
Unsere Vorgehensweise
Teppiche machen dein Zimmer besonders warm und bequem und können auch Geräusche reduzieren und dich vor dem kalten Fußboden schützen. Allerdings sind nicht alle Teppiche für jeden geeignet. Haustierbesitzer und Allergiker müssen es sich zweimal überlegen, bevor sie die Wärme von Teppichen genießen.
Mit unserem Teppich Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den besten Teppich für dein schönes Zimmer zu finden. Wir haben verschiedene Florlängen und Fasern von Teppichen verglichen und ihre Funktionen sowie Vor- und Nachteile aufgelistet. Mit diesem Artikel helfen wir dir, die Kaufentscheidung schnell und richtig zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bevor du einen Teppich kaufst, solltest du zuerst über die Funktionen des Raumes nachdenken und dann die Größe des Platzes, den du abdecken möchtest, ausmessen.
- Langflor-Teppiche bieten zwar ein weiches und angenehmes Raumklima, sind aber im Vergleich zu Kurzflor-Teppichen für Haustiere und Allergiker möglicherweise nicht ideal.
- Du kannst deine Teppiche generell mit einem Staubsauger pflegen und reinigen. Wenn du Flecken auf deinem Teppich siehst, können Salz, Zitrone und Backpulver als gute Hausmittel betrachtet werden.
Teppiche Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Teppichen. Wir haben für dich im Folgenden die 6 beliebtesten Teppiche ausgewählt, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
- Der beste Hochflor-Teppich
- Der beste Kurzflor-Teppich
- Der beste Lammfell / Schaffell Teppich
- Der beste Flachgewebe-Teppich
- Der beste umweltfreundliche Teppich
- Der beste Naturfaser-Teppich
Der beste Hochflor-Teppich
Der SANAT Teppich ist ein Hochflor-Teppich. Dieser Teppich besteht aus Polypropylen, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. Der moderne Stil dieses Teppichs eignet sich nicht nur für das Wohnzimmer, sondern auch für das Schlafzimmer und dein Büro. Seine weiche und buschige Textur sorgt für ein angenehmes und warmes Gefühl im Raum. Die Weichheit des Teppichs macht es den Kindern leicht, darauf zu liegen.
Es stehen verschiedene Größen und Farben zur Auswahl. Die Herstellung des Teppichs laut dem Verkäufer entspricht den Öko-Tex Standard und ist schadstofffrei. Die wasser- und schmutzunempfindlich Materialien machen den Teppich leicht zu reinigen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Teppich ist ideal für dich, wenn du einen weichen Teppich möchtest, der in jeden Raum passt und für deine Kinder bequem ist.
Der beste Kurzflor-Teppich
Keine Produkte gefunden.
Der Teppich Wölkchen Teppich ist mit kurzem Flor und bietet auch verschiedene Größen und Farben an. Dieser Teppich ist aus dem haltbaren und beständigen Material—Polypropylen. Dieser kurze und flache Flor (Gesamthöhe: ca. 11 mm) macht es jedoch schwierig, Schmutz und Bakterien daran haften zu lassen. Daher ist dieser Teppich für Allergiker geeignet.
Die meisten Flecken und Stäube lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch und einem Staubsauger entfernen. Die dichte und schwere Webart schafft ein angenehmes Gefühl für deine nackten Füße. Seine Fleckenbeständigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Küche, Couchtisch und Babyzimmer.
Bewertung der Redaktion: Wenn du die Reinigung eines Teppichs sehr zeitaufwendig und arbeitsintensiv findest, wirst du diesen Teppich attraktiv empfinden.
Der beste Lammfell / Schaffell Teppich
Keine Produkte gefunden.
Der HEQUN Nachahmung Lammfell / Schaffell Teppich mit Gesamthöhe ca. 6,5 cm ist sehr gemütlich und kuschelig. Dieser Teppich ist maschinenwaschbar bei 30 °C und kann auch im Wäschetrockner getrocknet werden. Mit fusselfreien Eigenschaften überzeugen die Teppiche durch ihre dauerhafte Weichheit.
Mit langen Floren und seiner hohen Wolldichte hält dieser Teppich dich warm, während du auf ihm schläfst. Er ist auch ein liebenswertes Geschenk für dich oder deine Lieben. Ähnlich wie Lammfell oder Schaffell bietet dich dieser Teppich ein weiches Gefühl beim Berühren. Der luxuriöse Stil bringt Eleganz in dein Zimmer und vermittelt eine angenehme Atmosphäre.
Bewertung der Redaktion: Dieser kuschelige und luxuriöse Teppich verleiht deinem Zimmer ein romantisches Lebensgefühl und ist daher ein gutes Geschenk für dich und deine Lieben.
Der beste Flachgewebe-Teppich
Der Paco Home In- & Outdoor Teppich ist ein Flachgewebe-Teppich mit Palmenmuster. Sein einmaliges Palmen-Design schafft eine exotische und tropische Sommeratmosphäre, während du den Sonnenschein auf dem Balkon oder der Terrasse genießt. Dieser Teppich mit tropischem Design eignet sich auch für den Indoor-Einsatz, da er den Raum erhellt.
Dieses Modell ist nach Öko-Tex Standard geprüft und ist wetter- und UV-beständig. Mit der pflegeleichten Oberfläche sind die Haare deines Haustiers einfach zu entfernen. Dieser Teppich trocknet sehr schnell. Daher kannst du den Teppich während der Regenzeit nach draußen legen. Mit dem robusten Material können die Haustiere kaum Fäden aus dem Teppich herausziehen.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Teppich, der tropische Gefühle in dein Haus bringt und für In-und Outdoor-Einsatz geeignet ist? Dann solltest du zu diesem Modell entscheiden.
Der beste umweltfreundliche Teppich
Der Green Decore Reversibler Öko-Teppich ist aus dicht gewebtem Kunststoff hergestellt. Dieser umweltfreundliche Teppich ist vollständig umkehrbar und wiederverwertbar. Nach dem Hersteller ist der Teppich federleicht wegen seines Webmaterials – Strohhalme. Somit ist der Teppich sehr leicht zum Schwimmbad oder Strand zu tragen.
Dieser Kunststoffteppich ist wetterfest und daher auch für den In- und Outdoor-Einsatz geeignet. Die Farbechtheit macht ihn ideal für sonnige oder regnerische Tage. Dank des pflegeleichten Kunststoffmaterial kannst du Stäube und Flecken einfach mit einem nassen / trockenen Tuch abwischen oder mit Wasser abwaschen. Außerdem ist dieses Modell geruchlos.
Bewertung der Redaktion: Die Vorteile des leichten Tragens und der mühelosen Reinigung machen diesen Teppich zu deiner idealen Wahl beim Besuch von Parks, Stränden oder Freizeiteinrichtungen.
Der beste Naturfaser-Teppich
Die Reine Schur-Wolle vom Hersteller Teppich Wölkchen ist ein handgewebtes Modell aus echter Wolle. Durch die Dicke von 13 mm und die dichte Webart ist der Teppich sehr flauschig und schützt so deine Füße vor Kälte. Dieser Teppich aus reiner Schurwolle ist von hoher Qualität, langer Haltbarkeit und aus natürlichem Material. Daher ist er auch ein haustierfreundliches Produkt.
Mit einem feuchten Tuch kannst du die meisten Stäube und Flecken entfernen. Im Falle von Beschädigungen oder nicht entfernbaren Flecken auf einer Seite kannst du ihn einfach umdrehen. Beide Seiten des Teppichs sind nutzbar.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist beidseitig nutzbar und verleiht deinem Raum eine natürliche Atmosphäre und ein warmes Ambiente. Darunter benötigst du eine Antirutschmatte.
Teppiche: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgenden zeigen wir dir, auf welche Aspekte du achten solltest, wenn du vor verschiedenen Arten von Teppichen eine Entscheidung triffst. Die Kriterien zum Vergleich der einzelnen Teppiche umfassen:
Hier siehst du die wichtigsten Kriterien, mit denen du Teppiche auf einen Blick bewerten und vergleichen kannst.
Größe
Wie bereits erwähnt, stehen dir verschiedene Größen zur Auswahl. Damit du den Raum besser kombinieren oder unterteilen kannst, gilt generell: je größer und länger ein Teppich, desto besser.
Du solltest auf die Größe und Dimension des Raumes achten. Wenn der Raum groß ist, benutzt du einen großen Teppich. Bei einem langen Raum verwendest du einen Teppich in Längsrichtung. Empfehlenswert ist es, die Fläche, die der Teppich bedecken soll, im Voraus zu messen.
Bei der Entscheidungsfindung solltest du die Größe und die Funktionen des Raumes mit einbeziehen.
Wenn du einen einheitlichen Stil schaffen wünschst, musst du die Platzierung und die Maße der Möbel berücksichtigen. Bänder oder Zeitungspapier sind gute Hilfsmittel, um die Größe und die Position des Teppichs in verschiedenen Winkeln zu messen. Daher hast du einen Überblick über deine endgültige Anordnung.
Material
Es stehen verschiedene Materialien zur Auswahl. In zwei Hauptgruppen kann das Material grundsätzlich eingeteilt werden:
- Naturfaser
- Kunstfaser
Die folgenden Tabellen zeigen dir die Vor- und Nachteile für jede Kategorie. Anhand dieser Kriterien kannst du deine ideale Entscheidung treffen.
Naturfaser
Es gibt zwei Hauptquellen für Naturteppiche: Wolle, Leder und Seidenteppiche gehören zu den tierischen Naturfasern; Baumwolle, Sisal und Jute sind Pflanzenfasern.
Teppiche aus Naturfasern sind wegen ihres natürlichen Gefühls, das sie in den Raum bringen, sehr beliebt. Naturfasern sind jedoch nicht für jede Gruppe, beispielsweise für Allergiker, geeignet.
Kunstfaser
Kunstfasern bieten andere Möglichkeiten: Sie sind freundlich zu Tieren und Allergikern. Die Pflegeleichtigkeit macht Kunstfasern auch für die Anwender angenehm.
Polyacryl, Polyester, Polypropylen, Viskose sind verschiedene Arten von Kunstfasern. Aufgrund des wasserfesten Materials eignen sich diese Teppiche für Outdoor Aktivitäten und in Feuchträumen.
Nachdem du unsere Erklärung gelesen hast, solltest du jetzt einen klaren Kopf haben, wie du den richtigen Teppich für dein Zimmer auswählst.
Form
Die Form des Teppichs ist wichtig, denn sie prägt die Atmosphäre in deinem Raum. Hier stellen wir dir die Anwendungen verschiedener Formen von Teppichen vor.
- Rechteck / Quadrat: Rechteckige und quadratische Teppiche verstärken die Formen der Räume und Möbel. Diese beiden Formen werden häufig verwendet und eignen sich für jeden Raum.
- Oval / Rund: Ohne scharfe Ecken wirkt die runde Form frisch. Du kannst einen ovalen / runden Teppich unter den Tisch legen, um eine frische und energiegeladene Atmosphäre zu schaffen. Im Kinderzimmer ist ein runder Teppich auch ideal, denn er schafft ein spielerisches Gefühl.
- Wolke: Die Wolkenform des Teppichs ist sehr flexibel. Du kannst ihn wahlweise auf das Sofa oder unter das Bett legen.
- Andere: Andere Formen wie Dreieck, Viertelkreis, Halbkreis sind nicht üblich, aber sie bringen Verspieltheit und Vielfalt in deinen Raum.
Je nach dem Stil jeder Form kannst du sie miteinander kombinieren, um deine Räume zu dekorieren.
Farbe und Design
Die Farbe deines Teppichs beeinflusst deine Emotionen. Die Auswahl der richtigen Farbe ist sehr wichtig, denn Farben erzeugen unterschiedliche Gefühle. Das Klima und die Atmosphäre eines Raumes ändern sich je nach Helligkeit und Farbton einer Farbe.
Beispielsweise schaffen fröhliche Farben wie Rot, Orange und Gelb ein Gefühl von Glück und Wohlbefinden. Kalte Farben wie Grün und Blau machen dich friedlich und entspannt. Dunkle Farben wie Schwarz und dunkles Violett verwandeln dein Zimmer in einen luxuriösen Ort.
Design ist auch ein Schlüsselelement bei der Auswahl eines Teppichs. Vintage, moderne, klassische, orientalische oder kindliche Muster vermitteln den Benutzern unterschiedliche Bedeutungen.
Teppiche mit natürlichen Mustern bieten deinem Raum ein frisches und energiegeladenes Gefühl. Du kannst ihn auch auf den Balkon oder die Terrasse stellen, denn er fügt sich harmonisch in die Natur ein. Kindliche Muster verleihen deinem Zimmer ein niedliches und verspieltes Gefühl und sind bei Kindern sehr beliebt.
Räume
Jeder Raum hat seine Funktionen. Damit du deine eigene Wahl treffen kannst, werden wir dir im folgenden Abschnitt Vorschläge unterbreiten.
Raum | Vorschlag |
---|---|
Wohnzimmer | Wohnzimmer zeigt den gesamten Stil deines Hauses. Ein Langfellteppich ist ideal für dich, denn er verleiht deinem Zimmer ein angenehmes und weiches Gefühl. Ein Hochflor-Teppich macht dein Wohnzimmer luxuriös und bringt gleichzeitig die Wärme für deine Füße. |
Esszimmer / Küche | Das Esszimmer ist der Ort, an dem dein Teppich häufig fleckig und schmutzig wird. Daher eignet sich hier ein Kunststoffteppich, der wasserfest und pflegeleicht ist. Einen Baumwollteppich, der in der Waschmaschine waschbar ist, kannst du auch auf deine Liste setzen. |
Schlafzimmer | Im Schlafzimmer ruhst du deinen Körper aus. Superweiche und flauschige Texturen wie Schaffell, Hochflor- und Wollteppiche sind hier unverzichtbare Accessoires. Ein weicher und buschiger Teppich unter dem Bett bringt daher mehr Bequemlichkeit in dein Schlafzimmer. |
Einige Teppiche erzeugen ein luxuriöses und komfortables Gefühl, andere sind leicht zu reinigen. Wenn du Teppiche in deinem Haus platzierst, solltest du daher überlegen, wie und von wem jedes Zimmer genutzt wird.
Teppiche: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Teppichen. Die Fragen haben wir für dich ausgewählt. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du einen Überblick über Teppiche haben.
Für wen sind Teppiche geeignet?
Es gibt zahlreiche Materialien, Farben und Formen von Teppichen. Mit einem kleinen Teppich kannst du leicht eine gemütliche Atmosphäre in deinem Zimmer schaffen. Daher könnte die Dekoration deines Hauses nicht so schwierig sein, wie du dir das vorstellst.
(Bildquelle: Sina Saadatmand / Unsplash)
Teppiche sorgen auch dafür, dass du dich auf dem harten Boden angenehm fühlst, besonders für die Jungen und die Alten. Die soften Eigenschaften von Teppichen verringern das Risiko, sich beim Fallen auf den Boden ernsthaft zu verletzen.
Das Barfußgehen auf dem Boden kann deine Gesundheit beeinträchtigen. Mit einem Teppich auf dem Boden kannst du dich von deinen kalten Füßen verabschieden.
Die schalldämmende Wirkung reduziert auch die Geräusche, wenn dein Schätzchen darauf läuft oder spielt. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, wenn deine Nachbarn von den Geräuschen belästigt werden.
Welche Arten von Teppichen gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Hochflor-Teppich | Ein Hochflor-Teppich hat eine Florlänge zwischen 1,5 und 5 cm. Diese Art von Teppichen passt in das Wohn- oder Schlafzimmer. Wie bereits erwähnt, sorgen das weiche Material und lange Flore für Wärme in deinem Zimmer. |
Kurzflor-Teppich | Das Textil eines Kurzflor-Teppichs hat eine Florlänge von bis zu 1,5 cm. Die robuste Eigenschaft dieses Teppichs macht ihn ideal für Tiere, auf ihm zu spielen. Dieser Teppich ist auch für Allergiker geeignet. |
Ein Hochflor-Teppich ist keine ideale Dekoration im Kinderzimmer. Kleine Spielzeuge verschwinden leicht in ein Hochflor-Teppich, und Spielzeugautos können sich auf diesem Teppich kaum bewegen. Orte wie Küche, Badezimmer und Flur sind ebenfalls für ein Hochflor-Teppich nicht geeignet, da er leicht nass und schmutzig wird.
Im Vergleich zu einem Hochflor-Teppich ist ein Kurzflor-Teppich mit größerer Anwendbarkeit verbunden. Da ein Kurzflor-Teppich leicht zu pflegen und reinigen ist, kannst du ihn in jeden Winkel deines Hauses verlegen. Dieser Teppich eignet sich auch für Outdoor Aktivitäten.
Was kostet ein Teppich?
- Größe: Je größer ein Teppich, desto länger die Arbeitszeit. Daher der höhere Preis.
- Material: Die Qualität jedes Materials variiert. Die Bequemlichkeit eines Plastikteppichs und eines Seidenteppichs zum Beispiel hat einen großen Unterschied, was sich in ihren Preisen niederschlägt.
- Muster: Die Komplexität eines Entwurfsmusters wirkt sich auf die Arbeitszeit aus. Ein einfaches Muster benötigt weniger Zeit und führt daher zu einem niedrigeren Preis.
Ein höherer Preis bedeutet nicht automatisch mehr Qualität. Jeder Teppich hat seine Stärke. Du solltest deine Entscheidung je nach der Atmosphäre deines Raumes und deinem Geschmack treffen.
Wo kann ich einen Teppich kaufen?
Unseren Untersuchungen zufolge werden die meisten Teppiche über die folgenden Online-Shops verkauft:
- amazon.de
- otto.de
- benuta.de
- kibek.de
- poco.de
- home24.de
Bevor du auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ klickst, empfehlen wir dir, die Größe deines Zimmers auszumessen, dir deinen Zimmerstil vorzustellen und dann die Bewertungen zu prüfen.
Wie pflege ich einen Teppich?
Wenn du Kinder hast, solltest du den Raum mindestens einmal pro Tag saugen. Ansonsten wird empfohlen, wöchentlich einmal zu staubsaugen.
Um die Lebensdauer deines Teppichs zu verlängern, solltest du den Teppich in Florrichtung saugen.
(Bildquelle: jarmoluk / Pixabay)
Beim Staubsaugen musst du den Staubsauger an die Art des Teppichs anpassen. Für einen Langflor-Teppich kannst du einen Staubsauger mit glatter Düse wählen. Für einen Kurzflor-Teppich ist ein Bürstsauger ideal.
Bei Druckstellen, die von Möbeln verursacht werden, kannst du ein feuchtes Tuch auf die Oberfläche legen und deinen Teppich bügeln, um ihn zu fixieren.
Wie reinige ich einen Teppich?
- Salz: Salz wird für Rotweinflecken auf dem Teppich verwendet. Du kannst zunächst die feuchten Rotweinflecken mit Salz bestreuen. Es saugt den Wein auf und danach kannst du ihn mit dem Staubsauger absaugen.
- Zitrone / Essig: Zitrone und Essig können aufgrund ihrer Säure die Flecken auflösen. Dazu kannst du Zitronensaft auf den Flecken tropfen lassen und ihn mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Rasierschaum: Du kannst farblosen Rasierschaum auf die Flecken auftragen und dann mit einer Bürste den Rasierschaum vorsichtig in die Teppichfasern einreiben. Nach einigen Stunden kannst du die Flecken absaugen.
- Backpulver: Backpulver können Gerüche neutralisieren und somit deinen Teppich wieder frisch machen. Du kannst das Backpulver auf die Flecken streuen und etwas heißes Wasser darauf besprühen. Am nächsten Tag kannst du das Pulver absaugen.
Mit den obigen Tipps kannst du Teppiche leicht selbst reinigen. Außerdem wird die Lebensdauer deines Teppichs verlängert, du ihn regelmäßig reinigst.
Welcher Teppich ist für Haustiere geeignet?
Da das Krabbeln deiner Haustiere von den Teppichfasern aufgefangen und verletzt werden könnte, solltest du es vermeiden, Teppiche mit Schlingen zu benutzen.
(Bildquelle: Pexels / Pixabay)
Ein Sisal- oder flachgewebte Teppich ist eine ideale Wahl für deine lieben Haustiere. Beide Teppiche zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus und können daher den Krallen von Haustieren standhalten. Zudem sind sie aufgrund ihrer Reinigungsfreundlichkeit bei Haustierbesitzern sehr beliebt.
Mit Sisal- oder flachgewebten Teppichen musst du dich nicht zwischen deinen vierbeinigen Freunden und Teppichen entscheiden.
Welcher Teppich ist für Allergiker geeignet?
Das erste ist die Höhe der Teppichfasern. Bei einem Hochflor-Teppich sammeln sich leicht Staub und Schmutz an. Daher ist ein Kurzflor-Teppich eine kluge Wahl für dich.
Auch die Teppichart spielen hier eine wichtige Rolle. Baumwollteppiche und Kunststoffteppiche sind für Allergiker geeignet, da beide Materialien leicht zu reinigen sind und daher keinen Staub ansammeln.
Chemische Substanzen können auch Allergien auslösen. Für Menschen mit Atemwegsbeschwerden ist es besser zu prüfen, ob das Unternehmen mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wird.
Der Blaue Engel wird nur an Unternehmen vergeben, deren Teppiche keine Schadstoffe enthalten und umweltfreundlich und nachhaltig sind.
Teppiche werden zu wichtigen Accessoires. Mit einem richtigen Teppich können auch Allergiker ihre Zimmer verschönern.
Welche Alternativen gibt es zu einem Teppich?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Parkett | Parkett ist aus Holz hergestellt und bringt ein gesundes und natürliches Gefühl in dein Zimmer. Es ist leicht zu reinigen und frei von allergenen Stoffen. | Der Preis pro Quadratmeter ist teuer, abhängig von der Qualität des Materials und der Verarbeitung. Für die Verlegung des Parketts benötigst du einen Profi. |
Laminat | Laminat ist leicht zu pflegen und verlegen und der Preis ist günstig. Es ist kaum isoliert und daher eine gute Wahl für eine Fußbodenheizung. | Es ist kein reines Holz und ist daher nicht nachhaltig. Ohne Fußbodenheizung wird der Fußboden kalt sein. |
Kork | Kork ist aus natürlichen Stoffen und ist recycelbar und schwer brennbar. Seine geringe Wärmeleitfähigkeit schützt dich vor Kälte. | Neben dem teuren Preis ist Kork auch nicht für Fußbodenheizungen geeignet. |
Linoleum | Linoleum ist berühmt für seine Rutschfestigkeit. Es verträgt hohe Hitze und ist leicht zu pflegen. | Es ist nicht einfach, Linoleum zu reparieren. Du solltest es vermeiden, Linoleum in einer feuchten Umgebung zu verlegen, da Linoleum sonst verrottet. |
Jedes Produkt hat verschiedene Eigenschaften und verleiht deinem Raum ein anderes Gefühl. Allerdings scheint Teppiche diesen Alternativen überlegen zu sein, da sie eine weiche Berührung zu deinen Füßen geben.
Fazit
Mit einem Teppich kannst du deinen Raum bequem dekorieren und die Atmosphäre verändern. Beim Kauf eines Teppichs musst du dein Zimmer im Voraus vermessen und den Stil und die Anordnung deiner Möbel berücksichtigen. Du hast die Auswahl zwischen Hochflor- oder Kurzflor-Teppichen sowie Natur- oder Kunstfasern.
Langflor- und Naturfaser-Teppiche verleihen deinem Raum eine sanfte und warme Atmosphäre. Dagegen sind Kurzflor- und Kunstfaser-Teppiche mit einem Staubsauger leicht zu pflegen und sind auch eine ideale Wahl für deine vierfüßigen Freunde und Allergiker. Nichts sollte dich davon abhalten, eine schöne Dekoration in deinem Haus zu haben!
Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com