türklingel-test
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

28Stunden investiert

11Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Türklingeln sind Bestandteil jeder Wohnung. Ihre Hauptaufgabe ist es, dich über ankommende Besucher zu informieren. Doch Türklingeln können nicht vieles mehr. Viele Modelle enthalten zusätzliche Funktionen wie Sprechanlagen und Überwachungskameras.

Mit unserem Türklingel Ratgeber helfen wir dir dabei, die perfekte Türklingel für dich zu finden. Wir haben verschiedene Türklingeln aus unterschiedlichen Einsatzgebieten miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Hier erfährst du, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Türklingeln erfüllen schon lange mehr Funktionen als nur zu klingeln. Sie können deinen Eingangsbereich überwachen und ermöglichen es dir bequem mit Personen am Hauseingang zu kommunizieren.
  • Bei Mehrfamilienhäusern werden smarte Türklingeln sehr schnell sehr teuer. Hier ist es oft billiger sich eine normale Türklingel zu kaufen und eine separate Videokamera zu installieren.
  • Das Abschalten der Türklingel kann sehr umständlich sein. Vor allem alte Türklingeln lassen sich oft nur schwer abstellen. Moderne Produkte lassen sich leichter Bedienen und Einstellen.

Türklingeln Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt finden sich tausende Türklingeln. Viele dieser Klingeln sind sehr simpel gehalten, doch es gibt auch außergewöhnliche Modelle. Wir haben dir im folgenden Abschnitt Türklingeln ausgesucht und zusammengefasst.

Die beste Türklingel mit Kamera

Die eufy Security kabellose Türklingel mit Akku verfügt über eine 2K HD Kamera. Diese Türklingel ist mit einem starken Akku ausgestattet der bis zu 6 Monate lang hält. Zusätzlich zur Türklingel wird ein Homebase 2 mitgeliefert. Dieser wird benötigt, um die Klingel zu verwenden.

Die Türklingel von eufy überzeugt durch eine gute Kamera mit einem 4:3 Verhältnis. Dadurch ist es möglich die eine Person von Kopf bis Fuß zu sehen. Das Produkt verfügt über eine eigene App, mit der einfach von Unterwegs mit Besuchern kommunizieren kannst. Die Kamera erkennt automatisch Personen und fängt sofort mit der Aufnahme an, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Bewertung der Redaktion: Wer eine Türklingel sucht, die alles kann, wird mit diesem Produkt auf jeden Fall glücklich. Durch die Benutzerfreundlichkeit und die gebotene Sicherheit eignet sich diese moderne Türklingel für jeden.

Die beste Türklingel mit Alarm

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Infrarot Bewegungsmelder mit Türklingel von ELEPOWSTAR wird in zwei Teilen geliefert – ein Bewegungsmelder und eine Klingelanlage. Der Bewegungsmelder erkennt Besucher und löst die Klingelanlage aus. Ganz ohne Knopfdruck!

Diese Türklingel kann sowohl als Klingel als auch als Alarm genutzt werden. Sie eignet sich vor allem für Häuser mit abgegrenztem Eingangsbereich. Sobald ein Besucher in die Nähe der Tür kommt, löst dies die Klingelanlage aus. Die Anlage kann auf bis zu 20 Bewegungsmelder erweitert werden.

Bewertung der Redaktion: Wer eine Türklingel sucht, die gleichzeitig als Alarm genutzt werden kann, sollte sich die Türklingel von ELEPWSTAR genauer ansehen. Der niedrige Preis und die hohe Funkreichweite bieten sowohl guten Schutz als auch eine einfache Türklingel.

Die beste Türklingel mit Funkverbindung

Die Türklingel von TECKNET bietet eine wasserdichte Klingel an. Die Klingelanlage kann an einem belieben Ort in der Wohnung platziert werden. Der Sender hat eine Reichweite von bis zu 300 Metern und kann bis zu zwei Empfänger gleichzeitig bedienen.

Bei der Türklingel von TECKNET hast du die Wahl zwischen 52 verschiedenen Klingeltönen. Außerdem verfügt der Empfänger über eine blaue LED, welche bei Besuchern blinkt. Dadurch eignet sich diese Klingel auch für taube Menschen.

Bewertung der Redaktion: Wer eine einfache Türklingel mit Funkverbindung sucht, sollte sich die Türklingel von TECKNET auf jeden Fall ansehen. Durch die hohe Funkreichweite kann der Sender überall platziert werden.

Die beste Standard-Türklingel

Bei dem HUBER Klingel Klingeltaster handelt es sich um eine einfache Standard-Türklingel. Diese Türklingel verwendet die bereits vorhandene Klingelanlage, weshalb eine Verkabelung schon vorhanden sein sollte.

Der Türtaster von HUBER ist in drei verschiedenen Designs verfügbar. Die Taster bestehen aus hochwertigem Zinkguss und sind sehr robust. Der Taster kann mit zwei Schrauben einfach montiert werden. Außerdem ist diese Klingel wetterfest.

Bewertung der Redaktion: Wer einen simplen Klingeltaster sucht, sollte sich den Taster von HUBER genauer ansehen. Der Taster ist extrem leicht zu montieren und passt zu jedem Haus. Das ist perfekt für jeden, der eine einfache Türklingel sucht.

Die beste Türklingel für Mehrfamilienhäuser

Die ELRO Video und Türsprechanlage verfügt über Klingeltaster für mehrere Familien und der benötigten Anzahl an Displays. Dabei kann diese Türklingel bis zu 4 Haushalte versorgen. Die 16 verschiedenen Klingeltöne bieten eine große Auswahl.

Die Klingel selbst ist mit einer Kamera ausgestattet, welche auch über Nachtsicht verfügt. Die mitgelieferten Displays werden in der Wohnung montiert. Über die Displays kann die Klingel eingestellt und die Außenkamera betrachtet werden. Alternativ gibt es das Produkt auch mit App-Support.

Bewertung der Redaktion: Wer eine hochwertige Klingelanlage für ein Mehrfamilienhaus sucht, sollte der Klingelanlage von ELRO eine Chance geben. Durch dieses Produkt lassen sich bis zu 4 Haushalte gleichzeitig modernisieren.

Die beste Türklingel mit Smarthome-Funktion

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Ring Video Doorbell 3 von Amazon bietet eine Türklingel mit Smarthome Verbindung. Diese Türklingel verfügt über eine Kamera mit Bewegungssensor, einer Freisprechanlage und App-Support. Der Akku ist herausnehmbar und dadurch einfach zu laden.

Diese Türklingel verfügt über alle möglichen Funktionen. Sie kann über Alexa bedient werden und eignet sich am besten für Alexa-Geräte mit Display. Die Kamera ist in der Lage Aufnahmen mit 1080p aufzunehmen. Durch ein zusätzliches Abo ist außerdem eine Videoaufzeichnung mit Speicherung möglich.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer modernen Türklingel mit allen Funktionen ist, sollte sich die Doorbell 3 von Amazon ansehen. Das Produkt bietet einfache Handhabung und maximale Sicherheit für dein Zuhause.

Türklingeln: Kauf- und Bewertungskriterien

Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, auf welche Kriterien du beim Kauf deiner Türklingel achten solltest.

Die wichtigsten Aspekte für die Auswahl der richtigen Türklingel sind:

Nachfolgend erklären wir dir, auf was du bei den Kriterien achten solltest.

Einsatzgebiet

Design und Funktionen unterscheiden sich stark nach Einsatzgebiet

  • Einfamilienhaus: Bei einem Einfamilienhaus kann jede Art von Türklingel verwendet werden. Bei Türklingeln mit Funk solltest du auf die maximale Reichweite der Klingel achten.
  • Mehrfamilienhaus: Bei kleinen Mehrfamilienhäusern muss die Türklingel alle Bedienen können. Es gibt einige Smart-Lösungen, die es allen Bewohnern erlauben die Kamera zu bedienen. Simple Türklingeln in Kombination mit einer normalen Sicherheitskamera sind jedoch häufig günstiger.
  • Klingel am Tor: Für klingeln an Außentoren zum Grundstück ist eine Sprechanlage wichtig. Auf diesem Weg kannst du mit dem Besucher sprechen, ohne dich aus dem Haus zu begeben.

Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte sich eine Türklingel mit Kamera zulegen. Viele Modelle verfügen über Kameras mit Bewegungssensor und Aufnahmefunktion. Sie bieten dadurch effiziente Überwachung deines Hauses oder deiner Wohnung.

Abstand zur Klingelanlage

Viele moderne Türklingeln verfügen über Funkverbindungen. Die Türklingeln werden entweder mit einer speziellen Klingelanlage vom Hersteller oder mit deinem WLAN-Netz verbunden.

Die angegebene Reichweite gilt nur bei direkter Funkverbindung. Hindernisse reduzieren die Funkreichweite.

Durch die Funkverbindung sparst du dir lästiges Kabelverlegen. Es werden weniger Löcher und Anschlüsse verwendet. Deshalb ist auch das Anschließen von Türklingeln mit Funkverbindung in der Regel einfacher.

Jedoch verfügt keine Türklingel über unendlich Reichweite. Deshalb ist es wichtig, dass die Klingel sich in Reichweite der Klingelanlage oder des WLAN-Routers befindet. Die meisten Türklingeln verfügen über eine Reichweite von ca. 110 Metern.

Bedienbarkeit

Neuartige Türklingeln verfügen oft über einfache Bedienmethoden. So lassen sich die Klingeln nach Belieben einstellen. Die meisten Modelle erlauben es dir die Lautstärke und den Klingelton anzupassen.

Smarte Türklingeln sind mit einer App ausgestattet. Über die App kannst du ganz einfach Einstellungen ändern und deine Türklingel so anpassen, wie du sie gerne hättest. Außerdem kannst du bei den meisten smarten Türklingeln über die App die Kamera bedienen.

Türklingeln: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im nachfolgendem Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen für dich beantwortet. Du wirst alle essenziellen Informationen über Türklingeln kennenlernen und kannst dich anschließend für das perfekte Modell entscheiden.

Für wen eignen sich smarte Türklingeln?

Smarte Türklingeln verfügen über zusätzliche Funktionen wie Videoüberwachung. Nicht jede Funktion eignet sich für jedes Haus. Grade bei Mehrfamilienhäusern sind die Möglichkeiten oft begrenzt.

türklingel-test

Es gibt nicht immer genug Platz für große Klingeln. In diesem Fall musst du dich mit einer simplen Klingel zufriedengeben. (Bildquelle: Jacob Culp / unsplash)

Grundsätzlich gilt: Je weniger Haushalte sich eine Türklingel teilen, desto mehr Funktionen sind sinnvoll. Zwar ist es auch in großen Wohnblöcken möglich alle Funktionen von modernen Türklingeln zu verwenden, jedoch steigt der Preis und der Installationsaufwand schnell an.

Welche Sonderfunktionen für Türklingeln gibt es?

Türklingeln verfügen über viele sinnvolle Funktionen. Eine Liste der beliebtesten Funktionen und deren Besonderheiten haben wir für dich in folgender Tabelle zusammengefasst:

Funktion Besonderheiten
Funkverbindung Erlaubt es die Klingel über Funk zu verbinden. Spart Installationsaufwand und Material.
Sprechanlage Erlaubt es dir mit deinen Besuchern zu sprechen, bevor du sie reinlässt.
Videokamera Erlaubt es dir deine Haustür zu überwachen und deine Gäste zu sehen.
Display Minitablet, welches mit der Klingel verbunden ist. Erleichtert die Verwendung der Videokamera
Bewegungssensor Warnt dich schon vorher, wenn jemand an deiner Tür steht. Wird oft verwendet, um die Videokamera zu aktivieren.

Nicht jeder kann mit vielen Sonderfunktionen etwas anfangen. Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte sich eine Türklingel mit Videokamera anschaffen. Einbrecher lassen sich durch Videokameras schnell abschrecken.

Was kostet eine Türklingel?

Der Preis von Türklingeln variiert sehr stark, wenn zusätzliche Funktionen vorhanden sind. Zusätzlich schlagen die Hersteller Kosten darauf, wenn sie zum Beispiel hochwertige Kameras verwenden oder eine sehr hohe Funkreichweite anbieten.

In der folgenden Tabelle haben wir für dich die Preisbereiche von Türklingeln mit verschiedenen Funktionen zusammengefasst.

Funktion Preisbereich
Bewegungssensor 15 bis 25 €
Funkverbindung 20 bis 30 €
Sprechanlage 30 bis 60 €
Videokamera 90 bis 130 €
Display 160 – 180 €

Sehr hochwertige Türklingeln schießen natürlich über die Preisbereiche hinaus. Ein Großteil aller verfügbaren Türklingeln bewegt sich jedoch in den genannten Preisbereichen. Qualitative Unterschiede finden sich meistens in der Sprach- und Videoqualität.

Wo kann ich eine Türklingel kaufen?

Türklingeln finden in den meisten Elektronikgeschäften und Bauhäusern. Außerdem bieten einige größere Möbel- und Einrichtungshäuser Türklingeln an. Wir haben für dich folgende Online-Shops recherchiert, auf denen du Türklingeln kaufen kannst.

  • ebay.de
  • amazon.de
  • obi.de
  • hornbach.de
  • conrad.de

Unsere Empfehlungen sind alle in mindestens einem dieser Shops zu finden. Sollte dir ein Modell gut gefallen, kannst du direkt über den Link zum Shop.

Wie kann meine Türklingel ausschalten?

Die Türklingel abzustellen ist nicht immer leicht. Verschiedene Modelle und Anschlussarten führen dazu, dass es keine eindeutige Lösung gibt. Deshalb haben wir für dich einige Lösungswege zusammengefasst, mit denen es dir gelingen wird, deine Türklingel abzustellen.

  • Sicherung rausmachen: Viele alte Klingelanlagen erlauben es nicht, die Klingel einfach abzustellen. Bei diesen Anlagen hilft es nur die Sicherung zu rauszumachen. Manchmal versorgt die Sicherung auch andere Bereiche des Hauses.
  • Klingel stumm schalten: An einigen Sprechanlagen befindet sich ein Knopf einer durchgestrichenen Glocke. Dieser Knopf stellt die Klingel stumm. Alternativ verfügen einige Sprechanlagen über ein Lautstärkerad mit dem sich die Klingel leiser oder ganz abstellen lässt.
  • Funkverbindung trennen: Moderne Klingelanlagen mit Funkverbindung verfügen in der Regel über einen Knopf, mit dem sich die Verbindung trennen lässt oder die Klingel abgestellt wird.
  • Klingelanlage ausschalten: Simple Klingeln oder Zusatzfunktionen lassen sich nur abstellen. Dafür muss die Abdeckung der Klingelanlage entfernt werden und anschließend der Ausschalter betätigt werden.
  • Über die App ausschalten: Smarte Klingelsysteme verfügen meistens über eine eigene Smartphone-App. Über die App lässt sich die Klingel schnell und einfach ausschalten. Hochwertige Produkte bieten sogar automatische Ein- und Ausschaltung je nach Uhrzeit an.

Eine abgestellte Klingel sorgt für etwas Ruhe und Zeit allein. Jedoch solltest du diesen Luxus nicht zu oft verwenden, denn das Abschalten der Klingel kann zu Problemen führen. Vor allem Mieter sollten vorsichtig sein, wenn sie die Klingel abstellen.

Zwar ist das Abstellen der Klingel keinesfalls illegal, aber du kannst für eventuelle Folgen haften. Bist du zum Beispiel durch eine abgestellte Klingel nicht erreichbar, wodurch Schäden auf deinem Grundstück entstehen, könntest du dafür haften.

türklingel-test

Wer Tiere hat, schaltet gerne mal die Klingel ab. Das laute Geräusch kann die Tiere erschrecken. (Bildquelle: Sandra Seitamaa / unsplash)

Vorsicht gilt auch bei Terminen mit deinem Vermieter. Wenn der Vermieter einen Termin mit dir hat, aber dich aufgrund der stummen Klingel nicht erreicht, kann das Folgen haben. Solltest du Besuch erwarten, solltest du deine Klingel auf keinen Fall abstellen.

Auf welcher Höhe sollte ich meine Türklingel installieren?

Je nach der Art deiner neuen Klingel sollte die Klingel auf unterschiedliche Höhen installiert werden. Grade bei Klingeln mit Videokamera ist es sehr wichtig, dass die Position der Klingel stimmt. Ansonsten wäre die Videokamera nutzlos.

Standardmäßig hängen normale Klingeln ohne Videokamera auf einer Höhe von 120 bis 130 cm. Dadurch sind die Klingeln leicht zu erreichen und einfach zu finden. Außerdem kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene problemlos dran.

türklingel-test

Meistens ist kein Problem die Klingel etwas weiter oben zu installieren. Solange die Klingel gut sichtbar ist und leicht gefunden werden kann. (Bildquelle: Quaid Lagan / unsplash)

Bei Klingeln mit Videokamera sollte die Klingel etwas höher installiert werden. Die meisten Hersteller empfehlen eine Montagehöhe von 145 bis 160 cm. Die Kameras an den Klingeln haben meistens ein breites Objektiv, wodurch auch größere und kleinere Personen gut zu sehen sind.

Bei jeder Art von Klingel ist es wichtig, dass die Klingel gut zu finden ist. Sie sollte ausreichend beleuchtet und gut erkennbar sein.

Fazit

Türklingeln sind mittlerweile für weitaus mehr als nur zum Klingeln gut. Freisprechanlagen und integrierte Videokameras erhöhen die Sicherheit in deinem Zuhause. Durch Funkverbindungen und erleichterte Bedienung sind sie einfach zu verwenden.

Wie schon seit vielen Jahren gehört eine Türklingel an fast jedes Zuhause. Ob man zusätzliche Funktionen möchte oder benötigt bleibt jedem selbst überlassen. Die Möglichkeiten von modernen Türklingeln sind auf jeden Fall hilfreich für die meisten Personen.

Bildquelle: 123rf / 47237658

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte