
Tische können ebenso Highlight eines jeden Raumes sein, fast wie ein Kunstwerk. Doch was ist ein Tisch ohne seine Tischfüße? Ganz einfach – nicht das Wahre!
In diesem Artikel möchten wir dir deshalb unsere Lieblings-Tischfüße vorstellen. Wir beantworten auch die wichtigsten Fragen dazu und geben Tipps, auf was du beim Kaufen achten kannst. So findest auch du die richtigen Tischfüße für deinen Tisch.
Tischfüße im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedenen Formen von Tischfüßen es gibt.
- Der beste schwarze Tischfuß
- Der beste eckige Tischfuß
- Der beste Tischfuß als Gestell
- Der beste Tischfuß aus Holz
Der beste schwarze Tischfuß
Dieses Set von der Marke Emuca besteht aus vier Tischfüßen in Schwarz. Die sind aus Stahl gefertigt und haben einen Durchmesser von 60 mm. Ein Tischfuß kann dabei zwischen 71 und 73 cm Länge verstellt werden.
Dazu erhältst du vier Anschraubplatten und die benötigten Schrauben. Somit eignen sich diese Tischfüße für all deine schweren Tische. Die Beine können dabei jeweils bis zu 50 kg tragen.
Bewertung der Redaktion: Dank verstellbarer Tischfüßen-Höhe kannst du den Tisch optimal an deine Größe anpassen.
Der beste eckige Tischfuß
In diesem 4-er Set von Marke Element System erhältst du rechteckige Tischfüße aus legierten Stahl in Schwarz. Diese sind 25 x 25 mm groß und 200 mm lang. Die Tischbeine können dabei jeweils mit einem Gewicht von bis zu 50 kg belastet werde.
Daher eignen sich diese Tischfüße für fast jeden deiner Tische. Sie sind äußerst einfach zu montieren und überzeugen dank guter Verarbeitung.
Bewertung der Redaktion: Du kannst diese Tischfüße auch ganz einfach für andere Möbel verwenden.
Der beste Tischfuß als Gestell
Bei diesem Tischfuß von der Marke Natural Goods Berlin handelt es sich um ein schwarzes Gestell aus Stahl. Du erhältst hierbei zwei Rechtecke mit den Maßen 60 x 72 cm. Diese lassen sich über 20 x 10 mm Langlöcher anbringen.
Diese Tischfüße sind die perfekte Ergänzung zu deiner modernen Einrichtung. Sie sehen toll aus und geben deinem Tisch den letzten Schliff.
Bewertung der Redaktion: Diese Tischfüße können uns sowohl mit ihrem Aussehen, als auch mit der Qualität überzeugen.
Der beste Tischfuß aus Holz
Dieser Tischfuß von der Marke JTWEB ist rund und besteht aus Eiche. Der schräge Fuß hat dabei eine Länge von 20 cm und ist mit Lack beschichtet. Dazu bekommst du vier Montageplatten und Schutzkleber aus Gummi, sowie 16 passende Schrauben.
Dadurch eignen sich diese Tischfüße ideal für jede Einrichtungsart. Holz passt dabei zu jedem Stil und ist stets zeitlos.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tischfuß ist sowohl ein elegantes als auch ein gemütlich wirkendes Detail.
Tischfuß: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du den richtigen Tischfuß für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.
Größe
Die Größe deines Tischfußes sollte optimal auf deinen Tisch angepasst sein. Je größer die Tischplatte, desto größer ist meist der dazugehörige Fuß.
Dabei kannst du gerne in den Höhen variieren. Für Wohnzimmer- oder Beistelltische eignen sich möglicherweise niedrigere oder kleiner Tischfüße. Möchtest du aber an diesem Tisch arbeiten oder essen, so sind größere Tischbeine hier besser geeignet.
Material
Wenn du Tischfüße suchst, triffst du auf diverse Materialien, Stahl und Holz sind nur zwei Optionen von vielen. Das Material deines Tischfußes sollte vor allem zu deinem Tisch passen. Aber auch der Rest deiner Einrichtung kann hierfür ausschlaggebend sein.
Farbe
Eine wichtige Rolle bei einem Tischfuß nimmt ganz klar die Farbe ein. Vor allem diese sollte möglichst gut zu deinem Tisch passen, damit ein harmonisches Bild entsteht. Dabei müssen sie nicht unbedingt in derselben Farbe gehalten sein. Wichtig ist, dass sie dir gefallen und dazu passen.
Tischfuß: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Tischfuß. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen können.
Was ist ein Tischfuß und wofür eignet er sich?
Wie viel kostet ein Tischfuß?
Art | Preis von Tischfuß |
---|---|
Einzelstücke, kleine Elemente im Set | unter 20 € |
kleine bis mittelgroße Elemente im Set | 20–50 € |
große Einzelstücke, mittelgroße bis große Elemente im Set | 50–100 € |
große Einzelstücke, große Elemente im Set, besondere Ausführungen | ab 100 € |
Welche Arten von Tischfüßen gibt es?
Des Weiteren kannst du Tischfüße vor allem bezüglich der Form, der Größe oder des Materials unterscheiden. Schau dafür bei den Kaufkriterien noch einmal vorbei.
(Titelbild: Lui Peng / Unsplash)