
Unsere Vorgehensweise
Einen Raum teilen, vor Blicken schützen, Zugluft verringern oder lästige Fliegen fern halten. Ein Türvorhang ist ein so simpler und doch so nützlicher Gegenstand. Er ist auf der ganzen Welt in Haushalten zu finden und vollbringt dort wertvolle Arbeit.
Besonders bei Gartentüren, in der Küche oder in der Gastronomie ist ein Türvorhang ein gerne gesehener Begleiter. Denn er schützt nicht nur vor Insekten, sondern verhindert auch ungewollte Blicke hinter die Kulissen. Dabei kann man einfach und schnell durch den Vorhang schlüpfen, ohne dafür eine Hand freihaben zu müssen. Aber welcher Türvorhang ist der Richtige für dich? In unserem Türvorhang Test 2023 zeigen wir dir, worauf es bei dem Alleskönner ankommt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Türvorhang trennt einen Raum ab und kann dabei vor Licht, Wärme oder Kälte, Blicken, Insekten und Schall schützen.
- In Küchen oder in der Gastronomie wird besonders viel wert darauf gelegt, dass man auch freihändig schnell durch den Türvorhang durchlaufen kann. Dabei schützt er trotzdem vor lästigen Fliegen.
- Die Montage ist schnell und einfach. Ein Türvorhang kann an sämtlichen Stellen angebracht werden.
Türvorhänge im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit du schnell und einfach an den richtigen neuen Türvorhang kommst, haben wir dir die beliebtesten und unserer Meinung nach besten Produkte hier aufgelistet.
- Der beste dekorative Türvorhang
- Der beste Türvorhang aus Bambus
- Der beste maritime Türvorhang
- Der beste Türvorhang für das Kinderzimmer
- Der beste blickdichte Türvorhang
- Der beste Türvorhang gegen Insekten
Der beste dekorative Türvorhang
Der HYSENM Türvorhang ist besonders dekorativ. Die Kombination aus glitzernden Fäden und kleinen geflochtenen Elementen sorgt für einen absoluten Hingucker im Raum. Der Türvorhang hat die Fähigkeit, einen Raum zu teilen, ohne dass dieser optisch kleiner und einklemmend wirkt. Er schränkt die Sicht ein wenig ein, man kann aber dennoch gut genug hindurchschauen.
Die vielen Fäden schützen an der Balkontür vor Insekten. Dadurch, dass der Türvorhang nicht komplett blickdicht ist, kommt immer noch genug Licht in den Raum. Wenn du nach einem besonderen Hingucker und Dekoration suchst, liegst du mit diesem Türvorhang genau richtig.
Bewertung der Redaktion: Ein wahrhaftiger Hingucker. Wir lieben die vielen Details, die Fäden, das Glitzer und die geflochtenen Elemente im Vorhang. Ein perfekter und zugleich sehr dekorativer Raumteiler aber auch zeitgleich ein guter Schutz vor Insekten. Der HYSENM Türvorhang überzeugt vor allem dadurch, dass genug Licht hindurchkommt, damit der Raum nicht zu sehr abgedunkelt wird.
Der beste Türvorhang aus Bambus
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Bambusvorhang von vidaXL verleiht deinem Raum einen sehr natürlichen Look und kreiert ein Sommer- und Strandgefühl. Dabei ist der Bambus nicht nur besonders beständig gegen Feuchtigkeit, sondern er wirkt mit seinen 100 Fäden zudem auch besonders schützend vor Fliegen und kleinen Insekten. So ist er besonders an der Küchentür, Balkontür oder der Gartentür ein zuverlässiges Accessoire.
Der Bambusvorhang von vidaXL trennt den Raum und bietet einen Sichtschutz. Auch wenn es sich um Bambusfäden handelt, hält er einiges an Zugluft ab und schützt teilweise vor dem Ausweichen von Wärme im Raum. Wenn du einen dekorativen und nachhaltigen Türvorhang suchst, solltest du dir den vidaXL Bambusvorhang mal genauer anschauen.
Bewertung der Redaktion: Bei diesem Türvorhang kommen Urlaubsgefühle hoch. Der natürliche Look sorgt für das gewisse Etwas in deinem Zuhause und ist dabei total nachhaltig, da Bambus ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff ist. Uns gefällt dieser gute und nachhaltige Schutz gegen Zugluft, Blicke und Insekten besonders gut. Zum Durchlaufen ebenfalls gut geeignet. Was willst du mehr?
Der beste maritime Türvorhang
Wenn du einen Türvorhang suchst, welcher einen großen Teil der Insekten fern halten kann, aber dennoch gut für das häufige Durchlaufen geeignet ist, liegst du mit dem Türvorhang MARITIM von Kobolo genau richtig. Der Türvorhang aus Baumwollseilen sorgt für einen natürlichen und zugleich maritimen Look. Dennoch ist er schlicht und durch die helle Farbe passt er in jeden Raum und lässt diesen heller und freundlicher wirken.
Dadurch, dass die einzelnen Stränge aus Baumwolle sind, ist auch das Hindurchlaufen besonders angenehm. Während bei Perlen gerne mal was hängen bleibt, ist der Kobolo Türvorhang perfekt für häufiges Durchlaufen, wie zum Beispiel in der Gastronomie. Mit den richtigen Accessoires lässt sich zudem ein schöner, weicher Boho-Look im Raum kreieren.
Bewertung der Redaktion: Der Favorit der Redaktion. Der Türvorhang von Kobolo ist nicht nur wunderschön, sondern auch wahnsinnig praktisch zum Durchlaufen. Er trennt Räume und reduziert die Sicht, ohne den Raum zu verkleinern oder optisch störend zu wirken. Ob du einen maritimen oder einen Boho-Look kreieren willst, ist dir überlassen.
Der beste Türvorhang für das Kinderzimmer
Der Ligicky Noren Lang Türvorhang ist die japanische Version des Türvorhangs. Mit unterschiedlichen Motiven wird ein japanisches Flair in den Raum gebracht. Dieses Modell eignet sich durch die verspielten Motive auch besonders gut fürs Kinderzimmer. Hier kann er einen Raum teilen oder lediglich zu dekorativen Zwecken verwendet werden.
Das Material aus einer Mischung aus Baumwolle und Leinen ist angenehm und weich. Der Türvorhang besteht aus zwei Schals, welche sich leicht zur Seite bewegen, wenn du hindurchläufst. Mit einem Gewicht von nur 220 Gramm ist er besonders leicht und kann an jeder Wand gut befestigt werden.
Bewertung der Redaktion: Ein wunderschöner Türvorhang, welcher durch die verspielten Motive gut in ein Kinderzimmer passt. Aber auch in Küche und Bad kann dieser Türvorhang sein Können unter Beweis stellen. Die weichen Baumwoll-Leinen Schals ermöglichen das einfache und angenehme Hindurchlaufen. Der Türvorhang trennt einen Raum, beschränkt dich Sicht und dunkelt dabei etwas ab, ohne das gesamte Licht aus dem Raum zu nehmen.
Der beste blickdichte Türvorhang
Der Deconovo Türvorhang ist aus einem dicken Stoff gearbeitet und wird an Ösen aufgehängt. Das dicke Material sorgt nicht nur für einen Sichtschutz. Nebenbei sorgt er dafür, dass im Winter weniger Wärme ausweichen kann. Im Sommer heizen Räume weniger auf. Zudem wirkt der Stoff Schalldämmend. So können Geräusche aus anderen Räumen oder der Straße reduziert werden.
Das Polyester fällt mit etwa 1,5 Kilogramm glatt und fließend. Zudem kann der Türvorhang in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Aufhängung an den Ösen ist unkompliziert. Zudem sind die Ösen mit Metallringen verstärkt. Das schützt den Vorhang vor Verschleiß und vereinfacht das Auf- und Zuziehen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Türvorhang kann so gut wie alles. Die graue Farbe ist schlicht und passt in jeden Raum gut herein. Er dunkelt ab, schützt vor ungewollten Blicken und wirkt Temperatur regulierend. Besonders gut gefällt uns, dass das dicke Material auch Schall dämmen kann. So ist dieser Türvorhang perfekt für Schlaf- und Kinderzimmer geeignet.
Der beste Türvorhang gegen Insekten
Der Apalus Insektenschutz Magnetvorhang ist ein wahrer Alltagsheld. An der Garten- oder Balkontür befestigt, vollbringt er Meisterwerke. Während auch andere Türvorhänge teilweise vor Insekten schützen können, hält dieser Türvorhang deutlich mehr Kleintiere fern. Die Anbringung mit Klettverschlüssen ist zudem sehr einfach. Bei starker Verschmutzung kann der Türvorhang auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Der Magnetvorhang ist aus einem Netzstoff gefertigt, welcher sämtliches Kleintier fern hält und dabei aber noch genügend Licht in den Raum hereinlässt. Er dunkelt dabei nur leicht ab, die Sicht wird aber kaum eingeschränkt. Der Türvorhang punktet besonders durch seinen Magnetverschluss, welcher sich leicht öffnen lässt und sich automatisch wieder verschließt.
Bewertung der Redaktion: Der Apalus Insektenschutz Magnetvorhang ist ein absolutes Muss, wenn draußen viele Fliegen und Kleintiere leben. Besonders im Sommer ist er ein zuverlässiger Schutz vor lästigen Tierchen im Haus und besonders in der Küche. Durch die besonders leichte Installation mit Klettverschlüssen kann er im Winter einfach abgenommen werden. Uns gefällt diese Flexibilität und der sichere Schutz besonders gut.
Kauf- und Bewertungskriterien für Türvorhänge
Türvorhänge gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Bei so viel Auswahl kann man schnell den Überblick verlieren und sich bei der Auswahl vertun. Wir haben dir die wichtigsten Kriterien hier zusammengefasst:
Beachte die Kriterien, um einen besseren Überblick über das zu bekommen, was es gibt. So kannst du einfacher eine gute Entscheidung treffen. Du kannst deine Suche ausserdem viel zielorientierter durchführen.
Material
Was das Material deines neuen Türvorhangs betrifft, hast du eine sehr breite Auswahl. Je dünner das Material ist, desto weniger schützt es vor Wärme- und Kälteverlust. Daher sind Thermovorhänge in der Regel aus dickerem Material und sind daher auch noch blickdicht. Dazu kommt, dass dickere Stoffe mehr Geräusche dämmen können, was man von Holz generell nicht erwarten kann.
Je nachdem, wo du deinen Türvorhang hinhängen möchtest, solltest du das Material anpassen. In der Küche eignet sich ein Türvorhang aus Stoff zum Beispiel weniger, da er unangenehme Gerüche schnell aufnimmt. Daher muss ein Türvorhang aus Stoff, welcher in der Küche hängt, oft gereinigt werden.
Besonders Türvorhänge zum Durchlaufen bieten eine besonders breite Auswahl.
Ob mit Perlen, kleinen Diamanten, Fransen, Makramee oder aus Holz gestaltet: Du kannst deinen Türvorhang wunderbar an deine Einrichtung anpassen und unterschiedliche Stile kreieren.
Asiatische Türvorhänge, wie man sie zum Beispiel in Japan erwarten würde, sind oft aus Bast. Perlen aus Holz und andere Naturmaterialien verleihen dem Raum ein afrikanisches Flair. Anti-Insekten-Türvorhänge sind normalerweise aus einem schwarzen oder weißen Netzstoff.
Art des Schutzes
Türvorhänge können eines besonders gut: Schützen! Sie können nicht nur als Sichtschutz dienen, sondern sie werden auch gerne zur Isolation für Schall genutzt. Thermo-Türvorhänge schützen vor Zugluft und dem Verlust von Wärme bzw. Kälte.
Auch vor Insekten kann ein Türvorhang schützen. So stellt ein Türvorhang auch gerne mal eine Alternative zu einem Fliegengitter dar. Dabei sieht es nicht nur besser aus, sondern ist in der Regel auch Benutzerfreundlicher, da man einfacher hindurchlaufen kann.
Befestigung
Türvorhänge können auf unterschiedliche Art befestigt werden. Viele Türvorhänge, welche zum Durchlaufen sind, werden oben an einer Leiste gehalten und müssen an die Wand gebohrt werden. Es gibt aber auch viele Alternativen ohne Bohren.
Ein Türvorhang mit Stange funktioniert dabei genau wie eine herkömmliche Gardine.
Die Stange kann an die Wand geschraubt werden oder man benutzt eine Klemmstange, welche nicht geschraubt werden muss. An die Stange kann dann je nach Belieben ein Türvorhang mit Schlaufen oder Ösen gehängt werden.
Verschluss
Nicht alle Türvorhänge haben einen Verschluss. Vor allem Türvorhänge zum Durchlaufen oder Beiseiteschieben haben in der Regel keinen. Verschlüsse sind aber besonders bei Anti-Insekten Türvorhängen wichtig.
Ein Anti-Insekten-Türvorhänge ähnelt einem Fliegengitter, ist aber deutlich flexibler. Der Türvorhang aus Netzstoff kann meist mittig mit einem Klettverschluss, einem Reissverschluss oder auch mithilfe von Magnetstreifen schnell und einfach geöffnet und wieder verschlossen werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Türvorhang ausführlich beantwortet
Auch wenn der Türvorhang ein recht simpler Gegenstand zu sein scheint, kommt dennoch die ein oder andere Frage bei dem Thema auf. Damit du keine Zeit verlierst, haben wir dir hier dich wichtigsten Fragen kurz und knapp beantwortet.
Für wen eignet sich ein Türvorhang?
Wenn du Zugluft in einem Raum vermindern willst oder einen Raum vor Licht und Schall dämmen willst, kann ein Türvorhang sehr hilfreich sein. Ein Thermo-Türvorhang isoliert deinen Raum ebenfalls vor Wärme oder Kälte.
(Bildquelle: Sven Brandsma / Unsplash)
Durch die sehr einfache und flexible Befestigungsmöglichkeit eignet sich ein Türvorhang für fast jeden Raum und jedermann. Dafür musst du auch gar nicht unbedingt bohren oder handwerklich begabt sein.
Welche Arten von Türvorhängen gibt es?
- Anti-Insektenschutz-Türvorhang: Er wird meistens aus Netzstoff gefertigt und mit unterschiedlichen Verschlüssen verschlossen. Auch ein normaler Türvorhang mit Fransen schützt vor Fliegen, ein Netzstoff ist aber deutlich effektiver.
- Türvorhang zum Durchlaufen: Besonders in Restaurants, Küchen- und Gartentüren ein beliebter Begleiter. Er schützt vor Fliegen, bietet Sichtschutz und dennoch kann man schnell hindurchschlüpfen.
- Schall-isolierender Türvorhang: Ein besonders dicker Stoff kann Schall dämmen. Eine komplette Schallisolation ist in den seltensten Fällen möglich.
- Thermo-Türvorhang: Wenn die Temperaturregulation beim Kauf im Vordergrund steht, kann ein Stoff mit Thermofutter weiterhelfen. Dieser schützt vor Ein- und Ausweichen von Wärme. Auch Verschlüsse wie Magnetstreifen wirken isolierend.
- Sichtschutz-Türvorhang: Während dickere Stoffe oder Bast komplett blickdicht sind, schränken dünne Stoffe oder Fransen die Sicht lediglich ein.
Welche Kriterien soll dein Türvorhang erfüllen? Die unterschiedlichen Arten zu kennen kann dir bei der Suche sehr helfen. Außerdem kannst du besser einrahmen, was am besten in dein Zuhause passt und was du haben willst.
Was kostet ein Türvorhang?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5-20 Euro) | Dünne Stoffe, Fransen aus Stoff oder Kunststoffperlen |
Mittelpreisig (20-100 Euro) | Naturmaterialien wie Holz oder Bambus, höherwertige Perlen und Deko-Elemente, Makramee und Fäden |
Hochpreisig (ab 100 Euro) | Kunstvoll verarbeitete Holzperlen oder Kristalle, Funktionsvorhänge für Camper, hochwertige Stoffe |
Es gibt Türvorhänge jeglicher Art in unterschiedlichen Preisklassen. Du solltest dich vom Preis aber nicht zu sehr leiten lassen und auf die Qualität deines Produkts achten, damit du möglichst lange etwas davon hast.
Ist die Befestigung eines Türvorhangs schwer?
Das sind meistens Türvorhänge, welche an einer Leiste gehalten werden oder eine Stange, welche den Türvorhang trägt. Es gibt aber auch Türvorhänge mit Stange, bei welchen die Stange zwischen zwei Wände geklemmt wird.
Welcher Stoff eignet sich für einen Türvorhang?
Je nachdem wie du deinen Türvorhang befestigen willst, sollte der Stoff aber auch nicht zu schwer sein. Beachte auch, dass es bei einem schweren Stoff auch schwieriger ist, durchzulaufen. Je nach dicke des Stoffes ist der Türvorhang mehr oder weniger durchsichtig. In einem Stoffladen hast du in der Regel sehr viel Auswahl und kannst dir verschiedene Stoffe anschauen.
Kann ich einen Türvorhang selber machen?
Alternativ kannst du auch Makramee-Muster benutzen oder mit Perlen, Rattan, Bambus und was dir sonst noch einfällt, einzelne Fransen gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Fazit
Ein Türvorhang kann dein Zuhause mehr aufwerten als man annehmen könnte. Ein echter Meister seiner Klasse, da er in so vielen Ausführungen kommt und so viele Möglichkeiten bietet. Der Türvorhang trennt deinen Raum auf dezente Art, schützt dich vor lästigen Insekten im Sommer oder vor Kälte und Zugluft, falls es mal kälter ist. Durchsichtig oder blickdicht? Du hast die Wahl.
Was uns besonders gut gefällt ist, dass dem Türvorhang an dekorativen Mitteln kaum grenzen gesetzt sind. Makramee für den Boho-Look, Bambus für den nachhaltigen Strand-Look oder doch lieber Bast für ein asiatisches Flair? Mit dem passenden Türvorhang kannst du alle möglichen Stile in deinem Zuhause kreieren.
Bildquelle: Alisa Anton / Unsplash