Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

69Stunden investiert

15Studien recherchiert

81Kommentare gesammelt

Ein Teichfilter ist ein Gerät, das Schmutz und andere Verunreinigungen aus dem Wasser in deinem Teich entfernt. Er hilft auch, die Fische gesund zu halten, indem er sie mit sauberem, sauerstoffreichem Wasser versorgt.




Teichfilter Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Mauk Teichfilter

Das mauk Teichdruckfilter-Set ist ein Komplettpaket, das einen uvc-Klärer, eine uvc-Lampe, eine Pumpe und einen Schlauch mit Spin-Clean-Funktion enthält. Es reinigt das Wasser von Verunreinigungen wie ein normaler Filter, entfernt aber auch Grünalgen und schädliche Keime und Bakterien. Das Set eignet sich für Teichvarianten mit oder ohne Fische bis zu 6000 Litern.

Oase Teichfilter

Du suchst einen leistungsstarken, zuverlässigen und flexiblen Durchflussfilter der Einstiegsklasse für deinen Gartenteich? Dann ist der Oase Biosmart UVC 16000 genau das Richtige für dich. Dieser Filter ist perfekt für Teiche bis zu 16 m3 und kann mit Fischen (bis zu 8 m3) oder Kois (bis zu 4 m3) bestückt werden. Die integrierte UVC-Einheit sorgt für die schnelle Beseitigung von Schwebealgen und Krankheitserregern, während die verschiedenen Schwämme giftige Abbauprodukte wie Ammonium, Ammoniak, Nitrit oder Nitrat effektiv abbauen. Der Biosmart UVC 16000 ist besonders pflegeleicht – nach Betätigung des Reinigungshebels kann der Bodenablauf geöffnet und grober Schmutz schnell und einfach entsorgt werden. Dieser Filter ist außerdem optimal auf die Oase Aquamax Filter- und Strömungspumpen abgestimmt. Worauf wartest du also noch? Bestelle deinen Oase Biosmart UVC 16000 noch heute.

Sunsun Teichfilter

Der cuv Teichklärer ist eine großartige Ergänzung zu jedem Teichfilter. Er hat eine Pumpenleistung von max. 10000 l/h und kann direkt auf den Teichfilter montiert werden. Die Schlauchtüllen haben eine Größe von 20 / 25 / 32 und 40mm. Die empfohlene Teichgröße mit Fischbesatz beträgt 45000 l. Dieser Klärfilter hilft dir, dein Teichwasser sauber und klar zu halten.

Sunsun Teichfilter

Der Teichklärer ist eine tolle Ergänzung zu jedem Teichfilter und hat eine Pumpenleistung von <12000l/h. Das Wasser läuft ohne Druck ein und die Schlauchstufen haben eine Größe von 20 / 25 / 32 und 40mm. Die cuv-Teichklärer können direkt auf den Teichfilter montiert werden und die empfohlene Teichgröße mit Fischbesatz beträgt 30000l. Die Filtermaterialien lassen sich durch ein Schiebesystem leicht herausdrücken, so dass du deinen Teich ganz einfach sauber halten kannst.

Wiltec Teichfilter

Das Teichfiltersystem ist einfach und unkompliziert aufgebaut. Es eignet sich für Teiche bis zu 8 000 l und hat eine UV-Filterleistung von 11 Watt. Die maximale Pumpenleistung beträgt 9 000l/h und ist damit ideal für Teiche mit Fischen bis zu 4 000 Litern.

Oase Teichfilter

Bist du auf der Suche nach einer effektiven und effizienten Möglichkeit, deinen Teich zu reinigen? Dann ist der Clean genau das Richtige für dich: eine effektive Kombination aus mechanisch-biologischer Reinigung und wirksamer UVc-Technologie. Dieses Produkt ist perfekt für Teiche bis zu 4 m3 und hilft nicht gegen Braunalgen. Das klare Wasser: Die ideale Abstimmung zwischen der 25-Watt-Filterpumpe (1500 l/h), dem Druckfilter und dem integrierten 7-W-UVc-Vorklärer macht dieses Produkt ideal für die Speisung hoch gelegener Bäche. Eine einfachere Filterreinigung wird durch die patentierte, im Deckel integrierte Reinigungsfunktion ermöglicht (UVc-Lichtwellen regelmäßig austauschen, am besten im Frühjahr). Das Unsichtbare: Durch das Vergraben des Filtersets ist es nahezu unsichtbar und wird optimal in den Wassergarten integriert Lieferumfang: 4,5 m 3/4 “ (19 mm) Schlauch und Oase Filterpumpe 1500 – Maße 190 x 175 x 110 mm; 25 w; 1500 l/h qmax; 1,9 m hmax machen dieses Produkt perfekt für alle, die ihren Teich auf unauffällige Weise sauber halten wollen. Für die biologische Klärung sollte die Pumpe 24 Stunden am Tag laufen und die Wassertemperatur sollte dauerhaft über 12 °C liegen. Zusätzlich können Starterbakterien eingesetzt werden, um den Reinigungsprozess zu beschleunigen.

Sunsun Teichfilter

Dieser Teichklärer ist ideal für Teiche bis zu 6000 Liter mit Fischbesatz. Er kann direkt auf den Teichfilter montiert werden und hat eine Pumpenleistung von max. 8000 l/h. Die Schlauchstufen haben eine Größe von 20 / 25 / 32 und 40 mm und die empfohlene Teichgröße mit Fischbesatz beträgt 6000 l.

Sunsun Teichfilter

Du bist auf der Suche nach einem einfachen und unkomplizierten Bio-Druck-Teichfiltersystem? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Dieses System ist perfekt für Teiche bis zu 12.000 l und verfügt über eine UV-Filterleistung von 11 Watt. Außerdem hat es eine maximale Pumpenleistung von 10.000 l/h und ist damit ideal für Teiche mit Fischen bis zu 6.000 Litern. Außerdem verfügt er über eine „Bypass“-Funktion für die Gartenbewässerung – das heißt, du kannst ihn benutzen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass deine Pflanzen beschädigt werden.

Sunsun Teichfilter

Das Bio-Teichfiltersystem ist ein Ein-Kammer-System, das Filterschwämme verwendet, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Zum System gehören ein Tubidimeter, mit dem die Klarheit des Wassers gemessen wird, und eine Japanmatte, die hilft, das Wasser sauber zu halten. Das System ist einfach zu installieren und benötigt keinen Strom.

Teichfilter: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Teichfilter: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Teichfiltern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Teichfiltern. Zu den gebräuchlichsten gehören Kiesfilter, externe Filterbehälter und Innenfilter. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der Größe deines Teichs oder Wasserspiels, davon, wie viel Wartung du selbst übernehmen willst und welche Fische du darin hältst.

Ein guter Teichfilter hat eine große Oberfläche für die biologische Filterung. Je größer die Oberfläche ist, desto mehr nützliche Bakterien können wachsen und Ammoniak in Nitrate umwandeln, die für die Fische weniger schädlich sind. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Teichfilters ist die Wassermenge, die er pro Stunde umsetzt (GPH). Davon hängt ab, ob deine Pumpe überlastet wird oder nicht. Sie bestimmt auch, wie lange du den Filter von Verunreinigungen befreien musst, bevor er komplett verstopft und nicht mehr richtig funktioniert.

Wer sollte einen Teichfilter verwenden?

Teichfilter sind für alle empfehlenswert, die ihr Teichwasser sauber und gesund halten wollen. Sie können sowohl von kommerziellen Fischzüchtern als auch von Hobbyzüchtern mit einem kleinen Gartenteich verwendet werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Teichfilter kaufen?

Als erstes solltest du die Größe deines Teichs berücksichtigen. Wenn er klein ist, reicht ein kleinerer Filter aus; wenn er groß ist, brauchst du etwas Größeres, um das viele Wasser zu bewältigen. Du musst auch bedenken, wie viele und welche Fische in deinem Teich leben – manche Arten brauchen mehr Filterung als andere. Und schließlich solltest du überlegen, ob du eine externe Pumpe für zusätzlichen Strom brauchst (manche Filter werden mit einer solchen Pumpe geliefert).

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Durchflussmenge des Filters. Daran kannst du erkennen, wie viel Wasser er in einer Stunde reinigen kann und ob er für deine Teichgröße ausreicht. Außerdem solltest du die Art des Filtermaterials sowie seine Qualität und Effektivität bei der Reinigung des Teich- oder Seebodens überprüfen. Vergewissere dich schließlich, dass der Filter nicht undicht ist, damit du später nicht unnötig Geld für den Austausch ausgibst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Teichfilters?

Vorteile

Ein Teichfilter wird verwendet, um feste Partikel und Ablagerungen aus dem Wasser zu entfernen. Er trägt auch dazu bei, ein gesundes Umfeld für die Fische zu erhalten, indem er Ammoniak, Nitrit und andere schädliche Chemikalien, die in deinem Teich vorhanden sein können, entfernt.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Teichfilters ist, dass er schwierig zu reinigen und zu warten sein kann. Wenn du nicht die Zeit oder die Geduld für die Wartung hast, ist das vielleicht nicht die beste Option für dein Fischbecken. Wenn du außerdem Goldfische in deinem Aquarium halten willst, werden sie wahrscheinlich sehr schnell aus diesen Filtern herauswachsen, da sie ziemlich groß werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Teichfilter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Scheppach
  • Mauk
  • SunSun

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Teichfilter-Produkt in unserem Test kostet rund 93 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 270 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Teichfilter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SunSun, welches bis heute insgesamt 1455-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SunSun mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte