
Ein Teppich verleiht einem Raum im Handumdrehen eine gemütliche Atmosphäre. Sammeln sich jedoch Schmutz oder Flecken darauf, ist die Reinigung manchmal gar nicht so leicht.
Als Hilfsmittel empfehlen wir dir daher Teppichschaum. Wir haben deshalb verschiedene Produkte verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Teppichschaum Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Als Erstes möchten wir dir unsere Lieblingsprodukte vorstellen.
- Der Allrounder unter den Teppichschäumen
- Der beste 650 ml Teppichschaum
- Der beste 600 ml Teppichschaum
- Der beste Teppichschaum für die Tiefenreinigung
Der Allrounder unter den Teppichschäumen
Der Teppichschaum von Dr. Beckmann hat ein Volumen von 650 ml und kommt mit einem Bürstenapplikator. Zu den Inhaltsstoffen des Produkts gehören Aktiv-Sauerstoff und Bio-Alkohol.
Geeignet ist dieser Teppichschaum für die Entfernung vieler Schmutzarten. Außerdem trägt er dazu bei, Gerüche zu entfernen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Teppichreiniger ist vielseitig einsetzbar.
Der beste 650 ml Teppichschaum
Vanish liefert Teppichschaum in einer 650 ml Packung. Der Einwirkungszeitraum des Produkts liegt dabei bei circa zwei Stunden.
Zu empfehlen ist dieser Reiniger auch für starke Verschmutzungen und beanspruchte Teppiche. Auch Gerüche werden durch diesen Teppichschaum eliminiert.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein Teppichschaum, der verschiedene Schmutzarten entfernt.
Der beste 600 ml Teppichschaum
Keine Produkte gefunden.
Sil bringt einen Sechserpack Teppichschaum mit Flaschen, die 600 ml Inhalt haben. Das Produkt sollte dabei zwei bis vier Stunden einwirken.
Geeignet ist der Teppichschaum für Teppiche aus unterschiedlichen Materialien. Auch störende Gerüche können mit diesem Produkt verhindert werden.
Bewertung der Redaktion: Ein Teppichschaum, der auch gegen Gerüche hilft.
Der beste Teppichschaum für die Tiefenreinigung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Teppichschaum von Emsal kommt in einem Zweierpack mit 600 ml pro Flasche. Dieses Mittel ist dabei besonders auf die Tiefenreinigung von Teppichen ausgelegt.
Der Vorteil ist hier, dass das Produkt die Weichheit der Teppichfasern erhält. Zudem dringt es tief in den Teppich ein und garantiert gründliche Reinigung.
Bewertung der Redaktion: Dieser Teppichschaum sorgt dafür, dass dein Teppich weich und flauschig bleibt.
Teppichschaum: Kauf- und Bewertungskriterien
Bevor du Teppichschaum kaufst, solltest du dich gut informieren.
Wir haben als Orientierung die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet.
Packungsgröße
Ein wichtiger Punkt ist die Größe der Packung. Dabei solltest du zum einen die Teppichgröße beachten.
Zum anderen spielt es auch eine Rolle, wie oft dein Teppich verschmutzt ist. Kommt dies häufig vor, lohnt es sich möglicherweise eine Mehrfachpackung zu kaufen.
Geruch
Auch den Geruch solltest du nicht vernachlässigen. Dabei sollte der Teppichschaum neben Flecken auch unangenehme Gerüche entfernen können.
Aber auch das Produkt selbst sollte einen Geruch haben, der für dich angenehm ist. Oft ist der Eigengeruch des Teppichreinigers nach der Anwendung aber sowieso nicht mehr wahrnehmbar.
Einwirkungszeit
Zuletzt solltest du noch auf die Einwirkungszeit achten. Diese beträgt in den meisten Fällen mindestens zwei Stunden.
Natürlich ist sie auch von der Stärke der Flecken abhängig. Je hartnäckiger der Schmutz ist, desto länger musst du in der Regel das Produkt einwirken lassen.
Teppichschaum: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Zuletzt wollen wir dir noch die häufigsten Fragen zu Teppichschaum beantworten.
Für wen eignet sich Teppichschaum?
Aber auch für Familien mit Kindern kann sich der Kauf von Teppichschaum lohnen. Grundsätzlich eignet sich das Produkt für alle, die häufig mit Schmutzflecken kämpfen.
Was kostet Teppichschaum?
Preissegment | Preis in € |
---|---|
niedrig | ab 4 € |
mittel | ab 10 € |
hoch | ab 20 € |
Beachte, dass die Preise sich auch ändern können, wenn das Produkt in einer Mehrfachpackung verkauft wird.
Welche Alternativen zu Teppichschaum gibt es?
Damit kannst du das Reinigungsmittel gezielt auf betroffene Stellen sprühen. Zudem gibt es auch flüssigen Teppichreiniger.
- Der Allrounder unter den Teppichschäumen
- Der beste 650 ml Teppichschaum
- Der beste 600 ml Teppichschaum
- Der beste Teppichschaum für die Tiefenreinigung
(Titelbild: andreypopov / 123rf)