101 – 350 €) TV Kommoden in allen Größen, größere Materialauswahl wie Echtholz oder Metall vorhanden, auch Ausstattungen wie LED-Beleuchtung oder mehr Stauraum möglich
Hochpreisig (ab 350 €) TV Kommoden in vollumfassende Größen und alle möglichen Materialien, wie edlem Massivholz, auch Kamin-Ausstattung möglich

Fazit

Sobald du dich für den Kauf eines Fernsehers entscheidest, macht es Sinn, auch eine TV Kommode in Betracht zu ziehen. Egal, ob du dich für eine stehende oder hängende Kommode entscheidest, sie wird dir zusätzlichen Stauraum bieten sowie den Kabelsalat verstecken. Außerdem kann er deinen Wohnraum dank der vielfältigen Designmöglichkeiten optisch aufwerten.

Ob du dich für ein rustikales Flair oder einen industriellen Look entscheidest, hängt von deinen eigenen Vorstellungen ab. Die Hauptsache ist, dass du dank deiner TV Kommode alle Geräte rund um deinen Fernseher an einem Ort hast.

(Titelbild: unsplash/ Lukas Bato)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte