Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

76Stunden investiert

26Studien recherchiert

234Kommentare gesammelt

Eine Tischlampenbatterie ist eine wiederaufladbare Batterie, die anstelle der normalen Alkalibatterien verwendet werden kann.




Tischlampe mit Akku Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

One Fire Tischlampe Mit Akku

Vertraue auf die Qualität der One Fire Marke, die Dir eine 12-monatige Garantie auf diese vielseitige LED Tischlampe, Schreibtischlampe und Leselampe bietet.

Sollten Probleme mit der Lampe auftreten, kannst Du Dich auf den guten Service der Firma verlassen. Lass Dich überzeugen und bringe mit der One Fire LED Tischlampe Akku Lampe professionelle Beleuchtung in Dein Leben.

Maythank Tischlampe Mit Akku

Entdecke die vielseitige und moderne MAYTHANK Tischlampe mit Akku, die das perfekte Licht für Deine Umgebung und Aktivitäten bietet. Diese kabellose LED-Schreibtischlampe ist Dein idealer Begleiter zum Lesen, Lernen und Arbeiten – ganz ohne Steckdose.

Die große Leuchttafel mit 40 LEDs sorgt für optimale Lichtverhältnisse beim Studieren und Arbeiten, wo immer Du gerade bist.

One Fire Tischlampe Mit Akku

Erlebe die multifunktionale LED-Schreibtischlampe von One Fire: Die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Design, Flexibilität und Komfort legen. Diese moderne Tischlampe in elegantem Schwarz ist optimal für Dein Büro, Dein Arbeitszimmer, als USB-Leselampe, im Studentenwohnheim oder auch als stimmungsvolles Schlafzimmerlicht.

Dabei ist die Lampe nicht nur ein echtes Multitalent, sondern auch sehr gut für kleine Räume geeignet.

Deeplite Tischlampe Mit Akku

Entdecke die vielseitige 4-in-1 Multifunktions-Tischlampe von DEEPLITE – der perfekte Begleiter für Dein Zuhause, Büro oder Studentenwohnheim. Dank des 360° flexiblen Schwanenhalses ist es kinderleicht, den Lichtwinkel und die Haltung der Lampe anzupassen, um genau dort hinzuleuchten, wo Du es benötigst.

Du wirst den erweiterten Lampenschirm lieben, der eine größere Lichtfläche bietet und die kabellose Funktion zaubert Ordnung auf Deinen Schreibtisch.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Tischlampenbatterien gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Tischlampenbatterien: Nickel-Cadmium (NiCd) und Nickel-Metallhydrid (NiMH). NiCd-Batterien haben eine höhere Kapazität als NiMH-Batterien, aber sie sind auch teurer. Beide Batterietypen können mehrere Jahre lang halten, wenn du sie richtig pflegst.

Die beste Tischlampenbatterie ist eine, die für ihre Größe und ihr Gewicht eine gute Lichtmenge liefert. Sie sollte außerdem langlebig und einfach zu bedienen sein und eine akzeptable Haltbarkeit haben.

Wer sollte eine Tischlampenbatterie verwenden?

Jeder, der eine verlässliche Batterie für seine Tischlampe braucht. Dies ist die perfekte Lösung, wenn du deine alten Batterien ersetzen willst oder einen zusätzlichen Satz Batterien zur Hand haben möchtest, falls eine Batterie leer wird.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Tischlampenbatterie kaufen?

Die Auswahl einer Tischlampenbatterie sollte vom Nutzer abhängen, denn es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl ins Spiel kommen. Für manche Nutzer/innen sind Leistung und Tragbarkeit wichtig, für andere sind es vor allem die Kosten und die Leistung. Wir empfehlen dir, deinen Verwendungszweck zu bedenken, bevor du dir ein Produkt ansiehst – so kannst du etwas finden, das deinen besonderen Bedürfnissen entspricht (falls sie nicht schon in unserem Leitfaden berücksichtigt sind).

Vergewissere dich, dass du die technischen Daten einer Tischlampenbatterie kennst, wie zum Beispiel die Spannung. Du solltest auch die Größe und das Gewicht eines Produkts bestimmen, bevor du es kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Tischlampenbatterie?

Vorteile

Die Tischlampenbatterie ist eine wiederaufladbare Batterie. Sie können beliebig oft aufgeladen und entladen werden, im Gegensatz zu Primärbatterien (Einwegbatterien), die nur für einen Gebrauch gut sind, bevor sie entsorgt oder recycelt werden müssen. Wiederaufladbare Batterien sparen auf lange Sicht Geld, weil du nicht jedes Mal neue kaufen musst, wenn die alte Batterie leer ist.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Tischlampenbatterie ist, dass sie nicht wiederaufladbar ist. Das bedeutet, dass du die Batterie ersetzen musst, wenn sie leer ist, was bei regelmäßiger Nutzung der Lampe teuer werden kann.

Kaufberatung: Was du zum Thema Tischlampe mit Akku wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Auxmir
  • HERILIOS
  • ChiliTec

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Tischlampe mit Akku-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 109 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Tischlampe mit Akku-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Auxmir, welches bis heute insgesamt 1121-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Auxmir mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Grabowska/Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte