
Unsere Vorgehensweise
Bald ist der Sommer wieder da und um uns auf den Sommer vorzubereiten, müssen wir auch unsere Außenbereiche dementsprechend anpassen. Eine gute Terrassenüberdachung kann deinen Garten oder Balkon transformieren und zu einem gemütlichen Aufenthaltsort machen.
Heutzutage gibt es eine Vielfalt an Terrassenüberdachungen und Sonnenschutz für einen Aussenbereich. Um den Prozess für dich zu vereinfachen, zeigen wir in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten auf, um deine Terrasse oder Garten zu überdachen. Folgend erklären wir dir die wichtigsten Punkte in Kürze.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Material wofür du dich entscheidest, hängt stark von deinen Präferenzen zum Design, Langlebigkeit und Art des Schutzes ab.
- Die Auswahl an Terrassenüberdachung ist so vielfältig, dass es schwer ist zusammenzufassen. Deshalb ist es für deine Entscheidung am wichtigsten deine persönlichen Kriterien zu kennen. Beispielsweise ob die eine permanente oder temporäre Lösung suchst, ob du eine pflegeleichte Variante der Überdachung brauchst oder ob du ein elegantes und ästhetisches Design willst.
- Auch die Preise können je nach Kriterium stark variieren. Wenn du nur ein Sonnensegel benötigst kommst du schnell mit einem günstigen Preis davon, jedoch wenn du dich für eine angebaute Überdachung aus Holz entscheidest, solltest du mit einem höheren Preis rechnen.
Terrassenüberdachung im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir eine kleine Auswahl an Möglichkeiten für deine Terrassenüberdachung zusammengestellt. So sollte es dir ein wenig leichter fallen eine Entscheidung zu fällen.
- Die beste einfache Terrassenüberdachung
- Die beste wasserfeste Terrassenüberdachung
- Die beste klassische Terrassenüberdachung
- Die beste wetterbeständige Terrassenüberdachung
Die beste einfache Terrassenüberdachung
Diese Option ist vor allem für Balkone, Mietwohnungen, sowie Terrassen bei denen keine Festmontage durch Bohrungen erlaubt ist, geeignet.
Diese Markise überzeugt schon als Erstes mit ihrer Vielfältigkeit. Sie ist gut verstellbar und einfach anpassbar für deine Präferenzen. Durch einen Kurbelantrieb kannst du diesen Sonnenschutz leicht ein- und ausfahren und die Kurbel kann ganz einfach mit einem Klettband am Gestell fixiert werden.
Die Montage des Produkts ist sehr einfach und erfolgt ohne Bohren. Die Gesamtbreite der Markise beträgt 200 cm, zudem kannst du den Neigungswinkel der Markise zwischen 0 und 90 Grad selber anpassen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine einfache Terrassenüberdachung für den Balkon oder einen kleinen Aussenbereich benötigst, ist die Quick Star Klemmmarkise sicherlich eine gute Lösung dafür. Mit dem Kurbelantrieb kannst du sie auch immer wieder einfahren, wenn du sie gerade nicht brauchst.
Die beste wasserfeste Terrassenüberdachung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Gartenpavillon ist ideal, wenn nicht vor hast deine Terrassenüberdachung an deiner Hauswand anzubauen. Sie kann alleine stehen und ist optimal für eine praktische Überdachung. Mit dem Schiebeverdeck bist du gut gegen Regen und Sonne geschützt.
Der Pavillon besteht aus wetterfestem Rattan und pflegeleicht und strapazierfähig. Jedoch ist es nicht als permanente Struktur ausgelegt und es empfiehlt sich bei extremen Wetterbedingungen abzubauen.
Das Design ist klassisch und sieht dank dem Rattan natürlich aus. Zudem ist sie in Farben wie cremeweiss mit schwarzem Rahmen und Anthrazit und Braun zu erhalten.
Bewertung der Redaktion: Als Ergänzung für deinen Außenbereich ist der Pavillon eine gute temporäre Lösung für eine BBQ oder sonstige Anlässe in deinem Aussenbereich. Dennoch ist sie nicht für raue Wetterbedingungen geeignet und sollte bei starkem Wind, Schneefall oder Stürme abgebaut werden.
Die beste klassische Terrassenüberdachung
Diese Option ist optimal, wenn du auf der Suche nach einem klassischen Holzdesign bist. Dieses Produkt wird in Deutschland hergestellt und besteht aus Leimholz ohne chemischen Zutaten. Der Abstand zwischen den Wandpfosten kannst du anpassen, sodass es auch deinem Aussenbereich angepasst werden kann.
Gegen einen Aufpreis kannst du zudem die Oberfläche lasiert oder lackiert werden lassen und als Zubehör eine Regenrinne, Befestigungsmaterial für die Wand oder ein Schattennetz erhalten.
Die Überdachung besteht aus Verbundsicherheitsglas (das sind zwei Glasscheiben, welche mit einer Folie verklebt werden), somit hat es den Anblick von echtem Glas, ist aber sicherer da es bei Zersprengung nicht gefährlich ist.
Bewertung der Redaktion: Diese Terrassenüberdachung aus Holz ist eine klassische Lösung und hat ein ansprechendes Design, wenn dir das wichtig ist. Aufgrund des Verbundsicherheitsglases hast du das elegante Design von Glas, aber ohne Sicherheitsrisiko. Was aber gleich zu beachten ist, wie beim Palram Olypmp ist, dass der Solidus 24 eine permanente Lösung ist.
Die beste wetterbeständige Terrassenüberdachung
Wenn deine Terrassenüberdachung für das ganze Jahr vorgesehen ist, ist dieses Produkt eine gute Lösung. Diese Überdachung besteht aus Aluminium und Polycarbonat und blockiert 100 % der schädlichen UV-Strahlen.
Zudem ist die Überdachung leicht zu montieren und bietet die Möglichkeit Schiebedachpaneelen zu installieren. Da sie aus robustem Aluminium besteht, ist diese Option rost- und korrosionsbeständig, deshalb wartungsfrei. Weiter ist eine Dachrinne integriert und ist somit auch für den Regenschutz im Aussenbereich geeignet. Ein Plus davon ist zudem, dass sie starke Schneelasten und starke Winde erträgt, nämlich kann sie eine Schneelast von bis zu 170 kg/m2 und eine Windlast bis zu 120 km/h ertragen.
Was das Design anbelangt ist diese Terrassenüberdachung minimalistisch aber gleichzeitig elegant. Zudem ist sie in mehreren Grössen erhältlich, damit du eine gute Auswahl an Möglichkeiten hast, um die passende Grösse für deinen Außenbereich zu finden. Als Zubehör kannst du auch eine LED-Kit dazu kaufen, welche ebenfalls geeignet ist für den Außenbereich.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen minimalistischen Stil mit Zubehör und zudem eine wetterbeständige Lösung brauchst, ist der Palram Olymp eine gute Wahl. Zu beachten ist, dass eine Demontage eher schwer ist und du sie wahrscheinlich permanent stehen lassen musst.
Kauf- und Bewertungskriterien für eine Terrassenüberdachung
Beim Kaufentscheid einer Terrassenüberdachung ist es wichtig folgende Punkte zu beachten:
Entscheidend ist deine persönliche Präferenz und auf welche Kriterien besonders Wert legst. Vielleicht ist dir das Design weniger wichtig, aber dafür willst du einen starken Sonnenschutz haben? Oder du entscheidest dich für ein Material, welches den Regen gut abweist, aber dafür deutlich mehr Platz brauchst.
Material
Wie schon vorhin erläutert, kannst du aus einer grossen Vielfalt an Material aussuchen. Nämlich entscheidest du dich für ein Material für das Gerüst der Terrassenüberdachung und für ein Material der Platten, welche benötigt werden, um die Abdeckung zu bilden.
Hier kommt es auf deinen Wunsch zum Design, Preis und Langlebigkeit darauf an. Zudem kannst du die Lichtplatten nach Lichtdurchlässigkeit oder Lichtdurchlässigkeit aussuchen. Ausserdem solltest du die Wettereinflüsse beachten und wie wichtig dir die Permanenz der Überdachung ist.
Grösse
Die Grösse der Terrassenüberdachung kommt ganz auf deinen Aussenbereich an und wie viel du davon abdecken willst. Vielleicht willst du nur deinen Esstisch für draussen abdecken oder du willst deinen ganzen Garten regengeschützt behalten.
Design
Die Farbe der Überdachung kannst du grösstenteils beliebig wählen. Besonders, wenn du dich für eine Terrassenüberdachung aus Holz entscheidest, hast du grosse Freiheit in der Farbwahl.
Bei den Lichtplatten ist dann die grosse Frage, ob du lichtdurchlässige Platten willst, da sie dann offensichtlich eine transparente Farbe hätten.
Das Design generell kommt auf deine Wahl des Materials darauf an. Eine Überdachung aus Holz wird wahrscheinlich hochwertiger aussehen als das aus Aluminium.
Sonnenschutz
Ganz wichtig ist deine Präferenz zum Sonnenschutz. Eine Überdachung aus Polycarbonat kann dir auch einen UV-Schutz bieten, ohne dass die Sonnenstrahlen nicht mehr durchscheinen.
Jedoch willst du eventuell einen sehr schattigen Platz haben. In diesem Fall macht es vielleicht sein dich für ein natürliches, lichtundurchlässiges Material zu entscheiden, wie beispielsweise Schilf oder Holz.
Regenschutz
In den meisten Fällen ist der Regenschutz bei der Terrassenüberdachung gegeben. Jedoch ist dein Wunsch vielleicht keinen Regenschutz zu haben, aber vielleicht Holzbalken, welche mit Abstand den Regen und die Sonnenstrahlen durchlassen.
Ansonsten bist du mit einer Überdachung aus Kunststoff bestens versorgt,
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Terrassenüberdachung ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich eine Terrassenüberdachung?
Jedoch können wir dir vor allem empfehlen zwischen einer temporären oder permanenten Lösung entscheiden, falls du dich nicht öfters draussen aufhältst.
Verschiedene Arten der Terrassenüberdachung?
Zudem solltest du die verschiedenen Möglichkeiten der tatsächlichen Abdeckung kennen. In der folgenden Tabellen sind die verschiedenen Optionen zu Lichtplatten (also lichtdurchlässige Abdeckungen) aufgelistet:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Terrassenüberdachung aus Polycarbonat | Lichtdurchlässige Überdachung mit UV-Schutz, hält Temperaturen zwischen – 40 Grad und + 115 Grad aus, Angenehm gestreutes Licht dank der speziellen Oberflächenveredelung |
Terrassenüberdachung aus Akrylglas / Plexiglas | Lässt sehr viel Licht durch und kommt nahe an Glas heran, Schwerer als Polycarbonat, infolgedessen ist das Risiko auf einen Bruch höher, kratzempfindlich |
Terrassenüberdachung aus Glas | Spezielles Sicherheitsglas (Verbundsicherheitsglas), elegant, klassisch |
Wann ist eine Terrassenüberdachung genehmigungspflichtig?
Was sind Alternativen zur Terrassenüberdachung?
Wenn du einen richtig geschützten Bereich willst und den Platz dazu hast, empfiehlt sich auch ein Wintergarten. Dieses kann zwar auch in die teure Richtung gehen, bleibt dafür aber langfristig sehr gut erhalten und bietet viel Schutz. Ein großer Vorteil ist, dass du auch im Winter deinen Aussenbereich geniessen kannst.
Fazit
Deine Terrassenüberdachung sollte deine Präferenzen erfüllen, ohne dein Budget zu sprengen. Es sind äußerst viele Varianten einer Terrassenüberdachung auf dem Markt, sodass du eigentlich freie Wahl hast, welche du haben willst.
Am einfachsten hast du es, wenn du dich früh entscheidest, ob du lichtdurchlässig oder lichtundurchlässigen Schutz willst. So engt es deine Auswahl ein wenig ein, damit du dich ganz dem Material der Überdachung widmen kannst. In die Auswahl des Materials fliesst auch deine Präferenz des Designs, und ob du natürliches Material magst oder gerne beispielsweise Plexiglas einsetzt. Am wichtigsten ist es, dass du deinen Frühling und Sommer in deinem Aussenbereich in vollen Zügen geniessen kannst!
(Titelbild: picturesbyalbert/ Unsplash)