tastatur-test
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Sowohl Arbeit als auch Freizeit werden mittlerweile immer mehr am Computer verbracht. Doch egal für welchen Zweck du am Computer arbeitest, so ist die Tastatur unverzichtbar. Doch Tastatur ist nicht gleich Tastatur. Es gibt mittlerweile ganz viele verschiedene Modelle zur Auswahl, so dass für jeden Zweck die richtige Tastatur gefunden werden kann.

Mit unserem großen Tastatur Ratgeber wollen wir dir dabei behilflich sein, das perfekte Modell für dich und deine Ansprüche zu finden. Wir haben Tastaturen für verschiedene Verwendungszwecke und von verschiedenen Anschlussmöglichkeiten miteinander verglichen. Dazu zeigen wir Vor- und Nachteile auf und stellen sie dir hier vor. Dies soll dir deine Kaufentscheidung für die perfekte Tastatur erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Tastaturen erfüllen vor allem den Zweck, mit ihnen am Computer Texte zu verfassen. Hier kommen sowohl Rubberdome Tastaturen als auch mechanische Tastaturen zum Einsatz. Welche Tastatur für dich die richtige ist, hängt vor allem von deinen persönlichen Präferenzen ab.
  • Tastaturen für die Arbeit stellen andere Ansprüche als Tastaturen für das Gaming. Tastaturen für die Arbeit sollen vor allem ruhig sein, um einen möglichst leisen Tastenanschlag zu garantieren.
  • Die Reinigung von Tastaturen ist sehr leicht. Wenn sich einmal Dreck festsetzt oder Flüssigkeit ausläuft, ist schnelle Hilfe gefragt. Dies kannst du selbst durchführen und somit immer für ein hygienisches Arbeitsumfeld sorgen.

Tastaturen Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir wollen dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir zeigen, woran du gute Tastaturen erkennen und somit Fehlkäufe vermeiden kannst. Dazu stellen wir dir die besten Tastaturen im Test Vergleich vor.

Die beste Allround Tastatur

Die Logitech G213 Tastatur überzeugt sowohl durch ihr Design als auch durch ihre Funktion. Sie hat eine integrierte Ballenauflage, so dass sowohl das Arbeiten, als auch das Gaming mit ihr zum wahren Genuss wird. Sie besitzt Multimedia Elemente und eine beleuchtete Tastatur, so dass beim Gaming entsprechende Tasten programmiert werden können. Noch dazu ist die Tastatur spritzwassergeschützt, so dass beim Arbeiten keine Vorsicht mit Getränken oder anderen Flüssigkeiten geboten ist.

Die Tastatur besitzt die Standardgröße von 42 x 22 cm und wiegt etwa ein Kilo. Sie ist auf schnelles Tastenfeedback ausgelegt, so dass die Tastenanschläge bis zu viermal schneller als bei einer herkömmlichen Tastatur vollzogen werden können. Die Tastatur ist kabelgebunden und dementsprechend nicht abhängig von Batterien und Bluetooth, so dass Arbeiten und Gaming nichts im Wege steht.

Bewertung der Redaktion: Die Logitech G213 Tastatur überzeugt uns mit ihrem zeitlosen und doch besonderen Design auf ganzer Linie. Sie ist individuell für den täglichen Gebrauch einstellbar und überzeugt uns, dass sie spritzwassergeschützt ist.

Die beste Gaming Tastatur

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die havit Gaming Tastatur kommt im Set mit der passenden Gaming Maus. Kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen zeigt die havit Gaming Tastatur ein gutes und kompaktes Äußeres. Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur kann individuell eingestellt werden. Es können Tasten nach den eigenen Vorlieben programmiert werden und die wichtigsten Tasten können bei einem möglichen Verschleiß ausgetauscht werden.

Die Tastatur ist 44 x 20 cm groß und kabelgebunden. Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer der Tasten beträgt 1000 Millionen Anschläge. Mit im Lieferumfang ist die Gaming Maus als passende Ergänzung mit enthalten. Diese ist ebenfalls programmierbar und kann individuell eingestellt werden.

Bewertung der Redaktion: Die havit Gaming Tastatur begeistert uns vor allem durch ihr Farbspektrum und die Funktionalität. Die Wichtigkeit der schnellen Tastenanschläge ist hier gegeben und Funktionen der einzelnen Tasten kann der Benutzer selbst einstellen.

Die beste mechanische Tastatur

Die AUKEY Mechanische Gaming Tastatur besitzt 105 Tasten, welche mit 6 verschiedenen Hintergrundbeleuchtungen ausgestattet werden kann. Zusätzlich gibt es zwei freie Slots, in welchen eigene Lichteffekte eingespeichert werden können. Die Tasten sind mechanisch und mit einem System ausgestattet, dass beliebig viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können. Somit können alle Tastenkombinationen beliebig ausgeführt werden, ohne dass es zu Konflikten kommt.

Die Tastatur hat eine Größe von 43 x 13 cm und wiegt etwa 1,2 Kilogramm. Sie ist mittels Kabel am Computer angeschlossen. Jede Taste ist mittels einem blauen Schalter mit der Tastatur verbunden und verspricht präzise und schnelle Anschläge ohne Latenzzeit.

Bewertung der Redaktion: Mechanische Tastaturen sind gerade im Gaming immer mehr gefragt. Uns überzeugt die hochwertige Verarbeitung der Tastatur und die individuelle Einstellung von Farbe und Tastenkombinationen.

Die beste kabelgebundene Tastatur

Die Logitech K280e Pro ist eine kabelgebundene Tastatur. Sie besitzt ein schlichtes schwarzes Gehäuse und ist eine Rubberdome Tastatur, weshalb ihre Anschläge besonders leise sind. Die ergonomische Handballenauflage verspricht bequemes Arbeiten auch über lange Zeit. Zusätzlich ist sie Tastatur auch spritzwassergeschützt.

Das Abmaß der Tastatur beträgt 46 x 18 cm und sie ist etwa ein Kilogramm schwer. Sie ist mit Kabel am Computer angeschlossen und es kommt somit nicht zu Verzögerungen etwa durch ein schwaches Bluetooth Signal oder eine leere Batterie.

Bewertung der Redaktion: Die Logitech K280e Pro ist die perfekte Tastatur für die Arbeit. Sie verspricht leises und angenehmes Tippen durch sehr flache Tasten und ist für jeden Geldbeutel die richtige Wahl.

Die beste kabellose Tastatur

Die Logitech MK270 kommt als Set zusammen mit einer Maus. Sowohl die Tastatur als auch die Maus sind über ein Steckmodul wireless mit dem Computer verbunden. Die Tastatur und die Maus können in einem Radius von bis zu 10 Metern um das Steckmodul herum problemlos genutzt werden. Die Tastatur besitzt 8  Sondertasten, welche vom Nutzer individuell belegt werden können.

Die Tastatur ist 44 x 15 cm groß und hat eine durchschnittliche Batterielaufzeit von 36 Monaten und besitzt einen Ein-/Ausschalter um die Batterie zu schonen. Kompatibel ist die Tastatur mit allen gängigen Betriebssystemen unter Windows und IOS.

Bewertung der Redaktion: Die Logitech MK270 überzeugt die Redaktion mit ihrer stabilen Verbindung auch in Umgebungen mit starkem WLAN-Verkehr. Die Tastatur ermöglicht flexibles Arbeiten sowohl von zuhause aus, als auch von Unterwegs.

Die beste beleuchtete Tastatur

Die Perixx Periboard-317 Tastatur hat eine weiße Hintergrundbeleuchtung. Sie ist kabelgebunden und hat große Druckbuchstaben. Durch die LED Hintergrundbeleuchtung wird bequemes Arbeiten auch in dunkler Umgebung ermöglicht. Der Anschluss an den Computer erfolgt über USB und ist für alle neuen Betriebssysteme optimiert.

Die Tastatur ist 44 x 13 cm groß und gut ein Kilogramm schwer. Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus LED und ist sehr energiesparend. Durch die flachen Tasten und durch die ergonomische Form wird das Arbeiten erleichtert.

Bewertung der Redaktion: Die Redaktion ist überzeugt vom flachen Design der Perixx Periboard-317 Tastatur. Sie wirkt edel durch die weiße Hintergrundbeleuchtung, welche auch ausgeschalten werden kann. Sie erleichtert das Arbeiten in dunklen Umgebungen und ist für alle Alltagseinsätze gemacht.

Tastaturen: Kauf- und Bewertungskriterien

Computer werden in unserer digitalen Welt immer wichtiger. Unerlässlich für den ordentlichen Gebrauch eines Computers ist die Tastatur. Mittlerweile gibt es allerdings eine so große Auswahl an verschiedenen Tastaturen im Handel, so dass es schnell unübersichtlich werden kann. Hier hilft dir unsere Kaufberatung, um das richtige Produkt für deinen Anspruch zu finden.

In den folgenden Absätzen stellen wir dir die Kaufkriterien zu Tastaturen vor und erläutern dir, worauf es beim Kauf ankommt.

Bedienung

Eine Tastatur sollte vor allem sehr benutzerfreundlich zu bedienen sein. Die meisten Tastaturen bieten mittlerweile die Möglichkeit, dass man sich Tastenkombinationen abspeichern kann und diese für bestimmte Zwecke und Funktionen nutzen kann.

Das Abspeichern von Tastenkombinationen erleichtert die Bedienung.

Neben diesen Speicherfunktionen gibt es auch meisten Multimedia Tasten, welche es erlauben mit einem Klick etwa die Musik zu starten oder zu stoppen.

Beleuchtung

Mittlerweile besitzt fast jede gängige Tastatur eine Hintergrundbeleuchtung. Diese ermöglicht das Arbeiten auch in dunkleren Umgebungen, ohne dass Licht genutzt werden muss. Je nach eigenen Ansprüchen gibt es Tastaturen mit einer einfarbigen, meist weißen, Hintergrundbeleuchtung.

Aber auch Tastaturen mit Farbwechslern oder einer generell farbigen Hintergrundbeleuchtung sind auf dem Markt zu bekommen. Farbige Tastaturen bringen eine schöne Abwechslung und sorgen nebenbei noch für einen schönen Effekt im Raum und können mitunter als Gestaltungselement genutzt werden.

Kompakte Tastatur ohne Ziffernblock

Die großen Tastaturen mit Ziffernblock werden von den meisten Menschen nur im Bedienfeld ohne den Ziffernblock genutzt. Dementsprechend ist für die meisten der Ziffernblock eher unwichtig, so dass es Sinn macht, zu kleineren Tastaturen zu greifen.

Diese haben den Vorteil, dass die Tasten mitunter ein wenig größer sind und somit das Schreibgefühl auf der Tastatur besser wird. Auch die Verteilung der Mulitmedia Tasten ist hier anders und für Viele leichter zu bedienen. Wird allerdings der Ziffernblock öfter gebraucht, so macht es Sinn sich eine große Tastatur mit Ziffernblock anzuschaffen.

Tastaturen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir haben dir ein FAQ zusammengestellt, in welchem wir dir die wichtigsten Fragen zu Tastaturen beantworten. Hierfür haben wir dir die meist gestellten Fragen zusammengestellt.

Für wen eignet sich eine Tastatur?

Tastaturen sind aus dem aktuellen Zeitalter kaum mehr wegzudenken. Jeder, der etwas mit Computern zu tun hat, benötigt auch dementsprechend eine Tastatur. Für Viele ist sie Mittel zum Zweck um am Computer zu arbeiten, andere Personen wiederum verbringen ihre Freizeit mit Gaming und benötigen hierfür eine entsprechende Tastatur.

tastatur-test

Am Arbeitsplatz finden sich meist sehr leise Tastaturen mit flachen Tasten. (Bildquelle: Mark Timberlake / unsplash)

Eine Tastatur ist also für jeden geeignet, der am Computer arbeitet. Es gibt allerdings unterschiede in der Handhabung und der Bedienung, so dass du dir individuell überlegen solltest, worauf es dir bei einer Tastatur ankommt.

Welche Arten von Tastaturen gibt es?

Die am häufigsten verkauften Modelle von Tastaturen sind Rubberdome Tastaturen, unter welchen Silikon oder Gummi sitzt, welches beim Drücken einer Taste den Kontakt auslöst. Mechanische Tastaturen drücken einzelne Hebel nach unten, so dass diese wesentlich präziser bedient werden können und vor allem beim Gaming zum Einsatz kommen.

Typ Eigenschaften
Rubberdome Rubberdome Tastaturen sind die gebräuchlichsten Tastaturen. Sie sind sehr leise und ermöglichen das Drücken von bis zu 6 Tasten gleichzeitig. Im Durchschnitt ist die Lebenszeit einer Rubberdome Tastatur auf etwa 5 Millionen Anschläge ausgelegt.
Mechanische Tastatur Mechanische Tastaturen sind in der Anschaffung etwas teuerer. Gleichzeitig sind sie durch die mechanischen Hebel etwas lauter als Rubberdome Tastaturen. Allerdings können hier beliebig viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden und es erfolgt eine präzisere Antwort auf das Drücken der Taste.

Was kostet eine Tastatur?

Tastaturen bekommst du bereits als günstige Einsteigermodelle. Aber auch im höheren Preissegment gibt es eine große Auswahl an den verschiedensten Tastaturen. Je nach eigenem Interesse und Anspruch kannst du zwischen 20€ und 100€ für eine Tastatur ausgeben.

Tastatur Preis
Einsteigermodell Ab 15€
Ergonomische Tastatur Ab 50€
Gaming Tastatur Ab 40€
Kabellose Tastatur Ab 25€

Welche Alternative gibt es zu einer Tastatur?

Mittlerweile gibt es auf dem Markt einen so genannten Charachorder. Dies ist eine Alternative zur Tastatur, die bis zu 300 Wörter in der Minute ermöglicht. Normale Wörterzahlen auf einer herkömmlichen Tastatur liegen meist bei 50 Wörter die Minute, je nach Geschwindigkeit des Nutzers.

Der Charachorder ermöglicht schnellere und mehr Anschläge pro Minute.

Der Charachorder besitzt keine Tasten wie sie auf der Tastatur vorhanden sind, sondern verschiedene Schaltsticks, welche jeweils in vier verschiedene Richtungen geschoben werden und immer einem bestimmten Buchstaben oder Zeichen entsprechen.

Man kann also pro Finger gleichzeitig einen Buchstaben tippen und das System ergänzt zusätzlich direkt Wörter nach einigen eingegebenen Buchstaben.

Wie reinige ich eine Tastatur?

Um den groben Dreck aus der Tastatur zu bekommen, solltest du sie zuerst vom Computer trennen. Dann lege Zeitungspapier aus und drehe die Tastatur auf den Kopf. Schüttle sie anschließend, damit der große Dreck herauskommt. Anschließend kannst du einen Lappen mit Desinfektionsmittel befeuchten und über die Tasten wischen. Passe hier darauf auf, dass der Lappen nicht zu nass ist und die Flüssigkeit sich nicht in den Zwischenräumen sammelt.

Gerade weiße Tastaturen sind anfällig für Dreck und Schmutz. Hier empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung. (Bildquelle: Free-Photos / pixabay)

Falls nun noch Reste auf den Tasten oder in den Zwischenräumen vorhanden sind, lohnt es sich, noch ein Wattestäbchen oder einen Zahnstocher zu nutzen. Gehe hiermit noch über die Stellen, in welchen noch Schmutz vorhanden ist. Anschließend kannst du mit einem trockenen Lappen die Tastatur noch einmal abwischen und danach wieder an den Computer anschließen.

Wie stelle ich eine Tastatur um?

Die meisten Tastaturen verfügen über mehrere Sprachlayouts. Dies bedeutet, dass man mehrere Sprachen an der Tastatur einstellen kann. Die für den deutschen Markt produzierten Tastaturen sind in Werkeinstellung im Regelfall auf deutsch eingestellt. Möchte man nun allerdings eine englische oder eine andere Tastatursprache nutzen, so kann man dies umstellen.

Mit „Shift“ und „Alt“ wird die Sprache der Tastatur umgestellt.

Es müssen gleichzeitig die Tasten „Shift“ und „Alt“ gedrückt werden, um die Sprache umzustellen. Diese Tastenkombination kann beliebig gedrückt werden, je nachdem wie viele Sprachen man eingespeichert hat.

Um die Tastenkombination nutzen zu können, müssen die Sprachen vorher eingestellt werden. Dies funktioniert unter Windows in der Menüleiste unter Sprachangabe.

Fazit

Wie du siehst gibt es eine große Auswahl an Tastaturen, so dass du für dich definitiv das richtige Modell findest. Je nach deinen Ansprüchen hast du die Auswahl zwischen Rubberdome und mechanischen Tastaturen. Dies hängt vor allem vom Einsatzgebiet ab, in welchem du die Tastatur nutzen möchtest.

Für das Gaming eignen sich vor allem mechanische Tastaturen, da sie schnelle und präzise Anschläge ermöglichen. Noch dazu können hier Tastenkombinationen eingespeichert werden und Multimedia Tasten ermöglichen das schnelle Ein- und Ausschalten etwa von Musik. Rubberdome Tastaturen eigenen sich vor allem für Arbeitsumgebungen, in welchen Ruhe von Nöten ist. Diese Tastaturen sind sehr leise und für langes Arbeiten gedacht.

Bild: 123rf / 107580444

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte