Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Ausziehbare Tagesbetten lassen sich im Handumdrehen von gemütlichen Sitzmöglichkeiten zu komfortablen Schlafstätten umwandeln. Sie bieten nicht nur einen erweiterten Schlafplatz, sondern weisen durch ihre Multifunktionalität zusätzlich Stauraum auf. Du hast begrenzten Platz, möchtest diesen jedoch optimal ausnutzen? Dann sind Tagesbetten mit Ausziehfunktion genau die Lösung, nach der du suchst.

Mit unserem Ausziehbarem Tagesbett Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich am besten geeignete Multifunktionsbett zu finden. Wir stellen dir ausziehbare Tagesbetten mit Stauraum, sowie Ausziehbetten mit Liegeflächen auf gleicher und unterschiedlicher Höhe vor. Zu jeder Art haben wir dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Wir wollen dir dabei helfen, deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tagesbetten zum Ausziehen sind echte Einrichtungsallrounder: Bett und Sofa in einem.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen ausziehbares Tagesbetten mit Liegefläche auf gleicher Höhe, auf unterschiedlicher Höhe und Ausziehbetten mit zusätzlichem Stauraum.
  • Ausziehbetten eigenen sich für die Nutzung in Gäste-, Kinder- und Jugendzimmern, aber auch für den Außenbereich.

Ausziehbares Tagesbett Test: Die besten Produkte im Vergleich

Vidaxl Tagesbett Ausziehbar

Das vidaXL Tagesbett ausziehbar bietet nicht nur eine funktionale und elegante Lösung für spontane Übernachtungsgäste, es wertet auch jeden Raum mit seinem ansprechenden Design auf und trägt zu einer einladenden und gemütlichen Atmosphäre bei. Überzeuge dich selbst von diesem eindrucksvollen Produkt und bestelle heute noch dein vidaXL ausziehbares Tagesbett, um echten Komfort und Style in dein Zuhause zu bringen. Erlebe, wie sich das Sofa einfach und unkompliziert in ein Gästebett verwandelt, das deine Gäste sicher zu schätzen wissen werden, und ziehe das Tagesbett nach einer wundervollen Nacht einfach wieder zusammen, um Platz in deinem Wohnbereich zu schaffen.

Fetines Tagesbett Ausziehbar

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Entdecke das vielseitige und platzsparende Tagesbett ausziehbar von der Marke FetiNes. Hergestellt aus einem hochwertigen und robusten Metallrahmen, garantiert dieses Tagesbett Langlebigkeit und Stabilität. Dank der pflegeleichten Oberfläche bleibt das Bett vor Rost geschützt.

Vidaxl Tagesbett Ausziehbar

Entdecke das vielseitige ausziehbare Tagesbett aus Holz von vidaXL, das den Luxus eines Sofas und den Komfort eines Gästebettes miteinander verbindet. Dieses multifunktionale Möbelstück bereichert jedes Interieur, sowohl praktisch als auch optisch. Mit diesem praktischen Sofabett bist Du bestens gerüstet, um schnell und einfach eine Schlafmöglichkeit für Deine Übernachtungsgäste bereitzustellen.

Vidaxl Tagesbett Ausziehbar

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Erlebe den einzigartigen Charme und die Flexibilität des vidaXL Tagesbettes aus massivem Kiefernholz und gönn dir einen Hauch von Luxus in deinem Zuhause. Mit diesem funktionalen und stilvollen Möbelstück kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein persönliches Wohlfühlambiente kreieren.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tagesbetten zum Ausziehen

Um das perfekte ausziehbare Tagesbett für dich zu finden, musst du dich zwischen einer Vielzahl von Angeboten entscheiden. Damit du die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten miteinander vergleichen kannst, werden wir dir nachfolgend Aspekte vorstellen, die du beim Kauf unbedingt beachten solltest.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Tagesbetten zum Ausziehen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Außenmaße

Zuallererst solltest du dir im Klaren darüber werden, wie viel Platz dir für dein Tagesbett zur Verfügung steht. Ein Ausziehbett ist bei engem Raum die erste Wahl.

Für gewöhnlich liegen die Außenmaße eines ausziehbaren Tagesbetts im Bereich von 200 cm (Länge) x 100 cm (Breite) x 70 cm (Höhe), im eingeklappten Zustand.

Ein Tagesbett zum Ausziehen kann je nach Ausführung durchschnittlich zwischen 40 und 100 cm hoch sein.

Je nachdem für welchen Zweck du das Ausziehbett nutzen möchtest, solltest du auf die Sitzhöhe achten. Willst du dein Tagesbett beispielsweise untertags als Sofa verwenden, solltest du ein etwas höheres Modell kaufen.

Liegefläche

Ausziehbare Tagesbetten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich.

Die Angebote für Erwachsene / Jugendliche variieren zwischen Liegeflächen in den Maßen:

  • 80 x 200 cm (160 x 200 cm)
  • 90 x 200 cm (180 x 200 cm)

Ausziehbetten für Kinder findet man auch mit einer Liegefläche von 160 bzw. 180 cm Länge vor.

Achte vor dem Kauf darauf, für wie viele Personen das Bett genutzt werden soll, ob dieses täglich benutzt wird oder nur als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste dient.

Je nach Verwendungszweck solltest du die Auswahl der Liegefläche bestimmen.

Material

Tagesbetten zum Ausziehen stellen längst keine geschmacklosen Möbelstücke mehr dar. Man findet diese in den verschiedensten Designs und Farben vor – für jeden Wohnraum und jeden Geschmack.

So können Ausziehbetten entweder im schicken Designerhaus als Schlafmöglichkeit dienen, ebenso aber mit unter anderem Holzoptik im Kinderzimmer. Du bist es, der darüber entscheidet, in welchem Stil und Raumdesign das Tagesbett integriert werden kann.

Ausziehbare Tagesbetten gibt es in folgenden Designs:

  • Massiv- / Vollholz: Holzbetten sind je nach Modell und Konzept besonders anpassungsfähig und lassen sich in den meisten Raumdesigns integrieren. Sie bestehen meist aus Kiefern- oder Buchenholz.
  • Metall: Metallbetten können ein sehr schlichtes Design aufweisen, oder auch in antiker Form gekauft werden, was stets ein Hingucker ist und so manches Raumkonzept optisch aufwerten kann.
  • Eisen: Oder soll es doch ein verspieltes, romantisches Design sein? Dann eignet sich ein Bett aus handgeschmiedeten Eisen am besten für dich.
  • Leinen: Ausziehbetten sind auch in geschmackvoller Leinenoptik erhältlich und lassen sich problemlos in jeden Stil integrieren.
  • Leder: Tagesbetten mit Lederbezug können einen Raum hochelegant und schick wirken lassen. Diese Art passt sehr gut in einen modernen Raumstil.

Besonders sollte beim Material und der Verarbeitung auf die Qualität geachtet werden. Beides sorgt für einen festen Stand und beeinflusst die Lebensdauer des Möbelstücks.

Gewicht

Du solltest vor dem Kauf deines Ausziehbettes auch unbedingt auf das Gewicht achten. Willst du dein Tagesbett etwa gelegentlich verschieben, empfiehlt es sich ein Tagesbett mit geringerem Gewicht anzuschaffen.

Der ausziehbare Teil darf in den meisten Fällen mit einem Gewicht von bis zu 100 Kilogramm belastet werden.

Während Betten aus Vollholz ein höheres Gewicht aufweisen, dafür aber auch stabiler sind, sind ausziehbare Schlafgelegenheiten aus Metall leichter und einfacher bewegbar.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein ausziehbares Tagesbett kaufst

Ehe du dich entscheidest, ein Tagesbett zum Ausziehen zu kaufen, gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir dir einige dieser Faktoren detailliert zusammengestellt.

Was ist das Besondere an einem ausziehbaren Tagesbett und welche Vorteile bietet es?

Ein Tagesbett zum Ausziehen ist ein vielseitiges Möbelstück und kann im Handumdrehen zu einem Schlafplatz für dich oder eine weitere Person umfunktioniert werden. Tagesbetten sind echte Einrichtungsallrounder: Bett und Sofa in einem.

Oftmals haben die Betten im Unterbau einen Einschub. Dieser kann bei Bedarf ausgefahren werden und es bietet sich Platz für eine weitere Matratze bzw. zusätzlichem Stauraum. Dank dieser Option, ist es problemlos möglich aus einem Bett zwei zu machen. Ob dieses als Kinder- oder Jugendbett oder als Schlafmöglichkeit für Gäste gedacht ist, richtet sich nach deinem persönlichen Verwendungszweck.

Die Vorteile von Tagesbetten mit Ausziehfunktion sind:

  • Schlaf- und Sitzmöglichkeit zugleich
  • Kann problemlos in die verschiedensten Räume integriert werden
  • Bietet häufig zusätzlichen Stauraum
  • Spart Platz
  • Einfache Bedienung

Im Vergleich zu einem klassischen Schlafsofa, weist ein ausziehbares Tagesbett einen entscheidenden Vorteil auf: Es handelt sich hierbei um ein echtes Bett. Ausziehbetten sind in der Regel mit Matratze und Lattenrost ausgestattet. Der Liegekomfort ist deshalb bei Ausziehbetten um einiges höher, als es bei den meisten Schlafsofas der Fall ist. Zusätzlich werden Kissen, Seiten- und Rückenpolster mitgeliefert. Mit dieser Ausstattung kann das Tagesbett tagsüber als bequemes Sofa genutzt werden und abends im Nu zum Bett umgebaut werden.

Ausziehbetten mit Stauraum lassen Spielzeug im Nu verschwinden. (Bildquelle: Markus Spiske / Unsplash)

Aufgrund seiner zweckmäßigen Form wird ein Tagesbett zum Ausziehen genauso gern als Gästebett genutzt. Auf den ersten Blick ist ein Ausziehbett nicht als solches zu erkennen und lässt sich deshalb in die verschiedensten Räume und Raumdesigns integrieren. Es ist besonders vorteilhaft, wenn dieses nur gelegentlich als Bett in Freizeit- oder Arbeitszimmern genutzt wird.

Wenn du nicht viel Platz in deinen Raum hast, diesen aber optimal nutzen willst, ist ein Tagesbett zum Ausziehen eine hervorragende Möglichkeit. Untertags kann die ursprüngliche Wohnfläche erhalten bleiben und der Raum anderweitig genutzt werden. Mit einem Ausziehbett bleibst du in deinem begrenzten Raum flexibel und gleichzeitig geräumig.

Welche Arten von Tagesbetten zum Ausziehen gibt es?

Beim Kauf eines ausziehbaren Tagesbett gibt es drei verschiedene Alternativen, für die du dich entscheiden kannst:

Art Vorteile Nachteile
Ausziehbare Tagesbetten mit Liegeflächeauf gleicher Höhe Alternative zu klassischem Doppelbett, Einsatz als Gästebett optimal, Schlafebene auf gleicher Höhe, Luft kann ausreichend unterhalb der Liegefläche zirkulieren Aufbau aufwendiger als bei unterschiedlichen Ebenen, Mechanismus komplexer = fehleranfälliger
Ausziehbare Tagesbetten mit Liegeflächeauf unterschiedlicher Höhe Einfacher Mechanismus, Kinderleichte Handhabung, Schneller Aufbau Unterschiedliche Schlafebenen, Herunterrollen möglich, Luft kann schlechter zirkulieren
Ausziehbare Tagesbetten mit Stauraum Zusätzlicher Stauraum, Perfekte Nutzung von vorhandenem Raum Schubladen können für die Optik störend wirken, Kein freier Platz unter dem Bett

Wenn du dich mehr über die einzelnen Arten von ausziehbaren Tagesbetten informieren möchtest, kannst du in den folgenden Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.

Ausziehbare Tagesbetten mit Liegefläche auf gleicher Höhe

Bei einem Tagesbett mit Ausziehfunktion in einer Größe von beispielsweise 90 x 200 cm ist es möglich, dieses auf eine Breite mit 180 x 200 cm zu erweitern.

Wichtig ist bei dieser Art von Schlafmöglichkeit, dass die Personen auf einer Ebene schlafen. Viele Leute bevorzugen es auf gleicher Höhe zu schlafen, um nicht aus Versehen, im unruhigen Schlaf, von der einen Ebene herunterzufallen.

Diese Art von Tagesbetten eignet sich vor allem für Personen, die eine Alternative für das klassische Doppelbett suchen. Es unterscheidet sich einzig und allein darin, dass dieses vor dem Gebrauch ausgezogen werden muss.

Suchst du zum Beispiel ein Gästebett, in dem überwiegend Paare übernachten sollen, liegst du mit einem ausziehbaren Tagesbett mit einer Schlafebene genau richtig.

Ausziehbare Tagesbetten mit Liegefläche auf unterschiedlicher Höhe

Ein Bett zum Ausziehen gibt es auch mit unterschiedlich hohen Schlafebenen.  Das Besondere an diesen Betten ist es, dass die Personen nicht ganz auf einer Ebene liegen. Das ausziehbare Element ist bei diesen Modellen etwas nach unten versetzt.

Meist erfolgt das Ausziehen der zweiten Ebene durch einen Mechanismus mit Rollen oder Schienen. Der Aufbau erfordert wenig Kraft, da das Tagesbett lediglich nach vorne gezogen werden muss und nicht zusätzlich nach oben.

Die Bedienung ist somit sehr einfach und eignet sich daher perfekt für gelegentliche Übernachtungsgäste im Kinder- oder Jugendzimmer.

Ausziehbare Tagesbetten mit Stauraum

Wer neben der praktischen Ausziehfunktion noch zusätzlichen Stauraum schaffen möchte, sollte sich für diese Variante von Tagesbetten entscheiden. Denn wer bereits ein Doppelbett zum Ausziehen erwerben möchte, dem fehlt es nicht selten am notwendigen Platz. Die Hersteller haben diesen Bedarf erkannt und eine sehr ansprechende Lösung gefunden.

Ein ausziehbares Bett verstaut das Bettgestell für die zusätzliche Matratze in der Regel im Unterbau. Der Unterschied zu den oben vorgestellten Tagesbetten liegt einzig und allein darin, dass im Unterbau zusätzlich Schubladen integriert  sind.

Tagesbetten dieser Art sind nicht nur ein bequemer Schlafplatz, sondern zugleich ein Ablagesystem. Darin können Bettlaken, Bettwäsche, Klamotten oder andere Gegenstände verstaut werden.

Für wen eignen sich ausziehbare Tagesbetten?

Tagesbetten zum Ausziehen kann man für verschiedene Zwecke nutzen. Ausziehbetten richten sich nicht an bestimmte Personen, sondern an ihren Einsatzbereich.

Für folgende Gegebenheiten stellt ein Ausziehbett eine gute Möglichkeit dar:

  • Für 1-Zimmer-Apartments: Insbesondere für Wohnungen und Apartment mit begrenzter Nutzfläche eignen sich Ausziehbetten. Es muss so platzsparend wie möglich gestaltet sein.
  • Für Gäste und Besucher: Wenn du Gäste über Nacht empfangen willst, aber nicht dauerhaft ein ungenutztes Bett herumstehen haben willst, so eigenen sich ausziehbare Tagesbetten perfekt für diesen Zweck.
Ausziehbetten, die in einem Raum mit gleich mehrere Funktionen verwendet werden, werden auch Funktionsbetten genannt. (Bildquelle: ConvertKit / unsplash)
  • Für das Kinderzimmer: Kinderzimmer könne bei all den Spielzeugen und Kuscheltiere nie groß genug sein. Das Ausziehbett vergrößert das Kinderzimmer und schafft mehr Platz zum Spielen. Außerdem können Freunde ohne weiteres im gleichen Zimmer nächtigen.
  • Für Ferienwohnungen und -häuser: Wenn die Unterkunft für mehr Gäste als ursprünglich geplant dienen soll, gelten Ausziehbetten als kluge Lösung.
  • Für den Außenbereich: Ausziehbetten für den Outdoor-Bereich sind wetter- und witterungsfest und könne sogar Regen und Frost überstehen. Eine bequeme Sitz- und Schlaflösung, die für Veranda, Atrium, Terrasse, etc. genutzt werden kann.

Was kostet ein Tagesbett zum Ausziehen?

Die Preisgestaltung bei ausziehbaren Tagesbetten ist genauso vielfältig wie deren Angebote und somit vergleichbar mit den Kosten für ein gewöhnliches Bett.

Am Markt findest du preisgünstige Modelle bereits für knapp 100 Euro. Diese günstigen Ausführungen sind aber weniger dafür geeignet, jede Nacht darauf zu schlafen. Wenn du nach einem Tagesbett für den täglichen Gebrauch suchst, lohnt es sich durchaus mehr Geld auszugeben.

Grob kannst du gute Tagesbetten in drei verschiedenen Preissegmenten finden:

Beschreibung Preis
Gute, preisgünstige Modelle Zwischen 150 und 250 Euro
Hochwertige Ausstattung Zwischen 300 und 600 Euro, je nach Ausstattung
Luxus-Tagesbetten mit besonderem Design Beginnend bei 600 Euro, nach oben hin kaum eine Grenze

Wo kann ich ein ausziehbares Tagesbett kaufen?

Ausziehbare Tagesbetten werden von den unterschiedlichsten Marken und Herstellern angeboten. Für gewöhnlich kann man eine solche Schlafmöglichkeit in Möbelhäusern oder auf deren Internetseiten erwerben.

Einige bekannte Hersteller sind beispielsweise:

  • Ikea
  • Dänisches Bettenlager
  • Mömax
  • Höffner
  • Poco
  • Home 24
  • Roba
  • Real
  • Lidl

Was ist die optimale Komforthöhe für ein Tagesbett zum Ausziehen?

Die richtige Sitzhöhe für ihr Ausziehbett ist von großer Bedeutung. Schließlich soll die Sitz- und Schlafmöglichkeit so bequem wie möglich sein.

Nach ergonomischen Gesichtspunkten sollten deine Füße stets sitzend auf der Matratze im 90°-Winkel den Boden berühren.

Die optimale Einstiegshöhe variiert natürlich mit deiner eigenen Körperlänge. Gerade Kinder müssen teilweise in ihr eigenes Bett klettern, weil die Höhe nicht für ihre Größe geeignet ist.

Beachte daher auch für deinen Nachwuchs die optimale Betthöhe.

Allgemein sind jene Betten zu empfehlen, die eine höhere Liegefläche haben. Niedrige Betten gelten als weniger ergonomisch und nicht bequem bei Ein- und Aussteigen.

Für Senioren wird eine Betthöhe von 45 bis 50 cm empfohlen.

Was sind mögliche Alternativen zum ausziehbaren Tagesbett?

Ein Tagesbett zum Ausziehen wird vor allem dann benötigt, wenn wenig Platz vorhanden ist und dieser multifunktional genutzt werden soll.

Eine beliebte Alternative zu Tagesbetten sind Schlafsofas, die sich ausklappen oder ausziehen lassen. Sie besitzen jedoch den großen Unterschied, dass diese Schlafmöglichkeiten mehr Sofa als Bett sind, anders als bei Ausziehbett, bei denen der Schlafkomfort im Vordergrund steht.

Tagesbetten lassen dich durch den hohen Liegekomfort entspannt in den Tag starten. (Bildquelle: Bruce Mars / unsplash)

Weitere Alternativen, wenn es um einen weiteren Schlafplatz geht sind:

  • Würfelmatratzen
  • Luftmatratzen
  • Klappbetten
  • Stapelbetten

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.apotheken-umschau.de/Ruecken/Wie-Sie-die-richtige-Matratze-finden-154005.html

[2] https://www.haushaltstipps.net/bett-reinigen/

[3] https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_78070276/tagesbett-auch-tagsueber-stilvoll-entspannen.html

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte