Sturmaschenbecher
Zuletzt aktualisiert: 4. Juni 2021

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

32Stunden investiert

8Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Du rauchst gerne draußen? Dann kennst du sicher folgendes Szenario: du sitzt mit Freunden draußen am gedeckten Tisch und rauchst eine Zigarette. Der nächste Windstoß verteilt die Asche aus dem Aschenbecher über den gesamten Tisch. Abhilfe schafft da der praktische Sturmaschenbecher. Dieser hat einen Deckel, der verhindert, dass die Asche wegfliegt. Er wird daher auch Windaschenbecher oder Standaschenbecher genannt.

Es gibt viele unterschiedliche Formen, Farben und Designs von Sturmaschenbechern. Je nachdem, was dir wichtig ist, kann dein Sturmaschenbecher ein schöner Hingucker, ein Designobjekt oder ein schlichter Gebrauchsgegenstand sein. Du willst einen Sturm- bzw. Windaschenbecher kaufen? Wir haben dir im Folgenden ein paar Infos über die nützlichen Outdoor-Aschenbecher zusammengestellt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sturmaschenbecher haben einen Deckel und lassen keine unangenehmen Gerüche durch
  • Sturmaschenbecher eignen sich hervorragend für draußen und drinnen
  • Die meisten Windaschenbecher stehen draußen, deshalb sollten sie aus Wetter-resistenten Materialien, wie Keramik, Kunststoff oder Edelstahl bestehen.

Sturmaschenbecher sind in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Im Folgenden bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Arten und Designs.

Sturmaschenbecher im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Der beste klassische Sturmaschenbecher

Dieser klassische schwarze Aschenbecher von Mepal hat einen Durchmesser von 11 cm und ist 6 cm hoch. Er ist aus Melamin gefertigt, was sehr hitzebeständig ist. Der Deckel lässt sich leicht abnehmen und reinigen. Die Asche rutscht durch den trichterförmigen Deckel automatisch ins Innere. Der Aschenbecher ist nicht nur in Schwarz und Weiß, sondern auch in anderen Farben erhältlich.

Das schlichte, klassische Design passt gut in jede Gastronomie, Bar oder Eventlocation. Gerade die Farbe Schwarz lässt sich mit allen Farben gut kombinieren. Wer sein Ambiente neutral, seriös und schlicht halten will, für den ist dieser Aschenbecher genau das richtige. Mit diesem Sturmaschenbecher kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Aschenbecher fügt sich durch sein neutrales Design in fast jede Einrichtung ein und ist daher sehr praktisch für die Gastronomie.

Der beste Drehaschenbecher aus Metall

Der große Sturmaschenbecher mit Drehscheibe ist in einem schlichten, edlen Design in Silber und Chrom gehalten. Er ist aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 14 cm. Dieses Modell gibt es auch oft mit schwarzen Elementen oder von außen bedruckt. Der Vorteil: Die Drehscheibe schließt den Aschenbecher geruchsdicht ab. Somit ist dieser Windaschenbecher zusätzlich eine sehr saubere Variante.

Dieser Spinning-Aschenbecher ist nicht nur ein Aschenbecher, sondern ein echtes Gadget, was Spaß macht: durch das Drücken des Hebels dreht sich die Scheibe wie ein Kreisel, daher wird er auch Drehaschenbecher genannt. Falls du dieses Modell nicht in deiner Bar stehen haben willst, sondern draußen verwendest, solltest du darauf achten, dass das Material rostfrei ist, wie zum Beispiel Edelstahl.

Bewertung der Redaktion: Dieser klassische Drehaschenbecher passt durch sein schlichtes Design so gut wie überall hin. Von der Bar, bis hin zum Wohnzimmer oder Partykeller.

Der beste XXL Sturmaschenbecher

Der Gloomy-Admiral XXL Sturmaschenbecher von Roomando ist aus Keramik und hat einen riesigen Durchmesser von 23 cm. Er ist weiß und dunkelgrau gestreift. Dieses Modell ist leicht zu reinigen, da man den Aufsatz komplett abnehmen kann.

Sein kontrastreiches Design ist ein echter Hingucker und trotzdem noch schlicht und edel gehalten. Das große Volumen lädt zu langen Raucherpausen und zum Verweilen ein, etwa auf einer gemütlichen Gartenbank mit Sitzpolstern. Denn durch sein großes Fassungsvermögen muss er nicht oft geleert werden. Dieser Aschenbecher eignet sich besonders für dich, wenn du viele Zigaretten sorgenfrei genießen willst.

Bewertung der Redaktion: Dieser XXL Sturmaschenbecher überzeugt durch seine Größe alle gemütlichen Raucher und Raucherinnen. Dazu strahlt er ein hochwertiges, robustes Design aus.

Der beste Windaschenbecher aus Keramik

Diese Zwillings-Sturmaschenbecher Leopold von Boltze gibt es in Weiß und Beige mit jeweils andersfarbigen Hirsch- und Herzprints. Der Aschenbecher besitzt einen Durchmesser von 7 cm und ist 9 cm hoch. Er besteht aus Dolomit, was ein Gestein ist und mit seiner Verarbeitung zu Keramik zählt. Er ist im Set sowie einzeln erhältlich.

Dieser Windaschenbecher fällt durch sein sanftes Design auf. Die Farben in Verbindung mit den Hirsch-Prints wirken sehr verspielt und dennoch frisch. Wenn du ein Tier-Fan bist und in deiner Einrichtung schlichte, helle Farben bevorzugst, ist dieser Aschenbecher ideal für dich.

Bewertung der Redaktion: Das Set hat ein schlichtes, helles Design. Die Pastellfarben rosa und weiß wirken sehr mild und bilden daher einen stilistischen Kontrast zur Zigarettenasche.

Der beste Sturmaschenbecher aus Keramik mit Deckel und Glutlöscher

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei diesem Sturmaschenbecher von Onederz handelt es sich um ein edles hochwertiges Modell aus Keramik in Blau. Er hat einen Deckel mit rotem Knopf, sodass die Zigaretten nicht rausfliegen können und ist somit geruchsneutral. Durch sein leichtes Prinzip mit Deckel lässt sich dieses Modell sehr leicht reinigen. Auf den Stempel in der Mitte kannst du etwas Wasser geben, was dann als Glutlöscher fungiert.

Durch sein ästhetisch individuelles Keramik Design wirkt der Aschenbecher einzigartig und vintage. Dieser Aschenbecher eignet sich besonders für dich, wenn du auf verspielte, handgemachte Töpferwaren stehst. Der rot-goldene Knopf am Deckel bildet zudem einen idealen farblichen Akzent zu dem türkis-blau.

Bewertung der Redaktion: Dieser Windaschenbecher hat ein verspieltes bis einzigartiges Design und wirkt daher sehr fröhlich. Er passt in jeden Garten und jedes Wohnzimmer.

Das beste Sturmaschenbecher-Set

Bei diesem Sturmaschenbecher-Set von Astor bekommst du zwei Aschenbecher in knallig bunt. Die Farben sind unterschiedlich angeordnet: blau, orange, gelb, grün und rot gestreift. Die Aschenbecher bestehen aus Dolomit-Keramik, was sehr hitzebeständig ist. Der ringförmige Aufsatz ist leicht abnehmbar. Somit sind die Aschenbecher leicht zu reinigen und darüber hinaus auch spülmaschinenfest.

Wenn du knallige Akzente in deiner Umgebung haben möchtest, kommst du an diesen Aschenbechern nicht vorbei. Ihre Farben leuchten und vermitteln einen heiteren, lebensfrohen Eindruck. Darüber hinaus sind sie ideal, wenn du dir nicht die Finger schmutzig machen möchtest, und sie lieber in die Maschine zur Reinigung gibst.

Bewertung der Redaktion:  Durch das farbenfrohe Design sind diese Windaschenbecher ein echter Hingucker. Sie eignen sich gut für fröhliche Anlässe, etwa eine Gartenparty.

Kauf- und Bewertungskriterien für Windaschenbecher

Damit du in dem großen Angebot von Sturmaschenbechern den Überblick behältst, haben wir dir hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt:

Nun erläutern wir dir, was es mit den einzelnen Kategorien auf sich hat und was es dabei zu beachten gibt.

Form

Sturm- oder Windaschenbecher unterscheiden sich hauptsächlich voneinander durch ihren Aufsatz. Dieser kann ein ringförmiger Aufsatz sein, wie beispielsweise bei den meisten Sturmaschenbechern aus Keramik.

Geschlossene Sturmaschenbecher, wie der Drehaschenbecher oder Sturmaschenbechern mit Deckel haben darüber hinaus noch den Vorteil, dass sie keine unangenehmen Gerüche aus dem Aschenbecher verbreiten. Es gibt Sturmaschenbecher mit Deckel, Ring oder Drehscheibe oder mit Klappdeckel.

Größe

Die Größe von Aschenbechern liegt meistens zwischen 8 cm  bis hin zu 23 cm Durchmesser, wie bei dem XXL-Sturmaschenbecher. Hierbei gilt: je kleiner der Aschenbecher, desto schneller ist er voll und muss ausgeleert werden. Bei geschlossenen Produkten wie dem Drehaschenbecher solltest du zudem beachten, dass zu kurz gerauchte, lange Zigaretten eventuell den Mechanismus blockieren könnten.

Material

Da der Sturmaschenbecher meistens draußen steht, sollte er aus einem wetterfesten Material sein. Die meisten Windaschenbecher bestehen aus Keramik oder Edelstahl. Bei anderem Metall solltest du darauf achten, dass es rostfrei ist.

Sturmaschenbecher können aber auch aus Porzellan, Glas, Holz, Dolomit oder Melamin bestehen. Melamin ist eine Art Kunststoff, das hitzebeständiger ist als herkömmliches Plastik. Wenn du auf Nachhaltigkeit achtest, kommt für dich wahrscheinlich eher Keramik oder Edelstahl in Betracht.

Dolomit ist ein Gestein und zählt zu Keramik. Wie bei allen Dingen aus Keramik,  besteht auch hier die Gefahr, dass sie kaputtgehen, wenn sie herunterfallen. Deshalb solltest du aufpassen, dass der Aschenbecher auf einem stabilen Untergrund steht.

Design

Es gibt so viele unterschiedliche Designs, wie es Geschmäcker auf der Welt gibt.  Soll er bunt, einfarbig, lustig, klassisch, minimalistisch, edel oder vintage sein? Zudem können die Designs auch nach Ländern oder Regionen eingeteilt werden: gängige Stile sind maritim, marrokkanisch / orientalisch, spanisch oder chinesisch.

Auch bei den Farben kannst du dir aussuchen, ob er grün, gelb, grau, rot bunt, blau etc. sein soll. Du weißt natürlich am besten, was dir gefällt. Du kannst dich auch beim Design daran orientieren, was bereits auf deinem Tisch steht, wie beispielsweise eine Zuckerdose, Tasse oder Vase. Falls du deine Zigarette gerne draußen bei einem Kaffee genießt, eignet sich übrigens eine Isolierkanne oder eine Thermostasse hervorragend, um den Kaffee warm zu halten.

Preis- Leistungsverhältnis

Vor dem Kauf solltest du dir die Bewertungen anderer Käufer durchlesen. Darin erfährst du, ob das Produkt hält, was es verspricht, oder schnell kaputtgeht. Prinzipiell ist ein Produkt langlebiger, wenn man nicht das billigste auf dem Markt kauft und sorgsam damit umgeht.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sturmaschenbecher ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir dir noch einmal Fragen ausführlich beantworten, die dir eventuell noch unklar geblieben sind.

Für wen eignet sich ein Sturmaschenbecher?

Ein Sturmaschenbecher eignet sich prinzipiell für jede/n Raucher/in. Um dem Zigarettenrauch einige Schadstoffe zu entziehen, gibt es übrigens Aktivkohlefilter. Er kann sowohl Indoor, als auch Outdoor verwendet werden.

Sturmaschenbecher

Asche auf dem Tisch? Nicht schön, wenn es sich dabei um Zigaretten handelt. Dafür gibt es die praktischen Sturmaschenbecher. (Bildquelle: Pexels / Basil MK)

Wenn du allerdings einen Garten, Außenbestuhlung oder einen Balkon hast, ist ein Sturmaschenbecher schon der ideale Begleiter für draußen. Falls es windig wird, eignen sich dafür spezielle Sturmfeuerzeuge.

Welche Arten von Sturmaschenbechern gibt es?

Wie du oben im Artikel bestimmt schon gesehen hast, gibt es verschiedenste Modelle, Formen und Farben. Sturmaschenbecher unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Deckel voneinander.

Es gibt beispielsweise die offene Version mit einem ringförmigen Aufsatz wie bei Sturmaschenbechern aus Keramik. Daneben gibt es auch noch Sturmaschenbecher mit Deckel, die geruchsdicht sind. Deckel können rund, gebogen, Klappdeckel, gerade Deckel, oder Drehscheiben sein.

Was kostet ein Sturmaschenbecher?

Die meisten Preise belaufen sich durchschnittlich auf etwa zwischen 5 – 27 Euro. Klar gibt es nach oben hin keine Grenze. Die verschiedenen Preisklassen haben wir dir hier zusammen gefasst:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (3 – 8 €) simples Design aus Kunststoff oder Metall
Mittelpreisig (10 – 17 €) viele Designs aus Keramik oder Edelstahl mit Deckel
Hochpreisig (ab 18 €) hochwertige Materialien wie Keramik XXL, Holz, Kristallglas oder spezielle Designs

Wie reinigt man einen Sturmaschenbecher?

Je nach Modell lassen sich Sturmaschenbecher unterschiedlich reinigen. Bei Sturmaschenbechern mit Deckel oder Ringaufsatz kann der Deckel einfach abgenommen werden und alles mit Wasser abgespült werden. Auch bei Drehaschenbechern kann der Deckel meistens abgenommen werden. Bevor du ihn in die Spülmaschine steckst, solltest du jedoch unbedingt in den Angaben des Herstellers nachlesen, ob dein Modell spülmaschinengeeignet ist.

Fazit

Sturmaschenbecher sind eine tolle Möglichkeit, um deine Zigarette auch draußen am Tisch oder bei Wind und Wetter genießen zu können. Es gibt sie in zahlreichen Formen, Farben und Materialien, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie sind nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern vermitteln ein bestimmtes Gefühl von Atmosphäre.

Die entscheidenden Kaufkriterien sind dabei dein individueller Geschmack und die Art und Weise, wie und wo du deinen Windaschenbecher verwendest. Neben diesem spielt aber auch die Langlebigkeit und der Preis eine Rolle.

Titelbild: Pixabay / hbmeckenheim

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte