
Unsere Vorgehensweise
Eine Toplader Waschmaschine findet fast überall ihren Platz. Aufgrund der kompakten, schmalen Bauweise wird der Toplader zu einem kleinen Raumwunder und ist somit ideal für kleinere Wohnungen. Auch wenn eine Toplader Waschmaschine so klein ist, steht sie in ihrem Anwendungsgebiet mit den größeren Frontlader Waschmaschinen auf Augenhöhe.
Es gibt zwischen den verschiedenen Modellen einige Unterschiede hinsichtlich des Trommelvolumens, der Energieeffizienzklasse sowie der Größe. Wir haben für dich Toplader Waschmaschinen miteinander verglichen und zusätzlich die Unterschiede zu den Frontladern herausgearbeitet. Damit du bei deiner Kaufentscheidung genau weißt, worauf du zu achten hast und was wichtig ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Toplader Waschmaschinen gibt es ab einer Breite von 30 cm
- wichtige Kaufkriterien sind das Trommelvolumen, die Wasch- und Trockner-Kombination, die Gerätemaße und die Energieeffizienzklasse
- Toplader Waschmaschinen gibt es in verschiedenen Preisklassen, sodass jeder die Richtige für sich kaufen kann
Toplader Waschmaschinen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Damit du eine optimale Kaufentscheidung für dich treffen kannst haben wir im Anschluss unsere Favoriten der Toplader Waschmaschinen herausgearbeitet.
- Die beste Allround Toplader Waschmaschine
- Die beste Toplader Waschmaschine mit wenig Wäsche-Verschleiß
- Die beste platzsparende Toplader Waschmaschine
- Die beste sparsame Toplader Waschmaschine
- Der beste smarte Toplader Waschmaschine
Die beste Allround Toplader Waschmaschine
Privileg hat jahrelange Erfahrungen in der Herstellung von Haushaltsgeräten. Sie haben sich auf die praktischen Funktionen spezialisiert, die im Haushalt möglichst viel Arbeit abnehmen. Darunter fällt ebenfalls der Bereich der toplader Waschmaschinen. Die toplader Waschmaschine PWT L50300 ist mit ihrer Vielzahl an Funktionen durchaus ein Gerät, das den Alltag erleichtert.
Das Einrichten der einzelnen Funktionen, über einen Regelknopf stellt keine Herausforderung dar. Der Energieverbrauch (A++) ist bei niedrigen Temperaturen und optimaler Waschdauer niedrig, wobei dennoch hervorragende Waschergebnisse erzielt werden. Auch wenn es mal schnell gehen muss, ist eine Wäsche kein Problem, denn Privileg setzt auf die 5 Kurzprogramme in unter einer Stunde.
Bewertung der Redaktion: Schlussendlich lässt sich die Privileg toplader Waschmaschine ideal für den alltäglichen Gebrauch einsetzen. Dabei kannst du eine Vielzahl von Funktionen für dich nutzen, um ein optimales Waschergebnis zu erzielen. Jedoch ist die Füllmenge und die Leistung für den Durchschnittsverbraucher ausreichend, sollte aber auch zu deinen Anforderungen passen.
Die beste Toplader Waschmaschine mit wenig Wäsche-Verschleiß
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Hersteller dieser toplader Waschmaschine legt viel Wert auf Innovationen bei Haushaltsgeräten, sodass der Verbraucher keine Kompromisse eingehen muss. Mit dem Modell L6TB40260 halten sie ihr versprechen. Durch die neu entwickelte ProSense Funktion wird die Kleidung nicht unnötig lang strapaziert. So bleibt die Kleidung in Form und behält die Farbe.
Eine besondere Eigenschaft zeichnet diesen Toplader aus. Der Klappdeckel lässt sich im geschlossenen Zustand optimal als Ablagefläche nutzen, da die Oberfläche völlig plan ist. Außerdem lässt sich der Waschmittel-Behälter herausnehmen und ist nicht wie bei anderen Waschmaschinen an der Klappe befestigt.
Bewertung der Redaktion: Schnelle Waschprogramme bleiben bei dieser toplader Waschmaschine leider aus. Die Gesamtanzahl von 15 Programmen sowie die innovative Sonderfunktion ProSense sorgt für ein optimales Waschergebnis deiner Kleidung.
Die beste platzsparende Toplader Waschmaschine
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese toplader Waschmaschine von dem Hersteller Midea hat eine große Besonderheit. Hinsichtlich der Größe sticht die Waschmaschine gegenüber der Konkurrenz heraus. Toplader Waschmaschinen sind dafür bekannt, besonders platzsparend zu sein. Doch der Hersteller der TW 3.62 legt noch einen darauf. Das Modell TW 3.62 nimmt 25 % weniger Platz ein und dabei leidet nicht einmal das Fassungsvermögen der Trommel darunter.
Die Trommel lässt sich zudem durch einen sogenannten Soft Opener auf Knopfdruck sicher und mühelos öffnen. Mit den vorhandenen Funktionen lassen sich nicht nur die Wäsche waschen, sondern auch die Trommel an sich. Durch ein Trommelreinigungs-Programm reinigt sich die Trommel von selbst.
Bewertung der Redaktion: Wenn für dich die herkömmlichen toplader Waschmaschinen zu groß sind, du jedoch nicht auf Funktionen verzichten möchtest, dann ist diese Waschmaschine von Midea ideal.
Die beste sparsame Toplader Waschmaschine
Die toplader Waschmaschine WMT EcoStar 732 des Herstellers Bauknecht sticht durch besonders sparsame Waschprogramme heraus. Dabei kann gegenüber anderen Waschprogrammen eine Ersparnis von 70 % erzielt werden. Dies wird durch die Energie-optimierten Grundprogramme bei nur 20 Grad ermöglicht.
Noch eine Besonderheit gegenüber anderen Maschinen ist die sogenannte FreshFinish Funktion. Diese Funktion sorgt für regelmäßige Trommelbewegung bis zu 6 Stunden nach dem Waschvorgang.
So wird sichergestellt das die Wäsche länger knitterfrei und frisch bleibt. Das funktioniert alles automatisch, wenn die Klappe nicht geöffnet wird. Für eine Wäsche mit leicht beschmutzter Kleidung oder kleineren Wäschemengen bietet die Maschine ein 30 Minuten Programm an.
Bewertung der Redaktion: Der Toplader eignet sich perfekt für schnelle Wäschen, wenn du es mal eilig hast, aber dennoch ein optimales Waschergebnis wünschst. Falls für dich eine sparsame Maschine wichtig ist, ist der EcoStar 732 genau richtig.
Der beste smarte Toplader Waschmaschine
Die Unternehmensgruppe Candy ist ein italienischer Hersteller von elektronischen Haushaltsgeräten. Darunter auch einige toplader Waschmaschinen. Mit dem Modell CST 360d/1 brachte der Hersteller eine Maschine auf den Markt mit einer Besonderheit. Neben den 16 verschiedenen Waschprogrammen ist es möglich sich über das Smartphone mit der Candy Waschmaschine zu verbinden.
Diese Funktion ermöglicht es, die Funktionen der Maschine zu erweitern. Zusätzlich kannst du über die Funktion eine Anleitung und Informationen zur Nutzung oder weiteren Tipps zur Wartung erhalten. Neben diesem besonderen Feature ist der Toplader mit ihren Funktionen, der Leistung, der Größe und dem Trommelvolumen gegenüber der Konkurrenz, im selben Preissegment, gleich auf.
Bewertung der Redaktion: Dieser Toplader ermöglicht es individuelle Waschprogramme über das Smartphone zu downloaden. Wenn du Abwechslung bei Funktionen suchst und ein Smartphone besitzt, ist der Toplader CST 360d/1 optimal für dich geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für toplader Waschmaschinen
Damit du bei dem Kauf einer toplader Waschmaschine genau weißt, worauf du achten musst, haben wir dir im Folgenden die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:
Das Trommelvolumen
Das Trommelvolumen ist ein wichtiges Kaufkriterium für die meisten Käufer. Daher ist es bei dem Kauf bereits sinnvoll zu wissen, wie viel Wäsche du mit einem Mal Waschen möchtest. Das Fassungsvermögen der Trommel ist zwischen 4,5 kg-7 kg auf dem Markt erhältlich.
Hierbei geht es um das Gewicht der trockenen Wäsche, mit der die Waschmaschine befüllt werden darf. Wer sich bei dem Schätzen des Gewichtes unsicher ist oder oft unterschiedliche Mengen wäscht sollte auf eine Waschmaschine setzen, die das Gewicht mittels Sensoren messen kann. Somit wird der optimale Wasserverbrauch angepasst. Der Wasserverbrauch wird mit größerer Waschmaschinentrommel höher.
Kombination waschen und trocknen
Gerade für kleinere Wohnungen bietet sich eine toplader Waschmaschine an, welche nach dem Waschen die Wäsche auch noch trocknet. Dafür eignet sich ein Waschtrockner ideal. Dieser benötigt weniger Platz als eine separate Waschmaschine und ein Trockner. Das Ein- und Ausräumen zwischen Waschen und Trocknen fällt dabei direkt raus. Du hast weniger Aufwand und sparst Zeit.
Die einzigen beiden Dinge, die bei einer toplader Waschmaschine mit Trockner zu bedenken sind, sind zum einen, dass die Waschkapazität über der Trocknungskapazität liegt. Somit kann keine volle Ladung gewaschen werden. Zum anderen kann nicht zeitgleich gewaschen und getrocknet werden. Bevor die Wäsche getrocknet werden kann, muss der Waschgang abgeschlossen sein.
Gerätemaße
Du solltest unbedingt die Gerätemaße bei dem Kauf einer toplader Waschmaschine beachten. Hierbei ist es wichtig, dass du nachschaust, ob die Gerätemaße mit den Maßen des Stellplatzes harmonieren. Achte darauf, dass du immer einen kleinen Spalt (1-2 cm) zwischen Waschmaschine und Wand hast. Auf dem Markt bekommst du toplader Waschmaschinen ab einer Breite von 30 cm.
Energieeffizienzklasse
Bei dem Neukauf einer Waschmaschine wäre es ratsam auf die Energiebilanz zu achten. Alte Maschinen benötigen im Vergleich zu den Neueren auf dem Markt, deutlich mehr Strom und Wasser. Durch die neueren Waschmaschinen-Programme kann somit enorm an Energie gespart werden. Einerseits ist es gut für den Geldbeutel, andererseits super für die Umwelt.
Die Staffelung der Energieklassen von A bis A+++ ist der Schlüssel für die Sparsamkeit.
Sie verrät die Energieeffizienzklasse der Waschmaschine, auf die du beim Kauf unbedingt achten solltest. Nur als kleinen Richtwert: Bei der Energieeffizienzklasse A+++ lässt sich bis zu 50 % an Strom sparen, gegenüber einer Energieeffizienzklasse von A.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Toplader Waschmaschine ausführlich beantwortet
Was ist eine Toplader Waschmaschine?
Die Öffnung der Waschtrommel, um die Waschmaschine zu füllen bzw. zu entleeren ist an der Oberseite. Daher auch die Namensgebung Toplader, aus dem englischen übersetzt: von oben.
In der Regel sind toplader Waschmaschinen ohne ein Sichtfenster und lassen sich während des Waschvorgangs öffnen, um Wäschestücke zu entnehmen oder beizufügen. Die Knöpfe oder Rädchen für die einzelnen Funktionen lassen sich aus dem Stand bedienen, da sie auf der Waschmaschine integriert wurden.
Wie unterscheiden sich Frontlader und Toplader Waschmaschinen?
Zudem ist sie meistens mit einem Sichtfenster ausgestattet, welches auch die Öffnung zur Trommel ist. Typisch dafür ist das sogenannte Bullauge. Toplader Waschmaschinen haben eine Klappe zur Trommel an der Oberseite. Dadurch ist sie nicht für den Unterbau geeignet.
Frontlader lassen sich meistens schwerer beladen wobei sie dann ebenfalls unruhiger laufen könnten. Es wird behauptet, dass die Lebensdauer einer toplader Waschmaschine oft höher ist, da die Waschtrommel auf beiden Seiten gelagert ist und nicht nur auf einer, wie bei der frontlader Waschmaschine. Dadurch wird die Masse der Trommel und das Gewicht der Wäsche aufgeteilt und dementsprechend läuft ein Toplader etwas leiser.
Sobald eine Reparatur der toplader Waschmaschine anfällt, wird es durch die kompakte Bauweise häufig teurer. Generell gibt es bei den Topladern weniger Komplikationen einer undichten Gummidichtung. Ein ergonomischer Vorteil der toplader Waschmaschine ist, dass die Be- und Entladung möglich ist ohne in die Hocke gehen zu müssen.
Was kostet eine Toplader Waschmaschine?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (119 – 290 €) | Überwiegend Leistungsschwach, wenig Funktionen |
Mittelpreisig (290 – 550 €) | bessere Energieeffizienz, meist einige Zusatzfunktionen |
Hochpreisig (ab 550 €) | Meist mit hoher Leistung, sehr hohe Sparsamkeit, leise, langlebig, viele Funktionen (bsp. Mengenautomatik, Dampffunktion) |
Diese Preise können leicht variieren, da diese zeitabhängig sind. Beim Erstellen des Artikels haben wir für dich diese Preisspanne herausgearbeitet.
Was bewirkt die Dampffunktion einer toplader Waschmaschine?
Die Waschmaschine erzeugt durch Wasser heißen Dampf in der Waschtrommel.
Dieser Dampf dringt schließlich in die kleinsten Fasern der Wäschestücke. Für diejenigen die nicht gerne bügeln, ist die Dampffunktion genau das richtige. Die Waschmaschine glättet die Wäsche und reduziert die Falten. Zudem ist kein Weichspüler notwendig und die Wäsche ist dennoch weich.
Bei hohen Temperaturen ermöglicht die Dampffunktion eine schonende Reinigung. Besonders für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut ist das ein Vorteil. Lästige Gerüche oder Bakterien in der Kleidung sind durch das Dampfprogramm kaum bis gar nicht mehr vorhanden. Nach einmaligem Tragen bietet die Dampffunktion eine auffrischende Wirkung und die Kleidung fühlt sich an wie frisch gewaschen.
Fazit
Eine toplader Waschmaschine benötigt nur wenig Stellfläche im Gegensatz zu einer frontlader Waschmaschine. Zudem bietet sie neben der kompakten Größe weitere Vorteile für den alltäglichen Gebrauch. Gerade für kleinere Wohnungen oder Single Haushalte eignet sie sich somit optimal.
Die wichtigsten Vergleichskriterien, wie Trommelvolumen, Leistung und Gerätemaße zu toplader Waschmaschinen solltest du bei dem Kauf immer im Hinterkopf behalten. So bist du auf jeden Fall gut vorbereitet und weißt, worauf es ankommt.
Wir konnten feststellen, dass es im mittelklassigen Preisniveau (290 € – 550 €) qualitativ gute Angebote gibt, die sich oft nur durch zusätzliche Funktionen oder Trommeleigenschaften unterscheiden. Je nach Präferenzen sollte da für jeden etwas dabei sein.
Bildquelle: 123rf / lianem