
Unsere Vorgehensweise
Ob als Privatgärtner oder professioneller Gartenmeister, die passende Heckenschere kann deine Gartenarbeit wesentlich einfacher gestalten. Wenn es darum geht hohe und weitreichende Hecken zu formen, reicht eine übliche Heckenschere oftmals nicht aus.
Die Teleskop-Heckenscheren bietet dir die Möglichkeit diese auf eine gewünschte Höhe und Weite anzupassen. Dadurch kannst du auch die obere Spitze einer Hecke problemlos beschneiden. Mit unserem Teleskop-Heckenscheren Vergleich möchten wir die Auswahl eingrenzen und dir dabei helfen, die richtige Heckenschere für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Heckenscheren sind Gartengeräte mit langen Griffen, die zum Formen und Schneiden von Hecken, Gebüschen oder Pflanzen dienen. Abhängig von der Größe und Fläche einer Hecke gibt es unterschiedliche Heckenscheren-Typen, die für die jeweiligen Ansprüche konzipiert sind.
- Teleskop-Heckenscheren sind für hohe und lange Hecken konzipiert. Sie sind erhältlich mit Akku, Strom oder Benzinmotor. Die strombetriebenen Heckenscheren ermöglichen das durchgängige Arbeiten. Die kabellosen Heckenscheren bieten dir jedoch mehr Mobilität.
- Heckenscheren mit Akku und einer langen Akkulaufzeit sind nicht nur kabellos, sondern werden immer mehr optimiert und daher leistungsfähiger.
Teleskop-Heckenschere im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Die beste gedämpfte Teleskop-Heckenschere
- Die beste Elektro-Teleskop-Heckenschere
- Die beste Teleskop Heckenschere mit Antihaftbeschichtung
- Die beste Teleskop-Heckenschere im Set
Die beste gedämpfte Teleskop-Heckenschere
Die Benzin-Teleskop-Heckenschere ist nicht nur mit einem zusätzlichen Backpacker ausgestattet, sondern auch mit einem 2-Takt-Motor und 1 Liter Tank. Dadurch bietet diese Heckenschere ein sehr langes und leistungsstarkes Arbeiten.
Die Metallklinge der Heckenschere ist mit einer langlebigen Sense ausgestattet und hat eine Schnittbreite von maximal 25,5 cm. Die Messerlänge beträgt 40,6 cm und ist um 170° neigbar und kann einen Astdurchmesser von maximal 2,4 cm durchtrennen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine leistungsstarke Heckenschere suchst, mit der du lange arbeiten und extrem starke und dicke Äste schneiden kannst, ist diese Heckenschere die Richtige.
Die beste Elektro-Teleskop-Heckenschere
Diese Heckenschere kann durch ihre Teleskopstange eine Reichweite von bis zu 3 Metern erreichen. Sie ermöglicht das bequeme Schneiden hoher Decken mit einfacher Handhabung. Zudem bietet sie einen verstellbaren Kopf.
Aufgrund ihrer Motorleistung wird dir ein kraftvolles und präzises Schneiden ermöglicht. Um die Handhabung noch einfacher zu gestalten, ist die Heckenschere mit einem extrem langen und ergonomischen Griff verwesen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Heckenschere für schwierig erreichende und hohe Decken möchtest, dann ist diese Heckenschere die richtige Wahl für dich.
Die beste Teleskop Heckenschere mit Antihaftbeschichtung
Mit dieser Teleskop-Heckenschere kannst du saubere Schnitte bis in die Klingenspitzen erreichen. Besonders geeignet ist sie für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern.
Sowohl Rechts- als auch Linkshänder können diese Heckenschere problemlos verwenden. Die Klingen werden aus hochwertigen Stahl hergestellt. Dabei wiegt sie lediglich 1,2 Kilogramm.
Bewertung der Redaktion: Die Schere ermöglicht dir mit den stabilen Hebelarmen, den gelenkschonenden Puffern und den rutschfesten Griffen müheloses und sicheres Arbeiten.
Die beste Teleskop-Heckenschere im Set
Die Teleskop Heckenschere ist flexibel und leistungsstark. Dank intelligenter Lösungen kann sie für viele unterschiedliche Projekte eingesetzt werden. Sie ist besonders gut für hohe und breite Hecken geeignet.
Die Heckenschere wird batteriebetrieben. Der Verbrauch ist mit 20 Volt auch nicht hoch. Mit 3.45 Kilogramm lässt es sich die Heckenschere auch bequem tragen.
Bewertung der Redaktion: Diese Teleskop Heckenschere ist perfekt für dich, wenn du sehr hohe und breite Hecken besitzt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Teleskop-Heckenscheren
Es ist wichtig, dass du bestimmte Kauf- und Bewertungskriterien dir anschaust, bevor du dich für eine Heckenschere entscheidest. Damit kannst du sicherstellen, dass die Heckenschere deine Ansprüche erfüllt und dir somit die Arbeit so einfach wie möglich macht.
Die wichtigsten Kaufkriterien sind folgende:
Handhabung
Die Handhabung der Teleskop-Heckenschere ist ein entscheidender Faktor. Es ist wichtig, dass die Heckenschere dir die maximale Mobilität beim Arbeiten bietet und eine ausreichende Bewegungsfreiheit an den Handgriffen.
Für die Elektro-Heckenscheren gibt es etwa eine Zugentlastung, die dafür sorgt, dass die Verbindung zwischen Verlängerungskabel und Heckenschere nicht getrennt wird. Der Handgriff der Heckenschere sollte stets drehbar und ergonomisch sein, das heißt, dass sich die Maschine der menschlichen Arbeit anpasst und nicht anders herum.
Sicherheit
Die Sicherheit stellt einer der wichtigsten Kaufkriterien von Heckenscheren dar. Dies liegt daran, dass du stets mit scharfen Messern und oftmals mit Motorbetrieben arbeitest.
Daher ist es wichtig, dass die Heckenschere eine Messerstoppfunktion hat. Diese sorgt dafür, dass sobald einer der Schalter der Heckenschere losgelassen wird, die Messerstoppfunktion einsetzt. Das heißt, dass unter einer Sekunde die Heckenschere zum Stillstand kommt, sobald einer der zwei Sicherheitsschalter nicht mehr betätigt wird.
Die Messerstoppfunktion sorgt dafür, dass die Heckenschere niemals außer Kontrolle geriet. Es verhindert somit die Verletzungsgefahr während des Heckenschneidens. Generell empfehlen wir dir auch einen Helm zu tragen, damit du vor herunterfallenden Ästen geschützt bist.
Antriebsart
Es gibt unterschiedliche Antriebsarten, die je nach Produkttyp und Bedarf variieren. Die Akku-Heckenschere hingegen wird durch eine Batterie angetrieben und ist somit von einer bestimmten Akkuladezeit abhängig.
Zusätzlich gibt es die Benzin-Heckenschere, die unabhängig von einer bestimmten Akkuladezeit ist. Sie muss aber regelmäßig mit Benzin-Öl getankt werden. Gleichermaßen hat die Elektro-Heckenschere den Vorteil durchgängig benutzt zu werden. Sie ist zwar stets an einem Kabel gebunden, muss aber weder aufgeladen, noch mit Benzin aufgetankt werden.
Die unterschiedlichen Antriebsarten sind:
- Benzin-Motor
- Elektro-Motor
- Akku-Motor
Je nach Bedarf und Nutzungshäufigkeit der Heckenschere kannst du dich demzufolge zwischen den unterschiedlichen Antriebsarten entscheiden. Die Akku-Heckenschere ist für den längeren Gebrauch weniger vorteilhaft, da der Akku zwischen durch aufgeladen werden muss. Dadurch wird die Arbeit häufiger unterbrochen.
Die Elektro-Heckenschere kann, ohne Zeitlimit, durchgehend genutzt werden, ist aber stets an einem Kabel gebunden. Für die maximale Leistung und für den vermehrten Gebrauch eignet sich also die Benzin-Heckenschere am besten.
Lautstärke
Strom- und Akku-Heckenscheren sind generell leiser als die Benzin-Heckenscheren. Die Lautstärke variiert aber von Modell zu Modell. Generell sind sie nicht so laut wie die benzinbetriebenen Heckenscheren. Die Akku- und Elektro-Heckenscheren stellen demzufolge die leisere Alternative dar und sind trotzdem leistungsstark.
Bei einer Benzin-Heckenschere gehst du das Risiko ein, dass du womöglich eine Beschwerde wegen Lärmbelastung erhältst. Bei häufigeren Nutzen der Heckenschere kann die Lautstärke demnach ein Problem darstellen. Wir empfehlen dir dich dann für eine leisere Variante zu entscheiden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Teleskop-Heckenschere kaufst
Wenn du eine Hecke in eine bestimmte Form bringen möchtest, dann kann die passende Heckenschere dir dabei helfen viel Arbeit und Aufwand einzusparen. Im folgenden Ratgeber haben wir dir die wichtigsten Fragen beantwortet, die du vor dem Kauf einer Teleskop-Heckenschere wissen solltest.
Was ist das Besondere an einer Teleskop-Heckenschere?
Sie soll das Formen sehr hoher Hecken leichter und schneller gestalten und das Heckenschneiden ohne Leiter möglich machen. Das Ziel ist es, eine gewünschte Form und ansprechende Hecke zu erhalten.
Es gibt andere Begriffe, die als Synonyme für Heckenscheren verwendet werden. Dazu gehören: Heckentrimmer, Strauchtrimmer oder Strauchschneider. Generell macht eine Heckenschere die Gartenarbeit effizienter, mit weniger Kraft- und Zeitaufwand.
Wie funktioniert eine Teleskop-Heckenschere?
Die Teleskop-Heckenschere ermöglicht dir schwererreichbaren Hecken zu schneiden und formen. Mit dieser Heckenschere kannst du nicht nur seitlich schlecht erreichbare Hecken formen, sondern auch wesentlich weiter in die Höhe kommen.
Du kannst dabei die Heckenschere optimal der benötigten Länge und Höhe anpassen. Dies ist bei anderen Heckenscheren-Modellen nicht möglich.
Für wen sind Teleskop-Heckenscheren geeignet?
Mit der Teleskop-Heckenschere kannst du einfach und problemlos das Formen deiner hohen Hecke erreichen, ohne dabei an Präzision zu verlieren,
(Titelbild: fujisl / 123rf)