Zuletzt aktualisiert: 17. September 2021

Sturmlaternen, die früher im Bergbau oder auf Seefahrten eingesetzt wurden, sind heutzutage oft als Dekoration in Gärten oder auf Terrassen zu finden. Sie sind eine Lichtquelle und tragen außerdem durch ihr besonderes Aussehen auch als Dekoartikel etwas zur Wohnatmosphäre bei.

Um dich bei der Wahl einer Sturmlaterne zu unterstützen, haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Informationen übersichtlich aufgelistet. So triffst du mit Sicherheit die richtige Entscheidung bei deinem nächsten Kauf.




Sturmlaterne im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In folgendem Teil haben wir diverse Sturmlaternen für dich aufgelistet und miteinander verglichen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Hier sind verschiedenste Sturmlaternen angeführt, welche dann auch bei Bedarf ganz einfach und schnell bestellt werden können.

Die beste nostalgische Sturmlaterne

Ein besonders nostalgisches, bronzefarbenes Design hat diese Sturmlaterne der Marke Lunartec. Sie wird mit Lampenöl betrieben und kann bis zu 180 ml fassen. Bei diesem Kauf handelt es sich um ein Set von zwei Laternen.

Diese Sturmlaternen sind 24 cm hoch und haben ein Gewicht von 340 g, sind also sehr dezent. Darüber hinaus können sie an einer dafür vorgesehen Öse auch aufgehängt werden. Installierst du mehrere dieser Laternen in deinem Garten, schafft ihr Licht ein besonders gemütliches Ambiente.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser Sturmlaterne schaffst du ein nostalgisches Flair in deinem Garten und hast eine tolle Dekoration für die Stunden nach Sonnenuntergang.

Die beste batteriebetriebene Sturmlaterne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Besonders leicht zu bedienen ist diese batteriebetriebene Sturmlaterne der Marke WisHomee. Sie hat außerdem eine Dimmfunktion, mit der das Licht nach Bedarf angepasst werden kann. Auch dieses Modell kann aufgehängt werden.

Mit einem Gewicht von 440 g ist diese Sturmlaterne nicht zu schwer, um sie an den verschiedensten Orten aufzuhängen. Sie ist in einem Vintage-Stil gestaltet und hat so einen besonderen Charme.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser batteriebetriebenen Sturmlaterne bist du aufgrund der einfachen Handhabung auf der sicheren Seite und schaffst eine tolle Atmosphäre.

Die beste solarbetriebene Sturmlaterne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Ebenfalls eine tolle Alternative zu der herkömmlichen Sturmlaterne ist dieses Modell von Yinuo Mirror. Es ist solarbetrieben und kann den ganzen Tag problemlos aufgeladen werden. Somit ist diese Sturmlaterne besonders umweltfreundlich.

Nach einer Aufladezeit von etwa vier bis fünf Stunden kann die Sturmlaterne bis zu 15 Stunden leuchten. Sie hat ein Gewicht von 1,01 kg und kann sowohl aufgestellt als auch aufgehängt werden. Es sind zwei Stück in einer Bestellung enthalten.

Bewertung der Redaktion: Diese tolle solarbetriebene Sturmlaterne ist auf jeden Fall eine tolle Wahl, die noch dazu umweltfreundlich und leicht zu bedienen ist.

Die beste Sturmlaterne mit 20 Stunden Brenndauer

Diese Sturmlaterne der Marke Feuerhand hat mit einem Tankinhalt von 340 cm eine Brenndauer von bis zu 20 Stunden. Sie kann mit Petroleum oder reinem Lampenöl betrieben werden, welches nicht im Kaufpreis enthalten ist.

Dieses Modell hat ein Gewicht von 530 g, ist also sehr leicht zu tragen. Die Sturmlaterne ist Silber, passt also gut zu jeder Einrichtung.

Bewertung der Redaktion: Diese Sturmlaterne ist sehr handlich und hält als Lichtquelle besonders lange durch.

Sturmlaterne: Kauf- und Bewertungskriterien

Um sicherzustellen, dass du bei der Wahl der Sturmlaterne die richtige Entscheidung triffst, gibt es einige Kaufkriterien, an denen du dich orientieren kannst.

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Kriterien präsentieren, die du beim Kauf von Sturmlaternen beachten solltest.

Brennstoff

Sturmlaternen können mithilfe von verschiedenen Brennstoffen betrieben werden. Beispiele sind etwa Petroleum oder Öl. Dies solltest du auf jeden Fall vor dem Kauf einer Sturmlaterne beachten, um dann den richtigen Brennstoff dafür zu kaufen. Manche Modelle benötigen auch keinen Brennstoff, wie etwa LED-Sturmlaternen.

Maximale Leuchtdauer

Je nach Modell und Größe der Sturmlaterne kann sie mehr oder weniger Brennstoff fassen. Somit unterscheiden sich Sturmlaternen auch in ihrer maximalen Leuchtdauer. Manche Modelle können bis zu 20 Stunden leuchten.

Gewicht

Je nach Material unterscheiden sich Sturmlaternen auch in ihrem Gewicht. Falls sie dir lediglich als Deko und Lichtquelle dienen und du nicht vorhast, sie gelegentlich mitzunehmen, kannst du auch schwerere Modell in Erwägung ziehen.

Sturmlaterne: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zu guter Letzt wollen wir dir noch einige wichtige Fragen zum Thema Sturmlaterne beantworten, sodass du bestens auf den nächsten Kauf vorbereitet bist.

Was ist eine Sturmlaterne?

Eine Sturmlaterne ist eine Laterne, die besonders wetterfest gebaut ist. Sie hält auch Regen und Wind stand und geht nicht so leicht aus.

Heutzutage findet man Sturmlaternen oft als Dekoartikel in Gärten oder auf Terrassen. (Bildquelle: congerdesign / Pixabay)

Früher wurden Sturmlaternen vor allem in der Seefahrt sowie im Bergbau eingesetzt. Sie hat eine Vorrichtung, die als Schornstein fungiert und durch welche Frischluft in die Laterne eindringen kann.

Für wen eignet sich eine Sturmlaterne?

Sturmlaternen eignen sich als Lichtquelle für deinen Garten oder deine Terrasse. Sie haben ein besonderes Aussehen, das zu dem Ambiente in deinem Zuhause beiträgt. Außerdem spenden sie genügend Licht, um auch nachts noch draußen zu sitzen.

Welche Arten von Sturmlaternen gibt es?

Man unterscheidet bei Sturmlaternen vor allem LED-Sturmlaternen von jenen, die mit Brennstoff betrieben werden. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Größen sowie Laternen mit unterschiedlicher maximaler Brenndauer.

(Titelbild: Oliver King / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte