Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

85Stunden investiert

23Studien recherchiert

216Kommentare gesammelt

Eine kabellose Tischleuchte ist eine Steh- oder Schreibtischleuchte, die kein Stromkabel zum Betrieb benötigt.




Tischleuchte ohne Kabel Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Mokebo Tischleuchte Ohne Kabel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Lass Dich von dem runden Lampenschirm im charmanten Flowerpot-Look und dem edlen, pulverbeschichteten, matten Oberflächenfinish verzaubern.

Diese Deko-Lampe wird garantiert zum begehrten Designobjekt in Deinem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro und eignet sich hervorragend als Schreibtisch-, Nachttisch- oder Leselampe.

Wenn Du Dich dennoch einmal nach einer Kabelgebundenen Tisch- oder Stehlampe sehnst, ist das Lampendesign auch als „Der Leuchtturm“ erhältlich.

Mj Premier Tischleuchte Ohne Kabel

Genieße die Freiheit, diese kabellose Tischlampe überall dort aufzustellen, wo es keine Steckdosen gibt, denn sie wird von 2xAAA Batterien (nicht enthalten) betrieben. D

ie warmweiße LED-Glühbirne ist nicht nur energiesparend, sondern auch umweltfreundlich und bietet Dir eine Lebensdauer von 10.000 Stunden. Nach Ablauf der Lebensdauer kannst Du die Glühbirne ganz einfach in unserem Shop nachbestellen (ASIN: B08L9BTYBD).

Sigor Tischleuchte Ohne Kabel

Ob drinnen oder draußen, die dimmbare Akku-Tischleuchte ist dank Schutzklasse IP54 (spritzwassergeschützt) gewappnet für alle Einsatzorte – sogar bei einem Regenschauer.

Das beiliegende USB-Netzteil und das 1,2 m lange Ladekabel mit magnetischem Easy Connect-Stecker ermöglichen einfaches und unkompliziertes Aufladen. Genieße bis zu 12 Stunden kabellose Beleuchtung (Akku Li-Ion, 4.400 mAh).

Charlique Tischleuchte Ohne Kabel

Durch den Soft-Touch-Schalter kannst du die kabellose Tischlampe stufenlos dimmen, so brilliert sie mit hoher Helligkeit (190 Lumen), während sie dein Auge nie blendet.

Eine lange Brenndauer von 10 bis zu 48 Stunden, je nach Dimmwert, macht diese USB-Akkulampe zum perfekten Begleiter für jeden Raum und jeden Anlass. Noch dazu kann sie über 2000 Mal neu aufgeladen werden – deine mobile Tischbeleuchtung für viele Jahre.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Tischlampen ohne Kabel gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt verschiedene Arten von Tischlampen ohne Kabel. Der häufigste Typ ist eine Tischlampe, die ein Stromkabel und einen Stecker hat, aber keine Batterie oder Glühbirne. Diese Lampen nutzen Strom, um die Lichtquelle in ihrem Inneren zu betreiben.

Das können entweder Glühbirnen (die altmodischen) oder Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) sein. Eine weitere beliebte Option für kabellose Tischlampen sind Lampen mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku anstelle eines Netzadapters.

Damit kannst du die Akkus deiner Lampe über ein USB-Kabel von einem beliebigen Computeranschluss oder einem Wandladegerät aus aufladen. So musst du dir keine Sorgen um Steckdosen machen, wenn es Zeit ist, im Bett zu lesen.

Eine gute Tischleuchte ohne Kabel hängt stark von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du eine kaufst, ist es besser, wenn du über folgende Fragen nachdenkst: Wie lange wirst du die Lampe benutzen? Gibt es Umgebungsbedingungen, die ihre Leistung beeinträchtigen könnten?

Wer sollte eine Tischlampe ohne Kabel verwenden?

Eine Tischleuchte ohne Kabel ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro beleuchten wollen. Sie kann auch in der Küche verwendet werden.

Diese Art von Beleuchtungskörper muss nicht installiert werden und ist sehr einfach zu bedienen. Du brauchst nur eine Steckdose in der Nähe und schon kannst du loslegen.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Tischlampe ohne Kabel kaufen?

Die Auswahl einer Tischleuchte ohne Kabel sollte vom Benutzer abhängen, da es viele Optionen auf dem Markt gibt. Es ist wichtig, dass du deine Bedürfnisse abschätzt, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor, den du beim Kauf einer Tischleuchte ohne Kabel berücksichtigen solltest. Allerdings sollten auch andere Faktoren wie Qualität, Ausstattung und Garantie berücksichtigt werden.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Tischlampe ohne Kabel?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer Tischleuchte ohne Kabel ist, dass sie an jedem Ort und zu jeder Zeit verwendet werden kann.

Sie muss nicht an eine Stromquelle angeschlossen werden, du musst dir also keine Gedanken darüber machen, ob es Strom gibt oder nicht, wenn du diese Art von Lampen benutzt.

Außerdem musst du dich nicht mit Kabeln herumschlagen, die sich verheddern können, wenn du dich in deiner Wohnung oder deinem Büro bewegst.

Nachteile

Hierfür wurden keine Nachteile aufgeführt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Tischleuchte ohne Kabel wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • SIGOR
  • uuffoo
  • FUYO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Tischleuchte ohne Kabel-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 97 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Tischleuchte ohne Kabel-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Auxmir, welches bis heute insgesamt 6037-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Auxmir mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: RODNAE Productions/ pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte