
Unsere Vorgehensweise
Textmarker sind bekannte und beliebte Hilfsmittel, um wichtige Informationen hervorzuheben. Sie schaffen Ordnung und helfen uns Informationen zu filtern. Dies geschieht vor allem durch die grellen Signalfarben. Textmarker sind aber, wie zum Beispiel auch in der Kunst, vielfältig einsetzbar. Mit ihrer Hilfe können gleichermaßen Kunstwerke entstehen.
Die Vielfalt an Textmarkern ist riesig. In diesem Ratgeber wollen wir daher verschiedene Textmarker-Sets vorstellen und dir berichten, welche am besten für dich geeignet sind. Wir haben darüber hinaus wichtige Kriterien herausgearbeitet, die du unbedingt beim Kauf beachten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt eine Vielzahl an Textmarkern, welche du in unterschiedlichen Bereichen einsetzen kannst.
- Wichtige Kaufkriterien für Textmarker sind der Austrocknungsschutz, die Nachfüllbarkeit, die Strichstärke und die Farbe.
- Textmarker gibt es in verschiedenen Preissegmenten. Bereits ab einer mittleren Preisklasse sind gute Produkte erhältlich.
Textmarker im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, deine Kaufentscheidung zu vereinfachen und den passenden Textmarker für deine Bedürfnisse zu finden.
- Das beste Textmarker Tischset
- Der beste Textmarker für Schüler und Studenten
- Der beste Textmarker für mehr Schreibkomfort
- Der beste Textmarker für Unterwegs
- Der beste Textmarker zum Hervorheben
- Der beste Textmarker zum Malen
Das beste Textmarker Tischset
Das Textmarker Tischset von STABILO BOSS ORIGINAL besteht aus 9 Leuchtfarben und 14 Pastellfarben. Die in dem Tischset enthaltenen Textmarker weisen eine besonders hohe Qualität in Verarbeitung, Tinte und Schreibkomfort auf. Sie sind bestens geeignet für Handlettering und Bullet Journals.
Das 23er-Tischset ist 42.49 cm x 4.5 cm x 11.51 cm groß und 549 g schwer. Mit Hilfe der STABILO Anti-Dry-Out Technology kannst du den Textmarker bis zu vier Stunden offen liegen lassen, ohne dass dieser austrocknet.
Er weist zwei Strichstärken von 2 mm und 5 mm auf, damit möglichst großflächig, aber auch fein unterstrichen werden. Der Textmarker kann ebenso nachgefüllt werden. Das ist einerseits günstig, aber auch sehr umweltschonend.
Bewertung der Redaktion: Durch 23 verschiedene Pastell- und Leuchtfarben findest du immer den perfekten Textmarker für dich. Somit ist dieses Set perfekt für den Alltag geeignet.
Der beste Textmarker für Schüler und Studenten
Das STABILO Textmarker-Set besteht aus sechs Textmarkern mit sechs verschiedenen Farben. Diese haben eine rutschfeste Oberfläche und besitzen eine lichtdurchlässige Optik. Mit einem praktischen Clip und der schmalen Schaftform ist dieser Textmarker perfekt für Schüler und Studenten geeignet.
Das 6er Textmarker-Pack ist 24 cm x 15 cm x 2 cm groß und 40 g leicht. Die Textmarker besitzen ebenfalls eine Anti-Dry-Out Technology. Diese schützt den Textmarker bei geöffnetem Verschluss insgesamt 4h vor dem Austrocknen. Durch zwei verschiedenen Strichstärken von 1 mm und 4 mm bleibst du sehr flexibel.
Bewertung der Redaktion: Durch die Form und Flexibilität eignet sich der Textmarker optimal für Studenten und Schüler. Die STABILO Anti-Try-Out Technology schützt diesen zudem bestens vor dem Austrocknen.
Der beste Textmarker für mehr Schreibkomfort
Das STABILO 8er Textmarker-Pack besteht aus acht Pastellfarben. Die zarten Farben eignen sich besonders gut für das Journaling. Die gute Qualität zeigt sich in der Verarbeitung, der Tinte und dem Schreibkomfort wieder.
Das 8er Textmarker-Set ist 1.5 cm x 10.8 cm x 22 cm groß und 179.1 g leicht. Die STABILO Anti-Dry-Out Technology schützt den Textmarker vor dem Austrocknen. Ist die Tinte aufgebraucht, kann diese leicht und einfach wieder aufgefüllt werden. Das ist im Übrigen sehr umweltschonend. Durch zwei verschiedene Strichstärken von 2 mm und 5 mm kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Bewertung der Redaktion: Der Textmarker ist durch seinen hohen Schreibkomfort perfekt zum Journaling geeignet. Bei leerer Tinte, kann diese problemlos und kostengünstig gewechselt werden.
Der beste Textmarker für Unterwegs
Das 6er Textmarker-Set von STABILO besteht aus sechs verschiedenen Pastellfarben. Durch das moderne Design, seine schlanke Form und einem praktischen Clip ist dieser bestens für Unterwegs geeignet. Die Kappe ist am Ende des Stiftes aufsteckbar.
Das STABILO Textmarker-Set ist 14.5 cm x 1.7 cm x 16.99 cm groß und 100 g schwer. Wie bisher jeder aufgeführte Textmarker weist auch dieser eine Anti-Dry-Out Technology auf. Somit kannst du den Textmarker 4h offen liegen lassen ohne dass dieser austrocknet. Durch zwei verschiedene Strichstärken von 1 mm und 4 mm bist du sehr variabel.
Bewertung der Redaktion: Der Textmarker ist durch die hohe Variabilität und seine schlanke Schaftform für Unterwegs geeignet. Die Anti-Try-Out Technology schützt ihn zusätzlich vor dem Austrocknen.
Der beste Textmarker zum Hervorheben
Das 12er Textmarker-Set von Sharpie besteht aus drei gelben, zwei rosanen, zwei orangenen, zwei grünen, zwei blauen und einem lavendelfarbenen Textmarkern. Die Keilspitze des Textmarkers eignet sich sehr gut zum Unterstreichen oder Markieren. Der hervorgehobene Text ist durch die leuchtenden und transparenten Farben weiterhin gut lesbar.
Das Textmarker-Pack ist 2.34 cm x 20.7 cm x 20.37 cm groß und 9.07 g leicht. Die Tinte des Textmarkers trocknet sehr schnell. Zudem ist diese geruchslos und AP zertifiziert. Das bedeutet, dass die Textmarker verantwortungsvoll und ökologisch hergestellt wurden.
Bewertung der Redaktion: Der Textmarker verhindert beim Markieren das Verwischen der hervorgehobenen Informationen. Somit ist dieser bestens zum Hervorheben geeignet.
Der beste Textmarker zum Malen
Das 6er Textmarker-Pack von STABILO besteht aus sechs verschiedenen Pastellfarben. Die Qualität der Verarbeitung und Tinte ist sehr hoch. Die Tinte auf Wasserbasis und die sanften Farbtöne eignen sich für Handletterings und weitere kreative Ideen. Die Textmarker sind bereits mit Motiven der Handlettering-Künstlerin Hannah Rabenstein verziert.
Das Textmarker-Set ist 18.7 cm x 6.9 cm x 1.7 cm groß und 41 g leicht. Die STABILO Anti-Dry-Out-Technology bietet einen 4h Austrocknungsschutz. Auch dieser Textmärker enthält zwei verschiedene Strichstärken von 2 mm und 5 mm. Durch das Mini-Format passen diese in jede Tasche.
Bewertung der Redaktion: Der Textmarker eignet sich durch seine Eigenschaften optimal zum Malen. Durch den Austrocknungsschutz kann jederzeit konzentriert gearbeitet werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Textmarker
Um deine Entscheidungsfindung zu erleichtern, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.
Die Kriterien umfassen:
Im Folgenden gehen wir auf die Kriterien ein und erklären dir worauf du achten solltest.
Austrocknungsschutz
Achte beim Kauf unbedingt auf einen vorhandenen Austrocknungsschutz. Bist du in deiner Arbeit vertieft und möchtest effizient vorankommen, so lässt du öfter einen Textmarker offen liegen.
Der Austrocknungsschutz schützt nun deinen Textmarker, damit die Qualität deiner Tinte nicht abnimmt. Im Normalfall beträgt der Austrocknungsschutz vier Stunden.
Nachfüllbarkeit
Du solltest darauf achten, dass du deine Textmarker ohne Probleme nachfüllen kannst. Zum einem ist das umweltfreundlich und zum anderen sparst du Geld.
Sind die Textmarker nicht nachfüllbar, müsstest du dir jedes Mal komplett neue Textmarker kaufen. So kaufst du dir nur neue Tinte. Benutzt du Textmarker nur sehr selten, wird dieses Kaufkriterium für dich nicht von allzu großer Bedeutung sein.
Strichstärke
Der Textmarker sollte im besten Fall mindestens zwei verschiedenen Strichstärken besitzen. Die kleine Strichstärker hilft dir, um Informationen zu unterstreichen oder sogar um zu schreiben. Die größere Strichstärke hilft dir beim Markieren von wichtigen Informationen. So besitzt du eine hohe Flexibilität und kannst außerdem effizienter und schneller arbeiten.
Farbe
Die Farbe ist ein Hauptkriterium, welches du beim Kauf eines Textmarkers beachten solltest. Grundsätzlich kannst du zwischen Leucht- und Pastellfarben unterscheiden. Leuchtfarben dienen vor allem zum Hervorheben von Informationen.
Pastellfarben dienen dagegen zum Malen, für Kunst und für das Schreiben. Wähle vorher explizit aus, welche Farben du benötigst. Da die Textmarker oft in einem Set geliefert werden, besitzt du vorerst einmal eine geringe bis große Auswahl.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Textmarker ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Textmarker beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.
Für wen eignet sich ein Textmarker?
Besonders gut ist ein Textmarker für Studenten und Schüler geeignet, da diese besonders viele Lernblätter gestalten oder Informationen aus längeren Texten filtern müssen.
Welche Arten von Textmarkern gibt es?
Was kostet ein Textmarker?
Die Preise der Textmarker-Sets können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (0 – 5 €) | Geringe Auswahl an Farben, kein Austrocknungsschutz |
Mittelpreisig (5 – 15 €) | Ausreichende Auswahl an Farben, Austrocknungsschutz vorhanden |
Hochpreisig (ab 15 €) | Große Auswahl an Farben, Textmarker besitzt Austrocknungsschutz und verschiedenen Strichstärken |
Warum leuchten Textmarker?
Das ultraviolette Licht ist für uns nicht sichtbar, allerdings im normalen Tageslicht enthalten. Diese Energie wird ebenfalls wieder abgegeben. Dabei entsteht das berühmte Leuchten eines Textmarkers.
Wie kann Textmarker aus der Kleidung entfernt werden?
Feuchttücher helfen dir ebenfalls. Mit Hilfe dieser kannst du den Fleck einfach und schnell aus deiner Kleidung entfernen. Nagellackentferner ist ebenso bewährt. Diesen solltest du auf ein Wattepad geben und den Fleck mit dem feuchten Wattepad entfernen.
Fazit
Textmarker stellen eine Grundlage für Ordnung im Lernprozess dar. Studenten und Schüler können somit einfach und übersichtlich wichtige Information filtern und Lernzettel übersichtlich gestalten. Textmarker können auch für Kunstprojekte genommen werden.
Durch unterschiedliche Strichstärken und ihre Leuchtkraft zeichnen sie sich besonders aus. Wichtige Kaufkriterien sind vor allem der Austrocknungsschutz, die Nachfüllbarkeit, die Strichstärke und die Farbe. Textmarker-Sets sind in guter Qualität bereits ab fünf Euro erhältlich. Jeder kann sich somit ein gutes Textmarker-Set leisten.
(Titelbild: Unsplash / Emma Matthews Digital Content Production)