Zuletzt aktualisiert: 5. August 2021

Stumme Diener, auch Herrendiener genannt, können mehr sein als nur eine Ablage für deine Kleidung. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Materialien, Größen und Designs, sodass sie zum perfekten Highlight in jedem beliebigen Raum werden können. Damit ist ein stummer Diener nicht nur unglaublich praktisch, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, ihn an deinen Einrichtungsstil anzupassen.

Wenn du also gerade überlegst, dir einen stummen Diener anzuschaffen, dann hilft dir unser Ratgeber mit Sicherheit weiter. Hier kannst du nachlesen, welche Kriterien du vor einem Kauf beachten solltest und vieles andere wissenswerte rund um das Thema stummer Diener.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein stummer Diener ist durch seine vielen Ablagemöglichkeiten ein sehr praktisches Möbelstück für jeden Haushalt.
  • Stumme Diener sind außerdem in den verschiedensten Ausführungen erhältlich, sodass für jeden Geschmack und Einrichtungsstil etwas dabei ist, um dem Raum ein stylisches Flair zu verleihen.
  • Für ein solches Möbelstück muss nicht immer tief in die Tasche gegriffen werden, sie sind auch für ein relativ kleines Budget zu haben.

Stummer Diener im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier haben wir dir ein paar Modelle heraus gesucht. So bekommst einen Überblick über die möglichen Varianten, an denen du dich bei der Auswahl deines stummen Dieners orientieren kannst.

Der beste stumme Diener aus Metall

Dieser stumme Diener, ebenfalls von der Marke Haku, beeindruckt durch das stilvolle Design in gebürstetem Stahl. Er kann mit einer Größe von 110 cm und einer Breite von 45cm aufwarten und bietet dir eine praktische Aufhängemöglichkeit für deine Kleidung.

Durch sein Gewicht von 3,5 kg ist er recht stabil und robust, sodass du die Option hast, auch etwas schwerere Kleidungsstücke aufzuhängen. Sein stilvolles Design aus Metall mit der Bodenplatte aus weiß lackiertem Holz macht ihn zum absoluten Hingucker in jedem Zimmer und passt sich perfekt deinem Einrichtungsstil an. Er ist ebenfalls perfekt für dein Bad geeignet und kann als Handtuchhalter fungieren.

Bewertung der Redaktion: Ein multifunktionelles Modell, das in jedem Zimmer eine gute Figur macht und dazu noch sehr praktikabel ist.

Der beste stumme Diener im Vintage Design

Diese Variante der Marke Kobolo überzeugt durch sein klassisches Vintage Design in antik weiß. Die eingearbeiteten Ornamente geben diesem Möbelstück ein einzigartiges Flair, das ihn zum perfekten Eyecatcher in deinem Schlafzimmer macht. Er ist aus 100 % Metall gefertigt, dadurch ist er besonders stabil, wiegt aber durch seine geringe Größe von 100 cm und 34 cm Breite nur 2,4 kg.

Seine integrierte Schuhablage ist ein zusätzliches Feature, was ihn zum optimalen Möbelstück für dich macht. Dieses Modell eignet sich sehr gut für dich, wenn du nach einer schönen Möglichkeit suchst, deine Kleidung knitterfrei zu verstauen, aber trotzdem auf ein nostalgisches Design Wert legst, das vielseitig einsatzbar ist.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell sticht mit Sicherheit ins Auge und gibt deinem Raum das gewisse Extra. Es ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr praktikabel.

Der beste stumme Diener mit Spiegel

Dieses Modell der Marke Umbra ist ein absolutes Highlight in jedem Schlafzimmer. Er überzeugt vor allem durch die Kombination der Eigenschaften eines regulären stummen Dieners und einem Standspiegel. Sein schlichtes Design in schwarzem Metall ist perfekt für jeden Einrichtungsstil geeignet.

Durch seine Größe von 180 cm und den eingebauten Spiegel in einer Länge von 135 cm hat er ein dementsprechend hohes Gewicht von 16 Kilogramm. Dieses eignet sich zwar weniger gut zum regelmäßigen Verrücken des Möbelstücks, die Höhe ist jedoch sehr gut für etwas größere Menschen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist mit Allem ausgestattet was du benötigst und sieht dabei auch noch schick und stilvoll aus.

Der beste elegante stumme Diener

Dieses Modell von Relaxdays besticht durch sein elegantes Design in Walnussoptik und seinen Highlightelementen in verchromtem Metall. Seine kleine Ablage bietet zusätzlich die Möglichkeit, Uhren oder anderen Schmuck dort abzulegen. Sein Gewicht von ca. 5 kg macht ihn sehr stabil, weshalb er auch für zur Ablage von etwas schwererer Kleidung genutzt werden kann.

Durch die Größe von 112 cm und Breite von 46,5 cm ist dieses Modell eine etwas größere Variante, die dir viel Platz zum Aufhängen der Kleidung bietet. Seine leicht geschwungene Form macht ihn in Kombination mit der dunkelbraunen Optik zum geschmackvollen Hingucker für dein Zimmer.

Bewertung der Redaktion: Diese Variante sticht sowohl durch sein Design hervor als auch durch seine Funktionen und ist damit die optimale Kombination aus elegant und nützlich.

Der beste klappbare stumme Diener

Diese Variante eines stummen Dieners von Arredamentiitalia ist zu 100 Prozent aus hochwertiger massivem Buchenholz gefertigt und besticht durch sein dezentes Design, das sich an jede Inneneinrichtung optimal anpasst. Er ist 105 cm hoch und 38 cm breit, durch seine stabile Fertigung jedoch 10 kg schwer.

Das Alleinstellungsmerkmal dieses Modells ist die Funktion, es ganz leicht einklappen zu können, sodass es bei Nichtbenutzung nicht viel Platz verbraucht und somit besonders für kleine Räume geeignet ist. Sein relativ hohes Gewicht eignet sich nicht sehr gut dazu, ihn oft zu verrücken, weshalb er zusätzlich 4 Rollen verbaut hat, sodass man ihn sehr leicht verschieben kann.

Bewertung der Redaktion: Ein hochwertiges Modell, das sich perfekt in deinen Raum einfügt und gleichzeitig mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet ist.

Stummer Diener: Kauf- und Bewertungskriterien

Für einen groben Überblick, was du beim Kauf eines stummen Dieners beachten solltest, haben wir dir hier einmal die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst.

Was genau bei diesen Kriterien wichtig ist und wie du den perfekten stummen Diener für dich findest kannst du im Folgenden nachlesen.

Material

Bei deinem stummen Diener solltest du besonders auf das Material achten, aus dem er gefertigt ist, damit er optimal in deinen Einrichtungsstil hinein passt. Es gibt Modelle aus Metall, die verchromt oder in anderen Farben wie schwarz oder weiß etc. lackiert sein können. Außerdem kannst du dich für eine Variante aus Holz entscheiden, wobei hier viele verschiedene Holzarten zur Verfügung stehen.

Je nach deinem Geschmack kann dein stummer Diener aus Buchenholz, Bambus, Eiche, Kirschbaum oder Teakholz bestehen – dabei hast du eine große Auswahl. Wenn du es sehr ausgefallen magst, gibt es auch die Möglichkeit, dich für ein Modell aus Plexiglas zu entscheiden.

Größe

Stumme Diener gibt es in den verschiedensten Größen, je nachdem was genau du benötigst. In der Regel kannst du Modelle in der Höhe von 80 cm bis 120 cm wählen, bei Sonderanfertigungen oder hochwertigen Varianten stehen dir aber auch deutlich kleinere oder größere Optionen zur Auswahl. In der Breite stehen dir meist von 25 cm bis 60 cm viele Optionen offen, sodass du immer das optimale Modell für dich finden kannst.

Ablagen

Ein Standardmodell hat in der Regel lediglich 2 Möglichkeiten deine Kleidung aufzuhängen. Du solltest aber auch in Erwägung ziehen, eine Variante mit zusätzlichen Ablagemöglichkeiten zu wählen.

Diese Ablagen können für Schuhe oder Hüte genutzt werden, sodass alle Accessoires zu deinem Outfit parat liegen. Außerdem gibt es einige Modelle die eine Sitzmöglichkeit integriert haben, damit du jeglichen Komfort deines stummen Dieners genießen kannst.

Design

Die Designs sind meist relativ einheitlich, jedoch kannst du auch für jeden Einrichtungsstil das perfekte Modell finden. Oft liegen Vintage Varianten oder stumme Diener im Retro Stil der 50er Jahre im Trend. Aber auch für eine moderne und originelle Ausführung kannst du dich entscheiden. Wenn du es weniger ausgefallen magst, kannst du dich aber auch für ein schlichtes Modell entscheiden.

Gewicht

Das Gewicht ist meist stark abhängig davon, für welches Material du dich entscheidest. Hier sind Modelle aus Holz meist die leichteren Varianten und haben ein Gesamtgewicht von 2 bis 3 kg. Bei stummen Dienern aus Metall ist das Gewicht oft ein wenig höher, sodass dein Modell von 3 bis 6 kg wiegen kann.

Generell kannst du aber davon ausgehen, dass ein höheres Gesamtgewicht auch eine höhere Tragfähigkeit hat. Wenn du dich also für ein Modell mit einem Gewicht von 5kg entscheidest, ist dieses meist stabiler und hält auch deutlich mehr Gewicht aus. Dies ist dann von Bedeutung, wenn du eventuell schwerere Dinge auf deinem stummen Diener ablegen möchtest.

Stummer Diener: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun weißt du, worauf es bei der Auswahl eines stummen Dieners ankommt. Was du sonst noch wissen solltest kannst du hier nachlesen.

Was ist ein stummer Diener?

Ein stummer Diener – das ist ein Begriff, den wahrscheinlich nicht viele kennen. Das Prinzip aber ist den meisten mit Sicherheit geläufig, denn viele Menschen haben diesen einen Stuhl oder Hocker auf dem sich die Wäsche stapelt, die zum Beispiel nur wenige Stunden getragen wurde und noch einmal angezogen werden soll.

Damit tut ein stummer Diener genau das und ist ein Möbelstück, das ursprünglich dafür entwickelt wurde, um Männerkleidung darauf abzulegen, damit diese nicht zerknittert. Und ein extra für dieses Verhalten designtes Möbelstück ist dazu deutlich besser geeignet, als ein Stuhl, denn er hat noch zusätzliche Attribute wie Ablagen für Hüte oder Schuhe, die ihn zum perfekten Begleiter im Alltag machen.

Für wen eignet sich ein stummer Diener?

Ein stummer Diener eignet sich für jeden Menschen, der oft Kleidung herumliegen hat, die nicht zerknittern soll, dafür aber nicht die passende Ablagemöglichkeit hat. Oder einfach ein schickes Highlight im Raum integrieren möchte.

Was kostet ein stummer Diener?

Das Standardmodell eines stummen Dieners ist oft nicht sehr teuer und schon ab 30 € erhältlich. Bei hochwertigen Modellen kannst du aber je nach Material, Design und Hersteller mit bis zu 300 € planen.

Welche Alternativen gibt es zu einem stummen Diener?

Falls dir ein stummer Diener zu altbacken erscheint, gibt es viele verschiedene Methoden, um deinen Kleidungsstücken eine andere tolle Aufbewahrungsmöglichkeit zu bieten.

Eine beliebte Alternative zum stummen Diener ist der klassische offene Kleiderständer. Dieser ist in der Regel recht klein, bietet aber dennoch genug Platz um deine Kleidung zu verstauen und sieht dabei noch richtig schick aus!

Der offene Kleiderständer ist eine sehr stylische Alternative zum stummen Diener. (Bildquelle: Unsplash / Amanda Vick)

Du kannst dir aber auch mithilfe einer Gardinenstange deinen eigenen Kleiderständer basteln. Dafür musst du deine Stange lediglich an eine Wand montieren – am besten da, wo du ein bisschen Platz hast. Nun hängst du ein paar Kleiderbügel ein und schon hast du ein tolles Highlight für deine Wand und kannst deine Kleidung optimal aufbewahren.

Die Kleiderleiter ist eine andere tolle Alternative zum stummen Diener. Hierfür brauchst du lediglich eine Leiter – am besten eine, die dir auch optisch sehr gut gefällt. Hänge einfach Kleiderhaken und -bügel an die Sprossen und schon hast du eine schicke Option, deine getragenen Kleidungsstücke knitterfrei aufzubewahren. Und wenn du gern eine zusätzliche Ablage für Hüte etc. hättest, kannst du einfach ein Holzregal an die Leiter schrauben!

Fazit

Ein stummer Diener ist also nicht nur für besonders ordentliche Menschen geeignet, sondern sind auch perfekt für jeden, der seinem Kleidungsberg auf dem ‚Stuhl‘ Herr werden möchte. Durch die vielen verschiedenen Designs ist für jeden Stil etwas dabei. Sie machen dein ausgewähltes Modell zum individuellen Möbelstück in deinem Schlafzimmer.

Selbst mit einem kleinen Geldbeutel findest du bereits ein für dich passendes Modell. Dieses bietet dir zwar nicht viele besondere Features, ist jedoch meist für den alltäglichen Gebrauch genauso gut zu gebrauchen. Wer jedoch etwas mehr Geld investieren möchte, bekommt hierfür ebenso stilvolle Modelle mit vielen Extras wie beispielsweise Sitzmöglichkeiten, Ablagen oder integrierte Spiegel.

(Titelbild: thitiwatday / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte